Schwalbenschwanz

Beiträge zum Thema Schwalbenschwanz

Natur
Anflug eines Schmetterlings
2 Bilder

An und Abflug......

Ich konnte noch zwei Fotos vom Schwalbenschwanz machen und zwar, vom An und Abflug.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.21
  • 3
  • 20
Natur
11 Bilder

Ostern am NSG Scheidfeld

Blauer Himmel und Sonnenschein war für Ostern angekündigt. So machte ich mich spontan auf eine liebe Bekannte zu Besuchen. Bei unserem Spaziergang durch das NSG Scheidfeld gab es für mich eine riesen Osterüberraschung......nein, keine versteckten Eier......es flogen uns 5 Schwalbenschwänze um die Köpfe. So viele auf einmal habe ich noch nie gesehen. Die Freude war groß. Beide haben wir die Kamera gezückt und drauf los geschossen. Hier das Ergebnis für Euch. Hoffe, es gefällt!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.04.19
  • 6
  • 9
Natur
14 Bilder

Endlich! Endlich!!!

Endlich war er auch bei mir zu Gast, der hübsche Schwalbenschwanz! An den letzten Blüten der Sommerflieders naschend, war er heute Mittag eine ganze lange Weile zu beobachten. Die Fotos habe ich vom Fenster aus dem ersten Stock gemacht, da der Strauch so hoch ist. Als "Beifang" gab es einen kleinen Perlmutterfalter und ein Taubenschwänzchen! Das flinke Tierchen mit dem schweren 600er Tele zu erwischen war schon eine Herausforderung!

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.08.18
  • 3
Natur
7 Bilder

Unterwegs erwischt

Beim Spaziergang habe ich diese Falter erwischt. Der Schwalbenschwanz hat mir leider nicht den Gefallen getan und sich nieder gelassen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.05.18
  • 2
  • 6
Natur
Papilio machaon, der Schwalbenschwanz,  in voller Farbenpracht an einer Kleeblüte saugend.
5 Bilder

Mein „Pas de deux“ mit einem Schwalbenschwanz (Papilio machaon)

Ich fand das imposante Tier auf einer mehrere Hektar großen Wildwiese. „Papilio machaon“, so der wissenschaftliche Name des Schwalbenschwanzes, war auf Nektarsuche. Sehr unruhig flog er im zwei-Sekunden-Takt von einer Kleeblüte zu anderen. Um diesen schönen Ritterfalter aus der kleinen heimischen Familie der „Papilionidae“ mit einigermaßen brauchbaren Belegaufnahmen auf den Chip meiner Kamera zu bannen, vollführten wir beide einen 30 minütigen „Pas de deux“, wobei der Schmetterling eindeutig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 08.08.13
  • 14
Natur
5 Bilder

Eine Raupe des Schwalbenschwanzes...

habe ich heute morgen beim Spaziergang mit dem Hund entdeckt! Ich war sehr überrascht, denn ich habe in unserer Gegend noch nie einen Schwalbenschwanz gesehen. Muß aber wohl doch welche geben... Heute morgen war die Raupe noch über und über mit Tautropfen bedeckt, deshalb bin ich heute nachmittag nochmal schauen gegangen. Die wilde Möhre, an der ich den Schwalbenschwanz entdeckt hatte, war schon wieder ein ganzes Stück kahler gefressen! Kein Wunder, die Raupe ist ja auch ganz schön groß! Was...

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.09.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.