Schwerin

Beiträge zum Thema Schwerin

Kultur

Zeitreise in Sachen Ostrock
Die 3 HIGHligen sind endlich in Schwerin

Sie sind als Sänger und Frontmänner der gefeierten Rockbands Pankow, Karussell und Die Zöllner durch so manche Höhen und Tiefen gegangen und haben dabei noch stets an Profil und künstlerischer Meisterschaft gewonnen. Seit dreißig Jahren bringen André Herzberg, Dirk Michaelis und Dirk Zöllner alle zwei Jahre als die 3 Highligen ihrem Publikum ihre wunderbaren Lieder nahe, die sie auch diesmal im neuen Gewand erklingen lassen werden. Jeder der drei populären Entertainer bringt sich dabei in die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Cambs
  • 20.01.23
Kultur
Die Crivitzer Band „Toccoa“ steht heute in Schwerin auf der Bühne und präsentiert dort das Debütalbum „Explosition“. | Foto: MCE/Phillip Eisermann
3 Bilder

Toccoa gibt Streaming-Premiere in Schwerin

Das Live-Rock-Konzert beginnt heute Abend um 19.30 Uhr in Schwerin-Lankow „Wir gehören mit Sicherheit zu den ältesten Newcomern. Und unsere vielleicht größte Stärke, das seid in Wahrheit Ihr. Deswegen läuft die Scheibe auch bislang erfreulich gut an. Die allermeisten von unserer Fans kennen wir persönlich. Entweder seit gefühlten hundert Jahren. Oder von einem unserer Konzerte. Kurz: Wir sind Freunde!“, sagt Frontmann Marc Brendemühl über seine Band Toccoa. Die stammt aus Crivitz und hat mit...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 27.02.21
  • 1
Kultur
Live im Schweriner Schloss: Serdar Somuncu

Foto: Paul Schirnhofer | Foto: Foto: Paul Schirnhofer
3 Bilder

Open Air-Kultur satt im Schweriner Schlosshof

Mit Kabarett und Comedy startet an diesem Wochenende eine Serie mit illustren kulturellen Höhepunkten im Schweriner Schlossinnenhof. Am Samstagabend gastiert hier Serdar Somuncu mit dem GröHaZ Open Air, gefolgt von Mord on Talking - live mit Ines Anioli und Ariana Baborie am Sonntag. "Der „GröHaZ“ ist ja bekanntlich eine Persiflage auf das Wortgebräu ‚Messias‘ und den ‚Größten Führer aller Zeiten‘. Natürlich wird es um ganz neue Entwicklungen und um die Folgen von Corona gehen. Das ist doch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 28.08.20
  • 1
Kultur
BU: Die Black Trash Metal-Band VAE VICTIS freut sich auf ihr Live-Debüt im Schlossinnenhof am heutigen Sonntag. | Foto: Svenson/VAE VICTIS
2 Bilder

Harter Live-Rock im Schweriner Schloss

UNGLAUBLICH ABER WAHR: Die Metal-Band Vae Victis wird heute Abend ihre hochwirksame Trash Metal-Live-Show in Schwerin über die Bühne bringen! Vae Victis-Bassmann Svenson ist die Vorfreude auf den heutigen Abend anzumerken. Er erzählt: "Wie so oft kommen solche Gelegenheiten völlig spontan zustande. Eines Abends ging ich auf ein Bier zu Steini's Kiosk „Zur Erholung“, als der Wirt mich fragte, ob wir Bock hätten, im Schloss einen Gig zu spielen. Verständlicherweise fiel die Antwort bei einer so...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 23.08.20
  • 1
Kultur
Filmgespräche zu historischen DEFA-Filmen sind ein beliebtes Ziel von Cineasten in Schwerin, Ludwigslust & anderswo.
3 Bilder

Film- und Gesprächsreihe für das Pantoffelkino zu hause

Vor 75 Jahren endete der 2. Weltkrieg. Eine Filmreihe in Ludwigslust erinnert an die damalige Zeit der großen Herausforderungen und des gesellschaftlichen Wandels Der Sommer 1945 war eine Zeit der Befreiung vom politischen System Faschismus, nicht aber von der Ideologie, dem völkisch-nationalen Geist und Antisemitismus, der bis heute tief verwurzelt in Teilen unserer Gesellschaft verankert ist. Ursprünglich war geplant, zum Thema gemeinsam mit dem 30. FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Ludwigslust
  • 03.08.20
  • 1
Kultur
Der Filmpalast Capitol ist das Festivalkino des jährlich stattfindenden Filmkunstfestes MV und steht alljährlich in starkem Medieninteresse.
4 Bilder

Da geht doch endlich was: Live-Kultur in der Corona-Krise 2020

 Im Schweriner Schlossinnenhof und im Filmpalast Capitol gibt es endlich wieder spannende kulturelle Live- & Film-Angebote Cineasten, Achtung! Passend zur Ferienzeit zeigen die Organisatoren des jährlich im Mai stattfindenden Filmkunstfest MV  vom 2. bis 8. Juli den Familien- und Jugendfilm „Zu weit weg“ von Regisseurin Sarah Winkenstette. Erzählt wird hier die Geschichte von Ben und seiner Familie, die wegen eines Braunkohletagebaus ihre Heimat verlieren und umziehen müssen. In der neuen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.07.20
  • 1
Kultur
Noch bis zum 10. Januar 2020 zeigt die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Schwerin eine Ausstellung zur Arbeit und den Folgen der Treuhand-Politik.
6 Bilder

Schicksal Treuhand - Treuhand Schicksale

Bis 10. Januar 2020 zeigt die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Schwerin eine Ausstellung zur Arbeit und den Folgen der Treuhand-Politik im Osten Zur Ausstellungseröffnung am 6. Dezember nahmen Jörg Böhm (stellvertretender Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung M-V), Angelika Gramkow (ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin), Christa Luft (Wirtschaftsministerin in der Modrow Regierung) und weitere Zeitzeugen an einer Talk-Runde teil. Wie sehr die Treuhandpolitik ab 1990 wie ein harscher...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 07.12.19
  • 1
Kultur
Das wird ein toller Abend: Ryan Carniaux (Trompete / Flügelhorn) trifft heute Abend auf Schlagzeug-Legende Ra-Kalam Bob Moses und den Pianisten Mike Roelofs. | Foto: jazzwerkstatt

Heute: Eine Sternstunde des Jazz in Schwerin

JAZZ-ROCK-ERFINDER BOB MOSES LIVE! Am heutigen Donnerstag, den 13. Juni gibt es in der Schweriner Schelfstadt zum Club-Saison-Abschluss des ersten Halbjahres 2019 ein hochkarätig besetztes Jazz-Konzert zu erleben. Um 20.00 Uhr trifft im Schleswig-Holstein-Haus der New Yorker Ryan Carniaux (Trompete / Flügelhorn) auf Schlagzeug-Legende Ra-Kalam Bob Moses. Er gründete einst mit Larry Coryell die legendäre erste Jazz-Rock-Band The Free Spirits. Dritter im Bunde ist der niederländische Pianist Mike...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 13.06.19
Kultur
Tutu Puoane & Brussels Jazz Orchestra - heute live in Schwerin. | Foto: Marco Mertens

Jazz-Nacht Gala im Schweriner Staatstheater

Heute live - Tutu Puoane & Brussels Jazz Orchestra Tutu Puoane & Brussels Jazz Orchestra haben im Februar dieses Jahres zwei großartige, ausverkaufte, umjubelte und mit besten Kritiken versehene Konzerte im "Jazz at Lincoln Center" in New York City abgeliefert. HEUTE, am 27.04.um 19.30 Uhr wird dieses Orchester zur Jazz Gala "10 Jahre Schweriner Jazznacht" zusammen mit dem Riccardo Del Fra Quintet im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin zu erleben sein. Für diese Doppel-Konzert im Großen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 27.04.19
  • 1
Kultur
Das Julie Sassoon Quartett wird von den Kritikern gefeiert für einen Klaviersound, bei dem Harmonie auf Kraft trifft. | Foto: Jazzwerkstatt EU
3 Bilder

Ein Bilderzyklus wie ein Film ohne Kamera

Zwei Jazzbands erinnern heute in Schwerin an Leben und Werk der Charlotte Salomon Das künstlerische Werk von Charlotte Salomon ist einzigartig in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts: Ihre gemalte Autobiografie, ein Bilderzyklus von 869 Gouachen mit dem Titel „Leben? Oder Theater? Ein Singespiel“ entstand im Exil in Südfrankreich. 1917 in Berlin geboren, nach dem Studium an der Akademie der schönen Künste in Berlin, emigrierte die Tochter des liberalen jüdischen Arztes Albert Salomon im...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 09.03.19
Kultur
Verlässliche Größe für Cineasten: Kino unterm Dach läuft jeden Donnerstag in der VHS Ehm Welk in Schwerin.
4 Bilder

Großer Andrang bei „Rosa Luxemburg“

 Kultfilm von Margarethe von Trotta war Publikumsmagnet in Schwerin Viele Besucherinnen und Besucher wollten am vergangenen Donnerstag bei KINO UNTERM DACH im großen Saal der VHS Ehm Welk dabei sein. „Jeder Platz ist hier belegt!“, hieß es bei der Wiederaufführung des mehrfach ausgezeichneten Autorenfilms „Rosa Luxemburg“ von Margarethe von Trotta, den der rührige Verein der Schweriner Filmliebhaberinnen und Cineasten gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung MV und dem Schleswig-Holstein-Haus...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 18.01.19
Kultur
Die gefeierte Shanty-Pop-Gruppe SANTIANO macht am 4. Dezember Station in der Sport- und Kongresshalle. | Foto: Sport- und Kongresshalle Schwerin
4 Bilder

Freibeuter der Meere ankern in Schwerin

 Die gefeierte Shanty-Pop-Gruppe SANTIANO macht heute, am 4. Dezember 2018, Station in der Sport- und Kongresshalle  „Seemann, weit bist du gefahren", „Junge, komm bald wieder“. Es gab eine Zeit, da wurde der Deutsche Schlager von romantischen Seemannsliedern dominiert. Freddy Quinn verkaufte als "singender Seemann" seit den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts über 60 Millionen Schallplatten. Seine Interpretation von „La Paloma“ wurde im Jahr 2003 von den Deutschen sogar zum...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.12.18
Kultur
Bühne frei für LOOPOLIA.
3 Bilder

Von MOHNBLAU zu LOOPOLIA

Am 1. Dezember 2018 wurde „Herbst“, das zweite Album der Jahreszeiten-Tetralogie der in Mecklenburg-Vorpommern beheimateten Band LOOPOLIA veröffentlicht Spricht man mit dem Songschreiber und Bandleader Sebastian Nicklas, ist schnell von den Schönheiten des Landes zwischen den tausend Seen und dem baltischen Meer die Rede. Auch in seinen Pop-Songs preist der in Klein Nemerow am Tollensesee lebende Künstler die Schönheiten seiner Heimat. Der Sänger, Gitarrist und Songschreiber ist in der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Cambs
  • 30.11.18
  • 1
Kultur
Die Frontm3n:  Peter Howarth von den Hollies, Pete Lincoln von The Sweet, Mick Wilson von 10cc.
4 Bilder

Alle für Einen - die Frontmänner kommen!

Das britische Rock-Trio FRONTM3N wird in Deutschland kräftig gefeiert SCHWERIN. Gestern im Hamburger Schmidt Theater war das Konzert ausverkauft. Und auch heute tritt das britische Rock-Trio FRONTM3N im Rahmen seiner Europa-Tournee in Schwerin vor ausverkauftem Haus auf. Die Briten bringen hier die neue Doppel-CD "All For One" live auf die Bühne im Soziokulturellen Zentrum „Der Speicher“. Pete Lincoln, im Hauptberuf Frontmann der Kultband The Sweet, sagt über das ungewöhnliche Projekt, das drei...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 14.11.18
Kultur
Starker Auftritt: Arno Zillmer - live im Soziokulturellen Zentrum "Der Speicher" in Schwerin. | Foto: Maria Steuer
3 Bilder

Der Reiz der Kontraste

Die Schweriner Live-Clubszene setzt verstärkt auf Vielfalt SCHELFSTADT/ WESTSTADT Es ist Wochenende: Ich werfe mich mal ins pralle Schweriner Kulturleben. Erster Anlaufort: Der Speicher mit Arno Zillmer & Band. Leider haben sich hier nur wenige Gäste eingefunden, das wahrlich spärliche Publikum besteht zu 99% aus Damen. Kein Wunder, Arno Zillmer ist ein Womanizer erster Güte mit Songs über die Liebe und das Leben. Zusätzlich singt er Ostrock-Klassiker in neuer Klangart: Sillys "Gib mir Asyl"...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 27.09.18
Kultur
Heute live und unplugged in Schwerin: Peter Maffay. | Foto: Wolfgang Köhler / Känguruh Production

Schwerin im Peter Maffay-Fieber

MTV UNPLUGGED TOUR macht heute Station in Mecklenburg Der unvergessene Konzertveranstalter Fritz Rau sagte vor Jahren diesen Satz: „ Kein Künstler bereitet seine Tourneen intensiver vor als Peter Maffay. Er legt stets Wert darauf, auf seinen Tourneen hervorragende Musiker als Gäste zu präsentieren.“ Dieser Tradition bleibt Peter Maffay auch auf seiner diesjährigen MTV Unplugged Tournee treu und setzt zusätzlich auf zusätzliche Überraschungseffekte. In vier Wochen sind vierundzwanzig Konzerte...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 22.02.18
  • 1
Kultur
Im Interview: Arne Willander, Vize-Chef des Musikmagazins ROLLING STONE. Foto: Rolling Stone Deutschland | Foto: Rolling Stone Deutschland
2 Bilder

Deutschland feierte Presley-Gedenktag

Elvis über alles? Auch 40 Jahre nach seinem viel zu frühen Tod denken Fans aller sozialer Schichten und Altersgruppen in Deutschland und anderswo an den unsterblichen "King Of Rock & Roll" Ich sprach mit Arne Willander, Vize-Chef beim größten deutschen Musik-Magazin ROLLING STONE über Elvis und seine heutige Bedeutung in "good old Germany". FRAGE: Elvis starb am 16. August 1977 in Memphis. Können Sie sich noch daran erinnern, was Sie an diesem Tag getan haben? Arne Willander: Meine Eltern,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Cambs
  • 17.08.17
  • 1
Kultur
Ulrich Müller-Hönow als Akteur im Theaterstück „Wirtshaus im Spessart“. Foto: Werk3/Veranstalter | Foto: Foto: Werk3/Veranstalter
2 Bilder

Alles andere als eine Räuberpistole

Ulrich Müller-Hönow und sein Einpersonen-Theaterstück „Wirtshaus im Spessart“ in Schwerin Für sein Theaterstück „Wirtshaus im Spessart“ nach Wilhelm Hauff (1802 – 1827) bekommt Ulrich Müller-Hönow (Polizeiruf 110) gegenwärtig viel Beifall. Vor der heutigen Schwerin-Premiere des Einpersonen-Stücks sprachen wir mit dem Regisseur und Schauspieler über seine Sicht auf die deutsche Romantik und die Aktualität von Hauff und Co. . FRAGE: Gerade startete eine aufwendige Neuverfilmung vom "Kalten Herz"...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 10.11.16
Kultur
Starker Auftritt: The Rattles - live auf der Schweriner Freilichtbühne.
4 Bilder

Beat-Helden der 60er Jahre wurden gefeiert

Open Air-Gastspiel von Rattles, Lords und Nazareth sorgte für Ovationen Sie starteten ihre Karriere als der Rock noch Beat hieß. Die Lords begannen als Skiffle-Gruppe im Jahr 1959, ein Jahr später gingen die Rattles zum ersten Mal auf die Bühne. Im 1962 gewannen sie den legendären Star-Club-Wettbewerb. Im Jahr 1964 gelang das auch den Berliner Lords. Beide Bands sind deshalb eng mit dem Hamburger Star Club verbunden, schafften es bei ihrem gemeinsamen Auftritt am Freitagabend auf der Schweriner...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 04.06.16
  • 3
Kultur
Eine Fliese aus dem Fliesenwerk Boizenburg erinnert an die Zeit der Gründung der SED. | Foto: Foto: M. Herms

Veranstaltung im HdK Schwerin blickt 70 Jahre zurück

Vortrag und Diskussion zum Jahrestag des Zusammenschlusses von KPD und SPD im Jahr 1946 Im April 1946 entstand in der Sowjetischen Zone Deutschlands und in Berlin die SED, die auf Anhieb mehr als eine Million Mitglieder der bisherigen KPD und SPD in ihren Reihen zählte. "Jubel" erlebte die DDR-Öffentlichkeit aus diesem Anlass regelmäßig, "Verdammnis" die gesamtdeutsche Öffentlichkeit seit 25 Jahren. Erklärungsversuche jenseits von Jubel und Verdammnis - so lautete der Untertitel eines von Prof....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 05.04.16
Kultur
Reinhold Messner - ein Charakterkopf, der über das ÜBERLeben spricht. Foto: Veranstalter | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ein Weltstar im Capitol

Reinhold Messner kommt heute mit seinem Multivisionsvortrag „ÜberLeben“ nach Schwerin Am heutigen Dienstag um 20.00 Uhr präsentiert der Filmpalast Capitol Schwerin Reinhold Messner live mit seinem gefeierten Multivisionsvortrag „ÜberLeben“. Messner skizziert hier seinen Weg vom Südtiroler Bergbub zum größten Abenteurer unserer Zeit. Mit seinen kompromisslosen Besteigungen der höchsten Berge der Welt gelang ihm, was zu jener Zeit als unerreichbar galt. Er verschob die Grenze des Möglichen und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 05.04.16
  • 1
Kultur
Beeindruckender temporärer Ort für Kunst und Kunstgespräche: Fresh Eggs Galerie im Schweriner Marstall.
5 Bilder

Das dichterische Werk des Michael Rom

Gesprächsreihe "Stall & Rauch" im Schweriner Marstall wird fortgesetzt Die Berliner FreshEggsGallery hat seit Januar 2016 in den Räumen des Schweriner Marstalls unter dem Motto „zu Besuch“ eine temporäre Galerie eröffnet. Zum Auftakt startete die TESTRAKETE 2.0. An Bord befanden sich spannende Positionen aus Malerei, Skulptur, Fotografie sowie Installationskunst. Die zweite Ausstellung widmet sich nun den „Künstlern des 20. Jahrhunderts“. Jeden Donnerstag gibt es im Marstall nun unter dem...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 11.03.16
  • 1
Kultur
Der Film: „Parchim International“ läuft in Schwerin. Copyright: Neue Visionen Filmverleih | Foto: Filmkunstfest M-V
2 Bilder

Eine Austernprinzessin besucht das Capitol

Das 26. FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern findet vom 3. bis 8. Mai statt Jahr für Jahr wird Schwerin im Mai zum Mekka des künstlerisch ambitionierten Films. Und Jahr für Jahr aufs Neue fragt sich das Publikum in Abwandlung eines alten Spruchs: Was gibt es diesmal wohl zu sehn? Die Latte, die das Jubiläumsfestival im vergangenen Jahr gelegt hat, ist hoch. Mit Achtzehntausend verkauften Eintrittskarten, starken künstlerischen Beiträgen und spürbar begeisterten Filmemachern und Gästen wurde das...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 08.03.16
  • 1
Kultur
Gefeierte Rockband: WINGENFELDER wird an zwei Abenden im Speicher Schwerin spielen. | Foto: PR Foto Veranstalter - Der Speicher

Wingenfelder rocken zwei Abende hintereinander in Schwerin

Doppelkonzert im Speicher/Freitag bereits ausverkauft! Eine Doppelspitze bürgt nicht nur im Fußball für Erfolg. Auch im Musikgeschäft kann die Bündelung von talentierten Kräften einer Band Vorteile verschaffen. So wie bei Fury In The Slaughterhouse geschehen. Hier verbündeten sich die Gebrüder Wingenfelder mit Freunden zu einer Gruppe, die sogar über Deutschland hinaus mit englischsprachigen Songs für Furore sorgten. "Am Höhepunkt des Erfolgs haben wir uns dann aufgelöst, weil es schöner ist...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Cambs
  • 18.02.16
  • 1
Kultur
Rolf Römer in dem 1965/66 verbotenen DEFA-Film "Jahrgang 1945" | Foto: DEFA Stiftung
2 Bilder

Jürgen Böttchers Kult-Film "Jahrgang 45" in Schwerin 

Neue DEFA-Filmreihe aus 5 Jahrzehnten startet am 6. Dezember Am Sonntag, den 6. Dezember startet um 10.30 Uhr im Haus der Kultur (Ataraxia) in der Arsenalstraße 8 eine Filmreihe anlässlich des 70. Gründungsjubiläums des Schweriner Kulturbundes und des bevorstehenden 70. Jahrestages der DEFA-Gründung. Der vorgestellte DEFA-Spielfilm "Jahrgang 45" blickt zurück nach Ostberlin im Sommer 1965. Alfred und Lisa leben in Scheidung. Er ist Kfz-Schlosser, sie ist Säuglingsschwester. Alfred hat Urlaub...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 05.12.15
  • 1
Kultur
Die Band Rockhaus (stehend im Vordergrund Mike Kilian). | Foto: Buschfunk PR
2 Bilder

Wir werden die besten Stücke vorstellen

Kultband Rockhaus live in Schwerin und Berlin Die Berliner Band Rockhaus war eine der erfolgreichsten ostdeutschen NDW-Bands der 80er Jahre. Nun feiert sie mit neuem Album und einer umjubelten Tournee ein Comeback. Hier Rockhaus-Sänger und Songschreiber Mike Kilian im Gespräch. FRAGE: Das neue Rockhaus-Album heißt "Therapie". Was steckt hinter dem Titel? Mike Kilian: Ganz ehrlich. Unsere Band war in einer Krise, stand kurz vor dem Aus. Für eine geplante Best of-Tournee haben wir dann...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 20.11.15
Kultur
Pastor Dirk Heske begrüßte Holger Biege und Frau sowie zahlreiche Fans des Künstlers in der Arche in Bad Kleinen.
6 Bilder

Holger Biege feiert mit seinen Fans am Schweriner See Geburtstag

Überraschungsparty in Bad Kleinen bot starke Live-Musik In der Arche in Bad Kleinen am Schweriner See ging am vergangenen Samstag gar nichts mehr. Kein freier Platz war mehr zu finden, denn Fans und befreundete Künstler hatten sich zu Ehren des durch die Folgen eines Schaganfalls seiner Stimme beraubten Sängers Holger Biege anlässlich seines 63. Geburtstages einiges einfallen lassen. "Den Startschuss zu unserem Konzert gab vor einigen Tagen ein Anruf von Holger Bieges Frau Cordelia. Sie suchte...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dorf Mecklenburg
  • 20.09.15
Kultur
BU: Erfindet sich immer wieder neu: Ginger Baker ( zweiter von rechts) spielt mit seiner Band Jazz-Confusion in Berlin und Schwerin . | Foto: Foto: Jazzwerkstatt Berlin

Vom Jazz zum Rock und zurück

Jahrhundert-Schlagzeuger Ginger Baker gibt Konzerte in Berlin und Schwerin Es ist einige Jahrzehnte her, dass der Jazz-Drummer Ginger Baker gemeinsam mit dem Bassisten Jack Bruce und dem Gitarristen Eric Clapton die internationale Rock-Geschichte revolutionierte. Mit dem Power-Trio Cream erfanden die drei Musiker Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts den Heavy Metal. Noch heute kennt jeder Rock-Fan, der etwas auf sich hält Cream-Stücke wie "Toad", "Sunshine Of Youe Love" oder "White...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Cambs
  • 27.05.15
  • 1
Kultur
Tolle Stimmung im Filmpalast Capitol Schwerin bei der Eröffnung des 25. filmkunstfestes M-V.
6 Bilder

Fulminanter Start des Jubiläumsfestivals in Schwerin

Das 25. filmkunstfest M-V startete mit unterhaltsamer deutsch-französischer Co-Produktion von Tom Sommerlatte Das in Schwerin ansässige "filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern" feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Zu Beginn zeigte der neue Festivaltrailer von NDR-Mitarbeiter Udo Tanske in Bildern und Ausschnitten Impressionen aus 24 Jahren und stimmte perfekt auf die diessjährige Jubiläumsausgabe des Festes ein. Der Trailer zeigt neben Sequenzen aus den Anfängen des Festivals im Jahr 1991...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 06.05.15
Kultur
Der diesjährige Landeskulturpreis M-V wurde an den Filmemacher Dieter Schumann verliehen.
3 Bilder

Erwin Sellering ehrt Dokumentarfilmer

Höchster Kulturpreis Mecklenburg-Vorpommerns geht an Dieter Schumann Das Landesposaunenwerk und die Fritz-Reuter-Gesellschaft haben ihn bereits. Auch der Maler Oskar Manigk und Schriftsteller Walter Kempowski sind damit geehrt worden. Heute überreichte Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) den mit 10 000 Euro dotierten Landeskulturpreis M-V an den Filmemacher Dieter Schumann. Der Festakt ging im berühmten Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in der Schweriner Innenstadt über die Bühne. Am...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 19.11.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.