Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Poesie
26 Bilder

Kommunikation
Schreib mal wieder!

Der Spruch “Schreib mal wieder” ist eine Redewendung, die oft humorvoll oder ironisch verwendet wird. Ursprünglich stammt sie aus der Zeit, als Briefe und Postkarten noch eine wichtige Kommunikationsform waren. Unabhängig von der ursprünglichen Herkunft wird der Spruch heute oft verwendet, um jemanden dazu zu ermutigen, sich bei einem anderen zu melden, sei es per Brief, E-Mail oder Nachricht. Es ist eine freundliche Erinnerung, dass Kommunikation wichtig ist und Beziehungen gepflegt werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.02.24
  • 3
  • 4
Kultur
4 Bilder

Könnt Ihr noch Briefe usw. mit Füllfederhalter schreiben ?

' Langsam verlernen wir es wahrscheinlich mit dem Füller oder Kugelschreiber die Briefe oder Berichte, handschriftlich nieder zu schreiben. Als ich bei Pelikan arbeitete, habe ich noch gern zum Füller gegriffen und etwas geschrieben. Heute hat fast jeder Deutsche einen PC womit er seine Sachen tippen kann und wird es hinterher im Drucker ausdrucken lassen. Hat er eine email braucht er auch das nicht immer. Eigentlich ist doch schade, das wir unsere Schreiber oft nur zur Unterschrift brauchen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.01.12
  • 57
Freizeit

GEZ Skandal: Toter Dackel soll Rundfunkgebühren bezahlen - der hatte wohl seine Rundfunkgeräte zu Lebzeiten nicht angemeldet

Die GEZ leistet sich ja so einiges, aber das ist die Krönung. In München flatterte ein Brief der GEZ ins Haus, der an einen Dackel addressiert war, mit der Aufforderung Rundfunkgeräte anzumelden, falls dies noch nicht geschehen sei. Der Dackel "Bini" ist aber bereits seit fünf Jahren tot. Soll der tote Dackel etwa Rundfunkgebühren bezahlen? Kein Wunder, dass die Besitzerin sich empört bei der Gebühreneinzugszentrale in Köln beschwerte. Ein Sprecher der GEZ entschuldigte sich für den Vorfall,...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 10.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.