Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Freizeit
Foto: DLRG LV Bayern

"Zurück ins Wasser" - DLRG macht Senioren wasserfit!

Ein Blick in die Ertrinkungsstatistiken der vergangenen Jahre zeigt, dass Senioren eine Hauptrisikogruppe für Ertrinkungsunfällen sind. Hier setzt nun das vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege geförderte Pilotprojekt der DLRG Bayern „Zurück ins Wasser – Gemeinsam Fit im Wasser“ mit seinem innovatives Kurskonzept an. Interesse? In Augsburg werden vom DLRG Kreisverband Augsburg/Aichach-Friedberg e.V. im Rahmen des Pilotprojekts Kurse angeboten, für die noch Kursplätze...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.19
  • 2
Sport

Erfolgreiche Schwimmkurse der Wasserwacht Aichach

Die Wasserwacht Aichach blickt mit Freude auf die vor kurzem abgeschlossenen Schwimmkurse zurück. 19 Erwachsene konnten ihre Angst vor dem Wasser überwinden und individuelle Fortschritte beim Schwimmen machen. Im Kinderschwimmkurs sind 35 Kinder zu Wasserratten geworden. Etwa die Hälfte der Kinder hat sogar das Seepferdchen geschafft. Und auch wenn es dieses Mal noch nicht mit dem Seepferdchen geklappt hat, konnte jeder Teilnehmer über sich hinaus wachsen. Das Wichtigste ist: Dranbleiben! Im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.06.18
Blaulicht

Neue Seepferdchen erobern das Wasser

Auch in diesem Jahr nutzt die Wasserwacht Meitingen wieder den Winter um den Jüngsten die Angst vor dem Wasser zu nehmen. Diesmal gibt es insgesamt drei Schwimmkurse um den kleinen Wasserratten die ersten Grundlagen mit dem Umgang mit dem kühlen Nass näher zu bringen. Nach insgesamt 10 Unterrichtsstunden gab es am Ende des ersten Schwimmkurses der Wasserwacht Meitingen nur fröhliche Gesichter, auch wenn nicht alle das Seepferdchen geschafft haben, können doch alle jetzt schwimmen. Was fehlt ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.10.14
  • 25
  • 9
Freizeit
das muß in jedem Jahr sein
18 Bilder

"SunSplash" Meitingen - Immer eine gute Wahl

Da niemand in den ganzen Ferien verreisen kann, ist wohl bei den Temperaturen das Meitinger Freibad "SunSplash" der beste Platz zum runterkühlen. Hier für alle Wasserratten die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Ein paar kühle Bilder hab ich natürlich auch mitgebracht. Also viel Spaß beim Abtauchen in den Feriensommer 2013!!!!!!!!!!! Montag 9.00 - 20.00 Uhr Dienstag 9.00 - 20.00 Uhr Mittwoch 7.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 9.00 - 20.00 Uhr Freitag 9.00 - 20.00 Uhr Samstag 9.00 - 20.00...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.13
  • 8
Sport
42 Bilder

50 Jahre Freibad auf dem Schellenberg

Die sehr Erfolgreichen Donaunixen der Neuburger Synchronschwimmer TSV 1862 haben bei der 50 Jahre Freibad-Schellenberg eine schöne Vorstellung geliefert. Synchronschwimmen ist eine Sportart, die einen voll durchtrainierten Körper verlangt, dazu aber auch Beweglichkeit, Anmut, äußerst genaues Timing, Musikalität und Ausdrucksvermögen. Es ist ein einzigartiger Sport, in dem sich Kraft, Stärke und technische Fähigkeiten in einer künstlerisch-choreographischen Kür zum Ausdruck kommen. Dabei sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.13
  • 1
Ratgeber

Badeseen in Nürnberg

Schönes Wetter und Natur genießen und gleichzeitig eine erfrischende Abkühlung von den heißen Temperaturen erleben: Da sind Badeseen genau richtig! Doch wo kann man in und um Nürnberg am schönsten zum Baden gehen? Welche Badeseen sind die tollsten und was bieten die beliebten Gewässer? Mit und ohne Badeanzug am Birkensee Der Birekensee 8 Kilometer von Nürnberg entfernt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Fadfahrer, Wanderer, Sonn- oder Badegäste oder sogar Anhänger des FKK-Kults. Der Badesee ist...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 20.06.13
Kultur
20138015-Forelle-Brushes-(c) Brigitte Obermaier

Fisch des Jahres 2013 - Als ich von der Forelle sprach

/ München Fisch des Jahres 2013 Natur des Jahres 2013 Als ich von der Forelle sprach Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 1991 Am Anfang sind die Quellen Dann kommen mehrere Schwellen Darüber springen die Wellen Schau mal auf die Stellen Es sind nicht die Sardellen Sie springen nicht wie die Gazellen Sie fliegen nicht wie die Libellen Kannst sie nicht fangen mit den Kellen Es sind bunte Gesellen Es gibt sie blau, geräuchert und in machen Fällen Stehen sie oben auf den Speise-Tabellen Ihre...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Eisschwimmer (Donauschwimmen)

Es waren beim 44. Donauschwimmen in Neuburg an der Donau fast 2000 Schwimmer darunter auch an die 15 bis 20 Eisschwimmer. Sie schwammen die kürzere Strecke von 400 Metern ohne Neopren Anzüge. Gingen in Aufwärmraum und kamen kurz darauf wieder raus und schwimmten noch eine Runde. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/44-neu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.01.13
  • 8
Ratgeber

Ekelalarm am Badesee: FERINGASEE Unterföhring bei München

Nach mehrmaligem Schwimmen im Feringasee am 27.07.2012 sah mein Körper und der meiner Freundin abends vom Hals bis zu den Füßen so aus wie auf dem Foto. Die darauf folgende Nacht haben wir beide schlaflos verbringen müssen, denn ans Schlafen war bei diesem wahnsinnigen Juckreiz nicht zu denken. Am nächsten Tag suchten wir Hilfe in Apotheken, doch keiner wusste, was das sein könnte. Wir erhielten die üblichen Salben gegen Juckreiz, die aber das Jucken nur leicht linderten. Ich wandte mich...

  • Bayern
  • Unterföhring
  • 25.08.12
Freizeit
Entlein schwimmt mit...

Am Binswanger Baggersee hat diese Ente keine Scheu vor Badenden. Nein sogar mit den Kindern schwimmt das Entlein in absoluter Nähe mit. Diesen Schnappschuss hielt unser Fotograf Konrad Friedrich mit seiner Kamera fest.

Schwimmen mit dem Entlein

Entlein schwimmt mit... Am Binswanger Baggersee zeigt diese Ente keine Scheu vor Badenden. Nein sogar mit den Kindern schwimmt das Entlein in absoluter Nähe mit. Diesen Schnappschuss hielt der Fotograf Konrad Friedrich mit seiner Kamera fest.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.08.12
Blaulicht

Fünf Minuten zwischen Tod und Leben...

Als mich mein Freund anrief und fragte, ob ich mit ihm zum TÜV fahren könnte, sagte ich zu und fuhr mit ihm in die Stadt. Danach ließ er sein Auto beim TÜV stehen und wir fuhren weiter zu einem nahe gelegenen Baggersee, um dort einen Kaffee zu trinken. Anschließend machten wir einen Spaziergang. Mein Freund setzte sich auf eine ins Wasser schwenkbare drei mal vier Meter große Holzplatte um sich auszuruhen und ich fotografierte einen Admiral der um uns herum flog. Ich drehte mich um und sah, daß...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.12
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Haubentaucher (Podiceps cristatus)

Hier habe ich Haubentaucher beim brüten beobachtet, sie haben das Nest im Wasser und es sind fünf Eier drin. Sie brüten ca 30 Tage, die Jungen können ab dem ersten Tag schwimmen und tauchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.12
  • 1
Freizeit
49 Bilder

Naherholungsgebiet Kuhsee (Augsburg)

Der Kuhsee lädt durch seine Nähe zum Lech und Siebentischwald neben dem Baden auch zum Spaziergang ein. Es sind Liegewiesen und zwei Kinderspielplätze vorhanden. Am Wochenende und Feiertagen wird der See durch die Wasserwacht betreut. Sehr empfehlenswert nicht nur im Sommer. Nach einem zweistündigen Spaziergang machte ich mich auf zum Rathausplatz im Zentrum, um das Beachvolleyball-Turnier anzuschauen. Das aber wiederum bei meinem nächsten Beitrag mit den schönen Damen von Augsburg und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.11
  • 6
Freizeit

Baden in Lech, Eiskanal und Wertach

Augsburg hat zahlreiche Bademöglichkeiten: Freibäder, Badeseen sind vermutlich die beliebtesten und bei der derzeitigen Hitze vermutlich stark frequentiert. Was die Stadt Augsburg aber noch zu bieten hat: den Lech, die Wertach und, wohl einmalig, den Eiskanal (der ja irgendwie zum Lech gehört). Es heißt ja, dass man als Augsburger mindestens einmal im Eiskanal baden gewesen sein soll. An vielen Stellen ist das verboten, da lebensgefährlich, aber (z.B. im Fribbe) geht es gut. Bis vor kurzem war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.11
Freizeit
49 Bilder

28. Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

3. Herr der Ringe Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Team (davon mind. 2 Mädchen und der Mannschaftsführer) Sobald alle 4 Ringe aufgetaucht wurden und der Reifen samt Punktetafel wieder in der Wechselzone sind, ist das Spiel beendet! 2 Personen pro Mannschaft stehen bereits oben an der Rutsche. Der erste Spieler stürzt sich auf seinen Reifen, hinunter in die Fluten, und durchquert paddelnd das große Becken. Am Ende angekommen muss er einen am Grund liegenden Ring...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.11
Natur
7 Bilder

Dieser Schweizer-Schäferhund wollte mit mir spielen!

Während ich Schmetterlinge, Libellen und Frösche fotografierte kam dieser Hund auf mich zu, legte seinen Ball vor mir ab und wollte unbedingt, daß ich mit ihm spiele. Also nahm ich sein Ball und schleuderte ihn in den Weiher. Der Hund sprang hinterher und brachte ihn mir wieder. Erwartungsvoll stand er vor mir und so mußte ich den Ball nochmals schmeißen, was ich auch tat. Ich vergaß das Fotografieren, beschäftigte mich mit ihm weiter und unterhielt mich mit seinem Besitzer. Nach einer Weile...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.11
  • 7
Sport
35 Bilder

Patsch Nass mit Spiel und Spass

Bunte Lichter huschen im Rythmus fetziger Musik mit Nebelschwaden übers glitzernde Wasser der Meitinger Kleinschwimmhalle. Zu einer ganz anderen Trainingsstunde hat die Wassermacht Meitingen ihre Jüngsten eingeladen. Mit cooler Musik und chilliger Atmosphäre Spaß haben und einfach nur Planschen. Was für eine super Idee tönte es aus allen Mündern der aufgeregten Meute in Rot und so hallt der Vereinsschlachtruf "PATSCH NASS" noch um einiges lauter als gewohnt durch die Schwimmhalle. Keiner ließ...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.03.11
  • 8
Freizeit

Erlebnistherme und Sauna - Titania Neusäß

Während vor der Tür die Kleinen und Großen auf - mehr oder weniger - zugefrorenen Weihern und Seen Schlittschuhlaufen gehen, möchtet ihr selbst viel lieber komplett in warmem Wasser untergehen? Die hauseigene Badewanne - falls vorhanden, hat sich inzwischen so routiniert, dass ihr lieber in eine Schwimmeinrichtung geht. Das hat den Vorteil, dass ihr euch bewegen könnt, bei Bedarf sogar Aquarobicübungen zur Erhaltung/Verbesserung eurer Fitness und Figur machen und zudem neue Leute kennenlernen...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 14.01.11
Blaulicht
Wasserwacht Friedberg - Wachstation am Friedberger Baggersee
30 Bilder

Wasserwacht Friedberg – Jahresaufgabe im Ehrenamt

"Und das nicht nur zur Sommerzeit" – die Liedzeile mag einem einfallen, bei dem breit gefächerten Aufgabenspektrum der Friedberger Wasserwacht. Als humanitäre, gemeinnützige wassersporttreibende Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sind die Ziele der Wasserwacht Friedberg die Verhinderung des Ertrinkungstodes, die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen und die Erhöhung der Sicherheit beim Baden und beim Wassersport. Mit mindestens vier bis fünf Wasserrettern besetzt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.08.10
  • 10
Freizeit
2 Bilder

Wiedererwachende Sommerfreuden am Schabringer See

Zwar sind Schwimmer und Badegäste bei frischen 19 Grad Wassertemperatur in und an den Gewässern der Dillinger Seenplatte nur selten anzutreffen, doch machen jetzt die Windsurfer einen Anfang, stehen die warmen Tage (bis einschließlich Sonntag) uns doch ins Haus. Diese Windsurferin nutzt nicht nur die Gunst der Stunde, sondern auch den Sonnenschein und einen passenden Wind für ihre Manöver auf dem Schabringer See.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.08.10
  • 3
Freizeit
2 Bilder

6. MyHeimat-Treffen am Schabringer See: 14. Juli 2010, ab 20 Uhr

Nach mehreren Versuchen ein neuer Anlauf. Heute treffen sich die aktiven MyHeimatler aus dem Dillinger Dunstkreis, um wichtige Themen zu bereden, das bis zu 27 Grad warme Wasser des glasklaren Schabringer Sees zu durchmessen und bis spät in die Nacht am Lagerfeuer Geschichten aus ihrem Leben zu berichten. Wer neu hinzukommen will, ist gerne eingeladen. Sundowner nicht vergessen. Regenwahrscheinlichkeit siehe http://www.wetteronline.de/Bayern/Dillingen.htm und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.07.10
  • 31
Sport
12 Bilder

Baden im kleinen Naturfreibad

Baden im kleinen Naturfreibad Es war gestern Nachmittag, die Lufttemperatur war noch im angenehmen Bereich, als ich mich mit meinem Fahrrad auf den Weg machte eine befreundete Familie in Hasberg zu besuchen. Als ich nach fast 35 Kilometern radeln in Hasberg ankam wurde ich sehr freundlich begrüßt und gleich mit einem kühlen Weizen bedient. Nach dem ersten Schluck zur innerlichen Abkühlung ging ich zum Schwimmen das vielleicht kleinste Naturfreibad im Landkreis Unterallgäu. Nach knapp zwei...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 09.07.10
Freizeit
Grüße aus Bad Birnbach

Die Rottal Therme, Bad Birnbach…Bayerns jüngstes Heilbad!

1939 bohrte die Bayerische Mineralölindustrie AG bei Birnbach nach Erdöl. Statt auf Erdöl stieß man auf Thermalwasser. Auf Verfügung der Reichsregierung musste die Bohrung wieder zugeschüttet werden. Erst 1973 wurde erneut nach dem Thermalwasser gebohrt, und am 21. September 1973 entdeckte man in 1700 Metern Tiefe eine Thermalquelle. Am 23. September begutachtete man das Wasser, das sich auf einer Wiese dampfend in eine Badewanne ergoss. Der 1973 gegründete Zweckverband Thermalbad Birnbach trug...

  • Bayern
  • Bad Birnbach
  • 02.07.10
  • 5
Natur
"Was wollt ihr denn da?"
21 Bilder

Schwanensee

An einem Weiher angekommen, gingen wir auf Insektensuche. Es war ein recht naturbelassener Weiher, den auch ein Biber sein Eigen nennen dufte. Ein paar Enten schwammen darauf herum und auch ein Schwan saß dort auf der Wiese. Wir gingen langsam auf ihn zu. Er sah uns, stand auf und watschelte uns mit aufgestellten Flügeln entgegen. Es sah fast ein bisschen bedrohlich aus. Nachdem er uns gezeigt hatte, wer der Herr auf dem Weiher ist, wendete er sich von uns ab und ging ins Wasser. Er ließ uns...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.05.10
  • 7
Sport
35 Bilder

Aqua-Jogging mit behinderten Menschen

Einmal die Woche am Sonntag gehen die Behinderten der Stiftung St. Johannes (Schweinspoint und Donauwörth) in Rain am Lech für 45 Minuten zum Aqua-Jogging. Es sind immer 15 bis 20 Damen und Herren, die von zwei Betreuern begleitet werden. Für Schweinspoint war der Betreuer Marius Chwalka und für Donauwörth Betreuerin Sonja Schmid dabei. Die Leiterin des Aqua-Jogging Andrea Alt gab mir die Erlaubnis zu fotografieren und darüber zu berichten. Hier sind die Bilder der Behinderten von der Stiftung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.09
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Hallenbadspaß (Dino)

In Hallenbad in Rain am Lech konnte ich die Kinder bei diesem vergnüglichen Spass fotografieren. Ich finde das eine super Idee so einen Dino ins Hallenbad reinzustellen, damit die Kinder sich austoben können. Ich habe den Bademeister gefragt, ob das immer drin ist. Er sagte mir "nur an bestimmten Tagen". Und damit die Schwimmer und die anderen nicht gestört werden ist eine Absperrung vorhanden. Ein purer Spass, wie ich meine.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.09
  • 6
Sport
18 Bilder

Aqua- Fit und Aquajogging

Ich kam von Nördlingen, wo ich schon zwei Stunden Training abgehalten hatte, nach Rain und musste auch hier zwei Stunden Training geben. Hier habe ich aber Stellvertreter, die mich entlasten und das Training übernehmen können, so daß ich mich heute Abend um die Damen der Aqua-Jogging Gruppe kümmern konnte. Ich fragte Andrea Alt, die ich schon länger kenne, ob ich ihre Damen beim Aqua-Jogging fotografieren und veröffentlichen dürfte. Sie gab mir ihr OK und so sind diese Bilder entstanden....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.09
  • 2
Freizeit
Idyllische Stimmung am Kuhsee in Hochzoll | Foto: Melike Özer
12 Bilder

Der Kuhsee Augsburg: Badespaß statt Viehherden

Der Kuhsee in Hochzoll-Süd, direkt bei Hochablass und Siebentischwald, ist wohl einer der bekanntesten Seen Augsburgs. Seinen seltsamen Namen bekam der künstlich geschaffene See, weil sein Altwasser bis ins Jahr 1900 als Tränke für Viehherden fungierte. Jetzt ist von Kühen keine Spur mehr. Stattdessen hat sich der Kuhsee zu einem Bade- und Erholungsparadies entwickelt, was er wohl vor allem seiner sehr zentralen Lage zu verdanken hat. Entstanden ist das bis zu fünf Meter tiefe Gewässer bei der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.07.09
  • 1
Freizeit
Nach einem durchgezogenen Regengebiet ist die Luft klar und rein, doch der See ist durch Wellen abgedunkelt.

Wasser oder Luft: Was ist heute kälter?

Es kommt nicht so sehr darauf an, wie kalt das Wasser ist, sondern wie kalt die Luft ist und wie schnell sie am nassen Körper vorbei streicht, wenn der Schwimmer aus dem See steigt: Wasser 19°, Windchill 13,5°

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.06.09
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.