Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Natur
7 Bilder

Gerippte Brachkäfer (Amphimallon solstitiale)

Der Gerippte Brachkäfer ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer. Wird auch Junikäfer genannt, aber auch einige andere Käfer. Die Käfer haben eine Körperlänge von bis zu 14 bis 18 Millimetern. Ihr Körper ist ledergelb bis braun gefärbt, wobei der Scheitel und der Halsschild dunkler sind. Die Blatt­horn­käfer gehören zu den sehr arten­reichen Käfer­familien mit weltweit etwa 28.000 beschriebenen Arten. In Deutschland sind knapp 160 Arten gemeldet. Mit einigen Aufnahmen von vorne, hinten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.20
  • 3
  • 19
Natur
14 Bilder

Nicht nur Käfer wollen auf mein Finger!

Nicht nur Käfer lassen sich auf Finger nehmen sondern auch Bienen, Hummeln und Hornissen. Hier habe ich einige Bilder mit Bienen und Hummeln auf mein Finger. Ich kann euch versichern ich nehme kein Honig oder ähnliches auf mein Finger sonst würde ich die Insekten nicht los werden. Vorsicht man darf ein Insekt niemals mit zwei Finger anfassen, den das würde beim Insekt Alarm auslösen und Abwehrverhalten ausrufen. Ich wurde bis jetzt von keinem Insekt gestochen oder gebissen. Außer von Zecken....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.20
  • 3
  • 25
Natur
35 Bilder

Schwertlilien

Die an Arten umfangreiche Gattung der Schwertlilien mit gelben, blauen oder mehrfarbigen Blütenblättern wurde wie die griechische Göttin des Regenbogens (Iris) nach dem Regenbogen (griechisch iris) benannt. Die Iris-Arten werden wegen ihrer schönen und auffälligen Blüten als Zierpflanzen geschätzt. Schwertlilien sind trotz ihres Namens nur entfernt mit Lilien verwandt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.06.20
  • 5
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
35 Bilder

Der kleine November möchte aus dem Mai abgeholt werden; aber flott!

Der Mai in diesem Jahr kommt auch in der letzten Dekade nicht mehr aus den Puschen. Das heißt, auch die Eisheiligen brachten, entgegen der Prognosen der letzten Tage, nun doch nicht das Summer-Feeling zurück. Als Entschädigung und Hoffnungsschimmer zeige ich Euch einige Fotos die uns den Sommer näher bringen sollen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.19
  • 5
  • 14
Natur
14 Bilder

Frühlingsbilder

Heute am 3. Mai regnet es bei uns im Landkreis-Donau-Ries. Ich denke dass es zwei drei Tage regnen wird. Hier habe ich einige Bilder zum Nachdenken wenn es wieder wärmer wird. Es sind Bilder vom Wörnitz-Tal, Bäume, Blumen, Blüten, Schmetterling und Schwan bei Sonnenuntergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.19
  • 4
  • 24
Ratgeber

Die Bremsenfalle

Wer schon einmal von einer Bremse gestochen wurde, der weiß, wie schmerzhaft so ein Stich sein kann. Nicht nur der Mensch, auch Pferde leiden stark unter dem Bremsenbefall. Bremsen sind an schwülen Tagen besonders an feuchten Orten und in der Nähe von Pferdestallungen anzutreffen. Da der Blinde Kuckuck, so der Zweitname der Bremse, auch Krankheiten, wie Milzbrand übertragen kann, wird das lästige Insekt flächendeckend bekämpft. Zum Einsatz kommt daher die oben abgelichtete Bremsenfalle. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.19
  • 9
  • 17
Natur
2 Bilder

Farbfeuerwerk ,,Chamäleon"

Wenn ein Chamäleon von A nach B geht braucht es sehr viel Zeit. Gaaanz langsam, in Zeitlupe bewegt es einen Fuß vor den anderen. Dabei schaukelt es hin und her. Chamäleon kann sogar auf die Jagd gehen, ohne seinen Körper zu bewegen.Dafür besitzt es zwei scharfe Augen, die weit aus dem Kopf herausragen und sich unabhängig voneinander bewegen. Ein Auge nach vorn, das andere nach hinten gerichtet: So hat die Echse einen perfekten Rundblick ihrer Umgebung – So erkennt sie von weitem ihre Beute...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.19
  • 4
  • 22
Poesie
42 Bilder

Flugplatzfest (Heißluftballonfahrt)

Bei Flugplatzfest in Genderkingen hatte man die Gelegenheit nicht nur Sportflugzeug und Helikopter sondern bei herrlichem Wetter auch Heißluftballon zu fahren. Am späten Nachmittag wurden zwei Heißluftballon für Abheben vorbereitet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.18
  • 1
  • 17
Natur
7 Bilder

Schwalbenschwanz

Hier konnte ich an einer Trockenwiese mit gelbem Blüten einige Schnappschüsse vom Schwalbenschwanz (Papilio machaon) machen. Die Bilder zeigen den Falter von oben, unten und von der Seite. Schwalbenschwanz ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter.  

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.18
  • 4
  • 23
Natur
5 Bilder

Habe einen gelben Vogel abgeschossen! War auf meiner Wunschliste!

Es gibt Tage, da geht man raus, nimmt Fotoapparat mit und denkt gleichzeitig was soll ich eigentlich noch erwischen, was ich noch nicht hatte? An solchen Tagen ergibt sich manchmal angenehme Überraschung. So geschehen bei mir am Sonntag. Ich habe einige Tiere im Kopf, die ich noch gerne fotografieren würde. Einige von den Tieren gibt es nicht in unserer Gegend oder sie sind unerreichbar, oder verstecken sich sehr gut. Habe lange mal nach einem gelben sehr schönen Vogel ausschau gehalten das es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.18
  • 7
  • 18
Natur
21 Bilder

,,Edelfalter"

Hier einige Schnappschüsse von Schachbrett, Kleiner Fuchs, Schillerfalter, Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Distelfalter, Landkärtchen, Eisvogel, C-Falter, Ochsenauge und Perlmutterfalter. Es sind einheimische Tagfalter und gehören zur Familie der Edelfalter. Weltweit gibt es an die 6000 Arten in Europa an die 244 in Deutschsprachigen Raum ca 115.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.18
  • 4
  • 21
Natur
21 Bilder

"April, April, der macht was er will"

Eigentlich hatten wir in Bayern einige sehr schöne Warme und sonnige Tage in April. Hier einige Natur-Aufnahmen von Landschaft, Schmetterlingen, Käfer, Specht Eidechse und eine Spinne. Alle Bilder sind im Monat April 2018 aufgenommen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.18
  • 10
  • 27
Natur
7 Bilder

Fütterung Kleiber

Der Kleiber wird auch Spechtmeise genannt obwohl er weder mit Spechten noch mit Meisen zutun hat. Er kann sogar Kopfabwärts von Bäumen klettern. Habt ihr gewusst? Um anderen Vögeln den Zugang zu seinem Bau zu verwehren, wird der Eingang bis auf ein kleines Loch von etwa 3,5 Zentimetern Durchmesser mit Lehm zugeklebt - ein Verhalten, von dem sich der Name Kleiber ableitet. Hier habe ich einige Bilder an meinem Balkon gemacht, der Vogel war von meiner Kamera angetan und beobachtete mich ganz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.18
  • 4
  • 25
Natur
....ist da jemand?
7 Bilder

Amsel Fütterung

Eine Amsel kommt geflogen auf meine Balkongeländer zwitschert und trillert eine schöne Melodie damit ich raus komme und Futter hinstelle. Was heißt ,,Ali der du bist im Haus gib uns unser Futter raus!". Mit einem kleinen Sprung gelangt es zum Futterkorb. Schaut mich mit einer nachdenklichem Blick an, als wollte es sagen ,,Hast keine Rosinen? Wie soll ich Nüsse essen?" Während ich einige Aufnahmen mache futtert es fleißig. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.17
  • 2
  • 17
Freizeit
3 Bilder

,,Durchblick!"

Hier habe ich drei Bilder aus verschiedenen Perspektiven. Was für ein Bild von den dreien gefällt euch am besten? Die mit meißten Anklickungen hat gewonnen! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.17
  • 3
  • 13
Natur
7 Bilder

Haselblattroller (Apoderus coryli)

Der Haselblattroller ist ein Käfer aus der Familie der Blattroller. Sie heißen Blattroller weil sie echt Blätter einrollen und zerschneiden um ein Ei rein zu legen. Bei oberflächlicher Betrachtung kann er mit dem Eichenblattroller (Attelabus nitens) und mit Apoderus erythropterus verwechselt werden. Alle drei Arten stellen als Art der Brutfürsorge Blattwickel her, in die die Eier gelegt werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.17
  • 3
  • 20
Natur
6 Bilder

Der Eindringling

Drossel versuchte in das Revier der Amseln einzudringen! Die im Rasen ausgelegten Äpfel hatten es ihr angetan. der Amselhahn hatte aber etwas dagegen, fütterte er doch damit seine Jungen. Er versuchte die Drossel vom Apfel abzuhalten indem er sie ständig angriff und bedrängte. Da alles nichts nützte, kam es zum Kampf ums tägliche Brot. Nach heftigem Luftkampf stand der Sieger fest. Es war die Amsel die den Eindringling zur Flucht zwang und ihr Revier erfolgreich verteidigte!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 06.06.17
  • 1
  • 7
Natur
3 Bilder

Kuckuk

"Kuckkuk, Kuckuk, ruft´s aus dem Wald. Lasset uns singen, tanzen und springen! Frühling, Frühling, wird es nun bald"! In welches Nest in unserem Garten, hat er wohl sein Ei abgelegt!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.05.17
  • 5
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.