Kolumne: Beruf Segelmacher
Der Segelmacher ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Segel werden in großen Werkstätten auf einem Schnürboden angefertigt, auf dem ihre Umrisse in Originalgröße aufgerissen werden. Während die Konturen und Schnittkanten früher mit Schnüren markiert („abgeschnürt“) wurden, wird dieser Vorgang heute computergestützt mit Plottern erledigt. Durch einen entsprechenden Zuschnitt der einzelnen Bahnen kann dem Segel ein dreidimensionales Profil gegeben werden. Anschließend werden die...