Schwan

Beiträge zum Thema Schwan

Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Natur
7 Bilder

Auwaldsee: Schwäne in Bronze

Haben wir es Hoch "Barbara" zu verdanken? Heute färbt die Sonne, die sich gegen Abend hinter den Wolken des Kernkraftwerkes Gundremmingen versteckt, den See in Bronze. Den 31 (!) Schwänen, darunter auch 2 in dunkel, macht dies nichts aus. Die absolut höchste Zahl an Schwänen, die ich bisher am Auwaldsee bei Lauingen angetroffen habe. Sie bevölkern die nicht-vereisten Stellen im See.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.01.11
Natur
Neugierig
4 Bilder

Comeback eines Schwanes - doch wo ist der Rest der Familie?

Was bisher geschah: Schwanenmann und Schwanenfrau suchten sich einen trockenen Brutplatz, der etwas erhöht über der jährlichen Überschwemmungs-Wasserlinie lag, um dort eine stattliche Anzahl von Jungschwänen auszubrüten und aufzuziehen. Als "Könige vom Schabringer See" konnten sie sich fühlen, und paddelten von einem Ufer des Sees zum anderen, immer neugierig, wenn sich dort etwas bewegte. Bis die Badesaison anfing. Plötzlich waren sie alle weg, und keiner wusste, wo sie waren. Angeblich seien...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.08.10
  • 2
Natur
8 Bilder

Schabringer See: Weißt du, wo die Schwäne sind ?

Weißt du, wo die Schwäne sind? Wo sind sie geblieben? Was ist gescheh'n? Mein lieber Schwan! Putzig und zutraulich waren die Schwäne: Ein Schwanenpaar mit 4 Mini-Schwänen zog immer dort hin, wo sich am Ufer etwas rührte. Seit gestern kann ich sie am See nicht mehr finden. Haben lautstarke und in Massen auftretende Badegäste die Schwäne zum Exodus veranlasst? Und wie funktioniert so ein Exodus? Mit 4 kleinen Schwänen? Fliegen geht ja noch nicht. Also muss wohl der Fußmarsch angetreten werden, zu...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.07.10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.