Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Blaulicht
Jonas Reh von der Segelsparte des SSV Schillerslage hat einer Seglerin höchstwahrscheinlich das Leben gerettet.

13-jähriger SSVler rettet Seglerin vor dem Ertrinken

Jonas Reh von der Segelsparte des SSV Schillerslage handelt ohne zu zögern Jonas war im Rahmen der Familienflottille des SSV mit mehreren Segelyachten auf der Flensburger Förde unterwegs. Am Abend des 30.4. ging der 13-jährige Hannoveraner im Yachthafen "Marina Minde" im dänischen Rendbjerg abends auf den Steg, um nach Freunden auf den anderen Booten zu suchen als er etwas ins Wasser fallen hörte. "Dann hat eine Frau nach Hilfe gerufen - da bin ich sofort hin und habe versucht, sie zwischen den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.17
  • 4
Sport
Skipperin Maren Mönkemeyer und ihr Co Oliver Vollmering vor einem Teil der Flottille. Im Hintergrund Leuchtturm Kalkrund

Sonne, Wind, Wellen und mega viel Spaß -weitere Bilder folgen-

Familienflottille der SSV-Segelsparte sorgt für sehr viel Grinsen im Gesicht "Ich war vorher ja echt skeptisch, aber das war so dermaßen geil - ich würde am Liebsten gleich wieder los." Einmal im Jahr organisiert die Segelsparte des SSV-Schillerslage einen Familientörn auf der Ostsee. In diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung. 8 Segelyachten waren nötig, um alle 60 Teilnehmer zwischen 10 und 63 Jahren unterzubringen. Da waren Mami und Papi zusammen mit den Kids genauso an Bord, wie langjährige...

  • Schleswig-Holstein
  • Flensburg
  • 02.05.17
Sport

Regional - Seglertag in Hannover

Der Regional - Seglertag 2009 findet am 18.04.2009 ab 14.30 h im Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92 in 30165 Hannover statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine, im Verbandsgebiet, die dem SVLW oder dem Segler-Verband Niedersachsen (SVN) angehören. Stimm- und Antragsrecht haben jedoch nur Mitgliedsvereine des SVLW. Vereine, die noch nicht beigetreten sind, jedoch Wert auf ein Stimmrecht legen, können die Betrittserklärung bis zum 28.03.2009 (Eingang beim SVLW) übersenden. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.03.09
Freizeit
6 Bilder

Maschsee-Impressionen

Eines der beliebtesten Ausflugsziele Hannovers ist der zwischen 1934 und 1936 in der Leinemasch angelegte künstliche See. An schönen Wochenendtagen wird er gern von Spaziergängern, Joggern, Inline-Scatern und Radfahrern umrundet (ca. 6,5 km). Das im Sommer stattfindende Maschseefest lockt in jedem Jahr über eine Million Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region an den See. Kleinkunst für Groß und Klein, Kulinarisches, Musik und Feuerwerke werden geboten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.10.08
  • 12