Selketal

Beiträge zum Thema Selketal

Freizeit
Der HUND vom SCHEERENSTIEG
29 Bilder

HARZ: SELKETAL - SCHIEBECKBACHSTAL - WILHELMSHOF - MÜHLENWEG

Zusammen mit meinem Freund wanderte ich von der, zwischen den III. und IV. Hammer gelegene, Selke - Brücke am Schiebecksbach los. Dieser Bereich des Harzflusses Selke befindet sich zwischen den Orten Meisdorf im Osten und Mägdesprung im Westen im Unterharz. Der Ort Mägdesprung war von 1646 bis 1876 ein Zentrum der Hüttenindustrie im Harz. 1876 wurde der letzte Hochofen in Mägdesprung außer Betrieb genommen. Die Bezeichnung 1. bis 4. Hammer stammt aus der Zeit des Hüttenbetriebes. In den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 31.03.22
  • 1
  • 12
Ratgeber
Sternhaus
32 Bilder

HARZ: STERNHAUS - HEINRICHSBURG - MÄGDESPRUNG - BREMER TEICH

Zusammen mit meinem Freund unternahm ich bei Temperaturen um die 2° Celsius eine Wanderung im Unterharz. Wie schon so oft, begann unsere Wanderung an der ehemaligen Waldgaststätte Sternhaus. Das Sternhaus entstand an der Schnittstelle von Wegen, die extra für die Parforce - Jagd angelegt wurden. Wir wählten den, in nördlicher Richtung hinunter ins Selketal führenden, Waldweg aus. Es hatte zuvor etwas geschneit, sodass wir teilweise eine bezaubernde Winterlandschaft vorfanden. Oberhalb des im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 11.02.22
  • 13
Freizeit
Burg Anhalt - Modell am Schlossplatz in Ballenstedt (Archivbild)
30 Bilder

HARZ: WANDERUNG zur BURG ANHALT - einer STAMMBURG des FÜRSTENTUMS ANHALT

Der Ausgangspunkt einer Wanderung des Harzklub Ballenstedt war die, im Selketal gelegene, ehemalige Gaststätte Selkemühle. Nach der Überquerung der Selke wanderten wir über den Herzogweg hinauf den 380 m hohen Hausberg. Dort oben befindet sich die Burgruine Anhalt. Burgruine Anhalt Sie wurde um 1123 von den Ballenstedter Otto dem Reichen erbaut. Zusammen mit der Grafenburg in Aschersleben und dem Schloss Ballenstedt war sie die Stammburg der Askanier. Bereits 1140 wurde die Burg im Streit um...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 12.10.21
  • 2
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.