See

Beiträge zum Thema See

Natur
Lieblingsbeschäftigung
23 Bilder

Zeit für einen Spaziergang!

Der Wietzepark und -see ist für mich und Grace immer wieder DIE Anlaufstelle für ausgiebige und abwechslungsreiche Gassigänge. Hier kann sie sich so richtig austoben und zwischendurch bei einem Bad abkühlen. Es wurde ja schon so viel über den Park und die Seen geschrieben - ich erspare Euch ausführliche Informationen. Jedenfalls ist das mein/unser absoluter Lieblingsspazierweg ;-) Vielleicht wollt Ihr uns ja mal auf unserem fast 2-stündigen Spaziergang begleiten?! Wünsche Euch viel Spass! P.S.:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.12
  • 2
Freizeit
44 Bilder

Ausflug der Kampfsportgemeinschaft Kocaman

Hier einige Impressionen von unserem Ausflug an den Brombachsee! Der Wettergott war uns gut gesinnt und hat uns mit Sonne beschert. 31 Mitglieder unserer Kampfsportgemeinschaft (von Nördlingen, Rain, Meitingen und Donauwörth) waren an diesem Tag unterwegs. Wir hatten sehr viel Spaß, vor allem die Kinder. Der Spielplatz am See war besonders beliebt. Auf unserem Programm stand noch Treuchtlingen mit einer Kermes und Moscheebesichtigung. Nachdem am späten Nachmittag sich einige auf den Heimweg...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.06.12
  • 3
Freizeit
49 Bilder

Erlebnisschifffahrt an Bord von Europas einzigartigem Trimaran (Kampfsportgemeinschaft Kocaman auf dem Brombachsee)

Am Samstag den 9. Juni haben die Kampfsportler der Kampfsportgemeinschaft Kocaman auf dem Brombachsee eine Erlebnisfahrt gemacht. Samstag Morgen traf man sich in Donauwörth. Es kamen zwei Autos aus Meitingen, drei aus Rain, ein Auto aus Nördlingen und mein Fahrzeug aus Donauwörth. Nicht nur Sportler, sondern auch einige Eltern waren mit dabei. Eigentlich wollten wir in Pleinfeld um 10.50 Uhr an Bord gehen. Da wir aber kurz nach 9.00 Uhr in Ramsberg waren, gingen wir dort um 9.30 Uhr an Bord....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.06.12
  • 1
Natur
8 Bilder

Liebestanz der Haubentaucher und ein Brautgeschenk

Als wir Mitte Mai am Großen Segeberger See waren, hatte ich zweimal die Gelegenheit, Haubentaucher bei der Balz zu beobachten. Das Schaupiel mutet fast wie ein Ballett an, elegant und wunderschön. Leider sind es Fotos im Gegenlicht, aber ich denke, das hat auch seinen Reiz. Besonders schön fand ich die Szene mit dem Brautgeschenk, das habe ich so noch nie beobachtet. Zwar nur ein Schilfhalm, aber der Braut hat's gefallen...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 30.05.12
  • 5
Natur
6 Bilder

Twistesee im Mai 2012

Der Mittagsspaziergang ging heute ein Stück am Twistesee entlang. Während die Angler am Ufer auf den großen Biss hofften, konnte man an anderer Stelle die Fische vom Ufer aus sehen. Ein paar Impressionen in den mitgebrachen Bildern.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.05.12
  • 1
Natur
Ganz früh am Morgen
28 Bilder

Am Großen Segeberger See

In der vergangenen Woche haben wir ein paar Tage Campingurlaub in Norddeutschland gemacht. Die ersten Tage verbrachten wir auf einem Campingplatz in der Nähe von Bad Segeberg, direkt am Großen Segeberger See. Die wunderschöne Natur und eine artenreiche Tierwelt hat uns sehr gut gefallen. Zwar war es die meiste Zeit zu kalt für Schmetterlinge und andere Insekten, dafür gab es viele Vögel zu Wasser und an Land! Ein Wanderweg führt in etwa 2,5 Stunden einmal rund um den See. Ich hoffe, ihr habt...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 18.05.12
  • 4
Natur
25 Bilder

Ein Spaziergang in den grünen Mai - am Bergsee

Letzten Sommer suchten wir nach einem ruhigen Waldsee und fanden diesen wunderschönen Bergsee. Heute habe ich ein paar Fotos der Bergseeidylle gemacht und hoffe, dass sie euch alle so erfreut, wie uns heute! Ich wünsche allen einen wunderschönen Maianfang! Grün, grün, grün sind alle meine Kleider...und einige Bewohner am Bergsee sind es auch, wer findet sie? Dieser Traumsee ist ein Bergewerksee, der in dem kleinen Ort Delliehausen liegt, nahe Uslar.

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.05.12
  • 4
Kultur
9 Bilder

Fischland - Impressionen

Während eines Kurzurlaubes in Prerow ( Mecklenburg Vorpommern) habe ich bei herrlichem Wetter viele Fotos schiessen können. Ich kann nur sagen: Fischland-Darß ist für Naturfreunde unbedingt eine Reise wert! Die Bilder entstanden um den 25. März 2012.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 02.04.12
Freizeit
So sollten wir es erhalten!

Haselbacher See: Wohin geht die "Reise" ?

Habe heute diesen herrlichen Blick am Haselbacher See erlebt (kein Aprilscherz). Ich frage mich, ob denn hier an diesem ruhigen, naturbelassenen See der Tourismus mit Spielplatz, Restaurant, Bootsverleih usw. Einzug halten muss? Ich würde das nicht befürworten!

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 01.04.12
  • 1
Natur
4 Bilder

Impressionen vom Diemelsee

Hier ein paar Impressionen vom Ausflug an den Diemelsee. Gestern konnte man am Badestrand noch in Ruhe die Sonne genießen. Schon bald wird sicher wieder jede Menge los ein. Rund um den See muss man keine Parkgebühren zahlen und auch wird kein Eintritt für die Badestrände erhoben. Auch ein Hundestrand ist ausgewiesen. Von daher ist und bleibt der Diemelsee eines meiner Lieblingsausflugsziele im Waldecker Land.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 18.03.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Natur
7 Bilder

Kurz vor Frühlingsanfang...

Der Twistesee ist noch im Winterschlaf und mit Eis bedeckt. Eine Krähe testet die Eisfläche, ein Krokus wächst am Wegesrand und die Mäuse sind vom Winterschlaf aufgewacht!

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.02.12
Freizeit
Der Veitastrondsvatnet
17 Bilder

Norwegen 2011 Teil 10: Austerdalsbreen - Anfahrt zum Austerdalselvi

Eine Gletscherzunge fehlte mir noch, der Austerdalsbreen. Hier vereinigen sich zwei Gletscherströme zu einem Hauptstrom. Es war reiner Zufall, dass ich diese Tour als letztes machte - sie erwies sich als die schönste von allen! Sogar das Wetter spielte mit. Ich fuhr hinunter bis Hafslo, wo eine Straße in Richtung Veitastrond abzweigt. Muss ich es noch erwähnen? Teils einspurig, unbeleuchtete Tunnel usw.. Die Straße führt am 20 Kilometer langen Veitastrondsvatnet entlang; das Panorama ist kaum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.02.12
  • 7
Natur
Der Geiseltalsee ist zugefroren
4 Bilder

Hunderte Blässhühner und 14 Schwäne bei Eiseskälte am Geiseltalsee

Am 12. Februar tummelten sich viele hundert Blässhühner in der Westbucht des Geiseltalsees. Auf den ersten Blick der zugefrorene Geiseltalsee, auf den zweiten Blick ein großer schwarzer Fleck im See, bei genauerem Hinsehen: die einzige noch eisfreie Fläche und etwa 600 Blässhühner, 14 Schwäne, davon 9 Jungtiere und verschiedene Enten. Ein unentwegtes Geflatter, sicherlich um die letzte eisfreie Stelle sich noch zu erhalten, ein wunderbares Naturschauspiel. mehr dazu unter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Mücheln (Geiseltal)
  • 19.02.12
  • 1
Natur
Grace traut sich aufs Eis - aber nur im vorderen Bereich - und das ist auch gut so!
12 Bilder

Tauwetter und mehr

Bei einem ausgiebigen Spaziergang im Wietzepark und um den Hufeisensee in Langenhagen hatten unsere Hunde heute wieder mal viel Spaß. Sie trauten sich das erste Mal auf's Eis - aber natürlich nur am Ufer. Und das war auch gut so - das Eis taut im Turbotempo! Wunderschöne Details kommen da zum Vorschein... Das interessierte Grace und Pippa natürlich nicht - für sie war toben angesagt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.12
  • 5
Natur
Der zugefrorene Edersee bei Herzhausen
17 Bilder

Ein eisiger Spaziergang in Herzhausen

Am Sonntagnachmittag haben wir unseren Hundspaziergang nach Herzhausen verlegt. Über die Promenade ging es am Ufer des zugefrorenen Edersees entlang. Das schöne sonnige Wetter und die windgeschützte Lage des Weges von Herzhausen Richtung Hochstein hatte viele Spaziergänger herausgelockt. Einige mutige Zwei- und Vierbeiner waren auch schon mit Schlittschuhen oder zu Fuß auf der Eisfläche unterwegs. Da genügt mir das Zuschauen, denn die Eisdecke ist gewiß noch nicht dick genug...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 06.02.12
  • 7
Natur
5 Bilder

Eisschmuck im Sonnenschein, über dem Ilsesee

Spaziergang bei Sonnenschein, minus 15 Grad und windig... Der See war teilweise eingefroren. Am Rande bildeten sich interessante Eisformationen, die im Sonnenlicht schön zur Geltung kamen. Die Schwäne und Enten flogen über den See oder schwammen unbekümmert in den blauen Wellen der Wasser Insel, die an den Eisflächen grenzte. Bei dieser gewaltigen Kälte und dem schneidenden Wind, war es mir fast unmöglich ein Paar Fotos (ohne Handschuhe) machen zu können. Ein Paar davon teile ich trotzdem mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.12
  • 27
Natur
5 Bilder

Eiszeit am Giftener See

Dei Blässhühner sammeln sich um die letzten verbliebenen Wasserstellen. Der See friert langsam zu, hat aber noch viele offene Stellen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 02.02.12
Natur

Sonntag 22.01.2012

Mit diesem Bild werde ich meine Sonntagsreihe beenden. Es ist jetzt 54 Wochen her, dass ich diese Serie mit einem Bild der Ramlinger Seenplatte begonnen habe und bis auf 4 Sonntage sind alle Fotos da. Ich hoffe das Euch diese Serie Spass gemacht hat. Hier also das letzte Bild: Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 22.01.2012 um 9:03 Uhr, 4,3°C. Das 50. und für dieses Jahr vierte Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.01.12
Natur

Sonntag 15.01.2012

Bevor ich das heutige Bild veröffentliche noch schnell das von der letzten Woche..... Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 15.01.2012 um 9:03 Uhr, -2,5°C. Das 49. und für dieses Jahr dritte Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.01.12
Natur

Sonntag 08.01.2012

Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 08.01.2012 um 8:03 Uhr, 3,8°C. Das 48. und für dieses Jahr zweite Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen: http://www.icesolution.net/html/impressionen.html

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.01.12
Natur

Sonntag 01.01.2012

Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 01.01.2012 um 9:05 Uhr, 13,3°C und leichtem Regen. Das 47. und für dieses Jahr erste Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen: http://www.icesolution.net/html/impressionen.html

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.01.12
Natur

Sonntag 25.12.2011

Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 25.12.2011 um 10:03 Uhr, 7,8°C. Das 46. und für dieses Jahr letzte Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen: http://www.icesolution.net/html/impressionen.html

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.11
  • 2
Natur

Sonntag 18.12.2011

Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 18.12.2011 um 8:56 Uhr, 3,2°C. Das 45. Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen: http://www.icesolution.net/html/impressionen.html

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.12.11
Natur
Lebensfeindlich und doch atemberaubend schön: Eine unberührte Moorlandschaft.
10 Bilder

Besondere Raritäten unter den „Juwelen der Lüfte“ Teil 4.1: Die Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons)

Fortsetzung des Exkursionsberichtes: Wenn man das „Besondere“ erleben will, muss man auch bereit sein, dafür etwas zu leisten. Die vergangenen Tage haben uns schon in Sachen Ausdauer und Fitness auf die Probe gestellt. Nach dem Motto „Fortis fortuna adiuvat“, (Das Glück ist mit den Tüchtigen) waren sie entsprechend erfolgreich. Für die nächste Exkursion haben wir aufgrund ihrer nicht minder einfachen Durchführung gleich mehrere Tage eingeplant. 06.00 Uhr morgens: Der „Wake – Up – Call“ in Form...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 17.12.11
  • 4
Natur

Sonntag 11.12.2011

Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 11.12.2011 um 9:00 Uhr, 0,7°C. Das 44. Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen: http://www.icesolution.net/html/impressionen.html

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.11
  • 1
Natur
Eine Landschaft von atemberaubender Schönheit. Lebensraum der Zierlichen Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis).
12 Bilder

Besondere Raritäten unter den „Juwelen der Lüfte“ Teil 3: Die Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis)

Fortsetzung: In den ersten beiden Teilen unseres Berichtes über die Moosjungfern wiesen wir darauf hin, dass wir diese extrem seltenen fünf Arten alljährlich einmal aufzufinden versuchen. So hatten wir letztes Jahr in einem unserer Beiträge schon über die Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis) berichtet. Siehe hierzu: http://www.myheimat.de/bergheim/natur/eine-kaum-no... Wenn man auf eine derart seltene und in ihrer Lebensweise fast einzigartigen Spezies exkursiert, sind noch längst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 05.12.11
  • 3
Natur

Sonntag 04.12.2011

Feldmark Ramlingen nähe des Waldbades, Blickrichtung südlich, aufgenommen am 04.12.2011 um 9:00 Uhr, 7,3°C, leichter Wind....... Das 43. Foto aus der Gruppe Das Sonntagsfoto: http://www.myheimat.de/gruppen/das-sonntagsfoto-34... Natürlich gibt es die komplette Sonntagsserie auch auch in einer extra Galerie "Sonntagsfoto" neben vielen anderen Impressionen rund um Otze und Ramlingen: http://www.icesolution.net/html/impressionen.html

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.12.11
Natur

Luuster in de Nachten ...

Versteist du wat de Stöörm di sächt wenn he so över d’ Land henfächt? He brengt Verkloaren van wiet her - van Unverstand un noch veel mehr. Wenn he denn düchdich is an ruusen, huult över d’ Dakk un üm de Huusen - pakkt de Bööm bi ehre Kroon un dreit hör as een Grammophon. Brengt dat Woater so in Brast, dat dat in keeneen Büks mehr passt. Denn stell di boaben hen up d’ Diek un spöör wu de Natuur so riek, denn riet dien Haart in Hängen oapen - blods so kanns du up Wunner hoapen...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 04.12.11
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.