Schule ohne Ausgrenzung

Beiträge zum Thema Schule ohne Ausgrenzung

Kultur
BELEGEXEMPLAR für Frau Prof. Dr. Gesine Schwab am 18. Januar 2017 in Bremen
8 Bilder

Gesine Schwan soll in Bremen eine BAKI-Dokumentation *) zum Reformationsjahr 2017 erhalten!

*) "Die Reformation geht weit über die Frage des Glaubens hinaus mit der Bremer Bildungsidee für LUTHER2017" (s. GOOGLE) Am 18. Januar 2017, zum Neujahrsempfang des Senats, soll - so mein Wunsch als Bürger der Freien Hansestadt Bremen - Frau Professor Dr. Gesine Schwan eine Kopie der o.g. BAKI-Dokumentation mit dem Grußwort zur Bürgeraktion am 17. Juni 2006 auf der Berliner Freiheit in Bremen erhalten: Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)...

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.01.17
Lokalpolitik
23. März 2016, 17 Uhr, Bremen-Osterholz: BAKI-Auszeichnung "wartet" (neben dem Kennzeichen HB-8336) auf Elisabeth Motschmann MdB
17 Bilder

Danke, Frau Bundestagsabgeordnete Elisabeth Motschmann: BAKI-Auszeichnung bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bremen-Osterholz

Mit einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) habe ich gestern, am 23. März 2016, in Bremen-Osterholz, wenige Schritte nur entfernt von der Schule, in der ich 1986 als Werklehrer die Batteriesammelkiste (BAKI) erfunden habe, öffentlich danken dürfen: Elisabeth Motschmann setzt sich als Bremer Politikerin für Kinderrechte ein - erkennbar schon Kindern. Im STADTTEIL-KURIER "meiner" Bremer Tageszeitung las ich am 21. März 2016: "MOTSCHMANN IN OSTERHOLZ - Bürger können dabei sein"; gern folgte ich der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 24.03.16
  • 1
Lokalpolitik
Kampagne nach einem einzigartigen Beschluss des Landtags der Freien Hansestadt Bremen am 16. Mai 2013 zur möglichen Ausweitung der Bremer Initiative "GEMEINSAM GEGEN MOBBING - AUCH AM 2. DEZEMBER" über alle Grenzen hinweg
5 Bilder

Schulische Kampagne nach "Bremer Erklärung 2013" *) unterstützt Staatsaktion "Bremen tut was!"

Die "Bremer Erklärung 2013" (s. GOOGLE) ermutigt, am 26. Januar 2015 mit zwei BAKI-Plakaten ("Das erste Gebot für alle Schulen" und "Das Bremer Kreuz für alle Schulen") auf dem Bremer Marktplatz offiziell die o.g. Kampagne zur Aufnahme des Anderen über alle Grenzen hinweg zu starten im 4. Jahr der Schule, 23 Jahre nach Rio. Bitte an Herrn Bürgermeister Jens Böhrnsen um ein Statement gegen Mobbing: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, vorgestern schon konnte Ihnen das Statement des Regierenden...

  • Bremen
  • Bremen
  • 24.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.