Schwabmünchen

Beiträge zum Thema Schwabmünchen

Natur
Der symbolische Spatenstich für das neue Umweltkompetenzzentrum des Landkreises Augsburg ist diese Woche gefallen.
(v.l.n.r.) Architekt Prof. Dipl.-Ing. Frank Lattke, Landrat Martin Sailer, Werkleiterin des Abfallwirt-
schaftsbetriebs Daniela Bravi, Erster Bürgermeister von Langerringen, Marcus Knoll | Foto: Landratsamt Augsburg
16 Bilder

Langerringen
Spatenstich für neues Umweltkompetenzzentrum

Startschuss für nachhaltige Zukunft und Umweltbildung im Landkreis Augsburg Mit dem symbolischen Spatenstich hat diese Woche offiziell der Bau des neuen Umweltkompetenzzentrums für den Landkreis Augsburg begonnen. Damit ist der Startschuss für ein bedeutendes Zukunftsprojekt des Landkreises, die Umsetzung des Wertstoffhofkonzeptes 2035, gefallen. Auf einer Fläche von 4.946 Quadratmetern wird in Langerringen ein Kompetenzzentrum entstehen, das nicht nur einen modernen Wertstoffhof beherbergen,...

  • Bayern
  • Langerringen
  • 11.10.24
Kultur
Fundauswahl: Lanzenspitze, Messer, Spatha, und Gürtelgarniturteile
8 Bilder

Schwabmühlhausen im frühen Mittelalter (Merowinger-Epoche)

"Region: Augsburg/Land - Schwabmühlhausen" (Landkreis Oberbayern; Reg.Bezirk Augsburg-Land/ Schwaben, Gmd.: Langerringen/Schwabmühlhausen) Koordinaten: - in Google-Earth) 10°46'11.52"E ( Östlicher Länge), 48° 6'17.83"N (Nördlicher Breite) Geschichte: Erstmals urkundlich erwähnt mit dem Namen "Mulinhausen" wurde der Ort im 11. Jhdt. n.Chr. und war ursprünglich (12. und 13. Jahrhundert) im Besitz des Ortsadels der "Edlen von Erringen" (heute Gemeinde Langerringen). Erste Grabungen wurden in...

  • Bayern
  • Langerringen
  • 23.05.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.