Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
Die 10g | Foto: Mindeltal Schulen

10g des Mindeltal-Gymnasiums gewinnt beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung-Schirmherr Bundespräsident Steinmeier- Gewinn wird in Schhulausflug Investiert

Unter der Leitung von StRin i. P. Lucia Kleber nahm die Klasse 10g des Mindeltal-Gymnasiums im Rahmen des Sozialkundeunterrichts am Schülerwettbewerb für politische Bildung 2017 teil und gewann stolze 150 € für die Klassenkasse. Der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier stehende Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht jedes Jahr verschiedene Projektvorschläge zu aktuellen und brisanten Themen für die Klassenstufen 4 bis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Schüler, Elternbeirat, Schulleitung und Lehrerkollegium, die Stadt Günzburg sowie die LEW freuen sich gemeinsam über die neuen Laptops an der Grundschule Reisensburg. | Foto: Julia Lenzer/ Stadt Günzburg

Laptop in der Grundschule Reisensburg ist top Stadt, Lehrerkollegium und Schüler freuen sich über die PC-Spende der LEW- Letztere sogar in einem eigenen Lied

15 Laptops gingen im Rahmen der Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ der Lechwerke AG (LEW) an die Grundschule Reisensburg. Die Stadtverwaltung bedankt sich für die finanzielle Unterstützung. „Laptop in der Schule ist top. Lernen, lachen, tolle Sachen machen. Laptop in der Schule ist top“, so heißt es im Refrain des Laptop-Lieds, das die Klasse 4b bei der Übergabe der Laptops singt. Die Freude über die neue Technik ist ihnen anzusehen. Ab sofort stehen pro Klasse zwei Geräte u.a....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.03.18
  • 1
Kultur
Anton Gollmitzer (li.) begrüßte die Schülerinnen und Schüler aus Teneriffa mit ihren drei Begleiterinnen im Münzkabinett. Lehrerin Daniela Unger und Schulleiter Peter Lang waren mit dabei. | Foto: Julia Lenzer / Stadt Günzburg

Freundschaften als Souvenirs einer Studienreise Gastschüler aus Teneriffa sind zu Besuch im Rathaus und erleben zum ersten Mal Schnee

Zum ersten Mal Schnee sehen – das konnten die acht Schülerinnen und Schüler aus Teneriffa, die derzeit zum Austausch am Dossenberger Gymnasium sind. Anton Gollmitzer, Zweiter Bürgermeister der Stadt Günzburg, empfing die Gruppe im Münzkabinett. Angefangen hat alles mit dem P-Seminar „Austausch mit der spanischen Kultur“ von Spanisch-Lehrerin Daniela Unger. Eine Studienreise sollte es ursprünglich werden. Doch ihre Schülerinnen und Schüler setzten sich für einen Besuch bei Gastfamilien und einer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.18
  • 1
Freizeit
OB Jauernig und Lehrerin Neumeier-Wiener präsentieren die fleißigen Hände des Christbaumschmucks | Foto: Julia Lenzer/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie schön ist dein Schmuck Christbaum auf dem Marktplatz wurde wieder von Schülern geschmückt

. In diesem Jahr stammt der Christbaumschmuck, der den Weihnachtbaum auf dem Marktplatz ziert, von Schülerinnen und Schülern der Maria-Theresia-Mittelschule Günzburg. „Wir waren 20 Schüler von der fünften bis zur achten Jahrgangsstufe“, erzählt eine Mitwirkende. Die AGs „Kreative Baustelle“ und „Kunsthandwerk“ schnürten ca. 75 neue goldene Päckchen mit roter Schleife für den Weihnachtsbaum in der Mitte des Marktplatzes, die nun zusammen mit denen aus dem Vorjahr den Baum schmücken....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.12.17
Ratgeber
Die Jahrgänge 1967/1968 feierten ihr Jahrgangstreffen zuerst auf der Straußenfarm und dann im Waldvogel. | Foto: Anna Edelmann
14 Bilder

Jahrgangstreffen 1967/1968 in Leipheim-Führung durch die Straußenfarm

Eingeladen wurde zum Jahrgangstreffen der Jahrgänge 1967/1968. Fast 18 Monate hat das Organisationsteam mehr als hervorragende Arbeit geleistet um ein Jahrgangstreffen zweier Jahrgänge der Extraklasse zu Organisieren.Wer eingeladen war und nicht gekommen ist, hat einiges Versäumt. Bereits in den vergangenen zwei Jahren haben sich die Jahrgänge schon auf dem Kinderfest getroffen um vergangene Zeiten Revue Passieren zu lassen. Getroffen haben sie die ehemaligen Schülerinnen und Schüler auf der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.10.17
Ratgeber
Foto: Regierung von Schwaben

Schülerin der Mindeltal-Schulen Jettingen-Scheppach gewinnt Landespreis beim Europäischen Wettbewerb

Die Schülerin Rümeysa Yagiz (3.v.l.) aus der Klasse 10 r hat beim Europäischen Wettbewerb durch eine herausragende künstlerische Leistung einen Landespreis gewonnen. Im Rahmen einer Feierstunde wurde ihr die Auszeichnung von Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle, MdL (CSU) durch den Regierungsvizepräsidenten der Regierung von Schwaben Josef Gediga (4. V.l.) überreicht, der auch die betreuende Schule ehrte. Mit der Künstlerin und der Schule freuen sich der Bezirksvorsitzende der Europa Union Dr....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.17
Ratgeber
Holger Krohn (Multivision e.V.), Stefan Baisch (stellv. Schulleiter des Gymnasiums), Kerstin Lederer (Sparkasse Günzburg-Krumbach), Monika Weltz (Schulleiterin des Gymnasiums), Berat Akbulut Schulleiterin der Realschule), Christian Acker (Organisator), Christian Hörger (Stellv. Schulleiter der Realschule) mit Schülerinnen des Mindeltal-Gymnasiums und der Mindeltal-Realschule Jettingen-Scheppach | Foto: Weltz/ Mindeltal Schulen
2 Bilder

Auftaktveranstaltung zum Projekt „REdUSE“

Die UNESCO-Multivisionsschau „REdUSE- Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ war am Mindeltal-Gymnasium und der Mindeltal-Realschule Jettingen-Scheppach zu Gast. Dank der Unterstützung durch den Landkreis Günzburg, den Markt Jettingen-Scheppach und die Sparkasse Günzburg-Krumbach konnten 200 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teilnehmen. Die Schirmherrschaft für das Projekt, das auch noch an anderen Schulen im Landkreis durchgeführt wird, hat der Landrat des Landkreises...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.17
Sport
Foto: Foto: Stefan Baisch/Mindeltal-Schulen

„Lauf gegen den Hunger“ am Mindeltal-Gymnasium und der Mindeltal-Realschule Jettingen-Scheppach

Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Schülerinnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe des Mindeltal-Gymnasiums und der Mindeltal-Realschule Jettingen-Scheppach beim „Lauf gegen den Hunger“. Trotz der Temperaturen gaben die Schülerinnen ihr Bestes und mit jeder gelaufenen Runde füllte sich das Spendenkonto. Die besonders eifrigen Schülerinnen erhielten kleine Preise und jede Schülerin wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet. Den besonderen Dank der Schulleitung überbrachte der stellvertretende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.07.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Schule

Planspiel „Der Landtag sind wir!“ der Klassen 9g, 10g und Q11 des Mindeltal-Gymnasiums Jettingen-Scheppach im Fach Sozialkunde

Am Mindeltal-Gymnasium in Jettingen-Scheppach fand ein Planspiel im Fach Sozialkunde zum Thema „Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Bayern“ statt. Die Schülerinnen simulierten in diesem Planspiel den Gesetzgebungsprozess im Bayerischen Landtag. Ziel war es, über den von einer Fraktion eingebrachten Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Kindes- und Jugendalter in Bayern im Plenum zu debattieren, in Fraktionen und Ausschüssen zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.07.17
Ratgeber

„Der Landtag sind wir“! Planspiel am Mindeltal-Gymnasium in Jettingen-Scheppach.

Am Freitag, den 30.06.17, findet am Mindeltal-Gymnasium in Jettingen-Scheppach von 8.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr das Planspiel „Der Landtag sind wir!“ mit ca. 32 Schülerinnen der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe zum Thema „Integration von Flüchtlingen in Bayern“ statt. Die Schülerinnen simulieren in diesem Planspiel den Gesetzgebungsprozess im Bayerischen Landtag. Ziel ist es, über ein bestimmtes Gesetzesvorhaben (Integration von Flüchtlingen in Bayern) im Plenum zu debattieren, in Fraktionen und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.17
Ratgeber

Eigener Probeunterricht am Mindeltal-Gymnasium und der Mindeltal-Realschule Jettingen-Scheppach

Das Mindeltal-Gymnasium und die Mindeltal-Realschule, Hauptstraße 240, 89343 Jettingen-Scheppach bieten in den Pfingstferien vom 6.-8. Juni 2017 einen schulinternen Probeunterricht zur Aufnahme an das Gymnasium und die Realschule an. Der Probeunterricht richtet sich im speziellen an Schülerinnen und Schüler, die sich neben dem regulären Unterricht der Realschule und des Gymnasiums mit besonderen individuellen Fördermaßnahmen, Zusatzunterricht, Wochenend- und Ferienkursen und einem breiten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.17
Ratgeber
Viele Eindrücke haben die Schülerinnen und Schüler aus der tschechischen
Partnerschaftsstadt Šternberk zusammen mit ihren Betreuerinnen Martina Pallová, Hana
Krumniklová und Betreuer David Smola bei einem erlebnisreichen Besuchsprogramm
gesammelt. OB Gerhard Jauernig, Kulturamtsleiter Peter Bannwarth und
Komiteevorsitzender Manfred Proksch hier zusammen mit der Gruppe vor dem
Günzburger Schloss | Foto: Stadt Günzburg

Šternberker Schülergruppe erstmals zu Gast in unserer Heimat- Oberbürgermeister Jauernig begrüßt 40 Mädchen und Buben

Vor wenigen Tagen besuchte eine Gruppe von 40 Schülerinnen und Schülern aus der Partnerstadt Šternberk Günzburg. Die Mädchen und Buben im Alter von 12 bis 14 Jahren wurden von drei Lehrkräften begleitet. Sie hatten ein abwechslungsreiches Programm für ihren Aufenthalt im Gepäck. Neben Ausflügen an den Bodensee und nach Neuschwanstein stand am Günzburg-Tag auch ein Empfang durch Oberbürgermeister Gerhard Jauernig im Münzkabinett des Rathauses auf dem Plan, bei dem der Rathauschef das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.17
Ratgeber

Schuleinschreibung am Mindeltal-Gymnasium und der Mindeltal-Realschule Jettingen Scheppach – jetzt auch für Jungen

Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Jahr das Mindeltal-Gymnasium und die Mindeltal-Realschule in Jettingen-Scheppach besuchen wollen, können sich vom 2. Mai bis 4. Mai von 7.30-16.00 Uhr und am 5. Mai von 7.30-12.30 Uhr im Sekretariat der Schulen (Hauptstraße 240 in Jettingen-Scheppach) anmelden. Die Schulleitung steht auch für Fragen zur gebundenen Ganztagesschule, zu Tagesschülern/-innen sowie zu Internatsschülerinnen zur Verfügung und informiert über die Medienausstattung in den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.17
Ratgeber
Foto: Schule

14 Schulsanitäterinnen am Mindeltal-Gymnasium und der Mindeltal-Realschule

14 Schülerinnen des Mindeltal-Gymnasiums und der Mindeltal-Realschule absolvierten die vom Malteser Hilfsdienst durchgeführte Ausbildung zum Schulsanitäter mit 24 Unterrichtseinheiten. Die Ausbildungsleitung oblag Evi Siegmann vom Malteser Hilfsdienst. Die Schulen waren über die Schulkooperation mit den katholischen Maltesern sehr dankbar. Betreut und organisiert wurde das Projekt vom Sicherheitsbeauftragten der Schule Studienrat i.P. Thomas Schropp. Die Feierstunde mit Verleihung der Urkunden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.03.17
  • 1
Kultur

Tag der offenen Tür am Mindeltal-Gymnasium und an der Mindeltal-Realschule Jettingen-Scheppach

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Mindeltal-Gymnasium und der Mindeltal-Realschule in Jettingen-Scheppach, Hauptstraße 240, am Sonntag, 12.03.2017, von 13 bis 17 Uhr. Lernen Sie unsere Ganztagesschule für Tagesschüler/-innen sowie für Internatsschülerinnen kennen. Freuen Sie sich auf Schul- und Internatsführungen, Vorführungen der Fachschaften, Workshops und Aktionen. Gerne informieren wir Sie über unsere Medienausstattung in den Klassenzimmern, geringe Klassenstärken, individuelle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.17
Ratgeber
v.l. Über diese besondere Auszeichnung freuten sich der betreuende Geschichtslehrer und stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums Stefan Baisch mit den Preisträgerinnen Beyza Kanat und Esgi Kocak. | Foto: Welz/Vision Privatschulen

Schülerinnen der Vision Privatschulen Jettingen-Scheppach gewinnen bei Geschichtswettbewerb

Beim Geschichtswettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn. Wir in Europa.“ zum Thema „Slowakei und Ungarn“ des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst erzielten Beyza Kanat aus der Realschule und Esgi Kocak aus dem Gymnasium in ihrer Altersgruppe herausragende Leistungen und gewannen Sachpreise. Die vielfältigen Themenstellungen und Schwerpunkte boten abwechslungsreiche Anlässe zur Entdeckung und Erforschung der Geschichte dieser für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.01.17
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Weltz/Vision Privatschulen
2 Bilder

Es weihnachtet sehr… Vorlesewettbewerb an den Vision Privatschulen Jettingen-Scheppach

Im weihnachtlich geschmückten Mehrzweckraum knistert es vor Aufregung und Spannung… Wer liest besser vor? Vor wenigen Tagen fand am Gymnasium und der Realschule der allseits bekannte Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufen, gefördert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, statt. Nachdem bereits die jeweiligen Klassensieger im Vorfeld ermittelt waren, ging es nun darum, die Schulsieger der jeweiligen Schulart zu ermitteln. Für die Realschule traten Rana Kafkasli, Eda Öztürk und Safyie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.16
Kultur
Seit über zwanzig Jahren spielt Johannes Jäger Schlagzeug, zunächst als Hobbymusiker, inzwischen auch beruflich. Seit diesem Schuljahr unterrichtet er an der Städtischen Musikschule Günzburg. | Foto: Foto:Jäger

Musikschule erhält Verstärkung Johannes Jäger gibt seit diesem Schuljahr Schlagzeugunterricht

Seit Beginn des neuen Schuljahres wird das Kollegium der Städtischen Musikschule Günzburg von einem neuen Musiklehrer unterstützt. Der 27-jährige Johannes Jäger unterrichtet Schlagzeug und Percussion, außerdem leitet er das Schlagzeugensemble. „Wir freuen uns sehr, dass wir ihn als Lehrer gewinnen konnten“, betont Musikschulleiter Jürgen Gleixner. Denn Jäger ist Schlagzeuger mit Leidenschaft: Seinen ersten Schlagzeugunterricht erhielt er mit sechs Jahren in seinem Heimatort Thannhausen – und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.11.16
Ratgeber
Auch in diesem Jahr sind in Günzburg zahlreiche Erstklässler eingeschult worden. Auf die besondere Gefahrenlage rund um die Grundschulen weist die Stadtverwaltung in diesem Jahr mit einem neuen Plakat hin. Gemalt hat es der Günzburger Schüler Lukas Stocker, der dafür mit Freikarten für das Legoland belohnt wurde. Bei einem Besuch der „Wasserklasse“ überreichten der Günzburger Polizeichef Stefan Müller sowie OB Gerhard Jauernig der Gewinnerklasse außerdem Freikarten fürs Kino. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Lukas siegt beim Malwettbewerb zum Schulanfang Neue Plakate mahnen Autofahrer zur Vorsicht

Sein Motiv hat es auf die neuen Verkehrssicherheits-Plakate der Stadt Günzburg geschafft: Der Günzburger Schüler Lukas Stocker (7) hat beim Malwettbewerb „Sicher zur Schule“ der Stadt Günzburg gewonnen. Zur Belohnung spendierte Oberbürgermeister Gerhard Jauernig Kinokarten für die gesamte „Wasserklasse“ der Montessori-Weltkinderschule, die der Schüler seit letztem Jahr besucht. Außerdem konnte sich Lukas über Eintrittskarten für das Legoland freuen. Die Stadtverwaltung hatte alle Günzburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.16
  • 3
Sport
: Die Bundesjugendspiele gibt es seit 65 Jahren. Die diesjährig besten
Leistungen beim Wettkampf erzielten Kardelen Dülger und Tobias Hilberer. Sie wurden im
Günzburger Rathaus mit Urkunden und Geschenkgutscheinen belohnt. Von links:
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Tobias Hilberer, Kardelen Dülger, Rektor Alwin Bayer
und Rektorin Hannelore Lukas. | Foto: Jutta Kaufmann/ Stadt Günzburg

Schüler haben vor den Ferien nochmal alles gegeben OB Gerhard Jauernig ehrt Leistungen bei Bundesjugendspielen

Die Bundesjugendspiele bilden jedes Jahr den Abschluss des Schuljahres. Auch heuer haben sich zahlreiche Kinder und Jugendlichen der Günzburger Grund- und Mittelschulen bei dem Leichtathletikwettbewerb gemessen. Die beiden erfolgreichsten Athleten Kardelen Dülger und Tobias Hilberer hat Oberbürgermeister Gerhard Jauernig jetzt im Rathaus empfangen, mit Urkunden ausgezeichnet und mit Geschenkgutscheinen belohnt. Bereits zum dritten Mal in Folge konnte Kardelen Dülger von der Grundschule Auf der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.07.16
Kultur
Bei der Übergabe der Experimentierkoffer Physiklehrer Christoph Bühler, Physiklehrerin Maria Ruider, LEW-Kommunalbetreuer Josef Nersinger, Schulleiterin OStD i.K. i.R. Monika Weltz, 1. Bürgermeister Hans Reichhart, Stellv. Schulleiter Stefan Baisch

LEW übergibt im Rahmen des Partnerschulenprojekts „Experimentierkoffer erneuerbare Energien“ an Vision Privatschulen

Bei den Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule der Vision Privatschulen aus Jettingen-Scheppach stehen die nächsten Wochen ganz im Zeichen der erneuerbaren Energien. Die Lechwerke stellen für fünf Wochen verschiedene Experimentiersets der leXsolar Ready-to-go-Reihe zur Verfügung, sodass sich die Nachwuchsforscherinnen intensiv mit dem Thema auseinandersetzen können. Die mobilen Versuche decken dabei die Themengebiete Photovoltaik, Windenergie, Thermische Energie, Energiespeicher und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.06.16
Kultur
2 Bilder

Nüßlein besucht Vision Privatschulen

Der örtliche Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Georg Nüßlein besuchte die Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule der Vision Privatschulen Jettingen-Scheppach, um von seiner politischen Arbeit und dem Politikbetrieb in der Hauptstadt sowie seinen Begegnungen mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu berichten. Intensiv diskutierte der Abgeordnete mit den Schülerinnen dabei jungend- und umweltpolitische Themen und beantwortete...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.06.16
Sport
Die Schülerinnen der Vision Privatschulen mit den Sponsoren, dem Orgateam, Vertretern des VFR Jettingen und der Schulleitung

Aktion gegen den Hunger - Spendenlauf der Vision Privatschulen ein Erfolg

Friedlich und ruhig geht es am Sportplatz des VFR Jettingen zu. Herr Brenner und Herr Haas vom VFR haben sich bereits ans Werk gemacht und bereiten die Laufstrecke für den Spendenlauf der Vision Privatschulen Jettingen-Scheppach vor. Dann treffen die Mädchen der Q11 ein, die ihre Sportlehrerin bei der Durchführung des Spendenlaufs der 5. und 6. Klassen unterstützen. Es ist noch eine Stunde Zeit bis zum Start und es gibt noch viel zu tun: das Laufbüro einrichten, Tische aufbauen, Obst für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.16
  • 1
  • 1
Kultur
Die Schülerinnen der Vision Privatschulen mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Hans Reichhart und der Schulleiterin des Gymnasiums OStD i.K. i.R. Monika Weltz, der Schulleiterin der Realschule Berat Akbulut sowie dem Stellvertretenden Schulleiter des Gymnasiums Stefan Baisch
2 Bilder

Örtlicher Landtagsabgeordneter Dr. Hans Reichhart anlässlich der Europawoche zu Gast an den Vision Privatschulen

Im Rahmen der Europawoche besuchte der örtliche Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Jungen Union Bayern die Vision Privatschulen in Jettingen-Scheppach. Die Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule diskutierten mit dem Abgeordneten aktuelle europäische Themen wie die Flüchtlingskrise, die Grenzkontrollen, das EU-Abkommen mit der Türkei und die europäische Schuldenkrise. Damit beteiligte sich die Schule an der vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.16
Kultur
Der Zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer (rechts) empfing 21 Schüler
der neunten Klasse aus Lannion im prunkvollen Münzkabinett des Rathauses | Foto: Sabrina Schmidt/Stadt Günzburg

Schüler aus Lannion zu Gast in Günzburg Stadt Günzburg spendet für den Austausch über 700 Euro

Die schönsten Seiten von Günzburg und Schwaben haben jetzt 21 Schüler aus der französischen Partnerstadt Lannion kennen gelernt. Bei einem Schüleraustausch mit dem Dossenberger Gymnasium besuchten die Schüler der neunten Klasse unter anderem Augsburg und Schloss Neuschwanstein. Auch ein Empfang im Münzkabinett des Günzburger Rathauses stand auf dem Programm. Dort wurden die Schüler vom Zweiten Bürgermeister Anton Gollmitzer empfangen. Auch Jean-Yves Warin und Heidi Schepanski-Wiedemann vom...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.16
Ratgeber
Rektor Wolfgang Hackel in seinem Element: Bei seiner Abschiedsfeier an
der Grundschule Südost berichtete er aus seiner eigenen Schulzeit. | Foto: Sabrina Schmidt/Stadt Günzburg
4 Bilder

Zum Abschied gab’s wehende Taschentücher- Rektor der Grundschule Südost Wolfgang Hackel in den Ruhestand verabschiedet

. Dass Wolfgang Hackel als Schulleiter der Grundschule Südost mehr als geschätzt war, daran dürfte spätestens nach seiner Abschiedsfeier kein Zweifel mehr bestehen. Vor wenigen Tagen ist er im Beisein seines Kollegiums, der Schüler der Grundschule Südost sowie zahlreicher Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet worden. Auch der Zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer war in Vertretung von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig unter den Gratulanten und würdigte das außergewöhnliche Engagement des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.02.16
Ratgeber
Foto: Stadt Leipheim

Schulweg-Sicherheit für Erstklässler

Die Sicherheit der Erstklässler auf dem Schulweg lag der Stadt Leipheim auch in diesem Jahr am Herzen. So brachte Bürgermeister Christian Konrad den 73 Kindern der drei ersten Klassen der Grundschule Leipheim kurz nach dem Start ins Schuljahr „Reflektorbänder“ als kleines Geschenk zum Schulanfang. Schulleiter Adalbert Seldmeier stellte den Kindern den „besonderen Gast“ vor. „Ich freue mich, dass Bürgermeister Konrad sich jedes Jahr die Zeit nimmt und die neuen Erstklässler besucht“, sagte der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.15
Ratgeber
Auch in diesem Jahr werden in Günzburg zahlreiche Erstklässler eingeschult. Zum Schutz der ABC-Schützen weisen Plakate und Polizisten im Umkreis der Grundschulen auf die Gefahrenpotentiale hin. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Ordnungsamtsleiter Helmut Stammer haben die Holzpolizisten vor Ort in Augenschein genommen | Foto: Sabrina Schmidt /Stadt Günzburg

Günzburg ist für den Schulanfang gerüstet Polizeifiguren und Plakaten begleiten Erstklässler – OB bittet Autofahrer um Rücksicht

Die Ferienzeit ist zu Ende, jetzt bestimmt wieder die Pausenglocke den Vormittag vieler Schülerinnen und Schüler. Für Verkehrsteilnehmer bedeutet das, jetzt wieder besonders vorsichtig und aufmerksam zu fahren. Denn Erstklässler müssen jetzt zum ersten Mal allein den Schulweg bewältigen. „Als Verkehrsteilnehmer sind sie noch unerfahren und daher beson-ders gefährdet“, betont Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Deshalb hat die Stadtverwaltung auch heuer rund um die Günzburger Grundschulen ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.15
Lokalpolitik

Digitaler Campus in Günzburg kommt Mit neuen Lernformen zur Hochschul-Ausbildung

Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst hat den diesbezüglichen Verbundantrag „Digital und Regional“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm genehmigt. Das Ministerium stellt hierfür ab sofort jährlich einen Betrag in der Größenordnung von insgesamt 1,5 Mio. Euro zur Verfügung. Vorgesehen sind digitale und extramurale Lernorte zunächst in den zwei Teilregionen Nördlingen/ Nordschwaben und Memmingen/Allgäu. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen weitere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.06.15
Kultur
Musik - Sprache ohne viel Worte

Mehr Geld für musikalische Bildung

Mit Freude hat der Günzburger CSU-Ortsverband aus dem Bayerischen Landtag erfahren, dass mehr Geld für Musikschulen, Musikvereine und „Jugend musiziert“ bereitgestellt werden soll. Dies teilte Peter Winter, der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag mit. Demnach ist geplant , für die kommunalen Sing- und Musikschulen im kommenden Jahr zur Begleichung ihrer Lehrerpersonalausgaben 1,5 Millionen Euro mehr als im ursprünglichen Entwurf des Haushaltes veranschlagt erhalten....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.