Is cool
...da draußen. Minus sechs Grad, bei dem Wind gefühlte minus 15 Grad. Herrlich... :-))
Noch einmal
...ein richtig schöner Wintermorgen. Kinder, nutzt das Winterferienwetter und geht raus.
Winterferien am Freitag, den 13.
Da soll mal einer sagen, ein Freitag, der 13., würde kein Glück bringen. Die Kinder haben Winterferien und was haben wir hier? Bestes Winterwetter, also Kaiserwetter vom Feinsten. Dies nutzten wir, um mal einen ganzen Nachmittag so richtig im Freien zu verprassen. :-) Gegen 11:30 uhr zogen wir los in Richtung Morgensonne. Wir bummelten im wahrsten Sinne des Wortes, denn für die ca. drei Kilometer ließen wir uns sage und schreibe zwei Stunden Zeit. Im Gasthaus selbst blieben wir auch knapp zwei...
Nicht jammern
...denn hier haben wir derzeit einen richtig schönen Winter. Möglich, dass Autofahrer das gar nicht bemerken, weil ja die Straßen extra für sie schwarz aussehen müssen. :-)
Sonntagmorgenspaziergang im Schnee
Am Sonntagmorgen (25. Januar 2015) lag Langenhagen unter einer dünnen Schneedecke. Das Wetter lud geradewegs zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Der Weg führte an den Stadtparkteichen vorbei zum Silbersee. Die Seen waren teilweise von einer dünnen Eisschicht bedeckt. In den nicht zugefrorenen Wasserstellen drängten sich Möwen, Rallen, Enten und ein Jungschwan. Es begann jedoch schon bald zu tauen und gegen Mittag war es mit der weißen Pracht vorbei.
Immer dieses Gejammer
...dass wir keinen richtigen Winter hätten. Etwas abseits von den schwarzen Bändern, also den von Salz befreiten Straßen, gibt es doch den richtig schönen Winter. Man muss dazu nur mal das Auto stehen lassen und ein wenig laufen. Das kann man mit oder ohne Ski derzeit recht gut. Obwohl... ...laufen sollte eigentlich jeder können, auch ohne Ski. :-) Und nein, diese Bilder sind nicht aus dem Archiv, sondern von heute, aufgenommen zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. :-)
Kaiser-Wetter
..für den Stefan. :-)) So sah es heute Vormittag bei uns hier aus: Winter vom Feinsten.
Weihnachtsland
Heute gegen 17:00 Uhr in Cranzahl gesehen. Gegen 22:00 Uhr war das Bäumchen dann komplett eingedeckt und auch jetzt um 23:00 Uhr schneit es hier bei uns in Annaberg-Buchholz noch so richtig schön gemütlich vor sich hin. Morgen dann noch so'n Meter Schnee und 15 Grad minus, dazu noch paar Rudel Wölfe vor die Tür... das wär's. :-))
War heute mal in der Eiszeit
...auf dem Fichtelberg. Da sich Sonne und Wolken ständig abwechselten, gab es die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse in einer herrlich bizarren Schneelandschaft. Vor allem seltsame Eisvögel gab es reichlich. :-))
Der Tag erwacht
Heute morgen endlich mal wieder die richtige Farbe für die Jahreszeit hier. :-))
Winderliches
Immer wieder hörte man im Wetterbericht, dass es mild sei. Nur habe ich heute Nachmittag bei meiner kleinen Wanderung nichts davon bemerkt. Ein eisiger Wind (daher Winderliches) pfiff mir um die Ohren und kroch auch durch die dicken Klamotten, welche ich an hatte. Dummerweise hatte ich keine Handschuhe bei (kann ich einfach nicht leiden), so dass beim Fotografieren die Finger etwas kribbelten. Ab und an wollte dann auch mal die Kamera nicht auslösen, was sich aber nach ein paar Rubbeleinheiten...
Rätsel: Wer findet die Schönheit?
In der Winterlandschaft an der Wietze hat sich etwas sehr Schönes versteckt. Wer es gefunden hat, darf mir gerne eine PN schreiben. Hier findet ihr die Schönheit ganz bestimmt: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/rotkehlch...
Es war hell heute
...und sogar die Sonne zu sehen. Also gingen wir am Nachmittag gegen 15:30 Uhr noch mal raus. Der Spaziergang führte uns entlang am Flößgraben hinauf zur Alten Karlsbader Straße. Die Aussicht von dort ist einfach herrlich, erst recht bei Sonnenuntergang.
Winteridylle an den Stadtparkteichen in Langenhagen
Bei - 8 Grad, Schnee und grauem Himmel habe ich einen kleinen Spaziergang durch unseren Eichenpark gemacht. Auf den Teichen beginnt sich schon an einigen Stellen Eis zu bilden. Insgesamt hat sich mir eine idyllische Winterlandschaft geboten, von der ich eine kleine Fotoauswahl mitgebracht habe.
Die zweiten "Katastrophenflocken" im Unstruttal 2014 !
Die ersten Schneebilder vom Winter 2013/14 aus dem Unstruttal mit einigen bekannten Motiven von den "Sonntagsbildern" und ein paar Winterblüten - Früchte Bildern !
Angebot
Wenn schon nicht der gewohnte Schnee für einen erzgebirgischen Winter, dann wenigsten ein paar Farben von heute Abend für euch. :-)
Nach dem Sturm
...kam der Schnee. Richtig kalt aber wurde es nicht, gerade mal minus zwei Grad. Diese Aufnahmen entstanden heute Nachmittag in und am Bärenstein.
Märzeneiszeit
Gefühlt waren es heute nachmittag mindestens minus 20 Grad, zumindest auf den Anhöhen und Feldern, wo der Wind so richtig durchpfeifen konnte. Tatsächlich aber waren es gerade mal minus 11 Grad. :-) Trotz der eisigen Kälte war es dennoch ein herrlicher Nachmittag mit richtigem Bilderbuchwetter. :-) Am blauen Himmel zogen zwar immer wieder ein paar Wölkchen vorüber, aber die brachten erst so richtig den Zauber. Erst recht, da die Sonne die Wolken so richtig zur Geltung brachte. Ab 16:30 Uhr ließ...
Feldjäger
...und Gejagte. :-) Trotz dicker Schneedecke auf den Äckern sind einige Tiere unterwegs, um irgendwie an Nahrung zu kommen.
Doch nicht nur grau
Für etwa eine halbe Stunde kam heute sogar etwas blau am Himmel zum Vorschein. Und dazu noch die Sonne. Aber eben nur mal ganz kurz, dann war es auch schon vorbei und es schneite wieder aus grauem Himmel.
Abwechslungsreich
...war heute das Wetter. Am Morgen sah es so aus, als wenn es ein sonniger Tag werden könnte. Gut, die Temperaturen waren gegenüber den letzten Tagen mild und es taute auch gleich mal so viel Schnee weg, wie in der voran gegangenen Nacht fiel, aber Frühling...? Doch, es könnte werden. Wenn man ganz genau hinsah, konnte man ein paar Knospen entdecken. Auch sind die Vögel ziemlich aktiv und sogar den Fuchs haben wir heute am späten Nachmittag auf einem Feld Nahe der Stadt gesichtet. Warten wir...
So sah er aus
...der Winter vom heutigen Tage. :-) Einfach mal kreuz und quer ein paar Bilder von unserer heutigen Pöhlbergwanderung. Das herrliche Wetter hatte auch jede Menge andere Leute heraus gelockt, so auch ein paar Modellflieger, Ski- und andere Wanderer und sogar einen Skisurfer.
Heute blau
...und morgen? Naja, mal abwarten. Immerhin hat es die Sonne auch mal zu uns geschafft. Und somit hatten wir heute Kaiserwetter vom Feinsten: acht Grad minus, blauer Himmel, Sonnenschein, Pulverschnee. Winterfan, was willst du mehr? :-) Nicht, dass dies aber den gesamten Tag anhielt. Gegen Mittag zogen Wolken auf und ließen die Sonne immer wieder mal verschwinden. Gefühlt wurde es gleich noch mal um fünf Grad kälter. :-)
Leise ruht der Schnee .... auf dem ... ?
Friedhof Nebra,am 13.3.2013, Herrlichster Sonnenschein lockte mich über den Friedhof, kein einziger Besucher hatte sich verirrt nur die Spuren von einem Fotografen waren zu sehen. Für mich ist es immer wieder ein großartiger Anblick die tief verschneiten Bäume und Gräber ! Hier eine kleine Auswahl meiner Sonnenausbeute bei + 8°C, aber bitte seht selbst !
Wintereinbruch in Nebra,ein paar Schneebilder für Kathrin,Christl,Gaby,Lisa,Monika und Gerhard + Kurt - und natürlich für ALLE "myheimatlicher" !!!
Am 11.3.2013 - auch für ALLE die es nicht glauben wollen,in Nebra hat es wieder geschneit ca. 10-15 cm bei 4° minus - 6:00h, dann nur noch Niederschlagsfrei bei Nebel >500m und den ganzen Tag bewölkt und einige Minuten Sonne ! Am 13.3.2013 - 10 cm Neuschnee - einmalig sonniges Winterwetter mit ein paar Bildern zum Vergleich !