Sicher kein Traumfoto..
... aber es war der erste Bilck aus dem Fenster an diesem verschneiten Morgen. Und schon ist man hin- und hergerissen zwischen Freude darüber, dass es endlich mal wieder eine richtige Vorweihnachtszeit geben könnte und dem Unglück dieses hier in den Graben geratenen. Glück und Leid leigen eben oft dicht nebeneinander - wenn wir es nur nicht vergessen.
...und Weihnachten im T-Shirt? - Hannover im Schnee (1.)
Kurz vor Mitternacht ein Blick nach draußen und es hat heftig Schnee gegeben! Jetzt noch eine Prognose bis zum 24.12. - wieder hübsch warm und das T-Shirt bereitlegen? Jetzt erst mal die andere Farbe genießen!
21.11.2008, 23:45 Uhr
Dieses “Beweisfoto” zeigt Eltze ohne festgefahrene Schneedecke und ohne Schneefall. Wahrscheinlich liegt die „Schneegrenze kurz vor Eltze“ … !!! Wie wird es morgen aussehen ???
Es schneit in Springe...und der Schnee bleibt liegen
...eben nochmal kurz vor der Tür gewesen. Brrr, ist das ein Wetter. Windig, Schneefall... und das Zeug bleibt auf der Straße liegen. Na das wird morgen aber ein schönes Chaos auf den Straßen werden. Vor allen Dingen diese "sparsamen" Autofahrer mit Sommerreifen...
winter in Garbsen, abends um 11
Heute morgen habe ich nicht geglaubt, was der wetterbericht für den abend angekündigt hat...
Es schneit...die ersten Flocken fallen in Springe
...schaue gerade aus der Tür. Schneefall! Kamera geholt und gleich ein paar Aufnahmen gemacht. Nächtlicher Schneefall...auch nicht schlecht. Wenn die Flocken so schön im Blitzlicht reflektieren...
Unser erster Schnee in diesem Winter
Ein Schneemännchen (die Ente davor habe ich nicht fotografiert), ein eingeschneites Fenster.... und draußen sieht es wunderschön aus. Alles ist hell und sauber und es schneit...
Vorgeschmack auf den Winter
Letzten Winter habe ich an einem schönen Tag einige Fotos in Meyenfeld und Umgebung aufgenommen. Hier einige Beispiele das der Winter nicht nur schmuddelig sein muß. Möchten Sie mehr von meinen Fotos sehen, schauen Sie doch mal auf meine Homepage marcosfotogalerie.de Danke
Der erste Schnee
Gestern nachmittag gegen 16.30 Uhr kam er: der erste Schnee. Heute früh war es dann so ein Gemisch aus Eisregen und Schneefall, Temperaturen um die Null Grad. Für Autofahrer heißt das: Winterrreifen drauf und Vorsicht walten lassen. Für die Kinder heißt das: Spass, zumal noch die Herbstferien sind. Und für die Natur? Sie zaubert schöne Bilder, trotz des Schmuddelwetters.
WARNUNG des Deutschen Wetterdienstes.....
29.10.2008 WARNUNG des Deutschen Wetterdienstes..... Jetzt ist es wieder soweit. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung veröffentlichte heute Abend auf der Internetseite Deutscher Wetterdienst http://www.dwd.de/ folgende Mitteilung: ..... Aktuelle Wetter- und Warnlage - In höheren Mittelgebirgslagen vielfach Schnee mit Glättebildung, in der Nacht zum Donnerstag Schneefallgrenze teils unter 600 Meter absinkend. Gebietsweise Nebel und örtlich leichter Nachtfrost. Im...
Ich freu mich auf den Winter! -Brockenwanderung ab Torfhaus
Endlich nicht mehr im eigenen Saft garen, weil man schon schwitzt wenn man morgens nur die Augen öffnet. Nicht mehr den kontinentalen Gesichtsverlust fürchten müssen, weil 36°C nur wenig Kleidung zulassen, die nur das Nötigste verbrigt -wozu dann häufig nicht die allseitsbekannten Problemzönchen zählen ;-) Nein, der Winter naht und man kann sich endlich wieder einmummeln und durch den Schnee stapfen, gute Gründe vorweisen,um einfach mal zu Hause zu bleiben und sich an einer Tasse Tee...
Westendorf ein Top Skigebiet der Extraklasse in Österreich
Lage: ca. 15 km von Kitzbühel, zwischen Hopfgarten und Brixen im Thale Einwohner: 3.480 Seehöhe: 800 bis 2444 m Ski Alpin: Das Brixental mit seinen beiden Skigebieten Kitzbühel und Ski Welt Wilder Kaiser-Brixental bietet mehr als 450 km bestens präparierte Pisten in allen Schwierigkeitsgraden. Rodeln: 7,5 km lange Rodelbahn. Sie führt vom Gipfel des Talkaser in das Naturparadies Windautal. Snowboarder Funpark: 3 m + 5 m + 15 m + 20-25 m table, Roller combo, Corner, 3 m jump, Funbox, 3 m...
Wieviel Schnee gibts diesen Winter
Auch dieser Sommer geht in die Endphase, und schon denkt man über den anstehenden Winter nach, ob es diesen Winter Schnee geben wird?
Erstkommunion in St. Bonifatius Wunstorf
Seit neun Monaten sind sie zusammen und fanden in zwölf ehrenamtlichen Katechetinnen und Katecheten, Mütter und Väter aus dem Kreis der Eltern, sowie dem Gemeindereferenten entsprechende Begleitung: Die 45 Mädchen und Jungen, gingen am Sonntag, 15. Juni, in der St. Bonifatius-Pfarrgemeinde zur Erstkommunion. Vierzehn von ihnen in der Luther Heilig-Kreuz Kirche und einunddreißig in der Wunstorfer St. Bonifatius-Kirche. In sechs Kleingruppen intensivierten sie das, was sie zuvor in der...
Schneewandern im Mai an der Meeraugspitze
Auch im Mai liegt ab 1500 Meter Höhe immer noch ausreichend Schnee in den Bergen rund um die Meeraugspitze - beste Bedingungen also für eine Bergwandertour mit Wintercamping... Fotos: Thomas Walther (außer da, wo er selber drauf ist ;-) )
Winterimpressionen aus dem Allgäu
Wie versprochen, und auch ganz schön fix kommen hier meine schönsten Bilder aus dem Winterurlaub. Wenn es denn in diesem Sommer mal richtig heiss werden sollte, könnt ihr euch ja bei gedanklichen -15°C abkühlen! Oder ihr geniesst einfach die zerbrechliche und teils skurrile Schönheit die die Natur zu zaubern vermag!
Die Zierkirschen im Ginsterweg...
sahen am Ostersonntag schon etwas kitschig aus. Aber was gibt es schöneres als eine Blüte, die mit Schnee bedeckt ist!
Ostermontag mit Sonne und Schnee
Strahlender Sonnenschein, tiefblauer Himmel, wunderbare Ruhe (da kaum Verkehr), das war bis heute Mittag der Ostermontag hier in Annaberg-Buchholz. Ich denke, diese Impressionen zeigen, wie schön auch Ostern im Schnee und bei leichten Minusgraden sein können.
Schnöhliche Ostern!
Ja, der Osterhase hat es heute richtig schwer bei uns hier im Erzgebirge. Der Winter hat sich noch einmal grandios zurück gemeldet. Aber auch das hat seine Reize. Ein Osterspaziergang im Schnee ist sehr erholsam. In diesem Sinne allen noch ein wundervolles Osterfest!
Ostern im Dolomitenschnee - natürlich mit dem VSC
Es gehört zu einer langjährigen guten Tradition, dass die 1. donauwörther skischule im VSC Donauwörth ihre Saison in der Karwoche in den Dolomiten beendet. Unter der bewährten Leitung von Günther Gierak reisten 40 Teilnehmer am ersten Samstag der Osterferien ins Fassatal, wo man traditionell im Hotel „La Molinella“ Quartier bezog. Zwar war das Wetter am ersten Skitag nicht gerade berauschend, es schneite leicht im Skigebiet Latemar, aber dies tat der guten Stimmung der Truppe keinen Abbruch. Ab...
Weiße Ostern!
Diese Aufnahmen rund um die Johanneskirche Meitingen entstanden vier Tage vor Ostern. Der Frühling steht vor der Türe!
Ostern 2008 im Erzgebirge
Das Osterfest 2008 wird wohl eher an Weihnachten erinnern. Seit gestern morgen schneit es hier nahezu ununterbrochen. Der Landkreis Annaberg versinkt im Schnee. Die Kinder jubeln. Am Donnerstag (morgen) beginnen die Osterferien. Die können nun als Winterferien nachgeholt werden, denn da lag hier viel weniger Schnee. Zudem schneit es noch immer und der Wetterbericht meldet sogar noch stärkeren Schneefall (geht das überhaupt noch?). Die Fotos habe ich heute morgen zwischen 07.35 Uhr (Stadtpark)...
Grüne Weihnachten und weiße Ostern?
Nachdem wir letztes Jahr an Ostern knapp die 20 Gradmarke gestreift haben, werden wir dieses Jahr.... ... möglicherweise sehr weiße Ostern bekommen. Die Wetterdienste rechnen mit einem Wintereinbruch. Am Gründonnerstag zieht ein Sturmfeld langsam Richtung Deutschland, das sich zum Freitag hin intensiv verstärkt. So muss am Karfreitag mit intensiven Regen, in den Bergen und am Alpennordrand mit ergiebigen Schneefällen gerechnet. Außerdem muss mit starkem Wind gerechnet werden und im Süden mit...
Tief Kirsten über Annaberg-Buchholz
Bereits gestern hatte der Wind stark zugenommen, in der Nacht stürmte es. Auf dem Fichtelberg liegt nun wieder reichlich Neuschnee. Ein Blick soeben aus dem Dachbodenfenster zeigt, es ist nicht angenehm. Temperaturen um null Grad, durch den starken Wind allerdings gefühlte minus 5 (oder gar minus 10?), dichte Wolken und leichter Schneefall. Aber es soll ja zum Wochenende hin viel schöner und wärmer werden...
Wintertraum oder Alptraumwinter
In den letzten Tagen habe ich mir immer häufiger gedacht, das der Februar, der Monat ist, der viel Schnee, Kälte und andere Winterunannehmlichkeiten bringt, aber nichts dergleichen...die Rosen treiben, Narzissen spitzeln an der Erdoberfläche und die Sonne wärmt. Die Erinnerung an den (Alp)- Traum- Winter 2006 wird wach...die angefügten Bilder entstanden in der Nähe vom Sportplatz (Stadtbergen/ Deuringen).
Volleyball im Tiefschnee und herrliche Abfahrten
KJR-Schneefreizeit lockt wieder 40 junge Leute in die Schweiz Wie bereits in den vergangenen Jahren verbrachten auch diesen Januar wieder 40 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren erlebnisreiche Tage bei der Schneefreizeit des Kreisjugendrings (KJR). Ein Selbstversorgerhaus in der Gemeinde Scuol im schweizerischen Engadin war Stützpunkt für das 5-tägige Schneevergnügen. Das einfache aber rundum gemütliche Haus wurde von der Jugendgruppe aus dem Donau-Ries schnell mit Leben gefüllt. In erster...
Winterstimmung an der Wertach
Erste Bilder mit meiner neuen Kamera und zugleich ein artiges Zurückmelden bei myheimat. Bin jetzt nach Augsburg umgezogen und endlich wieder online! :-) Allen Myheimat´lern ein gutes neues Jahr!