Seelze

Beiträge zum Thema Seelze

Poesie

1. Seelzer Weihnachtsessen

Wer wird schon mit einem Shuttlebus zu einem Weihnachtsessen gefahren? In Seelze war so etwas möglich! Florian Enders starte mit seinen besten Bus in der Nähe von St. Martin. Beim Brotkorb Seelze hatten sich fast 120 Menschen zum 1. Seelzer Weihnachtsessen angemeldet. Es ging zur Lebenshilfe Seelze. Dort warteten liebevoll vom Brotkorb geschmückte Tische und ein verführerischer Duft auf die eintreffenden Gäste. Evelyn Werner, Vorsitzende der Bürgerstiftung Seelze, begrüßte zusammen mit Gaby...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.12.12
Kultur
19 Bilder

So anders kann die Geschichte geschrieben sein.

In der 24. Veranstaltung der Reihe 12xk konnte es nur um die Weihnachtsgeschichte gehen! Und so war es denn auch. Es war die Original-Geschichte, erzählt nach Lukas und nach Matthäus – aber wie anders war sie doch?! Drei Personen spielen die ganze Weihnachtsgeschichte mit allem Drum und Dran, also mit Ochs und Esel, mit Hirten und mit den drei Königen, mit Weihnachtsliedern und einem Herrn Rodes?! Mit viel Liebe zu Detail in der Ausstattung ist man sofort im wahrsten Sinn der Worte mitten im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Kultur

Weit weg getragen...

....wurde man in diesen nur 30 Minuten. Robert Kusiolek ist einfach ein Virtuose auf dem Akkordeon. Schon der Beginn der 30 Minuten war so, dass man sich einfach auf ihn und seine Musik einlassen musste. Aus der Luft, die durch sein Akkordeon strömte entstanden die ersten Töne. Und in der Folge wechselten sich Melodie, Geräusche, rhythmische Elemente so ergreifend ab, dass man in sich hinein hören konnte und die Zeit vergaß. Zu schnell waren die 30 Minuten einfach so vorbei und ein tosender...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Kultur

Weihnachtliche Schließzeit

Die Vertrauensbücherei des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. ist nur an Heiligabend und Silvester geschlossen. Ansonsten kann jeden Montag von 16 bis 18 Uhr nach Lesestoff für die dunkele Jahreszeit gesucht werden. Siehe auch http://www.myheimat.de/seelze/kultur/vertrauensbue...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.12.12
Lokalpolitik

Raumsuche

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. sucht dringend einen kostenlosen Lagerraum im Zentrum von Letter für das Standmaterial. Da die Stadt den Letter-Treff zum Jahresende aufgegeben hat, muß auch der Verein die Kellerräume räumen, die er bisher nutzen konnte. Da der Verein nur über ein festes Jahresbudget von 60 € verfügt und seine Aktivitäten durch ehrenamtliches Engagement und Spenden finanziert, ist Miete keine mögliche Option. U.a. wird Platz benötigt für mehrere...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.12.12
Kultur

Man muss in Seelze wohnen und ein 50+ sein!

Dann kann man sich auslassen! Als Lyrik. Als Prosa. Als Gedicht. Als ......... Wenn ich viel Zeit hätte! So lautet der Schreibwettbewerb, den die Bürgerstiftung Seelze zu ihrem 3. Geburtstag am 8.12.2012 eröffnet hat. Teilnahme unbedingt gewollt. Und wer noch Hilfe möchte: Einfach am Workshop mit Kersten Flenter teilnehmen und vielleicht auch vorher dafür anmelden.....! Weitere Infos auch unter www.buergerstiftung-seelze.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.12.12
Kultur

Leise Gedanken

Ob es die Geschichte der alten Oma war, die sich aus dem Pflegeheim schleicht und im Krippenspiel ihr Enkelkind trifft, ob es die Weihnachtskarte ist, die in der Schublade hofft - alle Geschichten von Heike Baake rühren einfach an. Und viele ihrer Geschichten sind persönlich motiviert. So gibt es den Engel, dem die Mutter drei Wünsche erfüllen wird. Aber es gibt auch die Geschichte von dem Sohn, der in der Weihnachtszeit nach vielen Jahren bei seinem Vater vor der Tür steht. Neue und alte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.12
Kultur
4 Bilder

Wahre Geschichten

Ein Besuch in der Adventszeit in der Marktkirche bietet immer einmal wieder die Möglichkeit, besondere Geschichten zuu hören. Einer dieser Abende war der 4.12.2012 - der zweite Abend des "Adventskalenders" der Marktkirche. Zu hören war Rainer Müller-Brandes, der neue Diakoniepastor mit seiner ersten Erinnerung als 9-jähriger an den Besuch einer Kirche, in der zunächst niemand war und in der sein Blick auf eine ungewöhnliche Krippe fiel. Es war eine Krippe ohne Jesuskind, alle Figuren sahen aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.12.12
  • 3
Kultur

Ich rufe verschiedene Gefühle bei Ihnen ab!

Mit diesen Worten nahm Olga Fedarynchyk die Querflöte an den Mund und begann das 30 minütige 1. Konzert der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in diesem Jahr. Mit geschlossenen Augen folgten die ZuhörerInnen in der gefüllten St. Barbarakirche in Seelze-Harenberg der Musik der Querflötistin. Und Olga Fedarynchyk schickte sie durch die Jahrhundert und durch die Welt der Gefühle. So erklangen Johann S. Bach T. Giordani, G. Telemann, Ch. Gluck, Franz Schubert, Eduard Grieg bis hin zu G. Grovlez. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.11.12
Freizeit
40 Bilder

Strahlen in Seelze

Pünktlich zum Beginn des Lichtermeers in Seelze kamen die ersten Regentropfen, aber das konnte Seelzern nichts anhaben. Sie waren alle da. Die, die das bunte, leuchtende Seelze im letzten Jahr schon genossen hatten, und die, die gehört hatten, was sie verpassten. So war die Hannoversche Straße voller Menschen und in den Geschäften wurde gestöbert, genascht, probiert und gekauft. Neu dabei waren die roten Teppiche vor den Geschäften, die an diesem Lichtermeer teilnahmen. Oft begrüßten auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.11.12
  • 1
Kultur
Rauchwolken über Harenberg!
3 Bilder

Rauchwolken über Harenberg - Buß- und Bettag

Es war wieder eine runde Sache! Und das nicht nur wegen der Puffer! Es ist schon eine kleine Tradition, diese besondere Art des Buß- und Bettages zu gedenken. Seitdem er aus dem Kalender der freien Tage in vielen Bundesländern entfallen ist, ist er auch nicht unbedingt präsent. In Seelze-Harenberg ist dieser Tag präsent! Der Abend des Buß- und Bettages begann mit einer kleinen Andacht in der Kirche. Pastor i.R. Jochen Günther, hatte seine Worte unter die Überschrift " Das wahre Leben mit Herz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.11.12
  • 2
Freizeit

Kuchen gab es auch!

Die Hauptsache waren aber die Bücher! Was das sein kann? Logisch Bücherflohmarkt in Seelze! Und es war natürlich wieder viel los. Es wurden Berge von Büchern nach Hause getragen und in so manchem Gespräch konnte man hören: Sind doch tolle Weihnachtsgeschenke. Und dann gibt es noch die vielen Besucher, die erst Bücher aussuchen und dann die Kuchentafel plündern, die der Förderverein der Stadtbibliothek immer mit verschiedensten Torten und Kuchen vorbereitet. Da wird dann am Rande auch so manches...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.12
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2013

Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde wird auch 2013 fortgesetzt! Genießen Sie wieder 12xk! Der Vorverkauf beginnt! Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19.00 Uhr! Januar: 12xk - Konzert junger Musikerinnen Sie kommen aus Seelze und Garbsen. Mehr hier Februar : 12xk - Krone, Rose, Eselsohren Susanne und Ludwig Theis Mehr hier März: 12xk - Kuma kan Leo Keita & friends Mehr hier April: Programmänderung! für 12xk - Kann mir nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.11.12
Kultur
24 Bilder

Nicht nur zur Weihnachtszeit!

Bei Erzgebirge fallen uns sofort Holzfiguren und Weihnachten ein. Wenn man aber in die am 4.11.2012 eröffnete Ausstellung, die sich mit der Holz-Schnitzkunst aus dem Erzgebirge beschäftigt, ansieht, stellt man fest: Das ist mehr als eine Weihnachtsausstellung! Sie heißt zwar "Weihnachtsland Erzgebirge", aber man kann dort nicht nur die allseits bekannten Schwibbögen, die Weihnachtspyramiden sehen. Einmal sind die zum Teil aus dem 19. Jahrh. stammenden Figuren sehr interessant, sie zeigen eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.12
Freizeit
6 Bilder

Kunsthandwerk und eine leckere Kuchentafel

Heute musste man schon gut den Geldbeutel festhalten..... Im Bodelschwing-Haus in Seelze-Letter war das Kunsthandwerk mit seinen Verführungen. Es gab nicht nur die wohlriechenden Seifen, die Weihnachtskarten, die Tonarbeiten oder die Säcken für den Adventskalender. Man konnte auch Weihnachtssterne in feinster Häkelweise gefertigt erwerben und da konnte man einfach nicht vorbei gehen. Und natürlich war auch Schmuck in allen Farben vertreten. Dazu konnten Seidentücher in allen Herbstfarben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.12
Kultur

Bitte keine Eselsohren!

Die Bürgerstiftung Seelze sammelt wieder..... Der nächste Bücherflohmarkt wirft seine Schatten voraus. Die Bürgerstiftung Seelze möchte wieder mit einen interessanten und aktuellen Bücherangebot dabei sein. Bei den letzten Flohmärkten konnten erfolgreich viele Bücher umgesetzt werden. Der Erlös des Verkaufs kommt immer wieder Seelzern zu Gute. Hier mehr über dieses Thema!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.10.12
  • 4
Kultur
27 Bilder

Ganz großes Theater

Marlini. Kleine Bühne Seelze. Ein tolles Stück. Eine überzeugende Inszenierung. Marlene Dietrich kann nicht anders gewesen sein. Leni Riefenstahl lebt ihre Rolle ebenso. Das mit viel mehr als Amateur-Theater. Man sollte es sich ansehen - es gibt nur wenige Vorstellungen! Freitagabend - eine rauschende Premiere! Weitere Termine: http://www.kleine-buehne-seelze.de Weiter Infos: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/kleine-buehne...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.12
  • 2
Kultur
Aus der Hüfte geschossen....
17 Bilder

Wie viele waren es eigentlich?

Ganz überraschend ging es auf der Orgelempore los. So waren die Kameras gar nicht darauf eingerichtet, hier den Konzertbeginn festzuhalten. Gunther Geweke hatte sich für seine MusikerInnen wieder viel Besonderes einfallen lassen. So war die bis auf den letzten Platz besetzte St.Barbara-Kirche nicht nur erfüllt mit vielen, guten Tönen, es gab so eine phantasievolle Choreografie, dass man erst zum Schluss des Konzertes überhaupt einen Überblick darüber bekam, wie viele MusikerInnen beteiligt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.12
Kultur
11 Bilder

Kleine Bühne – wenn aus der Not ein ganz besonderes Kultur-Angebot wird.

Noch sitzt der Text nicht ganz. Noch sind die Kostüme nur Andeutung. Noch ist die Bühne ein Laden-Leerstand in Seelze-Letter. Aber es ist schon jetzt sehr deutlich zu erkennen: Dieses wird kein Bouleward. Dieses wird überhaupt kein Stück zum auf die Schenkel schlagen. Dieses wird großes Theater in Seelze. Aus der Not geboren können ganz tolle Dinge entstehen. Die „Kleine Bühne Seelze“ ist seit dem Frühjahr in „Raum-Not“. Die jetzige Lösung ist nur ein Provisorium. Solche Situationen machen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
Kultur
2 Bilder

Seelzer Worte - Poetry Slam

Poetry Slam – mehr als nur ein Spektakel, das konnten Seelzer schon feststellen. Am Ende eines Workshops stellten sich im vergangenen Jahr Schülerinnen Seelzer Schulen der "Dichtschlacht" Poetry Slam. SchülerInnen Seelzer Schulen bekommen auch 2012 wieder dieses besondere Angebot der Bürgerstiftung Seelze – einen dreitägigen Workshop „Poetry Slam“ und am Ende die Chance, sich mit Slamern zu messen. Vom 8.-10.Oktober 2012 werden Dominik Bartels und Andreas Hundacker ca. 15 SchülerInnen in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Seelzer Lichtermeer

Im vergangenen Jahr war es noch ein mutiges Experiment des Seelzer Stadtmarketings in Zusammenarbeit mit der HGS - Seelze beleuchtet an einem winterlichen Abend. Schon am Abend war klar: Alle, die durch die Stadt schlenderten, die Lichter genossen, beleuchtete Getränke probierten, der Musik lauschten, in den Läden auf Weihnachtseinkauftour gingen, alle wollten eine Wiederholung dieses stimmungsvollen Abends. Und manchmal werden Wünsche war! Gabriele Giesche von Stadtmarketing, auf dem Foto in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
Kultur
Karin Schallhorn und Horst Henze
9 Bilder

Leuchtende Augen garantiert!

Am 4.November 2012 um 15.00 Uhr werden die Türen für die Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Seelze geöffnet. Dabei ist es mehr als eine Weihnachtsausstellung. Jetzt seit vielen Jahren in Hannover lebend aber seine Jugendjahre im Erzgebirge verbracht, kann Dietmar Schulz eine große Sammlung geschnitzter und gedrechselter Volkskunst aus dem Erzgebirge sein Eigen nennen. Aus diesem Schatz durfte Horst Henze mit seinem Projekt-Team eine Auswahl für die Ausstellung treffen. Unter den vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
  • 1
Kultur
Karin Schallhorn hilft bei der Getränkeausgabe.
4 Bilder

670 Bücher - die Sommerlektüre!

Der Julius-Club in Seelze hatte vor Beginn der Sommerferien wieder gerufen und 102 TeilnehmerInnen zwischen 11-14 Jahren waren dem Ruf gefolgt. Die Bürgerstiftung Seelze konnte hier wieder fördernd Hilfe leisten: Sie finanzierte nicht nur einen Teil der über 100 Bücher, sie durfte auch durch ihr Vorstandsmitglied Karin Schallhorn mehrfach helfen - also Zeitspenden einbringen. So war Karin Schallhorn auch wieder eine der helfenden Hände bei der Schlussveranstaltung, bei der nicht nur bekannt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.09.12
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Kastanienfest schönes Stadtteilfest

Das Kastanienfest fand bei gutem, vor allem trockenen Wetter statt. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war mit dabei. Das Glücksrad lockte jung und alt, aber auch die Infotafeln wurden interessiert wahrgenommen. Der Verein nutzte das Kastanienfest um sein neues Projekt "Kulturbegleiter" vorzustellen.Hierbei geht es darum, Menschen zueinander zu führen, die nicht gerne alleine ausgehen möchten und so womöglich mangels Partner zuhause bleiben. Um Isolation vorzubeugen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.09.12
Freizeit

Regal und Beleuchtung für Vertrauensbücherei

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. betreibt Im Sande 28, Pizzabringdienst Kastanie, eine Vertrauensbücherei. Durch zahlreiche Buchspenden, ist es nun eng geworden in den Regalen und der Verein würde gerne ein Regal anbauen. Wer noch ein Kiefer-Kellerregal (Gnorm von Ikea oder ähnlich) hat und nicht mehr benötigt, kann es gerne dem Verein schenken. Auch beginnt nun die dunkele Jahreszeit und die Bücher müssen ins rechte Licht gerückt werden. Um die Gastfreundschaft des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.09.12
Kultur
5 Bilder

Der Abend des Glückes

Kersten Flenter und Christoph Knop hatten in der Reihe 12xk eine "Kurze Reise ins Glück" angekündigt und es wurde ein Abend des Glückes. Kersten Flenter begann den Abend mit dem Lotto-Glück und war auch sehr schnell bei der Lebensversicherung. Schon bei diesen beiden Beispielen wurde schnell erkennbar und Kersten Flenter stellte es in den Raum: Glück ist relativ. Wie weit das Feld Glück ist, konnte man im Laufe des Abends nicht nur an den Liedern von Christoph Knop erleben, wie sinnlich die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.12
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Die Schlacht wird vorbereitet!

Am 14.September treffen sich wieder viele Seelzer um 19.30 Uhr beim Bürgerpark , denn sie ist schon Kult - die ObenTrauts Zeitreise. Und damit alles klappt, trafen sich zur Generalprobe die LaienschauspielerInnen mit der "Regisseurin" im Foyer des Rathauses. Es ging heiß her, denn die Zeitreise wird sicher wieder ein schönes Spektakel im Bürgerpark. Obentraut war bei der Probe war, Rainer Künnecke in Zivil und als Obentraut zu erleben. Bei der Zeitreise wird er natürlich wieder das Spiel voll...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.12
  • 1
Kultur

Vertrauensbücherei wieder geöffnet - die Sommerpause ist vorbei

Ab Montag, dem 17.9.2012 ist die Vertrauensbücherei wieder regelmäßig montags von 16- bis 18 Uhr geöffnet. Wo? Im Sande 28, beim Pizzabringdienst Kastanie, direkt neben dem Alten Friedhof Betreiber: ehrenamtlich durch den Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. (www.letter-fit.de) Vertrauensbücherei, weil wir darauf vertrauen, daß die Bücher zurückgebracht werden. Die Ausleihe ist kostenlos und erfolgt ohne Leihschein. Lediglich zur Dokumentation der Nutzung des Angebotes bitten wir mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.12
Lokalpolitik
10 Bilder

ELFEN-Treffen in Loccum wieder ein Erfolg

6 Jahre ELFEN (Engagementslotsen für ehrenamtliche Niedersachsen) in Niedersachsen - und wieder ist ein Jahr vorbei. Das jährliche ELFEN-Treffen war wie immer gut besucht, das Essen war phantastisch und das gute sommerliche Wetter förderte den Austausch untereinander, wenn es überhaupt einer Föderung bedarf. Wenn so viele Menschen zusammenkommen, die sich ehrenamtlich engagieren, haben sie sich immer viel zu erzählen, Tips zu erfragen oder zu geben und sich gegenseitig zu ermutigen. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.12
Freizeit
13 Bilder

Feuer und Wasser

Die richtige Stimmung - ein Sonnenuntergang, der den Kanal in alle Rot- und Gelb-Töne kleidet, die denkbar sind. Dazu beleuchtete Boote, ein Schwein am Spieß, kalte Getränke und heiße Musik - ein (Spät-)Sommerabend. Die Fee des Kanals kommt hoch auf Stelzen am Wasser entlang und entführt in die Lichter der Nacht. Beleuchtete Boote ziehen auf dem Wasser ihre Kreise. Feuerwerk - Feuerwerk eines Sommerabends in Seelze.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.