Schwabmünchen

Beiträge zum Thema Schwabmünchen

Sport

Ants im Finale

Die Königsbrunn Ants gewinnen gegen Spiders II (2:6|:14 | 0:2|7:6). Die Königsbrunner reisten am letzten Sonntag mit einer Rumpftruppe nach Straubing zum Halbfinale und kamen als Sieger zurück. Die Angriffsreihe startete trotz einiger Ausfälle fulminant und konnte früh ihr Laufspiel etablieren. Gerade die neu formierte Offense Line um Coach Thomas Grimm überzeugte auf ganzer Linie, indem sie immer wieder guter Wege für unsere Running Backs frei blocken konnte. So war es nicht verwunderlich das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.08.22
Freizeit
Dr. Claus Schöler, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, erklärte den Kindern, wie sie am besten reagieren, wenn sie eine bewußtlose Person finden, hier zum Beispiel die Atemkontrolle | Foto: Doris Wiedemann
2 Bilder

Erste Schritte zum Ersthelfer - Wertachkliniken zeigen Kindern, wie man im Notfall richtig reagiert

Im Rahmen des Ferienprogramms hat der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen dieses Jahr wieder eine Einführung in die Erste Hilfe für Kinder angeboten. Die 30 Plätze des Kurses waren schnell vergeben und Dr. Marleen Pfeiffer, Ärztliche Direktorin der Wertachkliniken und Leiterin der Notaufnahmen, organisierte für die Kinder vier verschiedene Stationen. Dabei bekam sie engagierte Unterstützung, sowohl im Krankenhaus als auch vom Roten Kreuz. Bernd Müller-Oppenländer, ehrenamtlicher...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.08.22
Freizeit
6 Bilder

Mal wieder ein kleines Myheimat-Treffen in Schwabmünchen

Endlich hatte es wieder mal geklappt, in Schwabmünchen ein kleines Myheimat-Treffen zu machen. Teilnehmer des Treffens: Ariane, Günter und Sabine, Smilla, Flöckchen und Tweety. Ariane hatte viel gute Laune, schöne Geschenke und ihrer Gitarre im Gepäck. Wir unterhielten uns prächtig, ließen uns den Kuchen schmecken und von Arianes selbst geschriebenen und vertonten Liedern verzaubern. Auch Smilla lauschte andächtig den schönen Klängen und Flöckchen und Tweety untermalten die musikalische...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.07.22
  • 18
  • 19
Sport
3 Bilder

Du suchst eine neue Herausforderung! Dann komm zum TSV Königsbrunn

Du bist in deinen aktuellen Verein nicht mehr zufrieden? Du willst eine neue Herausforderung! Dann komm doch zu uns und unterstütze uns auf unseren weiteren Weg nach oben. Als Verein mit einer klaren Philosophie sind wir in den letzten Jahren immer stärker geworden. Unsere ausgebildeten Trainer und die Kooperation mit der FCA Fußballschule bringen dich als Spieler Sportlich weiter. Auch sind wir kurz davor, eine Kooperation abzuschließen, die für ein Zielgerechtes und aktives Athletik Training...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.06.22
Freizeit
Kardiologie-Chefarzt Dr. Anselm Sellier (mi) und die Leiterin der neuen Kardiologie-Funktionsabteilung, Elisabeth Reischl (li), zeigen dem Vorstand des Fördervereins der Wertachklinik Schwabmünchen Dr. Peter Schmidt (re), die neue Ergo-Liege gegen Herzinfarkt | Foto: Doris Wiedemann

Liege-Ergometer gegen Herzinfarkt - Förderverein unterstützt Wertachklinik Schwabmünchen

Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege bekommen. Ganze 24.000 Euro kostete das Hightech-Gerät inklusive Software-Update, und der Förderverein übernimmt die Hälfte davon. Die neu geschaffene Kardiologie-Unit der Wertachklinik Schwabmünchen hat für die Ultraschall-Untersuchung des Herzens eine neue Ergometer-Liege bekommen. Ganze 24.000 Euro kostete das Hightech-Gerät inklusive...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.05.22
Freizeit
Am Internationalen Tag der Pflegenden begrüßten Martin Gösele (3.v.li), Vorstand der Wertachkliniken, und Daniel Hierl (2.v.re), Pflegebereichsleiter High Care, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege - im Foto die Damen von der Station 1, (v.li) Sude Iihioy, Carina Wahlert, Karin Sinka, Marion Merk, Nicole Westphal, Marina Machleidt - in der Wertachklinik in Bobingen mit einer liebevoll gestalteten Praline mit dem Aufdruck: Wertachkliniken sagen Danke | Foto: Wertachkliniken

Internationaler Tag der Pflegenden an den Wertachkliniken: Kleine Praline - großer Dank

Bobingen/Schwabmünchen, 12.05.2022 / Am Internationalen Tag der Pflege sagen die Wertachkliniken mit einer kleinen Praline ein großes DANKE an ihre Pflegenden. Pflegedienstleiterin Cornelia Geppert hat die Aktion mit der kleinen Geste organisiert. Denn, so erklärte sie im Vorfeld, als sie die liebevoll gestalteten Pralinen in Auftrag gab, in der Pflege und beim Bedanken seien die Details wichtiger als die großen Gesten. Entscheidend sei vielmehr, dass man es mit dem Herzen mache....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.05.22
Freizeit
Foto: Matthias Baumgartner

Deutschlandweiter Warnstreik in kommunalen Krankenhäusern

Auch Ärzte der Wertachkliniken legen die Arbeit nieder Der Marburger Bund hat die Ärzte der kommunalen Krankenhäuser am 31. März zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Deshalb kann es auch an den Wertachkliniken zu Engpässen kommen. „Die Notfallversorgung werden wir selbstverständlich, und mit der Unterstützung unserer Ärzte, aufrecht erhalten“, versichert Klinikvorstand Martin Gösele, und bittet ansonsten um Verständnis dafür, dass gegebenenfalls einige geplante, sogenannte elektive...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.03.22
  • 1
Freizeit
Zwischen EKG und Schluckecho: (v.li.) Dr. Marleen Pfeiffer, die Ärztliche Direktorin und Leiterin der Notaufnahmen, und Kardiologie-Chefarzt Dr. Anselm Sellier mit der Leiterin der neuen Kardiologie-Funktionsabteilung, Elisabeth Reischl, der Leitenden Oberärztin Dr. Barbara von der Mülbe, der Leiterin der Inneren Ambulanz, Claudia Rau, und Klinikvorstand Martin Gösele in einem der neu geschaffenen Räume der Kardiologie an der Wertachklinik Schwabmünchen.

Kardiologie-Unit an der Wertachklinik Schwabmünchen

Die Kardiologie der Wertachklinik wurde räumlich und technisch ausgebaut und
noch besser mit Notaufnahme und Intensivstation vernetzt. 21.02.2022 / Bobingen / Schwabmünchen / Ein wichtiger Grund für den Erfolg der Wertachkliniken ist die Konzentration auf die verschiedenen Schwerpunkte an den beiden Standorten. Die Kardiologie ist beispielsweise ein hoch spezialisiertes, eigenständiges Fachgebiet der Inneren Medizin. Neben der Kompetenz der Kardiologen ist die technische Ausstattung ein...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 26.02.22
Freizeit
7 Bilder

KATZE CARO IN SCHWABMÜNCHEN VERMISST

Wir suchen unsere Katze Caro in Schwabmünchen. Sie hat das Haus am Sonntag (30.01.2022) abend gegen 17 Uhr verlassen und ist seitdem verschwunden. UPDATE 03.02.2022 Katze Caro wurde gefunden Caro's Revier befindet sich im südlichen Bereich Schwabmünchens, vermutlich im Bereich Ritter Plastik, Lidl, Alpenzeiger, Schützenheim, Mayerwiese... Bitte prüfen Sie in diesem Bereich Ihre Garagen, Kellerräume, Gartenhäuser, leere Wassertonnen, leerstehende Gebäude etc. - evtl. wurde Caro versehentlich...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.02.22
  • 5
  • 1
Lokalpolitik

Corona: Schwabmünchner Pflegeheim „Haus Raphael“ steuert auf Personalnotstand zu

Landrat Martin Sailer bittet Bevölkerung um Hilfe Nach einem größeren Corona-Ausbruchgeschehen im Schwabmünchner Pflegeheim „Haus Raphael“ sieht sich die Einrichtung einer schwierigen Personalsituation gegenüber. Aufgrund zahlreicher quarantäne- und erkrankungsbedingter Ausfälle in der Belegschaft ist die Unterversorgung der Bewohnerinnen und Bewohner zu befürchten. „Unsere Heimaufsicht befindet sich im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung. Es ist bereits ein Hilfeersuchen über die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.20
Kultur
Das große Ehrenzeichen der Sudetendeutschen Landsmannschaft bekamen aus den Händen von Obmann Kurt Aue, Herbert Bombeck (li.) 
und Walter Vokadlo (re.).
Foto: Andreas Jäckel | Foto: Andreas Jäckel
4 Bilder

Wehringens Sudetendeutsche feiern 70 . Geburtstag - Kreisobmann Aue nimmt Ehrungen vor

70 Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft in Wehringen – Großer Festgottesdienst – Auszeichnung für Bürgermeister Nerlinger, Herbert Bombeck und Walter Vokadlo Fotos Christa Eichler, Andreas Jäckel und Kurt Aue Wehringen / Königsbrunn /Bobingen /Augsburg / Neusäß /Gersthofen (oH). Anlässlich der 70 Jahrfeier der Sudetendeutschen Landsmannschaft Ortsgruppe Wehringen, fand in der Pfarrkirche ein feierlicher, von Pfarrer Hubert Ratzinger zelebrierter Festgottesdienst statt. Nach dem Gottesdienst...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 10.10.20
  • 1
Ratgeber

Führerscheinstelle in Schwabmünchen öffnet wieder mit beschränktem Dienstleistungsangebot

Nach sechs Jahren wird die Führerscheinstelle in Schwabmünchen, Fuggerstraße 10, ab Montag, 2. November 2020, für bestimmte Fahrerlaubnisangelegenheiten wieder geöffnet. In der kleinen Außenstelle werden ausschließlich die Abholung eines Führerscheines, Fahrgastscheines oder Internationalen Führerscheines, die Antragstellung für Umschreibungen ausländischer Führerscheine sowie die Abgabe bzw. der Einwurf der Anträge „Umtausch in einen EU-Scheckkartenführerschein“, „Ersatzausstellung eines...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.20
Sport

Fernsehaufzeichnung von SAT 1 Bayernsport – Shorinji Kempo

Gleich im Januar begann das Jahr mit einem Highlight für die Shorinji Kempo Abteilung. Das Fernsehteam von SAT 1 kam im Training vorbei und zeichnete eine Reportage über das Training von Shorinji Kempo auf. Alle Kinder und viele Erwachsene nahmen an dem Training teil und zeigten ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Training. Das Fernsehteam war enorm beeindruckt und sendete im Rahmen des SAT 1 Bayernsport vom TSV Schwabmünchen einen tollen Beitrag der Shorinji Kempo Abteilung. Den...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.05.20
  • 1
Sport

Faschings-Training bei den Kids im Shorinji Kempo Dojo

Auch in diesem Jahr wurde es am letzten Training vor den „Faschingsferien“ wieder bunt. Von 16:00 bis 18:00 Uhr fand unser traditionelles Faschingstraining für die Kenshi-Kids im Shorinji Kempo Dojo statt. Der traditionelle „Do-Gi“ (Shorinji Kempo-Anzug) war für dieses Training ausnahmsweise tabu und eine tolle Verkleidung erwünscht. Es fanden sich ein Clown, der Froschkönig, ein FBI-Agent, eine Leoparden-Lady, ein Ladybug, ein Sheriff, Al Capone persönlich und auch der Superheld Captain...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.05.20
Sport
(Bildunterschrift) Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Prüfungsteilnehmer ihre Urkunden aus Japan entgegen v.l.: Matthias Friedel (4. Kyu), Sensei Christian Pyka (5. Dan), Florian Schmid (5. Kyu), Felix Schrenk (4. Kyu) und Simone Ram (5. Kyu) nicht im Bild Anna Mayr (8. Kyu)

Die Urkunden aus Japan sind da – alle strahlen um die Wette!

Im Dezember 2019 fand eine Gürtelprüfung bei den Erwachsenen und bei den Kindern der Shorinji Kempo Abteilung statt. Die Prüfung für die Kinder im Dojo Königsbrunn wurde von Kammerl Sensei (6. Dan, Dojo Augsburg-Ost) abgenommen. Die Kinderprüflinge für den 5. Kyu haben beide Kenshi Florian Schmid und Simone Ram, erfolgreich bestanden. Für die Erwachsenenprüfung, die dieses Mal im Dojo Bobingen stattfand, konnte wiederum Sensei Kammerl (6. Dan, Dojo Augsburg-Ost) zur Prüfungsabnahme gewonnen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.04.20
  • 1
  • 1
Sport
15 Bilder

Hatsu Geiko – ein guter Start ins neue Jahr 2020

Traditionell wird im Shorinji Kempo das neue Jahr mit einem Hatsu Geiko – dem ersten Training im neuen Jahr - begonnen. Um mit Hilfe eines gemeinsamen Trainings das neue Jahr 2020 durch Ausdauer und Trainingsfleiß erfolgreich zu beginnen und dadurch einen positiven Grundstein für das neue Jahr zu legen, fanden sich am 04. Januar 2020 über 40 Kenshi (Trainierende des Shorinji Kempo) aus Augsburg Stadt und Land im Dojo Königsbrunn ein. Der Einladung zum Neujahrstraining sind aus dem...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.04.20
Kultur
2 Bilder

Eine Bibliothek in der Buchhandlung Schmid

Die Buchhandlung Schmid in Schwabmünchen hat im Schaufenster seit einiger Zeit  einen neuen Eye Catcher stehen, eine Bibliothek. Dieses liebevoll gestaltete Diorama ist eine Leihgabe von Arthur Pfeifer, der jedes einzelne der über 300 Bücher, die in dieser Bibliothek stehen, von Hand gemacht hat. Die Betrachter können verschiedene bekannte Werke der Weltliteratur finden. 

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.03.20
  • 1
Blaulicht

Kfz-Zulassungsstelle in Schwabmünchen zieht an ihren alten Standort zurück

Umbau in der Fuggerstraße 10 abgeschlossen Die Kfz-Zulassungsstelle in Schwabmünchen zieht wieder an ihren Standort in der Fuggerstraße 10 zurück. Wegen Umbauarbeiten war die Behörde während der vergangenen Monate ins „Alte Forstamt“ gegenüber dem Rathaus, Fuggerstraße 48, verlegt worden. Zulassungsstelle Anfang August für zwei Tage nicht erreichbar Der Umzug findet am 1. und 2. August statt. Während dieser beiden Tage steht die Zulassungsstelle nicht für den Parteiverkehr zur Verfügung. In...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.07.19
Sport
Andreas K. 1vl, Sebastian W. 2vl | Foto: S.Sager

Leichtathletik Kreismeisterschaften in Schwabmünchen U 16/ U 14

Andreas Kühnel und Sebastian Wachtler auf dem Treppchen Bei den diesjährigen in Schwabmünchen stattfindenden Kreismeisterschaften der Leichtathletik gingen die beiden Nachwuchsathleten des TSV Königsbrunn Andreas Kühnel (15) und Sebastian Wachtler (14) an den Start. Beide Jungen starteten in den Einzeldisziplinen 100m, 80m-Hürden und Weitsprung.   Andreas Kühnel zeigte sich hier in einer großartigen Verfassung und erreichte in allen Disziplinen neue Bestleistungen und 3 mal den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.19
Freizeit
Bild: Günter Presnitz

150 Jahre Feuerwehr Schwabmünchen

Leider muss die Ausstellung zum 150jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen am 19. Mai 2019 im Museum entgegen der Ankündigung im Veranstaltungskalender der Stadt verschoben werden. Der neue Termin der Ausstellungseröffnung wird bekannt gegeben, sobald er feststehen wird. Der Mitmach-Tag der Feuerwehr findet aber trotzdem von 14h bis 17h auf dem Festplatz und vor dem Museum statt. Kinder und Erwachsene können hautnah selbst erleben, was bei der Feuerwehr alles läuft. An vielen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.05.19
  • 9
Blaulicht

Sanierungsinitiative bringt Hausbesitzer und regionales Handwerk nach vorn

5. Schwabmünchener Energiekarawane auf Tour zwischen Singold und Feldgießgraben Zum fünften Mal setzte sich in Schwabmünchen die „Energiekarawane“ in Bewegung: Von 18. März bis 18. April 2019 profitieren Hausbesitzer von einer kostenlosen Energieberatung direkt vor Ort, diesmal im Gebiet zwischen Singold und Feldgießgraben. Beim Auftaktspaziergang am 15. März wurde im Gespräch mit Hausbesitzern bereits deutlich, was eine energetische Sanierung bewirken kann: Die Energiekosten sinken, der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.19
Lokalpolitik

Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen wegen Influenza-Verdachts vorsorglich geschlossen

Das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt und das Staatliche Schulamt des Landkreises Augsburg haben am heutigen Donnerstag, 28. Februar, die Schließung der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen veranlasst. Grund dafür ist der bislang unbestätigte aber dringende Verdacht, dass an der Schule das Grippevirus, auch Influenza genannt, grassieren könnte. Diese Annahme geht auf einen auffällig hohen Krankenstand zurück: Aktuell sind 77 der 441 Schülerinnen und Schülern krankgemeldet,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.02.19
Lokalpolitik

Kfz-Zulassungsstelle in Schwabmünchen wird ab Mitte März vorübergehend verlegt

Außenstelle im März für zwei Tage geschlossen Wegen Umbauarbeiten wird die Kfz-Zulassungsstelle in Schwabmünchen in der Fuggerstraße 10 ab Mitte März für mindestens drei Monate den Standort wechseln. Während des Umzugs steht die Zulassungsstelle den Bürgern am 14. und 15. März nicht zur Verfügung. Die Behörde wird ab Montag, 18. März, vorübergehend im „Alten Forstamt“ gegenüber dem Rathaus, Fuggerstraße 48, zu finden sein. Weil dort keine Parkplätze vorhanden sind, werden die Bürger gebeten,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.19
Kultur

Gesprächskreis für familienangehörige BetreuerInnen und Bevollmächtigte

Am Mittwoch, 19. September findet von 19 bis 21 Uhr ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte im „café mitanand“, Falkensteinstraße 1, 86830 Schwabmünchen, statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst kath. Frauen e. V. und dem Caritas-Verband Augsburg e. V. organisiert. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.08.18
Kultur
(hinten v.l.n.r.): Valentin Scherer (Beathof), Günther Wölfle, Direktor der Raiffeisenbank Schwabmünchen und Landrat Martin Sailer 
(vorne v.l.n.r.): Dominik Scherer (Beathof), Lea Poljak (Konzertmeisterin Lechwertach-Orchester), Bürgermeister Lorenz Müller, Wolfgang Scherer, Monika Scherer und Tizian Warisch.

Das musikalische Highlight kehrt zurück!

24. Konzerte junger Talente in Schwabmünchen Neue Talente fördern und ihnen die Möglichkeit geben, sich neben bereits erfolgreichen und bekannten Musikern vor Publikum zu präsentieren – das war 1995 die Intention von Monika und Wolfgang Scherer, als sie die die Konzerte junger Talente ins Leben riefen. In diesem Jahr findet die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrat Martin Sailer und Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller bereits zum 24. Mal statt und die Konzerte sind zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.07.18
Blaulicht

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, den 18. Juni, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu las-sen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Schwabmünchen statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e. V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem gemeinnützigen Verein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.18
Lokalpolitik
Immer mehr Elektrofahrzeuge sind im Alltagsverkehr sichtbar: Ein Tesla und ein E-Smart beim Tanken an einer öffentlichen Ladesäule.

Steckdose frei für die Elektromobilität

Kostenfreier Elektromobilitäts-Stammtisch am 7. Juni in Schwabmünchen bietet praktischen Austausch und Expertise zum elektrischen Fahren Das Thema Elektromobilität und die zugehörige Technik nehmen rasant Fahrt auf. Während die Fangemeinde wächst, stehen viele der neuen Fahrweise noch skeptisch gegenüber: Genügt mir die Reichweite? Wo ist die nächste Ladesäule? Ist ein E-Auto überhaupt umweltfreundlich? Um zu diesem Thema in lockerer Atmosphäre kostenlos zu informieren und eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.18
  • 3
Lokalpolitik

Längere Wartezeiten in den Zulassungsbehörden in der KW 22

Von Montag, 28. Mai, bis Mittwoch, 30. Mai 2018, kann es in den Geschäftsstellen der Zulassungsbehörde Gersthofen und Schwabmünchen aufgrund von Personalausfällen zu längeren Wartezeiten kommen. „Wir bitten darum, Zulassungen möglichst auf die KW 23 oder später zu verschieben, beziehungsweise sich auf längere Wartezeiten einzustellen“, so Jürgen Gurill, Fachbereichsleiter der Zulassungsbehörde. Ab Montag, 4. Juni 2018, können Zulassungen wieder wie gewohnt ohne größere Wartezeiten abgewickelt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.18
Blaulicht

In Schwabmünchen startet die Energiekarawane wieder durch!

Es geht wieder los! Am vergangenen Freitag startete am Rathaus in Schwabmünchen die inzwischen vierte Energiekarawane. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger konnten sich während des Spaziergangs über Energiesparpotenziale zu ausgewählten sanierten Gebäuden informieren. Das persönliche Gespräch zeigte den Hausbesitzern Chancen und Nutzen einer Modernisierung auf. Enormes Einsparpotenzial im Wohngebiet zwi-schen der Augsburger Straße und Luitpoldpark In diesem Jahr wird die Energiekarawane...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.18
Blaulicht
Freude über die hohe Auszeichnung (v. r. n. l.): Staatssekretär Georg Eisenreich, Peter Schelzig mit Frau, Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert.

Hohe Auszeichnung für Peter Schelzig

Der Generalleutnant a. D. erhält das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Staatssekretär Georg Eisenreich händigte am 7. November Peter Schelzig das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse aus. Peter Schelzig aus Schwabmünchen, Generalleutnant a. D., war als Pilot und Kommandeur der Deutschen Bundeswehr an mehreren Auslandseinsätzen beteiligt. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2015 amtierte er als Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr. „Neben Ihrem beruflichen Erfolg haben Sie sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Februar 2025 um 14:30
  • Pflegefachschule Bobingen
  • Bobingen

Wanderausstellung „Ich bin…“ DEIN-Sternenkind Stiftung Sternenkinder, Bobingen

Jeder Mensch ist etwas ganz besonderes und einzigartig. Dazu zählen auch die, die die Erde nur kurz streiften und während der Schwangerschaft, kurz vor der Geburt, während der Geburt oder wenige Zeit danach verstorben sind.  Die ersten und letzten Bilder, welche von DEIN-Sternenkind Fotografen mit Zustimmung der Sternenkind-Familien gemacht wurden und in dieser Ausstellung zu sehen sind, zeigen eindrucksvoll das Willkommenheissen und Abschiednehmen. 1000 Worte können nicht die Liebe und die...

  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Parkplatz am Infopunkt Wertachau
  • Schwabmünchen

Wenn es Abend wird am Fluss…

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Samstag, den 03. Mai von 19.00 bis 21.30 Uhr nach Schwabmünchen ein. Mit der Dämmerung geht es gemeinsam mit Harald Harazim auf Erkundungstour in den Auwald am Fluss. Warum wird es überhaupt dunkel und weshalb im Winter eher als im Sommer? Wie orientiert man sich im Dunkeln? Funktioniert ein Kompass auch bei Nacht? Was sind Sterne und weshalb ziehen sie über den Himmel? Welchen Tieren können wir nachts im Auwald begegnen? Was hört man...