Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Landtag
Schack besetzt zentrale Posten in der CSU-Landtagsfraktion

Die Arbeitsgruppen (AG) der CSU-Landtagfraktion haben sich konstituiert. Diese vertiefen die parlamentarische Arbeit der Fraktion und legen zusätzliche inhaltliche Schwerpunkte. „Unsere Arbeitsgruppen sind wichtige Think Tanks, Ideen- und Impulsgeber“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Sie selbst wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der AG Medien und der AG Frauen gewählt. „Als gelernte Journalistin freut es mich besonders, meine Kompetenz in der Medienpolitik...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Augsburgs Kaisermeile
6 Bilder

Die Kaisermeile
Die Prachtstraße in Augsburg

Man kann lesen, dass die Maximilianstraße als einer der interessantesten Straßenzüge Europas bezeichnet wird. Die Stadtgeschichte Augsburgs wird hier durch zahlreiche prächtige Bauten der Gotik, des Rokoko, der Renaissance, des Neoklassizismus und auch der Nachkriegszeit repräsentiert. Zwischen Rathausplatz und Ulrichsplatz – stets im Blick eines der Augsburger Prachtbrunnen – hat sich vielfältiger Handel in den verschiedensten Branchen angesiedelt. Zahlreiche Gastronomiebetriebe mit ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.09.24
  • 7
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Städtebauförderung
1,66 Millionen Euro fließen in den Landkreis

In diesem Jahr stehen in den drei Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ für ganz Bayern insgesamt fast 200 Millionen Euro für 423 Städte, Märkte und Gemeinden zur Verfügung. Hiervon fließen fast 27 Millionen Euro in den Regierungsbezirk Schwaben und 1,66 Millionen Euro in den Landkreis Günzburg, „Mit dem Programm „Lebendige Zentren“ unterstützen wir unsere Kommunen dabei, Stadt- und Ortskerne als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.24
Freizeit
4 Bilder

Eine Reise in die Vergangenheit
Die Harburg

Die Harburg ist eine gut erhaltene mittelalterliche Burg im bayerischen Landkreis Donau-Ries. Sie liegt auf einem Hügel über der Stadt Harburg und dem Fluss Wörnitz, in der Nähe von Donauwörth in Schwaben, Bayern. Die Harburg zählt zu den am besten erhaltenen Burgen in Deutschland und ist ein herausragendes Beispiel für mittelalterliche Architektur und Festungsbau. Dank ihrer beeindruckenden Geschichte und ihres authentischen Erhalts ist die Harburg bei Donauwörth ein wichtiger kultureller und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.09.24
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Bahn
Freistaat stellt Weichen für mehr Barrierefreiheit

Wichtige Weichenstellung für mehr Barrierefreiheit: Die Station Freihalden profitiert vom neuen Aktionsplan der Staatregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das teilt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU): „Von der barrierefreien Umgestaltung der Bahnhöfe profitieren alle Fahrgäste: Sie kommt neben mobilitätseingeschränkten Fahrgästen auch Menschen mit schwerem Gepäck, Kinderwägen und Fahrrädern zugute.“ Der Freistaat, Bund und DB lnfraGO AG investieren zusammen 200...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Bildung
Freistaat fördert Beratungsangebot für Schulabsolventen

Bayernweit fördert der Freistaat die Ausbildungsakquise für junge Menschen mit insgesamt knapp vier Millionen Euro. Die Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH, ProArbeit Günzburg, erhält als Träger eine Förderung in Höhe von 175.095 Euro. Dies teilt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) in einer Pressemitteilung mit. Schack hat dieses Thema im Landkreis Günzburg in den vergangenen Monaten eng begleitet: „Durch einen Trägerwechsel haben wir die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.24
SportAnzeige
Tatuus: Bastian Voss, Tatuus Formel Master | Foto: Stefan Hein
4 Bilder

41. ADAC Bergrennen Mickhausen
Das Bergrennen Mickhausen ist heuer auf den 5. & 6. Oktober terminiert

Das traditionelle Rennen auf der A16 von Münster nach Birkach findet wie gewohnt am ersten Oktober-Wochenende statt, das in diesem Jahr jedoch erst auf dem 5. und 6. Oktober liegt. Erneut steht hier wieder das Finale der Deutschen Bergmeisterschaft auf dem Programm. Als traditionell darf man das Mickhauser Bergrennen mit Recht titulieren, blickt es doch auf eine 60-jährige Geschichte zurück. 1964  wurde hier bereits zum ersten Mal der schnellste Bergrenn-Pilot ermittelt. Die Strecke war damals...

  • Bayern
  • Mickhausen
  • 17.09.24
Freizeit
9 Bilder

Augsburg leuchtet
Das Plärrer-Feuerwerk

Am 06.09.2024 fand das dritte Plärrer-Feuerwerk in Augsburg statt. Ich fotografierte das ca. 7,5 Kilometer entfernte Feuerwerk vom Friedberger Berg aus. Hier ein paar Eindrücke vom Blick zum Feuerwerk beim Augsburger Dom.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.09.24
  • 4
  • 2
Sport
Die diesjährige Schwabenauswahl mit Trainer Thomas Neudecker, Co-Trainer Thomas Langer und Mannschaftsbetreuer Ritschi Mayrshofer. | Foto: Katharina Haberkorn
3 Bilder

Vier Regionen für Europa
Sieg für Tscherniwzi beim Jugendfußballturnier „Vier Regionen für Europa“ des Bezirks Schwaben

Zwei aufregende Spieltage liegen hinter den Jugendmannschaften aus Schwaben, der französischen Mayenne, dem rumänischen Suceava und dem ukrainischen Tscherniwzi: Den Sieg über das „Vier Regionen für Europa“-Fußballturnier entschieden die ukrainischen Kicker für sich – knapp vor den Gastgebern. Die Schwabenauswahl belegte den dritten Platz. Jedes Jahr treffen Delegierte des Bezirkstags sowie Mitarbeitende europäischer Partnerregionen im Zeichen der Freundschaft und der Begegnung aufeinander: aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.24
Kultur
Foto: Sammlung Häußler

Genuss mit Geschichte
Heimatpflege feiert schwäbische Bierkultur

Die Bezirksheimatpflege präsentiert ihren Band „Bier- und Wirtshauskultur in Schwaben und Franken“ stilgerecht bei Speis, Trank, Theater und Musik. Gerstensaft- und Geschichtsfans kommen am 18. September im Storchenbräu in Mindelheim auf ihre Kosten. Der Eintritt ist frei. In gemütlicher Wirtshausatmosphäre schwäbische Geschichte erleben: Am 18. September stellt die Bezirksheimatpflege ihren Band „Bier- und Wirtshauskultur in Schwaben und Franken“ im Storchenbräu in Mindelheim vor....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.24
  • 1
Lokalpolitik

Landesgartenschau
Informationsfahrt zur Landesgartenschau in Wangen

Um wertvolle Ideen und Anregungen für die bevorstehende Landesgartenschau 2029 in Günzburg zu sammeln, unternahm die CSU-Stadtratsfraktion mit Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, dem Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Stefan Baisch sowie den Stadträten Dr. Thomas Ermer und Philipp Rauner eine Informationsfahrt zur aktuellen Landesgartenschau in Wangen im Allgäu. Die Delegation nutzte den Besuch, um sich intensiv mit den vielfältigen Aspekten der Gartenschau und den damit verbundenen Chancen für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.08.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Wir feiern die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten gehen wir der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! Urs M. Fiechtner geht auf diese große Frage unserer Zeit ein: Was ist die große Klammer, die uns in Deutschland alle umfasst? Die Herkunft kann es nicht sein, denn es reicht ein Fluss zur Abgrenzung: „Ich bin kein Bayer, sondern...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.08.24
Lokalpolitik

Kinder
Schack wird stellvertretende Vorsitzende der Kinderkommission

Auch in der neuen Legislaturperiode hat der Bayerische Landtag jüngst wieder die Kinderkommission eingerichtet. „Bayern war nach dem Deutschen Bundestag das erste Landesparlament, das eine solche Kommission eingerichtet hat. Das ist ein deutliches Zeichen, wie wichtig dem Freistaat die Anliegen der Kinder sind“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Schack wurde zur Stellvertretung der Vorsitzenden bestimmt und vertritt damit die ehemalige Staatsministerin Melanie Huml,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.24
  • 1
Lokalpolitik

Digitalisierung
Kabinett beschließt Digitalcheck für Gesetze

Kürzlich hat das Bayerische Kabinett die Einführung des Digitalchecks beschlossen. Der Digitalcheck soll dazu beitragen, neue Gesetze auf ihre Digitaltauglichkeit zu überprüfen und mögliche Digitalisierungshemmnisse zu erkennen. „Der Digitalcheck ergänzt den Praxischeck, der das Ziel hat, so viel Bürokratie wie möglich zu vermeiden“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Vor allem vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sei der neue Digitalcheck ein zusätzliches...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.06.24
Natur

Landkreis Günzburg
So vielfältig ist der „Tag der offenen Gartentür“

Historische Rosen, ein Naturteich, ein selbstgebauter Holzzuber oder ein pädagogischer Schulgarten: So vielfältig präsentiert sich der „Tag der offenen Gartentür“ am 30. Juni 2024. Die schwabenweite Veranstaltung lädt Gartenfreunde und Interessierte ein, einen Blick in private Gärten zu werfen, die sonst im Verborgenen blühen und gedeihen. Auch im Landkreis Günzburg öffnen fünf Gärten ihre grünen Pforten. Jeder Garten erzählt seine eigene Geschichte. „Der Tag der offenen Gartentür ist mehr als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.06.24
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Gesundheit
Krankenhausreform braucht Bedarfsorientierung für Patienten

Jüngst wurde der Vorschlag für eine Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Bundeskabinett beschlossen und soll nun das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen. Aus diesem Grund haben die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) und Robert Wieland, Vorstand der Kreiskliniken Günzburg-Krumbach intensiv darüber diskutiert, was dies in der Umsetzung für die Kreiskliniken bedeutet. „Eine Reform ist notwendig, allerdings ist der vom Bund eingeschlagene Weg der Falsche....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.06.24
Freizeit

Neuer Vorstand des VDI Bezirksvereins
Augsburger Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure wählt neuen Vorstand

Turnusgemäß standen beim Augsburger Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) Neuwahlen des gesamten Vorstands an. Wahlleiter Stefan Gelb war eigens vom Hauptverein aus Düsseldorf zur JHV im Technologiezentrum Augsburg angereist. Der Bezirksverein vertritt die Mitglieder aus Bayerisch-Schwaben und dem Allgäu. Nach zwei Wahlperioden durfte David Abele nicht mehr für den Vorsitz kandidieren. Sein bisheriger Stellvertreter Christian Könitzer wurde zum neuen Vorsitzenden ab...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.06.24
Sport
6 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Augsburger Trio fährt zur Weltmeisterschaft

Große Freude herrscht beim Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. Die strategische Aufbauarbeit der letzten Jahre trägt weiter Früchte. Das Damentrio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (19) und Milla Neumayer (15) darf sich zusammen mit ihrer Trainerin Sandra Maresch über die Nominierung zur Weltmeisterschaft im September in Guimaraes, Portugal freuen und darüber, Deutschland dort als Teil der Nationalmannschaft vertreten zu dürfen. Augsburg darf stolz auf die jungen Damen sein, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.24
  • 1
Sport
3 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Dann geh doch zu Netto!

Vor geraumer Zeit nahmen wir an der Vorauswahl des Projektes Vereinsspende des Discounters Netto teil. Wir haben uns sehr gefreut, als wir die Nachricht vom Netto-Konzern erhielten, dass wir uns tatsächlich für die Aktion qualifiziert haben. Seit dem 3. Juni 2024  können nun Kunden in den uns zugeordneten Filialen entscheiden, ob sie durch Aufrunden an der Kasse oder durch Spenden am Leergutautomat unseren Verein, den Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.  unterstützen. In diesen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.24
Lokalpolitik

Hochwasserhilfe
Freistaat unterstützt Hochwasser-Betroffene mit 100 Millionen Euro

Die Unwetter der letzten Tage haben in vielen Teilen Bayerns Hochwasser ausgelöst und beträchtliche Schäden verursacht. Auch den Landkreis Günzburg hat dies flächendeckend teils verheerend getroffen. Das Kabinett hat heute kurzfristig schnelle Soforthilfen beschlossen. „Viele Menschen sind vom Unwetter betroffen, die Schäden sind immens. Wir lassen niemanden alleine und unterstützen Geschädigte mit Soforthilfen. Gleichzeitig will ich mich bei allen Einsatzkräften bedanken, die Tag und Nacht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.06.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Kommunaler Hochbau
Freistaat unterstützt mit über 8,64 Millionen Euro

„Es freut mich, dass die Kommunen im Landkreis Günzburg heuer 8,64 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen vom Freistaat erhalten“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Schack. Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr insgesamt 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind sieben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.06.24
  • 1
Ratgeber

Spendenaktion der Cityinitiative Günzburg
#ZUSAMMENSTEHEN – Aktion zugunsten der Hochwasseropfer

Günzburg wurde von der Hochwasserkatastrophe der vergangenen Tage überrollt - dieses Ausmaß konnte sich keiner vorstellen. Selbstverständlich hat sich auch die Cityinitiative Günzburg e.V. gefragt: Wie können wir helfen? Was können wir tun? Was wird gebraucht? Wir spenden für jeden Einkauf! Um einen kleinen Hilfsbeitrag zu leisten, hat die Cityinitiative Günzburg e.V. die Aktion #ZUSAMMENSTEHEN – Aktion zugunsten der Hochwasseropfer ins Leben gerufen, um betroffenen sozialen Einrichtungen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: PhotographyByMK , stock.adobe.com

Hochwasser-Katastrophe
Hier können Sie für die Opfer des Hochwassers in Günzburg spenden

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Günzburgerinnen und Günzburger, mit Betroffenheit verfolgen auch wir, die myheimat-Redaktion, die Entwicklungen im Günzburger Landkreis. Wir wünschen allen Betroffenen und Helfenden viel Kraft. Landkreis Günzburg ruft Katastrophenfall aus Aufgrund des extremen Dauerregens im Landkreis Günzburg und der zu erwartenden Hochwasserlage hat Landrat Hans Reichhart für den Landkreis Günzburg den Katastrophenfall ausgerufen. Um die potentiell betroffenen Städte und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.24
  • 2
Sport
69 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - 3. Internationaler Augsburger Acro Cup

Vom 18.5. bis 20.5.2024 fand der 3. Internationale Augsburger Acro Cup statt. Die insgesamt 19 Vereine aus 3 Ländern fanden in der Sporthalle des Gymnasiums Königsbrunn ideale Rahmenbedingungen für einen Wettkampf vor. Das Pfingstwochenende wurde absichtlich gewählt, denn momentan bereitet der Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll die Bewerbung für die Ausrichtung der Europameisterschaft der Sportakrobatik in Augsburg vor, die dann über mehrere Tage in den Pfingstferien 2027 stattfinden würde....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.06.24
Sport
3 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Famoser Weltcup in Bulgarien!

Das Augsburger Akrobatik-Trio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (19) und Milla Neumayer (15) wurde gemeinsam mit Formationen vom SC Riesa und SV Mergelstetten nominiert, um unter den Augen des Bundestrainers Igor Blintsov den ersten World Cup dieses Jahres zu bestreiten. Der hochkarätig besetzte Wettbewerb wurde von allen teilnehmenden Nationen als Vorbereitung und Sichtung für die im Herbst anstehende Weltmeisterschaft genutzt. Die von ihrer Trainerin Sandra Maresch optimal vorbereiteten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.24
  • 2
  • 1
Sport
10 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Herzlich willkommen in Augsburg!

Der Neubürgerempfang der Stadt Augsburg in diesem Jahr war etwas größer dimensioniert. Das Rathaus verwandelte sich in ein agiles Informationszentrum, wo kompakt alles präsentiert wurde, um in der Schwabenmetropole Fuß zu fassen. Mental ankommen in einer neuen Stadt funktioniert am besten in einem Verein. Ob Sport oder Kultur bleibt jedem selbst überlassen. Gerne präsentierten wir unsere aufregende und einzigartige Sportart dem interessierten Publikum auf dem Elias Holl Platz. Wir zeigten einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.24
  • 1
RatgeberAnzeige
Foto: malp/stock.adobe.com

Umrüstung auf erneuerbare Energien
energie schwaben: Fit für Wasserstoff

Die Bundesregierung setzt auf wasserstofffähige Gaskraftwerke. Die zentrale Rolle spielen neue, klimafreundliche Kraftwerke, die zunächst mit Erdgas und langfristig ausschließlich mit Wasserstoff betrieben werden sollen. Bei energie schwaben ist man längst überzeugt, dass grüne Gase wie Wasserstoff und Bio-Gas aus einer künftigen Energieversorgung nicht wegzudenken sind. Im Gegensatz zu elektrischem Strom kann Wasserstoff in großen Mengen gespeichert werden. Die Infrastruktur für Speicherung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Lokalpolitik

Rettungsdienst
Vergütung des Notarztdienstes in Bayern erhöht

Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) begrüßt die erzielte Einigung zur neuen Notarztvergütung in Bayern. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die in Bayern tätigen Sozialversicherungsträger haben sich als zuständige Verhandlungspartner auf eine Anhebung der Vergütung für den Notarztdienst ab dem 1. Januar 2024 geeinigt. Die Gesamtvergütung im Notarztdienst wird laut Innenministerium im Jahr 2024 um 17,6 Prozent und im Jahr 2025 um weitere 7 Prozent steigen. Hierdurch werden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.05.24
Sport
Foto: Nicole Wilbold und Heike Schwedes
12 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Herzlichen willkommen in Augsburg!

Der Neubürgerempfang der Stadt Augsburg in diesem Jahr war etwas größer dimensioniert. Das Rathaus verwandelte sich in ein agiles Informationszentrum, wo kompakt alles präsentiert wurde, um in der Schwabenmetropole Fuß zu fassen. Mental ankommen in einer neuen Stadt funktioniert am besten in einem Verein. Ob Sport oder Kultur bleibt jedem selbst überlassen. Gerne präsentierten wir unsere aufregende und einzigartige Sportart dem interessierten Publikum auf dem Elias Holl Platz. Wir zeigten einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.05.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.