Schule

Beiträge zum Thema Schule

Sport
Stolz präsentieren die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der VGS Uetze ihre Urkunden

Sportliche Grundschule in Uetze

Fünfzig Schülerinnen und Schüler der verlässlichen Grundschule Uetze haben im Jahr 2010 erfolgreich die Bedingungen des Deutschen Jugendsportabzeichens erfüllt. Da bereits einige der Schülerinnen und Schüler inzwischen auf weiterführende Schulen gewechselt sind, hatte Sportlehrerin Rita Wiekenberg noch 33 Abzeichen und Urkunden an die verbleibenden Sportler der dritten und vierten Klassen zu vergeben. Zwei der Kinder wurden für eine Wiederholung sogar mit dem Jugendsportabzeichen in Gold...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.12.10
Kultur
Premium Aerotec und das P-Seminar vom Gymnasium Königsbrunn

Solarflugmodell: Sponsor sichert die Arbeit der Königsbrunner Gymnasiasten

„Zum Glück hat Premium Aerotec das Set gesponsert. Jetzt können wir endlich wieder an unserem Flugzeug weiterarbeiten“, stellt Jonas Richert, Schüler des P-Seminars 'Planung, Bau und Optimierung eines Solarflugmodells' am Gymnasium Königsbrunn fest. Premium Aerotec ist eine der führenden und innovativsten Produktionsfirmen für Flugzeugteile innerhalb Europas. Als externer Partner des P-Seminars hat die Firma den Schülerinnen und Schülern und ihrem Lehrer, Oberstudienrat Ralph Henne, schon oft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Der Landeswahlleiter hat den Endtermin für das Volksbegehren für gute Schulen festgelegt

Bis zum 02. Mai 2011 können noch Unterschriften für das Volksbegehren für gute Schulen gesammelt werden, das sich für die Wiedereinführung von 13 Schuljahren, leichtere Gründung von Gesamtschulen und den Erhalt der vollen Halbtagsschulen einsetzt. Um das Volksbegehren zum Erfolg zu führen, fehlen niedersachsenweit noch rund 430.000 Unterschriften. Auf dem ersten Blick wirkt das sehr viel, runtergebrochen auf die 425 Städte und Gemeinden in Niedersachsen bedeutet es aber rund 6 Unterschriften...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.10
Lokalpolitik

Schule - Ein Traum V2.0 oder "der ganz normale Wahnsinn"

Obigen Titel findet man bei Focus Schule unter: http://www.focus.de/schule/schule/schulwahl/gymnas... Ein kurzer Einblick in das Leben einer 11-klässlerin im G8. Oh Mann, bin ich glücklich als Selbstständiger mit meiner 6 Tage - 60 Stundenwoche. Boah, gehts mir gut. Leute, mal ehrlich! Was hat das mit Bildung zu tun. Lernbulimie, wie im Artikel benannt ist für mich der korrekte Ausdruck für das was hier passiert. Ich will mal erklären, was FÜR MICH Bildung bedeutet: Bildung verstehen ich...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.11.10
  • 1
Lokalpolitik

Schule - ein Traum V 1.0

Lasst uns einfach mal träumen. Träumen von einem Ort, an dem sich alle Beteiligten gerne treffen. Ich weiß, ich weiß – die Wahrnehmung in Bezug auf Schule sieht in deutschen Familien oftmals anders aus. Wer geht schon gerne zu Elternsprechabenden? Ich persönlich glaube, dass diese Veranstaltung teilweise auch für Lehrer die Grenze der psychischen Belastung darstellt. Obwohl wir (Eltern und Lehrer) eine gemeinsame Aufgabe haben, fehlt uns eine gemeinsame Sprache. Das ist nicht nur tragisch, das...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.11.10
Lokalpolitik

Warum waren Hauptschüler früher Besser?

Ahoi, ich bin ein etwas älterer Jahrgang. Wer damals in der Hauptschule war, konnte immer in Handwerksbetriebe einen Ausbildungsplatz finden. Es war damals die Ausnahme dort einen Realschüler zu finden. Heute ist es normal das Realschüler in Handwerksberufen arbeiten. Was hat sich verändert, das die Hauptschüler von den Handwerkbetrieben nicht mehr genommen werden. Wir sind ein Land das nur mit seinen Facharbeitern überleben kann. Diese Facharbeiter werden immer weniger oder sie Wandern aus....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.10
  • 23
Freizeit
Christine Gumpp (Bildmitte) freute sich über die stattliche Anzahl der Besucherinnen und Besucher zu "ihrer" Ausstellung mit dem Thema "Schule"

Fotoausstellung zum Thema "Schule" lockte viele Besucher in das Ellgauer Schulhaus

Ellgau: rogu Die Arbeitskreise "Dorfleben" und "Dorfchronik" luden zu einer Fotoausstellung mit dem Thema "Schule" in das Ellgauer Schulhaus. Und es kamen viele. Schließlich war es die Chance, nach vielen Jahren wieder einmal die "alte" Schule zu betreten und vielleicht sogar ehemalige Klassenkameradinnen und Klassenkameraden zu treffen. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Christine Gumpp, die Mitglied in beiden Arbeitskreisen ist. "Mich hat die Idee zu einer Ausstellung nicht mehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.10.10
Ratgeber

Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen

Meitingen: rogu Der Förderverein der Mittelschule Meitingen organisiert einen Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen für die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen. Hier präsentieren sich Firmen mit ihren spezifischen Berufsbildern. Schüler und Eltern können sich aber auch über Berufe, Praktika und über die einzelnen Unternehmen informieren. Der BIT findet am Montag, 27. September 2010 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Mittelschule Meitingen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.09.10
Ratgeber
Die junge Frau lächelt für Ihre Zukunftsaussichten
3 Bilder

Schul- und Studienmesse in Hannover

Mit 15 Jahren ist Adrian bestimmt einer der jüngsten Teilnehmer auf der sogenannten "Schülermesse" in Hannover gewesen. Freitag und Samstag hatte die Messehalle 19 mit über 50 Ständen aufgetrumpft. Logistisch mit Informationsstand, Essen, und Trinken ausgestattet, war die Halle schon am frühen Samstagmorgen voll. Nicht nur die Handwerkskammer und Logistikfirmen, nein in- und ausländische Trenduniversitäten, Privatschulen, Polizei und Bundeswehr waren vertreten. Rossmann und DM bieten z.B. duale...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.09.10
Lokalpolitik
Bildung ist dem CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wichtig

Weiterer Ausbau der Ganztagsschulen im Landkreis Günzburg

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg kommt zum neuen Schuljahr einen großen Schritt voran. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU): „Die bestehenden Betreuungsangebote im Bereich der gebundenen wie der offenen Ganztagsschule werden nicht nur fortgeführt, sondern es kommen neue Ganztagsklassen hinzu. Der Ausbau der Ganztagsschulen ist ein entscheidender Beitrag zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder.“ Vier gebundene Ganztagsklassen in den Jahrgangsstufen 5...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Sommerferien lähmen die Aktivitäten für das Volksbegehren für gute Schulen

In der Augustzählung des Landeswahlleiters für das Volksbegehren für gute Schulen, das sich für die Wiedereinführung des 13. Schuljahres, die leichtere Gründung von Gesamtschulen sowie den Erhalt der vollen Halbtagsschulen einsetzt, wurden insgesamt 143.524 Stimmen gezählt. Die Sommerferien haben sich bei den Aktivitäten deutlich niedergeschlagen, in vielen Wahlkreisen wurde überhaupt kein Stimmenzuwachs verzeichnet. Weiße Flecken (also Wahlkreise, die noch nicht einmal die 1%-Marke...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.10
Lokalpolitik
Staatlich oder privat - viele Eltern müssen eine Entscheidung treffen, in welche Schule sie ihr Kind schicken.

Staatlich vs. privat? - Aktuelle Diskussion zur Schullandschaft

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres öffnete die Montessori-Schule nach ihrem Umzug von Weißenfels nach Naumburg und nach einer fünfmonatigen Bauzeit ihre Pforten. 62 Mädchen und Jungen werden fortan in einem neuen Gebäude im Flemminger Weg nach dem Konzept der Pädagogin Maria Montessori (1870-1952) unterrichtet. Die Einrichtung wäre neben der Evangelischen Domschule die zweite private Grundschule in Naumburg. Und trotz eines monatlichen Schulgeldes beklagen sich die Schulen in freier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.08.10
Lokalpolitik
2 Bilder

PISA-KAMPF " Die spinnen die Deutschen "

Hinter jeder Bundeslandtafel lugt ein Eierkopf hervor der sich mit immer neuen (alten) Ideen für immer profilieren will und sich ein Denkmal setzen möchte. Lernen ist ja schließlich LÄNDERSACHE. Punkt. Armes Deutschland.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 20.07.10
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter zu Änderungen beim Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz

Der Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport des Bayerischen Landtags hat sich in seiner jüngsten Sitzung erneut mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEUG) sowie des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes (BaySchFG) beschäftigt. Im Zuge der Gesetzesnovelle sind Änderungen geplant, die unter anderem Finanzierungsregelungen für private Volksschulen betreffen. Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hat sich erfolgreich für Änderungen bei der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.06.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zusätzliche Teilabordnungsstunden für Lehrer am Schulmuseum Ichenhausen

Dem Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen stehen ab dem kommenden Schuljahr wieder 14 statt 10 Anrechnungsstunden für staatliche Lehrkräfte zur Verfügung. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Sauter hatte sich gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister von Ichenhausen und Vorsitzenden des Zweckverbandes Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Hans Klement, beim Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, MdL, für eine Erhöhung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.06.10
Ratgeber
4 Bilder

Fünftbestes College: Malvern

Immer mehr deutsche Schülerinnen und Schüler entschließen sich für einen Schulaufenthalt am renommierten Malvern College in England als Ergänzung zu ihrer Schulausbildung. Dieses Internat wurde 2007 von der Times zum fünftbesten koedukativen unabhängigen College Großbritanniens gekürt. Zur Website der Schule

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 14.05.10
  • 1
Lokalpolitik
v.l. Alfred Sauter und Matthias Kiermasz mit den Kindern der Mittagsbetreuung an der Grundschule Reisensburg beim Kicker-Match

„Aktion Rollentausch“: CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter engagiert sich beim Kinderschutzbund

Die bayernweite „Aktion Rollentausch“ vermittelt den politischen Entscheidungsträgern in Bayern unmittelbar einen Eindruck von der Arbeit, die in sozialen Einrichtungen und Verbänden geleistet wird. Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) nahm die Gelegenheit wahr, sich in dieser Woche persönlich beim Kinderschutzbund Günzburg einzubringen. Auf Einladung des Kreisvorsitzenden des Kinderschutzbundes, Matthias Kiermasz, kam Sauter zur Mittagsbetreuung an die Grundschule Reisensburg....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.05.10
Lokalpolitik

Hannover: Kommunalpolitiker stärken Heimat Misburg und das Ehrenamt

Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten unterstützt Bildung und Kultur, Schule und Sport sowie kreative Freizeitgestaltung im Stadtbezirk mit Geld aus dem eigenen Budget. Nachdem Bürger im Ehrenamt die meisten Projekte und Vorhaben tragen oder in vielfältiger Weise unterstützen, dient diese finanzielle Unterstützung durch Kommunalpolitiker auch der Stärkung des Ehrenamts. Als besonders gutes Beispiel für die materielle Anerkennung von Bürgerengagement eignet sich die März-Sitzung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.04.10
Kultur
links Nils Johannsen, initiative für das volksbegehren
6 Bilder

Niedersachsen kämpft für eine gute schule !

Brrr - bei dieser kälte einen infostand auf dem hannoverschen Kröpke ? Da ist es nicht leicht, passantInnen anzusprechen, um sie dazu zu bewegen, den antrag für ein volksbegehren "für gute schulen" zu unterschreiben. "Es regnet ja nicht !" Unter diesem motto hat die SPD die initiative für das volksbegehren durch ihren info-stand am montag vormittag, dem 25. januar 2010, unterstützt. Schließlich geht es um viel: Erhalt der vollen ganztagsschulen, kein turbo-abitur nach 12 jahren, mehr statt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.01.10
  • 4
Kultur
11 Bilder

Comenius Projekt beginnt mit einem Projekttag "Europa"

Die Auftaktveranstaltung zum Comenius Projekt "Rezepte aus Europa" am 04.12.09 war ein riesiger Erfolg! Zu Beginn hieß die Schulfamilie alle herzlich willkommen, Rektor Hierdeis begrüßte Herrn Markus Ferber (MdeP) und Herrn Bgm. Hansjörg Durz. Im Anschluss brachte Herr Ferber den Kindern nahe, was Europa für ihn bedeutet und welche Erleichterungen Europa uns allen gebracht hat. Nach einem kurzen Lied durften sich die Kinder an den Stationen mit den Ländern auseinandersetzen. So wurden in der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.12.09
Freizeit
Fehl am Platz: Schulranzen, Bücher, Hefte, Stifte und Co....-

Bildung auf dem "Müll" ??

Nein, ich glaube spießig bin ich nicht, wenn ich Flaschen und Papier zum Wertstoffsammelplatz bringe um die Rohstoffe für neue Materialien mit zu sammeln. Irgendjemand hat dort ein Stück einer Persönlichkeit hinterlassen: ein Schulranzen, Stifte, Blöcke, Hefte und andere persönlich gebrauchte Dinge waren zwischen den Wertstoffcontainern zu entdecken. Da stellt sich die böse Wer - Frage: Wer war das ? Und warum dort und wieso überhaupt. Was ist mit dem kleinen jungen Menschen, der vor kurzem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.11.09
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender u. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Gemeinsam für mehr Sicherheit – gegen Gewalt

„Wir wollen mehr Schutz durch mehr Präsenz und mehr Überwachung. Aus den schockierenden Fällen von Jugendgewalt in der jüngsten Vergangenheit müssen Konsequenzen gezogen werden.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter auf einen entsprechenden Beschluss des CSU-Kreisverbandes Günzburg im Rahmen seiner Vorstandssitzung. Die zunehmende Gewaltbereitschaft bei jungen Menschen sei in hohem Maße alarmierend. Landtagsabgeordneter Alfred...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.09
Freizeit
Polizei-Einsatzfahrzeug Mercedes | Foto: fotosearch lizenzfrei

Räuber und Verbrecher keine Chance geben - Polizei erfolgreich mit Bildung.

Villingen-Schwenningen / 04.10.2009 / Der Inspekteur der Polizei Dieter Schneider: „Hier werden wesentliche Grundlagen für die qualifizierte Arbeit der Polizei gelegt“ „Das 30-jährige Jubiläum der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen, der Start des ersten Bachelor-Studiengangs und der Studienbeginn - das sind drei Gründe, um zu feiern und drei Belege dafür, dass die Polizei im Land zukunftsorientiert ist und mit großer Innovationsbereitschaft die künftigen Herausforderungen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 04.10.09
Lokalpolitik

Zum Thema 'Ganztagsschule' ...

Kulturpolitik Aus anderer Sicht … Die Wahrheit ist wie ein Felsen im Meer. Von allen Seiten stürmt die Brandung auf sie ein, und je nachdem auf welcher Seite man sich gerade befindet, bietet sich dem Betrachter jedesmal ein anderes Bild. Das ist ja erschreckend, mag mancher nun denken. Erschreckend ist es allerdings nur für denjenigen, der sich damit zufrieden gibt immer nur eine Seite präsentiert zu bekommen. Um die ganze Wahrheit zu wissen ist es oft nötig, einmal eine andere Position zur...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 02.09.09
  • 36
Freizeit
Josef Graubmann, JFW-Landesvorsitzender

Erschreckendes Ergebnis: Viele Kinder besuchen nach der Grundschule Schulen, die sie unterfordern

Junge Freie Wähler fordern Maßnahmen für Bayerns Schülerinnen und Schüler Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) hat eine erschreckende Studie veröffentlicht: Insgesamt besuchen 17 Prozent der ca. 900 repräsentativ ausgewählten Schüler einen Schultyp unterhalb ihres Leistungsniveaus. Für manche Hauptschüler wäre sogar der Besuch eines Gymnasiums möglich gewesen. Nicht alle haben sich am Ende der Grundschulzeit für einen Schultyp entschieden, der ihren Fähigkeiten entspricht....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter (CSU): Bildungspolitik im Fokus

„Bildung ist eine gesellschaftliche und politische Kernaufgabe. Ziel der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag ist es, die Weichen für mehr Qualität und Gerechtigkeit in der Bildungspolitik zu stellen.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf aktuelle bildungspolitische Vorhaben wie die neue Mittelschule, die die hervorragende Position des Landkreises Günzburg im Bereich der Bildung sichern und weiter verbessern werden. Landtagsabgeordneter Alfred...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.08.09
Lokalpolitik

Ausbau der Jugendsozialarbeit an Schulen im Landkreis Günzburg

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis Günzburg wird weiter gestärkt. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, werden zum 1. September 2009 die Johann-Ernst-Eberlin-Volksschule in Jettingen-Scheppach, die Freiherr-von-Stein-Volksschule in Ichenhausen sowie das Sonderpädagogische Förderzentrum in Ursberg jeweils mit einer halben zusätzlichen Stelle vom Freistaat Bayern gefördert. „Mit dem eindeutigen Fokus auf sozial benachteiligte junge Menschen leistet die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.09
Lokalpolitik
Der Ausbau der Ganztagesklassen kommt voran | Foto: aboutpixel.de / Abitur-Vorbereitung © d-jey
2 Bilder

Weitere Ganztagsklasse in Thannhausen geplant

Weitere gute Nachricht für die Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg: Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) in Erfahrung brachte, ist die Anton-Höfer-Volksschule in Thannhausen auf dem besten Weg, im kommenden Schuljahr einen gebundenen Ganztagszug einrichten zu können. Bereits in trockenen Tüchern sind die Ganztagsklassen am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Ursberg sowie an der Hauptschule in Leipheim. Damit erfolgt eine deutliche Stärkung der Ganztagsschulen im Landkreis im...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.06.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sauter (CSU): Weitere Ganztagsklasse in Thannhausen geplant

Weitere gute Nachricht für die Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg: Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) in Erfahrung brachte, ist die Anton-Höfer-Volksschule in Thannhausen auf dem besten Weg, im kommenden Schuljahr einen gebundenen Ganztagszug einrichten zu können. Bereits in trockenen Tüchern sind die Ganztagsklassen am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Ursberg sowie an der Hauptschule in Leipheim. Damit erfolgt eine deutliche Stärkung der Ganztagsschulen im Landkreis im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.