Schulkinder

Beiträge zum Thema Schulkinder

Blaulicht
Hackethalstraße: Die linke Spur war mal der Radweg. Und nun?
5 Bilder

Die Geschichte(n) von den Bäumen und von den Bänken: Ortstermin am Radweg(?!) an der Hackethalstraße in Wiesenau. Eine Einladung des ADFC

Treffen am 19. März 2022. StVO-Tipp "Radwege" § 45 Absatz 1c: Verkehrszeichen & Verkehrseinrichtungen Radwege sind parallel zu Straßen zugelassen. Ausnahme nach § 45 1c: In 30-er-Zonen sind  benutzungspflichtige Radwege nicht zugelassen, dort dürfen also keine blauen Radwegschilder an den Radwegen stehen. Radweg(?!) Hackethalstraße: ADFC lud ein zur LösungsfindungMitten auf dem Radweg an der Hackethalstraße in Wiesenau wurden Bäume gepflanzt und Bänke aufgestellt: Die Diskussion über diese von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.22
Lokalpolitik
Seite 19 der ADFC-Präsentation: Trichter-Aufstellflächen und Ampelanordnung. Aber sicher: An jedem(!) Wochentag kommen 1.500 Schüler*innen zum neuen Gymnasium der Stadt Langenhagen: Besonders der sichere Überweg zu Fuß / per Rad, abgesichert durch Ampeln, ist Basis für die Vorschläge des ADFC Langenhagen. Am Dienstag stellte er sie in der Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) im Rathaus vor. - - - Ein Beitrag des https://www.ADFC-Langenhagen.de

Sicher zu Fuß / auf dem Rad zum neuen Gymnasium - mit Ideen und mit Unterstützung des ADFC Langenhagen

ADFC-Online-Beitritt. 1.500 Schulkinder: An jedem Morgen "sicher(er)" zur Schule, aber bitte auch(!) per Rad / zu Fuß Der ADFC Langenhagen stellte am Dienstag, den 1. März 2022, seine Vorschläge für den sicheren Zugang zum neuen Gymnasium an der Theodor-Heuss-Straße im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen vor. Auf besonderes Interesse fielen dabei insbesondere diese Anregungen des ADFC Langenhagen: zu den erforderlichen Querungsbreiten über die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.