Kinder Kinder es wird (ist) Winter
Weihnachten steht vor der Tür, Der Schnee hält uns gefangen. In der Zeitung ist vom Chaos die Rede. Was ich allerdings nicht verstehe, da man im Winter mit solchen Wetterlagen einfach rechnen muss. Aber den Kindern macht es spaß wie die Bilder zeigen.
Interne Ski- und Snowboard-Übungsleiter Ausbildung im Zillertal
Von Freitag, den 10.12. bis Sonntag, den 12.12.2010 machten sich 22 Übungsleiter der Skiabteilung des TSV Meitingen mit 3 VW-Bussen auf den Weg ins Zillertal. Bei guten Schnee-und Pistenverhältnissen bereiteten sich die Ski- und Snowboardübungsleiter dort in Mayerhofen auf die kommende Wintersaison vor. Trainiert wurde in kleinen Gruppen, die von Dominik Gerbing und Robert Schlumberger angeleitet wurden. Neu mit dabei waren auch 5 junge Übungsleiter-Anwärter. Sie konnten an dem Wochenende die...
1,45 meter gemessen
Es hat heute über den ganzen Tag fast ununterbrochen geschneit. Schneechaos herrscht in ganz Europa. Es ist kein Fortkommen, weder mit dem Flugzeug noch mit der Bahn und mit PKW ist es sehr beschwerlich und nicht ungefährlich. Mehrmals am Tag musste der Schnee von unserem Bürgersteig weggeschoben werden. Man konnte von Stunde zur Stunde verfolgen, wie der Schneeberg vor unserem Eingang immer größer wurde. Um 19:14 habe ich 1,45 cm gemessen.
Unser 4. Advent
Ganz gemütlich begann heute unser Tag. So frühstückten wir heute erst gegen 10.15 Uhr bis 11.30 Uhr - ganz gemütlich im "Annabella" auf der Wolkensteiner Straße. Danach ging es nach Cranzahl, wo das Spitzenspiel der 3. Bundesliga Damen Ost zwischen dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl und dem SV Motor Mickten Dresden stattfand. Zu unserer Freude konnten die Cranzahlerinnen knapp gewinnen und die Tabellenspitze übernehmen. Im Anschluss wollten wir eigentlich mit der Erzgebirgsbahn heimfahren,...
Der Traum von der eigenen Bar,
einmal eine Bar besitzen, dachte sich Maximilian und machte sich ans Werk. Auch wenn das Bauwerk bald wieder wortwörtlich dahin schmelzt kann es sich sehen lassen.
Winter in Yukon Bay
Schneetreiben in Yukon Bay - da sag noch mal einer im Winter ist im Zoo nichts los !!
Schneechaos! Die Frau Holle-Botschafterin Karin Kirchhain informiert:
Liebe Marburger und Marburgerinnen! Wie das Schneechaos der letzten Tage gezeigt hat, ist es nun dringend an der Zeit, die Bürger und Bürgerinnen Marburgs zu informieren und aufzuklären. Jedes Jahr wird von mir die Geschichte der Frau Holle hin und wieder erzählt, vermehrt z.B. im Dezember 2009, doch ist es in diesem Winter zu gehäuften Märchen-Auftritten gekommen, wo ich diese Geschichte in Marburg und Umgebung erzählt habe. Wie schon die Erfahrungen aus dem Winter 2009 gezeigt haben,...
Winter im Königsquellenpark
Winter im Königsquellenpark in Bad Wildungen. Ich liebe es durch die unberührte Winterlandschaft zu laufen. Mein Spaziergang führt dieses mal durch den wunderschönen verschneiten Königsquellenpark wo ich diese Aufnahmen machen konnte.
Schneespaziergang
Raus aus der überheizten Wohnung an die frische Luft. Fast windstill, um den Gefrierpunkt - was will man mehr.
Winterstimmung am See
Der größte Teil des Sees ist nun zugefroren. Nur noch stellenweise ist er eisfrei. Dort hält sich die ganze Entenschar auf und so manche Rutschpartie der Wasservögel ist lustig anzusehen. Es sind seltene Gäste da, die wahrscheinlich vom Norden kommen. So z.B. eine Gänseart, vielleicht Kanadagänse, ich habe sie im Sommer hier noch nie beobachtet. An verschiedenen Stellen sind Vogelhäuschen angebracht wo man die Vogelschar ganz gut beobachten kann. Sie sind nun besonders auf das von Menschen...
Olivenbäumchen im Winter?
Von seinen Schülern bekam mein Mann zum Abschied gegen Ende des Sommers ein kleines Olivenbäumchen geschenkt. Noch bevor es Frost und Schnee geben würde, musste es in die Erde, um im Kübel nicht zu erfrieren. Oder sollten wir es besser im Haus überwintern? - lieber nicht, ohne Wintergarten! Nun ist es also eingepflanzt und steht tapfer bei jedem Wetter (mit einem Strohbett um die Füße) im Garten und sieht richtig schön aus. Ich hoffe, wir werden auch im Frühjahr und Sommer und dann noch viele...
winter im clemenshammer mit viel schnee
So lebt man, wenn man fast eingeschneit ist, aber trotzdem toll. Seid ihr auch eingeschneit wie wir oder kommt ihr noch von zu Hause weg?
Es schneit
Heute vormittag hat es in Bad Münder bei -5 Grad wieder leicht angefangen zu Schneien.
Winter in Waldperlach, Teil 17
17.12.2010: -2..-3°C, ab irgendwann zwischen 0400 und 0700 hat es angefangen zu schneien. Am späten Nachmittag war es wieder vorbei. 10..15 cm Neuschnee. Windig. Das dauernde Schneeschaufeln trainiert wirklich... Und mein Nachbar behauptet, es macht ihm sogar Spaß! Hm. Außer dem einen unvermeidlichen Kolkraben war haute kein einziges Tier unterwegs. Zumindest hab ich keins gehört oder gesehen. Sogar am Futterhaus ist nichts los. Ich frag mich so langsam, ob die Vögel so etwa Ähnliches wie...
Quedlinburg - Winter, Weihnachten & vier Stunden im Stau
Es sollte ein sehr schöner Ausflug nach Quedlinburg werden (und war es auch). Der Weihnachtsmarkt in dem seit 1994 auf der Liste „Welterbe der UNESCO“ stehenden Harzstädtchen stand auf dem Programm der LandFrauen aus Uetze. Fast 1300 z.T. restaurierte Fachwerkhäuser laden zum Bummeln ein. Und wenn dann - wie gerade jetzt - auch noch Schnee liegt, ist das ein wunderschönes Wintervergnügen. Also machten wir uns mittags mit dem Bus auf den 126 km langen Weg, den wir in gut 1 1/2 Stunden sicher -...
Winterimpressionen aus Solingen
Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Hier ein paar Winterbilder aus der Klingenstadt Solingen.
Die schöne Seite von Tief "Petra"
Tief "Petra" hat gestern und in Korbach vorallem in der Nacht jede Menge Neuschnee gebracht. Heute hatte sich das Wetter wieder beruhigt, es kam sogar die Sonne ein wenig heraus. Eine gute Gelegenheit für einen Waldspaziergang.
Mit besten Wünschen für einen ge...nuss...vollen vierten Advent
Es roch so nach Äpfeln und Nüssen... Denkt euch, ich habe das Christkind geseh'n! Es kam aus dem Wald, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack, meint ihr, er wäre offen, der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiß etwas Schönes drin, es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anna Ritter
Kampf den Schneemassen
Heute auf der Webseite des MDR zu lesen - Zitat: "Die Bergstadt Annaberg-Buchholz kämpft gegen die Schneemassen. Stadtsprecher Matthias Förster sagte dem MDR, dass alle verfügbaren Kräfte im Einsatz seien. Sämtliche männliche Mitarbeiter der Stadtverwaltung schippten Schnee. Neben dem städtischen Bauhof seien auch zahlreiche Baufirmen aus der Region angeheuert worden" Eines stimmt: In der gesamten Stadt wird gegen die Schneemassen angekämpft, damit die Straßen frei sind und u.a. am Sonntag die...
Wintermotive nach einer stürmischen Nacht mit "Petra"
Das Tief "Petra" zog in der vergangenen Nacht mit Neuschnee und Sturmböen über Deutschland und sorgte für zahlreiche Unfälle, lange Staus und zum Teil für chaotische Zustände. Nach Aufhebung der Unwetterwarnungen und Fahrverboten bot der heutige sonnige Morgen die "Schöne Seite des Winters", der uns die schlechten Wetterverhältnisse etwas vergessen lassen will.
Augsburg geht das Streusalz aus
Es ist zwar noch Vorrat vorhanden, doch wie lange dieser anhält, ist fraglich. Die Zulieferer nehmen bereits seit Anfang Dezember keine weiteren Bestellungen mehr auf, da sie Probleme haben, die Nachfrage zu decken. Frank Schwindling, Kreisbaudirektor Landkreises Augsburg: „Aufgrund der starken Schneefälle haben wir bisher schon etwa 1200 Tonnen Streusalz benötigt. Das ist mehr als im gesamten Winter 2007.“ Ein entsprechender Artikel dazu findet sich in der AZ
Tief ''Petra'' auch in Solingen aktiv
Viel gibt es aus der Klingenstadt derzeit nicht zu berichten, lediglich das hier, wie im groß teil Deutschlands auch, das Tief ''Petra'' ihr Unwesen treibt. Am 16.12 um 12 Uhr hat es langsam begonnen mit leichtem Schneefall. Am frühen Abend war die Straße unter den Schneemassen bedeckt, was Auswirkungen auf Auto- und Busverkehr hatte. Mehrere Buslinien in Solingen werden nur noch teilweise, manche sogar gar nicht mehr befahren. Buslinien die in diesem Winterchaos noch unterwegs sind, fahren mit...
Winterzauber auf dem Pöhlberg
Was in den letzten Tagen im Straßenverkehr und der Wirtschaft eher sehr hinderlich wurde, ist auf dem 832 Meter hohen Pöhlberg in Annaberg-Buchholz zu einem Zauber geworden. Hinzu kam, dass heute phantastisches Kaiserwetter über dem Erzgebirge Einzug hielt: strahlend blauer Himmel, kein Schneefall, knapp 10 Grad Minus und Sonne satt. Ursprünglich wollte ich nur einen kleinen Spaziergang machen. Am Ende wurde es eine ca. drei Stunden lange Wanderung mit einer Pause im Pöhlberg-Hotel. Dabei...
Winterimpressionen aus Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge
In und um die alte Bergstadt Ehrenfriedersdorf gibt es auch herrliche Winter- und Schnee-Panoramen zu entdecken. Hier einige Schnappschüsse aus dem Winter-Wunderwald... Die Bilder wurden Ende November 2010 aufgenommen, doch auch jetzt sieht es ganz ähnlich dort aus :-)
Winter, Advent, Weihnachten in Burkhardtsdorf, Erzgebirge
Der Winter hat das Erzgebirge in diesen Tagen "voll im Griff". Des einen Leid, des anderen Freud, denn wunderschön sieht es ja allemal aus. Also, frisch auf allezeit und auf Entdeckungsreise in unserem schönen Erzgebirge gehen! Die Bilder wurden Mitte Dezember in Burkhardtsdorf im Erzgebirgskreis geschossen. Viel Spaß damit und Glück auf!
Winterimpressionen aus Burkhardtsdorf, Erzgebirge
Einige Winterimpressionen von Burkhardtsdorf im Erzgebirgskreis. Die Aufnahmen stammen von Ende November 2010, doch im Moment sieht's noch immer ganz ähnlich aus :-)