Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Freizeit
21 Bilder

Adventsmarkt in der altbairischen Herzogstadt: Friedberger Advent

Auch dieses Jahr findet wieder der „Friedberger Advent“ rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob statt. Bereits zum 18ten Mal heißt es „Kommen, staunen und genießen“ und das hat sich auch in den zahlreichen Jahren nicht geändert. Die Pforten des Marktes sind vom 30. November bis zum 23. Dezember 2010 jeweils montags bis freitags von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Auch samstags und sonntags kann man über 70 verschiedene Stände von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr bewundern. Auch ich nutzte die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.10
  • 9
Sport

Rodeln, Rutschen, Schlittenfahren: Die besten Schlittenberge in München

Aktuell sind die Schneeverhältnisse auf den Münchner Rodelhügeln und Schlittenbergen super! Die besten Stellen, Berge, Hügel zum Schlittenfahren, Rodeln und Runterrutschen in München für Groß und Klein, die ich kenne sind: - Englischer Garten am Monopterus - Hang nördlich der Bavaria / Theresienwiese - Olympiaberg im Olympiagelände - satte 30 Höhenmeter! - "Maxlberg" links unterhalb des Maximilaneum - Luitpoldhügel im Luitpoldpark (Milbertshofen) - Westpark - Ostpark (lange Rodelbahn!) -...

  • Bayern
  • München
  • 02.12.10
  • 1
Ratgeber

Ratgeber: Winterdienst - Wer hat welche Pflichten

Der Winter hat bereits in ganz Deutschland für Chaos gesorgt, Schneegestöber, vereiste Fahrbahnen, unpassierbare Zuglinien, verschobene Flüge, ... Wer ist in der Pflicht die Wege zu räumen? Sofern nicht anderweitig vereinbart der Grundstückseigentümer! Ab wann muss geräumt werden? Grundsätzlich ab sieben bis zwanzig Uhr. Ausnahmen bilden Sonn- und Feiertage. Hier gilt: Ab neuen bis zwanzig Uhr. Fällt nach zwanzig Uhr weiterhin Schnee, ist dieser am Folgetag zu verräumen. Wo und wie muss geräumt...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 02.12.10
Sport
Das Team der Meitinger Skimannschaft im Ausbildungswochenende auf der Zugspitze
2 Bilder

Übungsleiterausbildung der Skiabteilung Meitingen

Am 27. und 28.11.2010 nahmen 7 Übungsleiter der Skiabteilung Meitingen an der Übungsleiter- und Vereinstrainer-Fortbildung auf der Zugspitze teil. Die Ausbildung wurde vom Skigau Werdenfels e.V. organisiert. Insgesamt wurden bei der Schulung 40 Teilnehmer ausgebildet. Lehrgangsinhalte waren: Zielorientiertes Renntraining für Vereinstrainer und rennlauforientierte Praxis- und Methodeninhalte. In 4 Stationen, die jeweils an einem halben Tag durchlaufen wurden, frischten die Übungsleiter ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.10
Freizeit
ein Schulenburger Schneemann

Die besten Weihnachtsfotos / Schneemänner gesucht!

Es ist mal wieder soweit! Der Winter ist eingebrochen und auch die ersten Schneemänner werden nicht mehr allzu lang auf sich warten lassen. Also bitte ich euch nun eure schönsten Bilder/Fotos von Schneemännern hochzuladen damit meine Sammlung noch weiter wächst ;)

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.12.10
Natur
Die Schmutter in Gablingen
74 Bilder

Raureifzauber im Schmuttertal

Der Winter mit Raureif und Sonnenschein, hier zeigt er sich im Schmuttertal bei Gablingen von seiner schönsten Seite. Nun funkeln und glitzern Eiskristalle wie Diamanten. Eine faszinierende Winterlandschaft.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.11.10
  • 28
Wetter
5 Bilder

Eiszeit

Nach einer eissigen Nacht zeigt sich Krumbach derzeit von seiner schönsten Seite.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.11.10
Natur
22 Bilder

Diamanten im Schmuttertal

Was für ein Morgen! Strahlender Sonnenschein gepaart mit Erlkönigs Schweif und eine nahezu unberührte Schneelandschaft. In diesem glanzvollen Schimmer erstrahlt die Landschaft rund um Meitingen nicht allzu oft und könnte so glatt als Postkartenlandschaft weiterempfohlen werden. Das Beste dieses Morgens hab ich hier für alle Stubenhocker oder fleißigen Büromenschen eingefangen und wünsche viel Vergnügen beim Spaziergang in der warmen Stube.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.11.10
  • 31
Ratgeber

Sicher durch den Winter im Auto Teil 2

Ich habe gerade noch eine sehr interessante Seite mit weiterführenden Hilfestellungen und Tipps zum Thema "sicher durch den Winter im Auto" gefunden. Dabei werden nicht nur Themen wie zB. "wie muss ich mein Fahrverhalten im Winter verändern?" und "worauf ist bei Winterreifen zu achten?", sondern auch "wie motte ich mein Cabrio über den Winter richtig ein?" behandelt. Seht es euch an.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 30.11.10
Ratgeber

Sicher durch den Winter im Auto

Gerade für Autofahrer hält der Winter einige Tücken parat. Vor allem, wenn keine Garage vorhanden ist, in der man das Auto nachts abstellen könnte. Hiermit kann man sich trotzdem leicht behelfen. Der Eiskratzer Der Eiskratzer wird bei vereister Scheibe benutzt. Am Besten mittig ansetzen und zum Wagenäußeren ziehen. Falls notwendig, anschließend noch von oben nach unten. Dabei zuerst das grobe Eis von der Scheibe entfernen und im Anschluss mit der glatten Seite die klare Sicht wieder herstellen....

  • Bayern
  • Gablingen
  • 30.11.10
  • 6
Natur
Im Winterwald
21 Bilder

Im Winterwald

Nun hat es ausgiebig geschneit und der Wald zeigt sich in seiner herrlichen Winterpracht. Was liegt näher als einen Morgenspaziergang in dieser schönen Winterlandschaft mit dem fotografieren zu verbinden. Durch den hohen Schnee zu stapfen, die Ruhe und Stille im Wald in der Advents - und Vorweihnachtszeit zu genießen,das ist Natur pur. Manchmal sehen verschneite Tannen wie Märchengestalten aus. Immer wieder entdeckt man rote Beeren als Farbtupfer im Winterwald. Es schneit immer noch leicht und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.11.10
  • 23
Ratgeber

Was ist euer Lieblingsstollen?

An was denkt ihr, wenn euch jemand das Wort "Weihnachten" zuwirft? An die Geschenke? Die Freude der Kinder? Zeitdruck ;-) ? Plätzchen? Wir haben zur Weihnachtszeit schon immer Stollen gegessen. Für gewöhnlich sitzt man in der Früh gemeinsam Müsli mampfend am Esstisch. Nur auf Weihnachten stattdessen immer mit Stollen. Meine Favoriten sind Bratapfel-, Mohn- und der Klassische Christstollen. Wie siehts bei euch aus? Falls ihr eure Stollen auch lieber selbst backt: Rezepte

  • Bayern
  • Gablingen
  • 29.11.10
Freizeit
3 Bilder

Peterswörth feiert Advent

Wenn die 2. Kerze am Adventskranz brennt, veranstalten der Krieger- und Soldatenverein Peterswörth und das Peterswörther Sprachrohr e.V. wie alle Jahre wieder den Peterswörther Advent. Hierzu laden die Vorsitzenden der Vereine Alwin Lerch und Walter Kaminski alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Sonntag, 5. Dezember, 14.30 Uhr in den Bürgersaal ein. „Gemeinsam einen Adventsnachmittag verbringen, miteinander reden und singen. Musikalischen Weisen lauschen. Heiteren und nachdenklichen Geschichten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.11.10
Natur

Der Winter hat begonnen!

Heute morgen bin ich aufgestanden und habe den ersten Schnee für dieses Jahr gesehen. Die Kinder freuen sich auf Schneemänner, Schlitten fahren und Schneeballschlacht. Doch die Erwachsenen müssen morgens erst einmal die Autoscheiben freikratzen, ärgern sich über den Berufsverkehr und die glatten Straßen. Schreibt mir doch Eure Eindrücke vom ersten Schnee diesen Jahres. Wer kam heil in der Arbeit an? Wer is voller Vorfreude auf den ersten Ski - Urlaub? Wer liebt den Winter mit seiner...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.10
Freizeit
fraule hilfe des wird kalt ...
7 Bilder

... der erste schnee

diese freude als denny heute zum erstenmal schnee sah. denny sauste wie wild durch den garten,und untersuchte das weiße etwas ganz genau. ein paar bilder konnte ich von denny machen,und die will ich euch zeigen. liebe grüße, gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.11.10
  • 11
Freizeit
6 Bilder

Der erste Schnee =)

Heute morgen ging es mit Getöse an den Frühstückstisch um so schnell wie möglich noch ein bisschen im Schnee zu spielen. Nach der Schule könnte er ja schon wieder weg sein. Lassen wir uns mal überraschen wie es weiter geht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.10
  • 1
Natur
Mein schönstes Winterfoto
5 Bilder

Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Suche eure schönsten Winterbilder!

Ich bin ein absoluter Schneefan. Wenns draußen kalt ist und es geschneit hat, bin ich am liebsten auf der Piste beim Ski-, Snowboard oder Schlittenfahren. Ich bin ganz zuversichtlich, dass es dieses Jahr wieder etwas wird, mit dem Schnee und um die Vorfreude schon einmal aufzubringen, ladet doch einfach alle neben meinem schönsten Wintermoment, die Winterbilder hoch, mit denen ihr am meisten verbindet und die ihr mögt. Bestimmt haben wir dann schon bald eine schöne Winterwunderlandgalerie hier...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 11.10.10
Wetter

Schnee im August - heftige Schneefälle in den bayerischen Alpen und im Allgäu - Wetter spielt verrückt - Schnee statt Sommer

Wetter hin, Wetter her. Kalt darf es ja ruhig mal sein im August, aber Schnee? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Schnee im August in Deutschland vorgesehen ist. Gestern hat es in Teilen der bayerischen Alpen und im Allgäu heftige Schneefälle gegeben. Das Wetter spielt verrückt. Auf der Zugspitze lagen heute Morgen laut deutschem Wetterdienst 55 Zentimeter Neuschnee. In Österreich ist eine deutsche Wanderin von den Schneefällen überrascht worden. Sie überlebte diesen plötzlichen...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 31.08.10
  • 2
Natur
4 Bilder

Sommer-Schnee

Wenn Weiden und Pappeln ihre Samen verteilen, schneit es mitten im Sommer (27,9° am 28. Juni 2010, 16 Uhr). Ein Video, aufgenommen direkt unter einer "schneienden" Weide, beweist es. Weidenflocken - es schneit - MyVideo Ähnliches: Schnee! Jo is denn scho wieda Weihnochtn?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.06.10
  • 7
Natur
Ideales Wetter für Pilze

Sommer in Waldperlach, Teil 20

Sonntag, 20.6.2010: 10°C, Dauerregen mit kurzen Unterbrechungen. Wenn die tiefhängenden Schichtwolken noch tiefer herunter kommen, haben sie Bodenberührung. Auf Pago-Pago würde man das Wetter als zu trocken bezeichnen… Bei meinem heutigen Fotorundgang bin ich hinten im Garten durch den Sumpf gewatet, und muss feststellen: Den Pflanzen bekommt der Regen! Wie Wiese ist schon wieder 15 Zentimeter hoch, wird nur vom vielen Wasser an den Boden gedrückt. Am Kirschbaum und vor allem an den Apfelbäumen...

  • Bayern
  • München
  • 21.06.10
Sport
Stadtmeister 2010: Selina Schröter und Hervé Gagnon
4 Bilder

Neue Stadtmeister Ski-Alpin 2010: Selina Schröter und Gagnon Hervé

Unverhoffter Schneefall am Palmsonntag Ende März bereitete dem Skiclub Königsbrunn in Grasgehren noch beste Pistenverhältnisse. Während in Fischen im Tal alles grünte und es sogar regnete, war der Riedbergpass ab dem mittleren Teil komplett verschneit und man musste fast befürchten, ohne Ketten nicht hinaufzukommen. Auf 1200 m Höhe schneite es ordentlich. Beim Einfahren konnte jeder noch ein paar Tiefschneeschwünge riskieren, bevor es an die Stangen ging. 38 Teilnehmer hatten sich für den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.04.10
Natur
Ein eiskalter Graupelschauer

Frühling in Waldperlach, Teil 46

Sonntag, 11.4.2010: 7°C, Nachts Schnee, Vormittags Aufklarung, Nachmittags Sonne, Abend Graupel. => Es ist April. Kurz nach Mittag wollte ich die tägliche Fotorunde drehen, aber dazu war es einfach zu schattig. Um nicht zu sagen echt kalt. Also habe ich im Vorgarten nur schell ein paar Bilder vom Blumenbeet geschossen und mich dann wieder ins Labor verzogen. Dort entsprechen die Temperaturen eher meinem Geschmack. Am Nachmittag, kurz vor 1900, kam dann das typische „Hagelprasseln“ aus dem...

  • Bayern
  • München
  • 12.04.10
Freizeit
31 Bilder

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche .......

leider noch immer nicht überall. In den Bergen ist weiterhin Ski und Rodel gut angesagt. Aber wer die Nase von der weißen Pracht noch immer nicht voll hat, findet so wie wir leere Pisten und jede Menge Spass. Wir verbrachten ein traumhaft langes Wochenende auf der Hütt'n, ohne Internet und Fernseher und ihr werdet es nicht glauben ...wir haben es überlebt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.10
  • 11
Natur
Das nenn ich echten Frühling!

Frühling in Waldperlach, Teil 24

Donnerstag, 18.3.2010: 18°C, sonnig. Im Vorgarten ist der Schnee jetzt komplett geschmolzen. Das Beet ist jetzt fast eine Schneeglöckchenwiese. Ich bilde mir ein, dass die vier Spitzen des Herzlstocks um fast einen Millimeter gewachsen sind seit gestern. Aber wenn es ein paar Tage warm bleibt, wird das jetzt schnell gehen. Letztes Jahr wurde aus den Spitzen in knapp vier Wochen ein ganze Strauch.

  • Bayern
  • München
  • 18.03.10
Natur
Winterling

Frühling in Waldperlach, Teil 18a

Samstag, 13.März 2010. Habe gerade die Fotos von heute noch einmal durchgesehen, und eines davon gefällt mir besonders gut. Ein Winterling mit noch nicht geöffneter Blüte, der seit heute (wieder?) aus dem Schnee heraussieht.

  • Bayern
  • München
  • 13.03.10
Natur
Schattig und kalt

Anton, Teil 17 (Winter)

Anton war kein Winterfan. Wenn Schnee lag, ging er nicht wirklich gerne nach draußen, aber zumindest eine kurze Runde war fast jeden Tag angesagt. Und wenn es nur von seiner Wohnung zu mir herüber war. Im Winter 1999/2000 lag nur wenig Schnee, und auch das nicht besonders oft. Anton tauchte meistens am späten Nachmittag auf der Terrasse auf, klingelte mit seiner Katzenglocke, worauf er sofort herein gelassen wurde. Im Haus lief er als erstes zur Kellertreppe, klingelte dort ebenfalls, worauf...

  • Bayern
  • München
  • 13.03.10
Natur
Noch mehr Schnee

Frühling in Waldperlach, Teil 16

Donnerstag, 11.3.2010: -1°C, schneefall, bewölkt. Von wegen Tauwetter, es schneit weiter. Muss nachher noch schnell den Weg frei räumen, habe nur kurz einen Blick hinaus geworfen und bin anschließend wieder ins Labor gegangen. Spuren sind im Schnee keine zu sehen, nur von ein paar Menschen, aber weder von Katzen, Eichhörnern oder Vögeln. Selbst zugeschneite Abdrücke sind nicht zu erkennen. Wird wohl doch noch ein paar Tage dauern, bis...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.