Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Europa: „Gestern standen wir am Rande eines Abgrunds - heute sind wir einen Schritt weiter“

(Agenda 2011-2012) Kaum zu glauben aber wahr: Die europäische Union ist mit einem BIP von 17,37 Billionen US-Dollar die größte Volkswirtschaft der Welt. Gefolgt von den USA (16,79 Bio. USD), Volksrepublik China (9,18), Japan (4,90), Russland (4,18) und Deutschland mit 3,63 Bio. USD (Wikipedia). Die EU gleicht einem zahn- und krallenlosen Tiger und ist sich ihrer Stärke nicht bewusst. Bisher konnte man die Beziehungen zu den USA als gut bezeichnen. Das hat sich schlagartig geändert. Die Menschen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.11.16
  • 1
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011-2012: Griechisches Schuldendesaster - Bedrohung für Europa

Lehrte, 28.10.2016. Um das Ausmaß der Überschuldung Griechenlands besser zu verstehen, ist ein Vergleich mit Deutschland, der größten Volkswirtschaft in der EU und viertgrößten der Welt, hilfreich. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2015 liegt bei rund 3.025 Mrd. Euro. Die Staatsschulden Deutschlands betragen 2.152 Mrd. Euro. Sie werden jedoch nur mit 2.048 Mrd. Euro angegeben, da sie die Schulden der Sozialsysteme (noch) nicht beinhalten (EUROSTAT). Nach dem Maastricht Referenzwert (60 %...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.10.16
  • 1
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011 - 2012

Bundesregierung fehlt Mut, Wille, Kraft und Macht für Reformen

(Agenda 2011-2012) Neben Mut, Wille, Kraft und Macht für Reformen fehlen der Regierung Staatseinnahmen. Mit leeren Kassen und 2.048 Mrd. Euro Schulden ist kein Staat zu machen und nur abgespeckte Reformen möglich. Aber auch nur dann, wenn Reiche und Unternehmerverbände zustimmen. An ihrer Verweigerung scheitern Reformen bereits in den Ansätzen. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel haben seit 1970 rund 1.280 Mrd. Euro mehr ausgegeben als eingenommen. Das hat 768 Mrd....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.10.16
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Bundesregierung ignoriert 2.150 Mrd. Euro Schulden, 1.150 Mrd. Euro Einnahmenverluste und Steuervermeidung

Lehrte, 02.09.2016. Apple zahlt in Irland auf Gewinne der europäischen Filialen 0.005 Prozent Steuern oder 50 Euro pro 1 Milliarde Gewinn. Nun soll Apple über 13 Mrd. Euro nachzahlen - Steuervermeidung auf hohem Niveau. Schäuble dazu: „Wir brauchen Transparenz und gewisse Regeln (Phönix).“ Zehntausende geraten in CD-Steuerfallen, Banken und Autokonzerne zahlen Milliardenstrafen. Die Bundesregierung ist Teil des Systems zulasten des Gemeinwohls. Es regt anscheinend niemand mehr auf, besonders...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.16
  • 2
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda News: Ein Versprechen für die Zukunft – Trudeau und May oder Trump

(Hagen, 19.07.2016) In ihrer ersten Ansprache als Regierungschefin an das britische Volk stellt Theresa May klar: „Meine Regierung“, sagt sie „wird nicht das Interesse der Reichen oder Mächtigen oder Privilegierten im Auge haben, sondern Eures." Sie will Großbritannien in eine neue Zukunft führen. Premierminister Trudeau erlangte in Kanada einen erdrutschartigen Wahlsieg, weil er versprach, die Steuern für Vermögende zu erhöhen, um mehr in die Infrastruktur zu investieren. Er will Kanada in...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.07.16
  • 2
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Dieter Neumann: Moloch EU – Großbritannien tritt aus

Der Schock sitzt tief, dass Cameron mit seinen EU-Plänen gescheitert ist. Pfund und Aktien sind abgestürzt. Politiker müssen eine Kettenreaktion befürchten. Die Briten verlassen eine Union, die keine gemeinsame Wirtschafts-, Finanz-, Banken-, Verteidigungs-, Einwanderungs- und Sozialpolitik hat. Selbst bei der Mehrwertsteuer konnte man sich nicht auf einen Satz einigen. Das wird nichts daran ändern, dass es in der EU so weiter geht In Brüssel kämpfen 28.000 Lobbyisten mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.16
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011- 2012: Deutschlands Schattenregierung

(Lehrte, 6. Mai 2016) Eine Schattenregierung aus Lobbys, Finanzeliten, Trusts, Fonds, Banken, Investments und Kapitalgesellschaften, ohne soziales Gewissen. Es ist kein Zufall, dass Helmut Kohl in seiner 16-jährigen Amtszeit sehr großzügig war. Er hat Bürger und Unternehmen beschenkt, wie kein anderer Regierungschef vor oder nachher. Er war der heimliche Boss der Bosse. Kohl hatte, was Angela Merkel fortführt, eine Affinität zur Wirtschaft und zu Interessensgruppen. Über 3.000 Lobbys haben mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.05.16
  • 1
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Buchvorstellung: Protokoll einer Staatssanierung – Wege aus der Krise

In den letzten 45 Jahren haben Politiker nicht gesagt, wie die Schulden von 2.048 Euro refinanziert und Einnahmeverluste von rund 1.150 Mrd. Euro kompensiert werden sollen. (Agenda News) Was hat Dieter Neumann, Autor, freier Journalist, Mitglied im „Deutschen Verband der Pressejournalisten“, bewogen, sich ausgerechnet dieser anspruchsvollen Aufgabe zu stellen? Es war die Vision, eine in die Zukunft gerichtete Erkenntnis, einen Weg aus der globalen Krise gefunden, zu haben. Vorausgegangen war...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Verkaufspreis 8,99 euro

Agenda 2011-2012: Ein neues Europa nach deutsch-französischem Vorbild

(Lehrte, 11.04.2016) Um die aktuellen Probleme der Eurozone zu verstehen, ist ein Blick hinter die Kulissen hilfreich. Viele werden ungläubig die Stirn runzeln, wenn sie erfahren, dass Europa die stärkste Wirtschaftsmacht der Welt ist - knapp vor den USA. Europa hat ein Schulden-, Image-, Führungs-, Wirtschafts- und Vertrauensproblem. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der 28 EU-Staaten lag 2014 bei rund 13.931 Mrd. Euro. Danach waren in den letzten 25 Jahren die Staatsausgaben um 13.931 Mrd. Euro...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.16
Lokalpolitik

Lehrte bei Pro-Kopf-Verschuldung Mittelmaß

Bei der Verschuldung der mittelgroßen Städte und Gemeinden zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern liegt Lehrte im Mittelfeld. Durchschnittlich mit 1.343,00 € steht jeder Bürger in der Kreide, in Lehrte sind es sogar nur 905,00 € . Mehr als die Hälfte davon sind Schulden der Betriebe und Unternehmen, an denen die Stadt direkt oder indirekt über Beteiligungsgesellschaften involviert ist. Sogar Burgdorf, nicht gerade für grundsolide Haushaltspolitik bekannt, steht mit 614,00 € je Einwohner besser...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.13
  • 4
Ratgeber

Neue Schuldnerberatungsstelle in Lehrte

In der Ahltener Straße 35 in Lehrte ist eine Schuldner- und Insolvenzberatung eingerichtet worden. Staatlich anerkannt vom Sozialministerium und gemeinnützig wird dort Verschuldeten und von Überschuldung bedrohten und bedürftigen Menschen kompetent und kostenlos geholfen. Überparteilich und unkonfessionell, vor allem aber schnell und unkompliziert wird dort beraten und sich um die Menschen gekümmert, die in die Schuldenfalle geraten sind. Tel.: 05132 / 9285911 E-Mail:...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.