Seelze

Beiträge zum Thema Seelze

Freizeit
19 Bilder

Wer da nicht schwach wird....

Kunst-Handwerkerinnen-Markt in Seelze - da muss man hin! Die Vielfalt der hier zu kaufenden, liebevoll hergestellten Dinge ist einfach groß. Ob es die Seife ist, die nicht nur gut duftet und gut tut sondern auch noch gut aussieht. Ob es die Osterdeko in jeder nur denkbaren Form ist. Ob es der Schmuck - echt, unecht, Natur oder nicht - ist oder das Bild für die Wand. Ob es diese oder jene Idee zur Verpackung kleiner oder großer Geschenke ist. Ob es die geschmückte Kerze ist. Man muss den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.11
Kultur

Von Jazz über Blues bis Freilach.

Es soll ihr erstes Gastspiel außerhalb ihrer Heimatstadt Wunstorf gewesen sein. Es war ganz sicher nicht ihr letztes! Ob sie in ein paar Jahren noch in so einem kleinen Veranstaltungsraum die der St-Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg auftreten werden oder nicht doch Säle füllen? The Klezmen gestalteten einen sehr eigenen Klezmer-Abend in der gut gefüllten St.Barbara-Kirche. The Klezmen sind drei Vollblutmusiker: Albrecht Drude an der Violine, Sven Behne an der Gitarre und Michael Grüer am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.11
Kultur

Nur ein Bild oder eine ganze Geschichte?

Seelze, Ulmenstraße - der Standort der ehemaligen Bahnhofsgaststätte. Im Keller soll es angefangen haben mit einem Ausschank. Bier für alle, die auf dem Weg zum Zug oder vom Zug nach Hause waren. Bier auch zum Mitnehmen, das soll es hier gegeben haben. In diesem Keller lag dieses vergilbte Gruppenbild. Und sofort ergeben sich viele Fragen: Wer mag da abgebildet sein? Wer erkennt sich oder andere Personen? Was war der Anlass für das Foto? Wer kennt noch den Ausschank im Keller? Wer kennt die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.03.11
  • 1
Kultur

Es sollte nur eine Terminvereinbarung werden....

... und ich nahm den zur Hilfe, der meine Gedankenstütze war: Den Flyer "Musik in St. Michael in Letter". Ich gestehe, ich bin über das Blättern im Flyer nicht hinaus gekommen. Ich habe gleich einige Termine in meinem Kalender notiert: 27.Februar 16.00 Uhr - Bodelschwingh-Haus: Café, Musik & Lesung 02.April 18.00 Uhr St. Michael: Sprengelbläserkreis Hannover 08.Mai 18.00 Uhr St. Michael: Mussorgsky und Schubert - Bilder einer Ausstellung 12. Juni 18.00 Uhr St. Michael: Oboe und Orgel 1. und 2....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.02.11
Kultur

Es wird "very british" bei der MUSE 2011!

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben ihr internationales Musikfestival 2011 auf die britische Insel ausgerichtet. Es beginnt schon spannend am 05.Juni 2011 mit dem Coventry Cathedral Boys Choir in der Dreifaltigkeitskirche in Seelze und geht gleich am 18.Juni 2011 um 19.30 Uhr mit dem jedem/r Seelzer bekannten Tastenspezialisten Moto Harada mit einem Klavierrecital „English music- German composer weiter. „Händel goes Brasiljazzworldmusik heißt es am 19.6. um 17 Uhr in St.Martin mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.02.11
Lokalpolitik

Vorstand im Amt bestätigt

Am 14.2.2011 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. mit Vorstandswahlen statt. Der Vorstand wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Petra Scholl, Jörn Herrmann, Angelika Erbrich und Sandra Christians nahmen die Wahl an. Die Spendenwerbung für den Offenen Bücherschrank soll intensiviert werden wie auch die Suche nach einem geeigneten Aufstellplatz. Näheres wird beim nächsten Stammtisch am 7.3.11 um 19 Uhr im Restaurant Ikarus besprochen. Gäste...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.11
Lokalpolitik

Projekt zur Belebung des Kastanienplatzes abgelehnt

Am 3.2.2011 tagte der Begleitausschuß für "Stärken vor Ort"-Projekte, dem die Mitglieder der Letter-fit-Kommission angehören sowie einige weitere Vertreter von VHS, Jugendamt, Gleichstellungsbeauftragte und Jobcenter. Der Verein hat als Projekt "Belebung des Kastanienplatzes" beantragt: Auf dem Kastanienplatz soll ein Offener Bücherschrank aufgestellt werden, der die Menschen im Stadtteil zusammen führt. Dabei handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot, das zudem kostenlos und immer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.11
  • 1
Kultur
6 Bilder

Sie hatten den Reel dabei!

Schneetreiben konnte mehr als 100 Besucher nicht davon abhalten, sich die Geschichten von Molly und ihren Männern launig erzählt und mitreißend vorgetragen von der Gruppe Reel Live in der St.Barbara-Kirche anzuhören. Und irgendwann zwischen Mac Namara´s Band und Molly Melone wurde auch das Geheimnis um den Namen der Gruppe gelüftet: Der Reel ist ein irischer Volkstanz - also keine falsche Schreibweise! Mit Mollys Männergeschichten wechselten nicht nur die Musik-Rhythmen, die Gruppe spielte auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Karsten Balzer – Erster Stadtrat in Seelze

Meine erste Begegnung mit Ihnen war auf der Bühne des GBG bei einer städtischen Veranstaltung vor einigen Jahren. Sie eröffneten diese mit einem Zaubertrick und gingen damit auch auf das Thema ein. Ich freue mich, dass Sie heute zu diesem Termin an Ihrem Schreibtisch Ihren Zauberkoffer mitgebracht haben. Zaubern Sie eigentlich schon lange? Karsten Balzer: Angefangen hat alles mal mit dem üblichen Zauberkasten den wohl alle Kinder bekommen. Da war ich 10 Jahre alt. Und dann wurde, als ich 16...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.02.11
Lokalpolitik
4 Bilder

Bewohnerinitiativen-Treffen in Celle - Verein Letter-fit dabei

Am 3.2.2011 lud die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. /http://www.lag-nds.de/) wieder zu einem Bewohner-Initiativen-Treffen ein. Diesmal fand die Veranstaltung in Celle-Neustadt statt. Die dort Aktiven berichteten über ihre Erfahrungen mit dem Projekt "Soziale Stadt" und luden zur Besichtigung des Kaufhauses Neufundland, das ähnlich funktioniert wie Fairkauf in Hannover. Viele nutzen die Gelegenheit der Besichtigung auch gleich zum Einkaufen. Der Verein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.02.11
Lokalpolitik
8 Bilder

Miteinander-Füreinander in Letter *

Füreinander da sein - Miteinander Nachbarschaft gestalten: Durch die Förderung neuer Kontakte und gemeinsamer Aktivitäten soll die Gemeinschaft gestärkt und die Atmosphäre im Stadtteil verbessert werden. Zur Zeit führt der Verein im Rahmen des Soziale Stadt - Projektes "Letter-fit für die Zukunft" verschiedene Projekte und Aktionen für unterschiedliche Zielgruppen durch und ist bei vielen Festen in Letter mit einem Stand vertreten. Ziel ist die Förderung von Eigeninitiative und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.11
Lokalpolitik
8 Bilder

Miteinander-Füreinander in Letter

Füreinander da sein - Miteinander Nachbarschaft gestalten: Durch die Förderung neuer Kontakte und gemeinsamer Aktivitäten soll die Gemeinschaft gestärkt und die Atmosphäre im Stadtteil verbessert werden. Zur Zeit führt der Verein im Rahmen des Soziale Stadt - Projektes "Letter-fit für die Zukunft" verschiedene Projekte und Aktionen für unterschiedliche Zielgruppen durch und ist bei vielen Festen in Letter mit einem Stand vertreten. Ziel ist die Förderung von Eigeninitiative und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur

Symbolträchtig!

Der Neujahrsempfang der HGS in Seelze in den Räumen der Hannoversche Volksbank ist immer eine rundum gelungene Veranstaltung. Anders als in den Vorjahren war dieses Mal der Gastredner gar kein Gastredner. Es war der Polizeichef von Seelze und Leiter des Polizeikommissariates Thomas Wahrendorff. Nun kann man sagen, was können Seelzer den nun da schon erfahren, was sie nicht ohnehin schon wissen. Nach seiner Rede war jedoch immer wieder zu hören: Das habe ich gar nicht gewusst, dass die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.11
Kultur
2 Bilder

Im Gespräch mit dem Kinderteller in Seelze- Letter.

Erst einmal wird über den frischen Teller her gefallen...., so erklärte mir Maria-Elisabeth Ringhoff die vorbereiteten Teller mit Möhren, Äpfeln und anderen frischen Leckereien. Das war zu Anfang - vor fast einem Jahr - durchaus noch nicht so! Einige kannten es gar nicht, dass man Möhren auch frisch essen kann. Man merkt es nicht nur Maria-Elisabeth Ringhoff sondern auch allen anderen Helferinnen an diesem Tag an, sie sind stolz auf den Kinderteller in Seelze-Letter. Immerhin kommen an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.01.11
  • 2
Poesie
14 Bilder

probeflutung für die Garbsener seenplatte - planungen gehen eiskalt voran...

Man glaubt es kaum: Eine bisher unbekannte investorengruppe, die sich offenbar das ziel gesetzt hat, eiskalt und ohne die üblichen planerischen wege einzuhalten, die im sommerloch verschwundene Garbsener seenplatte doch noch zu verwirklichen, hat die Leinemasch unter wasser gesetzt. Die fotos vom heutigen montag, dem 10. januar 2011, belegen eindeutig, dass zwischen der Garbsener Landstraße im grenzbereich Altgarbsens zu Seelze bis nach Schloss Ricklingen dieses angeblich attraktive...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 12
Lokalpolitik
3 Bilder

Seelze-Tourismus "Wasser"

"Stadt will mit Wasser punkten" hieß die Überschrift in der Leinezeitung am 23.12.2010. Es ist Seelze zu wünschen, daß nicht wieder nur vollmundige Plakate wie bei Seelze-Süd dabei rauskommen, sondern Maßnahmen ergriffen werden, die die Nutzung des Wasserstraßennetzes rund um Letter ermöglichen. Unverzichtbar dafür wären mehrere Stellen an Kanal und Leine, die ein Einsetzen von Booten ermöglichen. Bereits heute hat Seelze zwei Yachthäfen - immer noch zu wenig Platz - und sogar einen Paddelclub...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.01.11
Kultur
2 Bilder

Neujahrsempfang der Harenberger Kirchengemeinde

Reden werden bei Neujahrsempfängen viele gehalten. So war es auch natürlich beim Neujahrsempfang der St.Barbara-Kirchengemeinde in Seelze-Harenberg. Bei diesem Neujahrsempfang aber gab es eine Rede, die sehr gefangen nahm. Diese hielt der Ortsvorsteher von Seelze-Döteberg Heinrich Meier. Einführend wurde von Heinrich Meier erwähnt, dass er einer Einladung zu einer Amtseinführung der ehemaligen Pastorin in Döteberg nach Hildesheim gefolgt war. Diese Frau ist für die pastoral-psychologische...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.01.11
  • 1
Kultur
6 Bilder

Im Gespräch mit dem BROTKORB in Seelze

Wir machen hier mit, weil es uns einfach Spaß macht! Diesen Beginn meines Gespräches mit Dietlinde Tolksdorf und Marion Straschewski hatte ich nicht erwartet. Der nächste Satz war dann direkt: Und nächste Woche sind wir eingetragen! Stolz spricht aus diesen zwei Sätzen und stolz sind alle 50 Helfer, die sich inzwischen beim Seelzer Brotkorb engagieren. Ich komme gar nicht dazu, Fragen zu stellen. Es sprudelt die Begeisterung nur so aus der Runde, mit der ich kurz vor Beginn der Öffnungszeit des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.01.11
Kultur
2 Bilder

Zauber der längsten Nacht!

Dieser Titel des letzten Abends in der Reihe " 30 Minuten Kerzenschein" verrieht wenig, was die ZuhörerInnen erwarten würde. Diese 30 Minuten gestaltete Luna Wessels - eine Harenbergerin. Die so anderen Instrumente ließen es schon ahnen: Hier erwartete alle Anwesenden nicht Mozart. Luna Wessels entlockte den Instrumenten Klänge, die offensichtlich den Zauber der längsten Nacht spüren ließen. Mit Klangschalen und zartem Glockenklang konnte jeder der ca. 60 TeilnehmerInnen wirklich abschalten in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.12.10
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Schlange in Harenberg....

.... der harenberger Weihnachtsmarkt beginnt immer am Samstag vor dem 4. Advent um 13 Uhr. Und dann ist eine Schlange in Harenberg, denn: Es gibt tolle Weihnachtsbäume und der Andrang ist groß ----- schon leicht vor 13 Uhr. Das schöne ist immer, dass die Weihnachtsbäume dann vor die Haustür geliefert werden. Und in der Zeit kann man, Bratwurst, Eintopf und dieses Jahr neu auch Wildschwein am Spieß essen. Dazu gibt es leckeren Glühwein. Wichtig ist auch, dass man ohne noch ein kleines...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.10
Kultur
3 Bilder

The Nightingal klingt ganz besonders mit Konstanze Kuß

Warm war es in der St.Barbara-Kirche in Harenberg. Dafür sorgten nicht nur die Heizung, das stimmungsvolle Licht der vielen Kerzen oder die dicht besetzten Sitzreihen, nein für die Wärme sorgte das gefühlvolle Spiel von Konstanze Kuß an der Harfe. Irische Weisen wie Fhear a`Bhata ( The Boatmann ) oder Moonrise oder Are ye sleepin`Maggie fingen alle Zuhörer ein. Irgendwie gingen die "30 Minuten Kerzenschein" viel zu schnell vorbei. Konstanze Kuß, ein echter Profi an der Harfe, hatte gezeigt,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.10
Lokalpolitik
6 Bilder

Danksagung für Ballfangnetz

Bei warmen Weihnachtstee und Spekulatius überreichten die Kinder Bürgermeister Schallhorn einen Ball zum Dank für das Ballfangnetz über dem Bolzplatz Gerhart-Hauptmann-Straße. Aufgrund der Witterung war das Fußballspiel "Politik und Verwaltung" gegen "Kinder und Jugendlichen" aufs Frühjahr verschoben worden und die angekündigten Jugendlichen ausgeladen worden. Auch auf eine Schneeballschlacht wollte sich niemand einlassen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.12.10
  • 1
Kultur

Der erste Geburtstag ist immer ein besonderes Ereignis - auch für eine Bürgerstiftung!

Die Bürgerstiftung Seelze hatte genau ein Jahr nach ihrer Gründung zu einer Feier für Stifter, Spender und Zeitspender eingeladen und konnte sich auch über die Anwesenheit von Detlef Schallhorn, Seelzes Bürgermeister, freuen. Karin Schallhorn, im Vorstand der Bürgerstiftung zuständig für Fördermaßnahmen, schilderte den Anwesenden, wo die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung mit helfen konnte. Da kamen in Erinnerung der Julius-Club, der RoboCup, der Knabenchor, die Stepptanz-Gruppe der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.10
Kultur

Stephan Rykena und seine Geschichten in der St.Barbara-Kirche in Harenberg

Er hat leicht überzogen - aber die ZuhörerInnen in der gut besuchten St.Barbara-Kirche in Harenberg wollten auch noch die letzte Geschichte in der Reihe seiner ungewöhnlichen Kurzgeschichten zum Thema Weihnachtszeit. Stephan Rykena begann den Abend 30 Minuten Kerzenschein mit einer Geschichte zum "Abspecken" und ging dann gleich dazu über den Pfarrer den eigenen Gänsebraten schießen zu lassen. Ob JedeR den selbst gezimmerten Holztannenbaum zu Hause haben wollte, die Frage blieb in den Gedanken...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.10
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Kirchwehren trotzt der Kälte - Weihnachtsmarkt

Er ist immer nur einen Nachmittag lang. Aber er hat es in sich! Es gibt an den Ständen nur Selbstgemachtes! Es gibt Stockbrot und es gibt Musik - auch handgemacht. Und wem es zu kalt ist, der geht einfach zur Kuchentafel - die extra nicht im Bild zu finden ist. Es soll einem bei der Kälte ja nicht das Wasser im Mund zusammen laufen und dann gefrieren.....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.12.10
  • 1
Kultur
9 Bilder

St.Barbara-Kirche Seelze-Harenberg

Deutschland sucht die schönste Kirche. Wir Harenberger müssen sie nicht suchen: Unsere Kirche ist für uns die schönste Kirche! Sie ist weit sichtbarer Dorfmittelunkt und das seit fast 130 Jahren. Sie ist, wie viele Kirchen in der Region, von C.W.Haase in nur wenigen Monaten erbaut worden. Dennoch ist sie ein besonderes Kleinod. Haase hat nicht nur in den Kirchenfenstern die Dreieinigkeit aufgenommen, indem er sie in Dreifolge anordnete. Er hat den Backstein der Kirche auch im Inneren mit leben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 2
Kultur
11 Bilder

Siya hamb erklang in der St.Barbara-Kirche

Es ist schon eine gute Tradition, das adventliche Konzert des Kirchenchores Harenberg in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Und so war die Kirche auch gut gefüllt, als Johannes Holz an der Orgel den Abend mit einem Stück von Joh.Sebastian Bach begann. Dann wurden aber sofort die Zuhörer einbezogen und man sang das erste Lied gemeinsam. Unterbrochen von kleinen Geschichten, vorgetragen von Roswitha Schulz, bot dann der Kirchenchor unter der Leitung von Bärbel Steding lebendige...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 1
Kultur
5 Bilder

Polizist aus Leidenschaft

Von Person bekannt, würde man wohl schreiben, wenn man seine Daten auf einem Polizeiformular festhalten müsste.... . Jens Günther gehört sicher zu den am meisten bekannten Gesichtern in Seelze und da steckt Absicht dahinter: Jens Günther ist Kontaktbeamter und das mit Herzblut! Das wollte ich genauer wissen! Wie sind Sie zur Polizei gekommen? Jens Günther: Nach einem Schulabschluss mit der Mittleren Reife – ich war zu faul, um das Abitur zu machen – ging ich erst einmal zur Bundeswehr für 8...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.10
  • 3
Kultur

30 Minuten Kerzenschein mit einer 12-saitigen Gitarre

Die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „30-Minuten Kerzenschein“ in der St.Barbara-Kirche in Harenberg fand in der warmen Atmosphäre vieler Kerzen statt. Sie allein erleuchteten die Kirche. Mit dem Schlag der Glocken um 18 Uhr wurde eingestimmt auf die Musik von Günther Steinberg-Kawentel. Beispielsweise „Unterwegs“ oder „Tanz des Lebens“ heißen die von ihm selbst geschriebenen und immer mit einem persönlichen Erlebnis verbundenen Stücke. Sein liebevoller Umgang mit der 12-saitigen Gitarre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.