Abkühlen und Cool bleiben – Kräfte richtig einteilen
DLRG warnt vor zu viel Eifer an den heißen Tagen Die Zeit des Wartens ist vorbei. Während in Ostdeutschland noch mit dem schrecklichen Hochwasser gekämpft wird, bereiten sich die Hessen auf die ersten „echten“ Badetage vor. Über 30 Grad im Schatten sind angesagt und die Schwimmtaschen gepackt. Selbstverständlich freuen sich auch die hessischen Lebensretter auf die ersten Tage in Freibädern und an den Binnenseen. Doch ist Vorsicht geboten: „In diesem Frühjahr waren wir noch keinen Temperaturen...
Baden im Lahn-Dill-Kreis
Im Lahn-Dill-Kreis gibt es gleich sechs Badeseen, von denen fünf privat betrieben werden. Alle sechs Seen haben nach EU-Standard drei von drei Sterne und somit ausgezeichnete Wasserqualität. Aartal See Die Talsperre in Bischoffen hat einen 80 Meter langen und 10 Meter breiten Sandstrand und einen ebenso breiten, 65 Meter langen Grünflächenstrand. Der kommunal betriebene See wird täglich von durchschnittlich 200 bis 300 Leuten besucht. Neben zwei behindertengerechten WC-Anlagen gibt es zwei...
Baden im Vogelsbergkreis
Die drei Seen im Vogelbergskreis sind nicht nur zum Baden und Schwimmen da – in allen Gewässern darf geangelt und gesurft werden. Nieder-Mooser-See Die große Talsperre wird vom Campingplatz Heitzenröder betrieben und gepflegt. Die Uferzone besteht aus Sand und Liegewiese. Der 50 Meter lange Strand lockt in der Hochsaison zwischen 40 und 50 Menschen täglich an den See. Der See ist mit sieben WCs, sechs Duschen, einem Kiosk, einem Restaurant und einem Kinderspielplatz bestens ausgestattet. Für...
Badeseen im Werra-Meißner-Kreis
Die kommunal betriebenen Badeseen im hessischen Werra-Meißner-Kreis können zum Baden oder für andere Freizeitaktivitäten besucht werden. Dabei geht es an den kleineren Seen meist übersichtlich zu. Alle Seen verfügen laut EU-Standard über ausgezeichnete Wasserqualität und wurden dementsprechend mit drei von drei Sternen ausgezeichnet. Werratalsee Ostufer Der Werratalsee ist ein Baggersee verfügt über zwei Ufer, an denen gebadet werden kann. Das Ostufer der Gemeinde Meinhard ist mit 500 täglichen...
Twistesee - Badesee, Freizeitsee und Hochwasserrückhaltebecken
Der Twistesee - einer von drei Seen im Waldecker Land (Nordhessen) gelegen in herrlicher Landschaft und......der Rundweg ist autofrei. Hier kann man laufen, joggen oder radeln - auf der Ostseite bergauf und bergab und auf der anderen Seite gemütlich in fast immer gleicher Höhe um den See herum. Autos können am Vorstau, oberhalb des Strandbades oder am Staudamm geparkt werden. Parkgebühren sind zu zahlen. Ringsherum gibt es eine Menge unterschiedliche Plätze, von denen man sich ins Wasser zum...
Sommerspaß vor der Haustüre
Radeln und Wandern, Surfen und Segeln, Baden und Klettern – das Wittelsbacher Land bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten. Deshalb verbringen viele Familien ihre Ferien direkt vor der Haustüre, wo sie sich erholen können, entspannen und auch jede Menge erleben. Mit 1300 Kilometern ausgewiesenen Fahrradwegen ist der Landkreis Aichach-Friedberg eines der best erschlossenen Reviere für Pedaleure in Bayern. Nahezu 100 gastfreundliche Bier- und Wirtsgärten liegen an den Routen und fünf große...