Selbstgemachtes

Beiträge zum Thema Selbstgemachtes

RatgeberAnzeige
Fotobücher halten Urlaubserinnerungen oder die Jahreschronik der Familie für immer fest. | Foto: djd-k/www.pixum.de
4 Bilder

Erinnerungen zum Anfassen
Mit einem selbstgestalteten Fotobuch besondere Momente für immer festhalten

Wenn das Jahresende naht, beginnt wieder die Zeit der Rückblicke. Ebenso, wie sich TV-Sendungen und Jahrbücher mit Highlights aus 2024 befassen, bietet es sich jetzt an, auch ein persönliches Resümee der letzten zwölf Monate zu ziehen. Welche unvergesslichen Momente und Familienereignisse prägten das vergangene Jahr? Welche Reisen oder Ausflüge werden noch lange in Erinnerung bleiben? Mit einem Fotobuch als private Familienchronik lassen sich diese glücklichen Augenblicke für später festhalten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
Kultur
Selbst hergestellte Filzanhänger | Foto: Matthias Meyer

Museum KulturLand Ries
Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries

Bei der offenen Werkstatt „Aus Wolle gemacht“ entstehen am kommenden Sonntag in Trockenfilztechnik kreative Dekoanhänger mit herbstlichen, winterlichen und weihnachtlichen Motiven. Am 3. November haben Bastelbegeisterte im Museum KulturLand Ries in Maihingen die Möglichkeit, an einer offenen Werkstatt teilzunehmen. Zwischen 13 und 17 Uhr können sie im Foyer des Ausstellungsgebäudes Klosterökonomie (Klosterhof 3) Winter- und Weihnachtsdekoration filzen. Mit speziellen Nadeln fertigen sie aus...

  • Bayern
  • Maihingen
  • 30.10.24
Freizeit
Foto: Adobe Firefly
7 Bilder

Bastelspaß zu Fasching
Heute bin ich eine Zuckerwatte - das süßeste Selfmade-Kostüm, das Sie je gesehen haben

Jeder war sicher schon einmal in dieser Situation: Der nächste Faschingsball steht an, aber man war mit den Kostümen zu spät dran. Dann haben wir die rettende Idee: Sie brauchen nur einfachste Materialen, ein paar Stunden Vorlauf für die Trocknungszeit und Ihre Kinder können sogar aktiv mitgestalten! Benötigte Materialien für das Kostüm: • T-Shirt das nicht mehr benötigt wird • Kissenfüllung  • Perückenkappe, Schwimmkappe oder alte Mütze • Breites Gummiband • Sprühkleber • (Optional) Sprühfarbe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.12.23
  • 1
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Das war mein Silvestergruß
Glücksschweine

Mit diesen Glücksschweinchen habe ich einigen Freunden, Nachbarn und Bekannten einen Gruß fürs Neue Jahr geschenkt. Die Vorbereitung dazu hat mir viel Freude gemacht, die kam dann auch ganz gut an. Alles aus einer Hand .

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 02.01.23
  • 5
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Ein schönes Geschenk

Mich freut es, wenn mir meine Kinder Zeit schenken und Selbstgemachtes. Meint Jüngste hat diese Torte für mich gebacken. Sohn und Schwiegertochter aus dem Saarland waren auch da. So hatten wir schöne gemeinsame Stunden bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen. Für mich sehr wertvoll.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 08.04.19
  • 5
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Christbaum ist fertig

Mein Christbaum ist geschmückt. Den Christbaumschmuck habe ich im Sozialkaufhaus in Haunstetten für 3 € gekauft. Der Baum nadelt nicht und kann auch als Osterbaum, Pfingstbaum oder Bildbaum verwendet werden.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 13.12.17
Freizeit
Zur Goldenen Hochzeit
13 Bilder

Goldene Hochzeit

So entsteht eine "Goldene Hochzeitstorte"  Alles selbst gemacht. Auch das Dekor aus Gelatine- Zucker und Marzipan. Schaut euch die Bilder an, und wenn ihr Fragen habt, fragt doch!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.10.17
  • 10
  • 7
Freizeit

Bouchées au chocolat - Genuss für alle Sinne

Pralinen selbstgemacht! Ein Kurs an der vhs Oberhaching (25./26.10.). Anmeldung unter: www.vhs-oberhaching.de oder unter Tel. 089/15923837-0 Der Verführung durch den Schmelz einer Praline kann kaum jemand widerstehen. Wenn Sie einmal weg von der Fabrikware und ganz individuell eigene Kreationen gestalten wollen, dann kommen Sie zu uns. Sie erhalten sowohl interessantes Hintergrundwissen über die Herstellung von Schokolade, Temperieren der Schokolade, Verwendung von Gussformen, Zusammensetzung...

  • Bayern
  • Oberhaching
  • 13.09.13
Kultur

Zeit für ein Märchen V

Vielen Dank für eure Hilfe und die vielen tollen Stichwörter. Es waren ja so viele ,daß ich daraus glatt fünf Märchen schreiben hät können. Doch nun präsentiere ich EUER Weihnachtsmärchen! Die wahre Prinzessin Es war einmal ein armes liebenswertes Mädchen, dessen Schönheit erkannte man nur nicht unter den Lumpen. Eine Fee suchte schon seit Jahren nach dem Kind. Denn sie glaubte, dass sie und die Prinzessin vertauscht wurden, aber niemand glaubte ihr. Außer der kleine Zwerg dessen magische...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.12
  • 9
Freizeit

Zeit für ein Märchen Anregungen für ein neues Märchen

Liebe Leser, für ein neues Märchen brauche ich eure Hilfe!! Hierfür müsst ihr mir nur ein paar Stichwörter geben, diese sollten einen oder mehrere magische Gegenstände oder Pflanzen/Tiere, Figuren mit einer Eigenschaft wie eine Prinzessin und einen Ort sowie eine Aufgabe beinhalten. Hier ein Beispiel meines alten Märchens, magischer Baum, sprechender Floh, hochnäsige Prinzessin, junger Prinz, hinterlistige Hexe und drei Zwerge, Schloss und ein Wald, Prinzen aus der Macht der Hexe befreien. Wenn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.12
  • 13
Kultur

Zeit für ein Märchen IV

Der geheimnisvolle alte Mann Es lebten einmal zwei Kinder und ihrer kranke Mutter auf einem alten, verfallenen Bauernhof. Außer der Katze Molli hausten keine weiteren Tiere dort. Der Vater der beiden Kinder war seit zwei Jahren verschollen und niemand wusste, wohin oder wieso. Deswegen wurde die Mutter sehr krank. Eines Tages standen die beiden Kinder Allonsus und Laila vor dem Sterbebett ihrer Mutter. Sie überreichte ihren Kindern letzte Geschenke: für ihren Sohn einen mit Gold verzierten,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.12
  • 10
Kultur

Zeit für ein Märchen III

Diesaml hat es mit dem Freitagsmärchen nicht geklappt. Waren nämlich bei Oma und Opa und haben den 75zigsten gefeiert. Die Rückfahrt am Sonntag war dann der Horror. Wir waren von 10 bis 23 Uhr auf der Autobahn mit durchschmittlich 35 kmh unterwegs. Aber nun zur Hauptsache Der Zauberbaum Es war einmal eine Prinzessin, die war so hochnäsig, dass sogar ihre Eltern Probleme mit ihr hatten. Sie war aber nur so, weil sie ein Geheimnis hütete, dieses durfte keiner erfahren, außer ihr kleiner Freund...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.12
  • 14
Freizeit
Na Jungs, was machen wir denn in diesem Jahr?
15 Bilder

Tschüß Kürbis - Willkommen Weihnachtskugel

Endlich hat das Warten ein Ende und alle Schneemänner, Engel mit glitzendem Engelshaar und bunten Kugeln durften ihre dunklen Kisten im Keller verlassen und sahen wieder Tageslicht. Ja es ist kaum zu Glauben, aber am Sonntag ist der Erste Advent. Der Willkommensgruß vor der Haustür und das Adventgesteck sind fertig und die 24 Säckchen für die Kinder sind gefüllt. Eine kleine Erinnerung an Susi's Wichtel vom letzten Jahr gab es auch, die rote Schnur mit ihren schönen Säckchen hängt wieder am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.12
  • 11
Kultur

Zeit für ein Märchen

So langsam kommt die besinnliche Zeit und ich möchte euch ab jetzt in jeder Woche mit einem eigenen Märchen überraschen. Viel Spass bei einer zauberhaften Reise in die Märchenwelt. Der geheimnisvolle Ring Es war einmal ein wunderschönes Mädchen namens Kariene. Sie lebte in einer kleinen Hütte am Waldrand, zusammen mit dem weisen und gutmütigen Zwerg Gandalf von Phantasien. Er hatte Kariene vor zwölf Jahren auf der Lichtung mit den drei Steinen gefunden, als sie noch ein kleines Kind war....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.12
  • 17
Freizeit
11 Bilder

Schon ein Adventgesteck?

Advent, Advent bald ist es so weit. Der Blick auf den Kalender ließ mich erschaudern. Nächste Woche ist der erste Advent und noch gar keine Weihnachtsstimmung. Waren wir doch erst in der letzten Woche in Jeans und T-Shirt bei 20 Gard wandern......... Da ich euch ja versprochen hatte das Geheimniss meines Adventsgesteckes in diesem Jahr zu lüften hier die Bilder für Bastelfreudige, die Lust auf Geldsparen haben. Man braucht eine gutes Untergestell, in meinem Fall ist es Korbgeflecht mit vier...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 8
Ratgeber
Brotstange
7 Bilder

Mein Osterbrot

Quark- Brot, oder Brotstangen Ist ganz einfach, sehr variabel und dazu noch lecker! Folgende Zutaten werden benötigt: 500g Weizenmehl 1 Pck. Trockenhefe 1 EL Zucker 2 TL Salz 150ml warmes Wasser 250g Speisequark ( Magerstufe) 4EL Olivenöl Außerdem: etwas Wasser Mehl Gewürze, Kräuter, grobes Salz, je nach Geschmack Zubereitung: Mehl u. Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Mit Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe, zu...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.04.11
  • 18
Ratgeber

Blattsalat mit Thunfisch und Cocktailtomaten- Rezept!

Zutaten: 400g verschiedene Blattsalate 1 Dose ( 185 g ) Thunfisch im eigenen Saft 125g Cocktailtomaten Für das Dressing: 2 EL Weißweinessig 2 EL Olivenöl 2 fein gehackte Schalotten Pfeffer und Salz Zubereitung: 1. Die gewaschenen Salatblätter auf 4 Teller anrichten. 2. Saft vom Tunfisch abschütten und für das Dressing aufbewaren. 3. Tomaten halbieren und mit dem Tunfisch über den Salat verteilen. 4. Den Thunfischsaft mit den übrigen Dressingzutaten verrühren und abschmecken. 5. Über den Salat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.12.10
Ratgeber

Rezept für Dip und Beilage

Zutaten: 1 rote Paprika 1 kleine Zucchini 1 EL Oliven- oder Rapsöl 200g Frischkäse 1 kleine Knoblauchzehe etwas frischer Basilikum Salz und Pfeffer Zubereitung: Paprika und Zucchini in ganz kleine Würfel schneiden und mit 1 EL Öl in einer Pfanne andünsten (Gemüse soll bissfest bleiben). Knoblauch nur kurz mit anschwenken. Nach dem Abkühlen den Frischkäse und das gehackte Basilikum unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bon appetit!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 16.11.10
Ratgeber

Kaffee mit super tollem Aroma selbstgemacht !!!

Was wirklich helft und jedem schmeckt ist wenn man beim Kaffeefiltern einfach ein Stücken Schokolade mit in den Filter gibt. Man kann das gleiche auch einfach mit einem Löffel Kakaopulver oder einer Prise Zimt machen. Lasst es euch schmecken ;)

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 16.11.10
Ratgeber

Rotwein-Kaffee-Likör zum Selbermachen!

Zutaten: 1 Flasche ( 3/4 Liter ) trockener Rotwein 100 ml weißer Rum oder Cognac 300 g Zucker 1 ausgeschabte Vanilleschote 50 ganze Kaffeebohnen Alle Zutaten in eine große Flasche geben und eine Woche ziehen lassen. Ein mal pro Tag schwenken und vor dem verzehr durch ein Sieb schütten.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 15.11.10
  • 1
Ratgeber

Mamas Käsekuchen kinderleicht!

Zutaten Teig: 2 ganze Eier 130 g Zucker 2 Vanillezucker 300 g Mehl 2 TL Backpulver 130 Margarine Zutaten zum Teig kneten, die Form mit Öl einschmieren und den Teig dann in die Form geben und einen Rand hoch drücken. Zutaten Füllung: 1 kg Quark 2 ganze Eier 1/2 Tasse Öl (normale Tasse, keinen Pott) 300 g Zucker 1 L Milch, 3,5 % fett 2 Päckchen Vanillepudding zum Kochen Alles verrühren und in die Form auf den Teig geben. Ofen vorheizen und eine Stunde bei 180°C backen. Danach in der Form völlig...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 15.11.10
Ratgeber

Kartoffelwürste - nicht nur für Vegetarier ein Gedicht

Angeregt durch einen kleinen Scherz von Stefan Kaiser, nämlich ob man auch in Pommes Wirsing einschmuggeln könne, (http://www.myheimat.de/lehrte/natur/so-moegen-ihn-...), fiel mir als Beilage zu den Wirsingpommes gleich die Kartoffelwurst ein. Diese fleischlose Speise hat die Wurst lediglich wegen ihrer Form im Namen. Kartoffelwürste bestehen aus einem Kartoffel-Hefeteig und sind gar lecker. Hier nun das versprochene Rezept: Man nehme: 4 - 5 mittelgroße, mehlige, gekochte Kartoffeln; 1/2 Würfel...

  • Bayern
  • Erkheim
  • 12.11.10
  • 6
Ratgeber

Melonensekt für jedermann!

Es geht wirklich super einfach! Melonensekt für 4 Personen: 400 g Melonenfleisch gewürfelt 4 EL Zitronensaft 1 Flasche Sekt Gewürfelte Melonen in eine Sektschale geben, mit dem leicht gesüßtem Zitronensaft beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach einfach mit Sekt aufgießen und fertig!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 28.10.10
Freizeit

Lecker Nusskuchen!

Die Zutatenliste für 6 Personen besteht aus: Für den Teig: 180 g Butter 200 g Zucker 4 Ei(er) 170 g Haselnüsse, gemahlen 120 g Mehl 2 TL, gestr. Backpulver Bittermandelöl Für die Glasur: 1 Pck. Kuchenglasur (Nussglasur) Zubereitung: 1. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. 2. Langsam die Eier und das Aroma hinzufügen. 3. Nüsse, Mehl und Backpulver mischen und langsam unterrühren. 4. In eine Kastenform füllen und bei 180 °C ca. 50 min. backen.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 27.10.10
Ratgeber

Selbstgemachter Tee ohne künstliche Aromen

Hier die Zutatenliste für ein heilenden Tee der der ganzen Familie schmeckt: - 1 Knolle Ingwer, in Stücke geschnitten - 1 Vanillestengel - 1 Zimtstange, etwas zerbrochen - 4 Kardamomsamen (geschält) - 2 Pfefferkörner, schwarz - 1 Nelke Zubereitung: Einfach aufkochen und je nach Geschmack 5-15 Minuten köcheln lassen (Ingwer wird schärfer umso länger er kocht) Absieben, dann noch einen Schuss Milch dazu und eventuell Zucker. Fertig!!!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 27.10.10
Freizeit

Leckere Champignon-Cremesuppe zum selber machen

Diese Suppe schafft wirklich jeder Anfänger. Zutaten: - 300 g Champignons - 3 Zwiebeln - 1 EL Butter - 2 EL Mehl - 750 ml Gemüsebrühe - 100 g Creme fraiche - Salz - Muskat - Sahne Zubereitung: 1. Pilze und Zwiebeln fein schneiden und in Butter andünsten 2. mit Mehl bestäuben und der Brühe auffüllen 3. Creme fraiche unterrühren und mit Salz und Muskat abschmecken 4. Sahnehaube drauf und fertig zum servieren

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 26.10.10
Freizeit

Rezept für Flammkuchen

Einfaches Rezept, ausreichend für 2 Backbleche Die Zutaten liste besteht aus: 250 g Quark (Magerquark) 3 Ei(er) ¼ Liter süße Sahne 300 g Zwiebel(n), in Ringen 250 g Schinken, (Lachsschinken oder magere Schinkenwürfel) Salz und Pfeffer Muskat Und so gehts: Erstmal müssen Qaurk, Eier und Sahne gut vermischt werden. Danach dünstet man die Zwiebeln und den Schinken in einer Pfanne an. Hefe oder Pizzateig ausrollen und Quarkmischung draufstreichen. Zwiebel-Schinken-Mischung drauf verteilen. Mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 26.10.10
Freizeit

Rezept / Kartoffelcremesuppe

Zutaten für 3 Personen : 2 kg Kartoffel(n) 1 EL Öl (Sonneblumenöl) 2 Liter Gemüsebrühe 2 EL Butter 1 Zwiebel 1 Lorbeerblätter 1 TL Majoran, frisch 1 Becher Schlagsahne 1 Becher Crème fraîche 1 Msp. Muskat, frisch gerieben Zubereitung: 1. Kartoffeln waschen + Schälen, danach werden ca. 5 Kartoffeln in kleine Würfel und der Rest in dünne Scheiben geschnitten. 2. Butter in einem breiten Topf aufschäumen lassen, Kartoffelscheiben und die feinwürfelig geschnittene Zwiebel darin anschwitzen nebenbei...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 14.10.10
Freizeit

Tipps für Weihnachtsgeschenke

Die schönsten Geschenke sind immer selbst gemacht, also überlegt euch einfach was ihr gut könnt und womit ihr eurer Familie und euren Freunden die größte Freude bereiten werdet. Hier sind ein paar Ideen die euch vielleicht weiter helfen werden: - tolle Photos in verschiedensten Formaten, Photocollagen, Photokalender, Photoalben - selbst gebackene Plätzchen, selbst gemachter Himbeeressig usw. - selbst geschrieben Geschichten oder Gedichte, selbst gemalte Bilder - oder probiert es doch mit einem...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 14.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.