Schule

Beiträge zum Thema Schule

Natur

Klimawandel - Das Ungeheuer der Welt

Schmelzende Gletscher und hilflose Tiere. Die Auswirkungen des Klimawandels sind für viele Menschen längst bittere Wahrheit. Wer arm ist, spürt das erst recht besonders. Der Klimawandel ist eine große Gefahr für Entwicklungsländer, da gerade er ein großes Hindernis für die Bekämpfung der Armut ist. Gerade in Afrika ist Dürre, Ernteausfall und daraus führende Unterernährung und Hunger immer häufiger. Krankheiten, die mit schlechter Ernährung und dem schmutzigem Wasser in Zusammenhang stehen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.10
  • 3
Kultur
phonographenausstellung im heimatmuseum Garbsen 01
16 Bilder

Die mp3-player meiner urgroßeltern...

Ein bisschen größer als die heutigen musikabspielgeräte, ein bisschen unhandlicher in der bedienung, ein bisschen teurer als heutige apparaturen - aber sie haben ihren dienst getan ! Die menschen sind begeistert gewesen, hat man doch zum ersten male die möglichkeit gehabt, einige musikstücke zu hören, ohne bei dem konzert anwesend sein zu müssen. Sogar die eigene stimme ist mit diesen teufelsdingern zu reproduzieren gewesen - geradezu unheimlich ! Manfred Unger, leiter der Langenhagener...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.10
  • 7
Wetter
Als erstes der Schulweg
5 Bilder

Schnee damals - vor 45 Jahren gab es auch schon Schnee in Sarstedt

Auch im Winter 1965 hatten wir Schnee in Sarstedt. An unserer Schiller-Realschule gab es von den Schülern einen Winterdienst. So kam auch unsere Klasse dran. Angeführt vom Hausmeister hatte es allen viel Spaß gemacht, die Wege und den Schulhof zu räumen. Meine damalige Kamera war eine Dacora Super Dignette aus Reutlingen mit einem 45 mm Objektiv. Das tolle war der eingebaute Belichtungsmesser, der im Sucher mit angezeigt wurde. Ich hatte sie von meinem Konfirmationsgeld für 165,- DM...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 11.01.10
  • 12
  • 1
Poesie
Ja, bald ein letztes Mal, Jesus ist die Tür.

22. Türchen: Die Türen meines Lebens und die Tür, die bleibt

Liebe Leserin, lieber Leser, ich träume davon, loszuziehen und die wichtigsten Türen zu suchen, Türen, die für wichtige Phasen meines Lebens stehen, die mich für mein Leben geprägt haben, die Teil meiner Lebensgeschichte sind. Gibt es diese Türen noch, wurden sie modernisiert oder sind sie verschwunden? Gibt es das Gebäude vielleicht gar nicht mehr? In Gedanken starte ich meine Zeitreise. Geburt - Kindergarten - Schule - Berufsausbildung - ............... Bei manchen Türen weiß ich es, bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.09
  • 7
Freizeit
Karl-Heinz Langrehr hat sich gleich wiedererkannt
6 Bilder

Vor 50 Jahren - Dank und Anerkennung zum Abschied von Lehrerin Sagawe

Karl – Heinz Langrehr aus Otternhagen kann sich noch genau daran erinnern wie seine Lehrerin Frau Sagawe vor 50 Jahren verabschiedet wurde. Gemeinsam haben wir die Vogelhochzeit aufgeführt . Ich war der Bräutigam und Luise Klingemann die Braut . In unserer Klasse waren 12 Kinder , aber im Raum vier mal soviel, weil immer vier Jahrgänge gemeinsam unterrichtet wurden. Ab der 7. Klasse konnte man die Volksschule in Suttorf verlassen und nach Neustadt wechseln. Mittlerweile ist Karl-Heinz im...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.10.09
Freizeit
Meine Lieblingslehrerin Petra Kahle
4 Bilder

Schönschrift & Co.

Schönschrift - darauf wurde auch während meiner Schulzeit Wert gelegt. Dieses Heft ist mir heute in die "Hände gefallen". Lange nicht so eine schöne Schrift, wie in meinem letzten Beitrag - aber der "Ausflug" in MEINE Vergangenheit hat mir trotzdem Freude bereitet!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.10.09
  • 11
Freizeit
Lesebuch von 1936
7 Bilder

Deutsches Lesebuch für Volksschulen 5.u.6. Schuljahr

Das neue Schuljahr hat nun die Kinder wieder im Griff. Und was sie zum neuen Schuljahr alles brauchen oder auch nicht.. Wie war das denn Anno Dazumal bei einem Schulbesuch? . Man unterschied schon mal zwischen ein- und mehrteiligen Schulen. Bei der einteiligen, auch Zwergenschulen genannt, unterrichtete ein Lehrer in einem Schulzimmer alle sieben, später, nach der Einführung der achtjährigen Schulpflicht, alle acht Klassen, Buben und Mädchen zusammen. Bei der mehrteiligen Schulen brachten, wie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.09
  • 25
Freizeit
Ein Foto aus dem Jahr 1912 - Schule, Kirche, Stall (gehörte zur Schule), alte Post - v. links nach rechts. Im Vordergrund die Viehwaage.
5 Bilder

Das arme Dorfschulmeisterlein

In Anzefahr haben die Kinder nach wie vor noch die Möglichkeit die ortsansässige Grundschule zu besuchen. Dies ist sicher nicht mehr in allen Gemeinden möglich. Da in den letzten Wochen viele Einschulungsfotos und Geschichten hier in MyHeimat veröffentlicht wurden, habe ich mir die Frage gestellt: "Wann hat die schulische Ausbildung überhaupt begonnen ?". Zur Klärung dieser Frage für Anzefahr habe ich folgende Unterlagen benutzt: "Amöneburger Blätter" - Heft 4 v. 1999 und Heft 1 v. 2000 von Dr....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.09.09
  • 7
Freizeit
"Retter in Uniform" - Wilm Hosenfeld | Foto: Aus dem Buch "Der Pianist" auf Seite 188 entnommen.
3 Bilder

"Ich versuche jeden zu retten"

Wir erinnern uns heute an den Beginn des 2. Weltkrieges vor 70 Jahren. Für jeden ist dieser heutige Tag und die Zeit bis zum Ende des Krieges mit negativen Erinnerungen ausgefüllt. Daher ist es auch notwendig an einen Menschen zu erinnern, der als Wehrmachtsoffizier in Warschau mehrere Verfolgte vor dem Tod rettete - Wilm Hosenfeld. Unter den Geretteten war auch der polnische Pianist Wladyslaw Szpilman. Der deutsche Wehrmachtsoffizier Wilm Hosenfeld war von 1940 bis zum Ende des Krieges Leiter...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 02.09.09
  • 7
Freizeit
22 Bilder

Mittäter gesucht!!?! Gerhart-Hauptmann-Schule Hannover

Durch Zufall bin ich darauf gestoßen: Die Gerhart-Hauptmann-Schule wird 50 und feiert am 17.September 2009. Und auf der Homepage kann man lesen: Alle Ehemaligen sollen kommen. Ob ich da wohl Mitschlülerinnen wieder sehen werde? Immerhin waren wir keine gewöhnliche Klasse ( ob das jeder denkt?). Wir waren der erste Jahrgang, der komplett in die neue Schule ging und wir waren eine Mädchenklasse. Das macht es auch sicher schwer, Klassenkameradinnen wieder zu sehen, denn wer "damals" heiratete,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.09
  • 2
Freizeit
Endlich in die Schule!
6 Bilder

Einschulung - damals und heute

Am kommenden Wochenende ist es (in Niedersachsen) wieder soweit. Aus Kindergartenkindern werden Schüler ;-)! Euch allen einen guten Start in die hoffentlich spannende und auch lustige Schulzeit!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.08.09
  • 10
Kultur
Dr. Caligari ( 1 )
4 Bilder

holzkohle

Ergebnisse aus dem kunstunterricht der IGS Garbsen - zeichnungen nachdem der schwarz-weißfilm Dr. Caligari angesehen worden ist. Sehr beeindruckende exponate, die die stimmung des films hervorragend wiedergeben.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.09
  • 6
Freizeit

Neustädter Schüler 1973 beim Fasching

Auf diesem Bild ist meine Schulklasse beim Fasching im Jahre 1973 (oder war es 1972 ?) abgebildet. Sogar unser alter Klassenlehrer ist verkleidet. Wir befinden uns vor der Jungentoilette auf dem Schulhof der Neustädter Realschule (heute Außenstelle und bald IKN) . Wer erkennt namentlich meine ehemaligen Mitschüler ? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.09
  • 4
Kultur
Schreiben ? Mit so einem ding ?
19 Bilder

vom tippen und rechnen: börse alter schreib- und rechenmaschinen in Berenbostel

Leises knistern, dann eine weibliche stimme: "Und heben und senken und heben und senken...": Ein schreibmaschinenkurs von der schelllackplatte aus dem alten grammophon; ab und zu ein klackern: Ausprobieren einer maschine. Das "Internationale Forum Historische Bürowelt" hat eingeladen zu einer börse der besonderen art. In den räumen der Silvanuskirche in Garbsen-Berenbostel gibt es die inzwischen 15. ausstellung dieser art, auf der sich sammlerinnen und sammler alter büromaschinen und - artikel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.03.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.