Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Ratgeber
Aber sicher(er)! Durchfahrtverbot für Elterntaxi-KFZ morgens und mittags. Zum Aussteigen von Kindern gibt's getrennt Austiegszonen, etwas weiter entfernt.
Spannende Frage:
Warum ist diese Straße eigentlich zu den Schul-Stoßzeiten nicht komplett auch für Radfahrende gesperrt?
16 Bilder

GSE: Grundschule Engelbostel
Gute Idee: Weniger Elterntaxis = sicherer(er) Schulweg

GSE = Offene Ganztagsgrundschule Engelbostel mit weniger Kfz-Verkehr  Beigetragen zu der ins "Positive" veränderten Situation haben u.a.: ■ per Antrag vom 20.11.2023: Bettina Auras/CDU, Ortsbürgermeisterin Engelbostel, ■ durch Diskussionsbeiträge am 7.7.2022: Bettina Auras und Matthias Rieder/CDU, Ortsratsmitglied, ■ durch Wortmeldungen am 8.12.2020 verschiedene Engelbostel-Ortsratsmitglieder JETZT passt's: Schulweg für viele Kinder sicherer, durch viel weniger Eltern-Taxi-Autos Mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.04.24
  • 2
Lokalpolitik
Geht: Kidical-Mass-Fahrrad-Demo fürs bessere = sicherere Radfahren, gebaut mit LEGO®-Material.  | Foto: RS /  X@bathLTNluvvers alias Planter huggers

Die LEGO®-Leute empören sich! "Kidical mass"
Neu!? Fahrrad-Demo(s), jetzt auch mit LEGO®-Bausteinen ....

Tipp Bild anklicken, um das GANZE Bild (Hochformat) zu sehen. - - - - Kidical mass = Kinder en masse! Besonders für die Kinder: Die Rad-Infrastruktur muss besser & sicher(er) werden!Links Kidical mass = Kinder aufs Rad!Kidical Mass: Aktionsorte / Aktionstermine => NÄCHSTE AKTIONSTAGE im FRÜHJAHR: 22. APRIL – 05. MAI 2024 Original-Beitrag bei "X" mit Original-Überschrift "The LEGO® people are revolting!", auf deutsch "Die LEGO®-Leute empören sich!" 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.02.24
  • 1
Blaulicht
Ist die Sicht vor Zebrastreifen auf den Schulwegen (durch Falschparker) wieder mal versperrt? Wir haben was dagegen!! Kinder wollen aufs Rad: Wir wollen, dass sie sicher(er) ankommen.  Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hanover e.V.: JETZT in den ADFC eintreten.

Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!
Kinder wollen aufs Rad - sicher(er)!

Jetzt Mitglied werden. Kinder wollen unterwegs sein / rauf aufs Rad: Wir, die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, wir wollen, dass sie sicher(er) ankommen Beispiele, siehe unten Ist die Sicht vor Zebrastreifen auf den Schulwegen (durch Falschparker) wieder mal versperrt? Wir haben was dagegen!! Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: JETZT in den ADFC eintreten. Links zu sichtversperrenden Kfz-Falschparkern vor Schulweg-Zebrastreifen 1. Bericht 1 2. Bericht 2 Eintritt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.23
Blaulicht
Falsch = Parkverbot. Richtig = Halte(!)-Verbot, siehe Bild 2. Die Person, die diesen Mercedes so dicht, viel zu dicht also vor dem Zebrastreifen geparkt hat, gefährdet u.a. Kinder auf dem Wege von und zu ihrer Schule. In der nähe Fußgängerüberweges liegen in Langenhagen u.a.: Leibniz-IGS, Hermann-Löns-Schule, ... Die Gefährdung durch das Falschverhalten der Person am Steuer DIESES Autos führt u.a. zur Verringerung des Sichtfeldes von Personen, die den Zebrastreifen queren wollen, insbesondere aber auch von Personen am Steuer von herannahenden Kfz,  die querende Personen zu spät erkennen. MERKE: Wer weiterhin Personen massiv gefährden möchte, macht das sooooooo wie die Person, die diesen MERCEDES das so geparkt hat.
2 Bilder

Zebra Rathenaustraße / Karl-Kellner-🚲-Straße
Halten(!) verboten 5,00 m vor Zebrastreifen fürs freie Sichtfeld: Falschhalter & besonders Falschparker gefährden massiv Kinder auf dem Weg von / zur Schule (Kindergarten auch)

Gefahrenabwehr auf Schulwegen:  Die aktuelle Fortbildung für Fahrer*innen von Kfz   Halteverbot 5 m vor Zebrastreifen Das Halten (und damit das Parken sowieso) ist vor Fußgängerüberwegen bis zu 5 Meter davor verboten, damit das Sichtfeld von querenden Personen nicht eingeschränkt wird:  Das Zeichen 293 der Straßenverkehrsordnung ordnet ein Halteverbot auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 Meter davor an: Siehe Bild 2. Weiteres dazu aus der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 26 Fußgängerüberwege...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.02.23
  • 6
  • 1
Blaulicht
StVO § 3 Absatz (2a): Alle Fahrzeugführenden sind in besonderer Pflicht gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen. Ein Tipp des https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
2 Bilder

Donnerstag ist Schulbeginn in Langenhagen! StVO-Pflichten für ALLE Fahrzeugführenden: Verminderung der Geschwindigkeit & sofortige Bremsbereitschaft

Diese ewigen Pflichten ... 😉 Auch zum Schulbeginn am kommenden Donnerstag, den 25. September 2022. Die StVO schützt die (Schul-)Kinder: Ihre Gefährdung ist ausgeschlossen, wenn alle Fahrzeugführer*innen - langsamer fahren, - bremsbereit sind, - richtig parken.  Gültig rund ums Jahr, also auch zum Schulbeginn, ist der § 3 der Straßenverkehrsordnung StVO. Da steht: StVO § 3, Absatz (2a) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Jetzt - zeitlich begrenzt - preiswerter eintreten in den 🚲-Club ADFC e.V.: Helfen Sie SO mit, die Schulwege mit dem Rad abzusichern...

 Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!   Für begrenzte Zeit: HIER einmalig sparen & Vorteile sichern mit der ADFC-Einstiegsmitgliedschaft *) Sie möchten, dass sich die Infrastruktur auf deutschen Straßen für 🚲-Fahrende entscheidend verbessert? Ihre Mitgliedschaft im ADFC ist ein Schritt für eine fahrradfreundliche Zukunft, denn:   Mit Ihrer (Einstiegs-)Mitgliedschaft unterstützen Sie den ADFC in ganz Deutschland UND in Langenhagen - für lebenswerte Städte und eine echte Verkehrswende mit dem 🚲 als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.09.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.