Schuetzen

Beiträge zum Thema Schuetzen

Freizeit
Alexandra Di Dia (links) und Janine Tabbert präsentieren stolz ihre Königsscheiben

Burgdorfs Jungschützen- und Zwergenkönigin stehen fest

Nur noch wenige Tage, dann beginnt das Volks- und Schützenfest 2010 in Burgdorf. Nachdem am Freitag bereits die neue Kinderkönigin mit Musik nach Hause geleitet wurde, hat am heutigen Sonntag die Jugend der Burgdorfer Schützengesellschaft die Jungschützenkönigin und die Zwergenkönigin 2010 geehrt. Dreifache Frauenpower im Königshaus 2010! Mal sehen wie das weiter geht. Die Anwohner in der Windmühlenstraße im benachbarten Hänigsen staunten nicht schlecht, als plötzlich am späten Sonntagvormittag...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.10
  • 2
Freizeit
Spielmannszug und Feuerwehrmusikzug proben den Zapfenstreich

Üben für den Großen Zapfenstreich

Erstaunt spitzten wohl viele Einwohner der Burgdorfer Nordstadt am gestrigen Abend ihre Ohren, einige schauten sogar mal vorsichtig um die Ecke: Auf dem Gelände des Feuerwehrhauses am Stadtrand hatten sich die Musikerinnen und Musiker des Feuerwehrmusikzuges Burgdorf-Hänigsen und des Spielmannszuges der Burgdorfer Schützengesellschaft zum gemeinsamen Übungsabend getroffen. Schließlich soll zum Schützenfestauftakt am kommenden Donnerstag, den 24. Juni auch alles klappen, wenn um 20.45 Uhr der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.10
  • 1
Freizeit
Kinderkönigin 2010: Ronja Wieloch

Ronja Wieloch ist Kinderkönigin von Burgdorf

Die erste Majestät des bevorstehenden Burgdorfer Volks- und Schützenfest steht fest: Sie heißt Ronja Wieloch, ist zwölf Jahre alt und sie ist die neue Kinderkönigin der Auestadt. Traditionell ermitteln die Kinder und Jugendlichen Burgdorfs, die nicht der Schützengesellschaft angehören, bereits knapp eine Woche vor dem eigentlichen Fest ihren König bzw. ihre Königin. Rund 40 Teilnehmer waren es in diesem Jahr, die vor dem Beginn des Wettbewerbes am gestrigen Nachmittag zunächst zur Musik des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.10
  • 2
Freizeit
von links nach rechts Jugenvolkskönig Mike Schubring, Volkskönigin Sabine Heilmann, König Stefan Seybert, Königin Annelies Finke und Jugendkönig Timon Drewes

SG Empelde feiert Schützentag

Am vergangenen Samstag hat die Schützengesellschaft Empelde ihren Schützentag gefeiert. Bei strahlenden Sonnenschein haben sich die Mitglieder um 15 Uhr am Vereinsheim im Empelde am Sportpark getroffen, um die Könige 2010 abzuholen. Mit dem Musikzug der Empelder Musikanten ging es dann los zum Jugendkönig Timon Drewes. Dieser konnte sich die Königswürde mit einem Gesamtteiler von 234 sichern. Von Drewes ging es dann zur Damenkönigin 2010 Annelies Finke die mit einem 103,6 Teiler gewonnen hatte....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 14.06.10
Freizeit
Die Bärenmusiker waren beim Zapfenstreich nicht nur gut anzuhören ;)
149 Bilder

Impressionen eines tollen Schützenfests 2010 in Neustadt

Wieder einmal ist sie vorbei - die 5. Jahreszeit Neustadts! Es wurde gefeiert, gelacht, musiziert und marschiert! Für Groß und Klein war wieder einiges zu erleben und zu bestaunen. Und selbst das Wetter spielte in diesem Jahr wieder sehr gut mit! Jeden Tag gab es etwas neues - Für mich lief es so ab: Freitag: Ab 11 Uhr verteilte ich mit meiner Mutter und Kollegin Gerdi das neue Schützenfestmagazin in der Innenstadt. Wo die Bären waren, waren wir auch, was nicht zu übersehen war, denn das...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.10
  • 5
Freizeit
Yvonne Parker
16 Bilder

3. Tag beim Schützenfest des Schützenvereins Osterwald U/E

Nach 2 tollen Nächten begann der 3. Tag des Schützenfestes des SV Osterwald mit dem Katerschießen, den Pokal gewann in diesem Jahr Anja Bollhorst. Nach dem Katerfrühstück stand ab 13.30 Uhr der Empfang der Vereine auf dem Programm, wobei auch die Sieger des Wimpelschießens zwischen Osterwald U/E und Osterwald O/E geehrt wurden. Danach ging es mit Musik durchs Dorf. Nach der Rückkehr gab es reichlich Kaffee und Kuchen, ab 15.00 Uhr führte dann Yvonne Parker wie gewohnt mit Gesang und frivolen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.06.10
  • 1
Freizeit
125 Jahre Club Germania 2007 | Foto: Archiv Club Germania

Club Germania von 1882

Germania war die Devise in jenen Jahren nach der Gründung des Kaiserreiches - und Germania wurde der Name jenes Geselligkeitsclubs, den 15 junge Burgdorfer Bürgersöhne am 6. August 1882 ins Leben riefen. Die jungen Herren hatten sich geärgert, weil der Männerturnverein ein ihnen missliebiges Mitglied aufgenommen hatte. Sie hatten dagegen gestimmt, waren aber unterlegen. Ob diese Gründung an jenem Sommertag unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz stattfand, ist nicht überliefert, aber auch nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.10
  • 1
Freizeit
22 Bilder

Der Wahnsinn geht weiter-- Achim Petri auf dem Schützenfest des SV Osterwald U/E

Am Samstag, 12.06.2010 stand der Auftritt von Achim Petri auf dem Programm beim Schützenfest des Schützenvereins Osterwald U/E. Doch bevor das Fest los ging, ehrte der SV Osterwald U/E auf dem Festzelt seine Könige 2010: Volkskönigin Heidrun Feise, Jugendkönigin Lorena Rittermann, Jugendkönig Jannis Ruhnke und Schützen- und Seniorenkönig Heinz - Henning Feise. Der Ummarsch hielt zuerst bei Jannis Ruhnke, um ihm die Scheibe an das Haus seiner Eltern zu nageln. Dann ging es zur Familie Feise: 3...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.06.10
  • 4
Freizeit
Warten auf den Spargel: Die Hobbygruppe "Ramlingen Sexchs"
3 Bilder

Betrieb im Burgdorfer Schützenheim

In den Wochen vor dem Burgdorfer Volks- und Schützenfest, das in diesem Jahr vom 24. bis zum 27. Juni gefeiert wird, ist viel los im Schützenheim An der Bleiche. Die Korporationen der Burgdorfer Schützengesellschaft treffen sich, um die letzten Planungen für das bevorstehende Fest abzuschließen, aber auch dem Schützenwesen nahestehende Vereine und Gruppierungen kommen vorbei, um zum Beispiel an den Schießwettbewerben teilzunehmen. Am vergangen Freitag war so ein Tag, an dem es besonders voll...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.10
Freizeit
Reger Betrieb auf dem Schießstand in Burgdorf
2 Bilder

Schießwettbewerbe zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest

Seit einer Woche laufen die Wettbewerbe um die verschiedenen Scheiben zum Volks- und Schtzenfest 2010, eine weitere Woche haben die Burgdorferferinnen und Burgdorfer noch Gelegenheit, ihr Glück vor den Scheiben zu versuchen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Gesucht wird zunächst eine Volkskönigign oder ein Volkskönig. Voraussetzung: Über 18 Jahre alt, in Burgdorf wohnen oder hier seinen Arbeitsplatz haben und nicht Mitglied der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.06.10
  • 1
Freizeit

Schützenfest: myheimat wieder mit einem Magazin dabei!

Heute traue ich mich kaum auf die Straße: "Kiiiiiiim, ist das Magazin schon da?" "Kann ich schon mal reinschauen?" Nein! Das myheimat-Sonderheft zum Schützenfest Neustadt erscheint erst am Freitagfrüh, bis dahin müsst Ihr Euch gedulden. Eigentlich. Denn für die aktiven myheimat-Nutzer unter den Neustädter Schützen mache ich natürlich eine Ausnahme: Hier könnt Ihr exklusiv vorab in dem 20-seitigen Hochglanzmagazin blättern, zumindest virtuell. Das Heft ist ab Freitag bei zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.06.10
  • 1
Kultur
53 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 am vergangenen Wochenende gleich bei vier Schützenfesten zu Gast!

Am vergangenen Wochenende dem 05.06 und dem 06.06.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 gleich auf vier Schützenfesten zu Gast. Los ging es für die Musiker aus Alt-Laatzen am Samstagmittag mit dem Schützenfest in Groß Ilsede bei Peine. Nach dem ca. 60 minütigen Festumzug, galt es für die Musiker die Festrede der Junggesellschaft Groß Ilsede musikalisch zu begleiten. Anschließend sorgte das Fanfarenkorps in gewohnter Weise für tolle Schützenfeststimmung. Weiter ging es für das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.10
  • 17
Freizeit
Stolz präsentieren die Gewinnerinnen der Presse ihre Trophäen
2 Bilder

Novum beim Burgdorfer Ratsschießen

In drei Wochen, vom 24. bis zum 27. Juni wird in Burgdorf das Volks- und Schützenfest gefeiert. Seinen inoffiziellen Auftakt hat es allerdings bereits jetzt genommen. Traditionell findet vor Beginn der sportlichen Wettkämpfe und des eigentlichen Festes das Ratsschießen statt. Seit über 40 Jahren treffen sich die Mitglieder des Rates der Stadt Burgdorf und der Vorstände der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. mit ihren neun Korporationen, um die ersten Würdenträger des bevorstehenden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.10
  • 1
Kultur
Auf gehts!

Musiker on Tour! Vor dem Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen liegt erneut ein Wochenende voller Musik!

Am kommenden Wochenende den 5. und 6. 6. geht es für die Musiker des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wieder heiß her. Bei angekündigten Temperaturen von annähernd 30 Grad heißt es für die Musiker gleich vier mal an diesem Wochenende zu musizieren. Unter anderem werden die Alt-Laatzener Fanfarenmusiker die Schützenfestumzüge in Hameln und in Ilsede musikalisch begleiten und anschließend in den Festzelten sicher wieder in gewohnter Weise für eine tolle Stimmung sorgen. Zwei weitere...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.06.10
  • 11
Freizeit
Schützenchef Karsten Siekmann (rechts) gratuliert Cord-Christian Hansen
4 Bilder

Jetzt üben sie wieder

In gut einer Woche, am Mittwoch, den 2. Juni findet das alljährliche Schießen um die Rats- und die Schützenscheibe statt. Dieser traditionsreiche Wettbewerb ist so etwas wie der offizielle Aiftakt für die Feierlichkeiten des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes, das in diesem Jahr vom 24. bis zum 27. Juni gefeiert wird. Hier werden die ersten beiden Würdenträger ermittelt. Jetzt hatten die Ratsmitglieder und die Mitglieder der Vorstände der Burgdorfer Schützengesellschaft beim...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.05.10
Kultur
Tolles Publikum
12 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest in Gleidingen!

Am 23.05.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen Gast des Schützenverein Gleidingen. Anlass war das alljährliche Schützenfest in Gleidingen Nach dem Empfang der Gastvereine, nahmen die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen am großen Festumzug teil. Besonders gefreut haben sich die Alt-Laatzener Musiker darüber, dass Sie Ihre Freunde von den Show- Dancemajoretten Ingeln-Oesselse zum Empfang der Gastvereine musikalisch ins Festzelt führen konnten. Dazu Wolfgang Petersen, 1. Vorsitzender: "Schön...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.05.10
  • 12
Sport
Scheiben
15 Bilder

100 Jahre - Herzlichen Glückwunsch

Der Schützenverein Brink e.V. feiert sein 100 jähriges Jubiläum Herzlichen Glückwunsch und "GUT ZIEL" Kleine Bilderserie aus Festzeitung und Schnappschüssen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.10
  • 3
Kultur
Da geht es rund!

Video! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest in Stedum!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen präsentiert auch von diesem Wochenende wieder einen kleinen Videozusammenschnitt. Zu Gast waren die beliebten Musiker am 09.05.2010 in Stedum bei Hohenhameln. Auch diesesmal zeigten die Musiker aus Alt-Laatzen erneut sehr eindrucksvoll, wie man ein Schützenfestzelt in die richtige Stimmung versetzt. So wird Schützenfest gefeiert!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.05.10
  • 5
Kultur
Los gehts!
27 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 auf dem Schützenfest in Stedum/Bekum!

Am 09.05.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie schon in den vergangenen Jahren zu Gast auf dem Schützenfest in Stedum/Bekum bei Hohenhameln. Nach dem großen Festumzug durch den schönen Ort Stedum/Bekum, mit ca. 50 teilnehmenden Gruppen und drei Musikvereinen lief das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wieder zu Hochtouren auf. Bei ca. 45 Minuten Platzkonzert zogen die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen alle Register und sorgten abermals für eine angemessene...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 09.05.10
  • 2
Sport
Königin Renate Kaufmann mit ihrem König Frank Auf dem Berge
9 Bilder

Königsschießen am 1. Mai 2010 beim SSV Schulenburg

Ohne Familie Auf dem Berge läuft beim Königsschießen gar nichts.... Weit über 70 Schützen nahmen gestern am Königsschießen teil. Folgende Sieger standen nach mehren Stechen fest: Jugend König: 1. Jasmin Katz, 2. Willem Hackerott, 3. Henry Brinkmann Kinder - König: 1. Lena Auf dem Berge, 2. Emily Auf dem Berge, 3. Kim Lehmann König: 1. Frank Auf dem Berge, 2. Dirk Auf dem Berge, 3. Jan Auf dem Berge Königin: 1. Renate Kaufmann, 2. Pamela Kunterding, 3. Hella Dosdall NW-Pokal: 1. Jasmin Katz, 2....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.10
Sport

Godshorner Schützen vergeben viele Titel

Unter der Leitung von Dittmar Brockmann und Kurt Geveke, unterstützt von einem Auswerteteam, ermittelte der Schützenverein Godshorn zum Volks- und Schützenfest im Juni 2010 die Schützen- und Volksmajestäten. Schützenkönig ist der 1. Vorsitzende, Dittmar Brockmann, gefolgt von Sebastian Brockmann und Bernd Lieske. Pia Palluch ist Schützenkönigin und verwies Anissa Boy auf den 2. und Elke Oppermann auf den 3. Platz. Der Jugendschützenkönig heißt Kai Girke und ihm zur Seite stehen Lena Oppermann...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.10
Freizeit
8 Bilder

Übungswochenende des Musik- und Fanfarenzug (Teil 2)

Die weitläufige Anlage hielt für die Übungspausen ein reichhaltiges Angebot parat: Tischtennis, Hallenfußball, Kegelbahn, Sauna oder einfach nur Ruheplätze wie das Amphitheater, Sonnenterrasse oder die chill-out-Liegewiese. Nach den Proben trafen wir uns dann zum gemütlichen Abend bei Spielen oder im kleinen Kreis, um Dönkes zu erzählen. Wir durften uns zwar ab 22 Uhr nur noch im Flüsterton unterhalten und bis halb elf die letzten Getränkebestellungen abholen (dann schloss die Cafeteria...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Übungswochenende des Musik- und Fanfarenzug (Teil 1)

Die Aschewolken des Vulkanausbruchs auf Island sorgten nicht nur für die Sperrung des internationalen Luftraums über Nordeuropa, auch die nicht - öffentlichen Start- und Landeplätze waren betroffen. Die besonders im Harz vermehrt anzutreffenden "Besen-Aeronauten" mußten genauso am Boden bleiben, wie die Flieger von TUI oder Ryan-Air. Zum Glück: Denn gerade die berüchtigten Wetterhexen durften nicht abheben und ihren Schadenszauber (sprich: Regen, Sturm und Schnee) über dem norddeutschen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
Freizeit
4 Bilder

Der Musik- und Fanfarenzug ist wieder da (Teil 2)

In Prossen sollte mit der Schifferfastnacht traditionell am letzten Januarwochenende der Winter ausgetrieben werden. Als Höhepunkt gab es einen Umzug durch`s Dorf, bei dem kräftig "gescheuselt" wurde. Auf dem Rückweg sammelte man bei den Anwohnern Lebensmittel und Getränke, die dann am Abend in einem großen Saal an die Teilnehmer verteilt wurden. Horst Barkus, eingetragenes Mitglied der Gesellschaft "Elbe" Prossen, war der Meinung, der MuFz als quasi Hauskapelle der Elbanrhainer könnte doch den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
Freizeit

Der Musik- und Fanfarenzug ist wieder da (Teil 1)

Das musikalische Jahr des Musik- und Fanfarenzug (MuFz) begann mit der Eröffnung zum Winterball 2010 des Schützen - Corps Lehrte (SC). Neben der Inthronisierung des Winterkönigs gab es auch im Zug genug zum feiern; u.a. die 5-Jahres-Nadel für Dominic Jux, das erste Dirigentenjubiläum von Oliver Barkus, die bronzene Verdienstnadel des SC oder das Zeugnis aus Bad Gandersheim für Anna - Lena Röpke als Lehrgangsbeste. Acht ganze Tage währte die verdiente Winterpause (1x fiel das üben aus), da hieß...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
Sport

Wer übernimmt in Godshorn die Königswürde 2010 ?

In Vorbereitung auf das Schützenfest werden in Godshorn im Schützenhaus, Spielplatzweg 20, die Könige ausgeschossen. Am Sonnabend, 24. April von 13:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 25. April, von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr können alle Vereinsmitglieder und Godshorner Bürgerinnen und Bürger auf Königscheiben schießen. Gegen 19:00 Uhr werden die Majestäten feststehen und es findet die Proklamation statt. Der Vereinsvorstand hofft auf eine große Beteiligung.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 18.04.10
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Weihnachtsgruß

Der Musik- und Fanfarenzug des Schützen-Corps Lehrte e.V. wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2010

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.12.09
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Musik- und Fanfarenzug des SC-Lehrte

Der Jahresrückblick - dritter Teil Ende August hatten wir dann das Sommerfest der USG Klein -Buchholz im Terminkalender stehen, das wir mit einer kleinen Besetzung (wg. Urlaub) musikalisch umrahmen wollten. Das Wetter spielte zwar nicht so ganz mit, aber mit guten alten freunden unterm Zeltdach bei deftigem Gegrilltem oder selbstgebackenem Kuchen machte das niemand etwas aus. Anfang November haben wir dann den Laternenumzug der Siedlergemeinschaft "Glück Auf" musikalisch begleitet. Auch in...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.11.09
Freizeit
"unsere" Königin Yvonne
2 Bilder

Musik- und Fanfarenzug des SC-Lehrte

Der Jahresrückblick - zweiter Teil Es folgten die Auftritte in Lehrte bei "Musik auf der Straße" sowie die Ausmärsche in Sarstedt, Burgdorf und (zum wievielten Male überhaupt?) in Hannover. Über das vietägige "Zeltlager" in Lehrte können wir nur sagen: Es hat uns allen wieder viel Spass gemacht zu musizieren - auch als stattliche "Spreewald- oder grazile Gewürzgurke für "unsere" Königin, Yvonne Nörenberg. Den heißesten und schwülsten Tag dieses Sommers verbrachten wir auf den Straßen in Eltze....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.09
Freizeit
2 Bilder

Musik- und Fanfarenzug des SC-Lehrte

Ein Jahresrückblick - erster Teil Die Uniformen hingen nach der Prossen-Fahrt noch feucht auf den Wäscheleinen, da mussten wir uns schon wieder für den nächsten Einsatz fein machen. Zwei Auftritte beim Maibummel standen bereits am darauf folgenden Wochenende an. In voller Besetzung spielten wir auf, aber die großen Massen blieben fern. Auf dem Dorf ging jedoch die Post ab; das zeigte sich Ende Mai beim Schützenfest in Aligse. Wir hatten die nicht ganz leichte Aufgabe übernommen, die Begleitung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.