Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur

Die DDR ist für junge Generation so weit weg wie das Mittelalter!

Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, meint: „DDR für junge Generation so weit weg wie das Mittelalter“ Und wen wundert es? Die DDR wird in der Schule als Randnotitz behandelt. Wenn in 10 Schuljahren 10 Schulstunden zusammen kommen würden, wäre das schon viel! Und in diesen wird dann Stasi, 1953, 1961 und 1989 behandelt. Das wars! Das Mittelalter wird auf jeden Fall ausgiebiger behandelt. Wenngleich auch nicht als geschichtliche Entwicklungsperiode, sondern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.04.16
  • 17
  • 7
Kultur
ehemals Klasse 12 A
3 Bilder

Goldenes Abitur des Jahrganges 1964

Goldenes Abitur des Jahrganges 1964 Am Kirschfestsamstag trafen sich 41 von den einst ca. 70 Schülern der drei Klassen der ehemals Erweiterten Oberschule, EOS Naumburg und feierten das Goldene Abitur. Zur Feierstunde hat die Schulleiterin des heutigen Domgymnasium, Frau Angelika Römer, das „Goldene“ analysiert, u.a. bezeichnet es das Besondere, nämlich in dem Falle 50 Jahre nach dem Abitur. Das bedarf schon einer feierlichen Stunde mit Rückblick auf die Schulzeit, den die „Goldenen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.07.14
  • 1
Poesie

Karriere Bundeswehr ?

Heute vermeldet die "Mitteldeutsche Zeitung" in einem kleinen Beitrag auf Seite 5: "STREITKRÄFTE Karriereberater werben Schüler für Bundeswehr BERLIN/DPA Auf der Suche nach Nachwuchs für die Bundeswehrhaben deren „Karriereberater" im vergangenen Jahr 8 700 Vorträge an deutschen Schulen gehalten. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Links-Fraktion hervor. Insgesamt seien so etwa 189.000 Schülerinnen und Schüler erreicht worden. Außerdem waren die „Karriereberater"...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.04.14
  • 22
Poesie
ein Audruck von Dualität (C.G. Jung)?
ich glaube kaum
15 Bilder

Der Theaterplatz und die Jugend

Seit die Haltestelle am Theaterplatz neu gestaltet wurde, etablierte sich der Halbkreis schnell als beliebter Treffpunkt von Jugendlichen. Die unmittelbare Nähe zur Humboldtschule spielt hierbei sicherlich eine wesentliche Rolle. Es ist daher nicht verwunderlich, dass eben jene Jugendlichen auch ihre Spuren dort hinterlassen. Das erste Graffiti “Meth“ (Abkürzung für die weit verbreitete (halb)synthetische Droge Crystal Meth) wurde inzwischen wieder entfernt. Trotzdem kann man immer wieder vor...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.07.13
  • 9
Ratgeber

Tip für den 28.01.2012

Tag der offenen Tür in Schulpforta Von 10.00 bis 14.00 Uhr http://www.landesschule-pforta.de/

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.01.12
  • 2
Ratgeber
knipseline/pixelio.de | Foto: knipseline/pixelio.de

"myheimat" macht Schule - Klassen können Team in die Schule holen

Seine schönsten Fotos veröffentlichen, schreiben, was in der Schule passiert und was Jugendliche interessiert und mit anderen Schulen in Kontakt kommen? Das Mitmachforum „myheimat“ ist dafür optimal. Wie dieses funktioniert und welche Möglichkeiten es für Euch bietet, darüber berichtet das „myheimat“-Team in einer Unterrichtsstunde - ganz nach dem Motto "myheimat" macht Schule. Klassen oder Medien-AG’s aus der Region Naumburg-Nebra haben ab sofort die Gelegenheit, das Team in die Schule zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.11.11
  • 1
Lokalpolitik
Staatlich oder privat - viele Eltern müssen eine Entscheidung treffen, in welche Schule sie ihr Kind schicken.

Staatlich vs. privat? - Aktuelle Diskussion zur Schullandschaft

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres öffnete die Montessori-Schule nach ihrem Umzug von Weißenfels nach Naumburg und nach einer fünfmonatigen Bauzeit ihre Pforten. 62 Mädchen und Jungen werden fortan in einem neuen Gebäude im Flemminger Weg nach dem Konzept der Pädagogin Maria Montessori (1870-1952) unterrichtet. Die Einrichtung wäre neben der Evangelischen Domschule die zweite private Grundschule in Naumburg. Und trotz eines monatlichen Schulgeldes beklagen sich die Schulen in freier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.