Schutzstreifen für Radelnde
Ein Schutzstreifen ist der Teil der Fahrbahn, der durch eine unterbrochene Linie und mit Fahrradpiktogrammen gekennzeichnet ist. Er ist für die Radfahrer bestimmt. Der Schutzstreifen ist kein Radweg, sondern der Teil der Fahrbahn, den Radelnde ohnehin (Rechtsfahrgebot) nutzen würden. Das Unfallrisiko für Radfahrer an Kreuzungen und Einmündungen ist auf dem Schutzstreifen deutlich geringern als beim "Mitradeln" auf dem Gehweg. Der Kfz-Verkehr muss beim Überholen auch von Radelnden auf dem...