Sehenswürdigkeiten

Beiträge zum Thema Sehenswürdigkeiten

Freizeit
Die Gersthofer "Musiktour"-Gruppe vor der Eyüp Suleiman Moschee in Gersthofen
3 Bilder

Musikalisch durch Gersthofen

Ein Gruppe mit Teilnehmern aus dem Landkreis begibt sich am 22.7.17 auf "Musikalische Stadttour" durch Gersthofen. Nach knapp drei Stunden sah man nur fröhliche, zufriedene Gesichter.  "Ich habe nicht gedacht, daß ich als Gersthofer Urgestein noch soviele Sachen in meiner Heimatstadt nicht kenne", kommentierte Teilnehmer Ulrich die Rundfahrt. "Die Lieder, die unser Begleiter an vielen Stationen zur Gitarre vortrug, haben mir gut gefallen und waren das Salz in der Suppe", bemerkte die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.17
Freizeit
2 Bilder

Musikalische Stadttour Gersthofen

Der Gästeführer Gustl Mair hat für auswärtige Besucher und Gäste, ortsansässige Gruppen und Vereine die Musikalische Stadttour Gersthofen entwickelt. Standen während seiner 25jährigen Berufstätigkeit in der Tourismusbranche Gambia, Glasgow und Guadeloupe bildet heute Gersthofen im Mittelpunkt. . Dazu mischen sich Lieder mit Lokalbezug von Augsburgs Schlagergröße Roy Black, schwäbischer Dialektmusik‘, bis hin zu türkischen Klängen. Der singende Stadtführer und Einheimische vermittelt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.06.16
Kultur
Das alte Ballonmuseum - ehemaliger Wasserturm
22 Bilder

Mit der Kamera durch Gersthofen.

Gersthofen, an der Via Claudia gelegen, entwickelte sich aus einem alemannischen Dorf des 6./7. Jahrhunderts zu einer bäuerlichen Siedlung im Besitz des Bistums Augsburg. Erste urkundliche Erwähnung war 969 unter dem Namen Gerfredeshoua (was mit bei den Höfen des Gerfred übersetzt werden kann), der sich über die Jahre in Gershouen und schließlich das heutige Gersthofen (ca. 1424) umformte. 1803 fiel Gersthofen an das Kurfürstentum Bayern, wurde 1950 zum Markt und 1969 zur Stadt erhoben....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.06.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.