Noch blühen sie
Schon seit Mitte Mai zeigen unsere Fuchsien ihre schönen Blüten. Bevor der sich erste Nachtfrost ankündigt kommen sie ins Winterquartier. Im Frühjahr bekommen unsere Fuchsien dann wieder ihren Platz im Garten.
Tintenfischpilz
Das Hexenei ist wohl bekannter als der Tintenfischpilz ,aber wer vermutet schon das aus dem Ei der Tintenfischpilz entsteht. Kurz nachdem die Hülle reißt breiten sich Tentakel auf dem Boden aus. Wegen der Ähnlichkeit zum Tintenfisch bekam er den Namen Tintenfischpilz.
Winterquartier
Da war ich doch angenehm überrascht als ich bemerkte das sich ein Igel im Garten ein Winterquartier baute und ich ihn dabei sogar fotografieren konnte.
Hibiskusblüte
Wunderschön und riesig und zu meinem Erstaunen sogar Winterhart. Auf dem Foto 2 zum vergleich auch eine normale Hibiskusblüte.
Hornisse
Ich war mir sicher das die Hornisse mich nicht sticht, es war ja auch nicht das erste Mal das ich eine Hornisse auf dem Finger hatte.
Rosen in unserem Garten.
Die Rosen gehören zu unseren Lieblingsblumen. Hier mal eine Auswahl aus unserem Garten. Welche gefällt euch am besten.
Renekloden
Noch sind die leckeren Pflaumen nicht reif (Renekloden) aber man darf sich schon auf eine reichliche Ernte im August freuen.
Passionsblume
Eigentlich hatte ich eine blau blühende Passionsblume gekauft, war aber wohl falsch etikettiert denn ich habe nun Passiflora caerulea-white am blühen.
Junge Erdkröte
Als ich heute in unseren Teich schaute erblickte ich diese kleine Erdkröte. Ich hielt meine Hand ins Wasser und wunderte mich das sie sie sofort anvisierte und draufkletterte.... Sie verweilte dann eine ganze Zeit auf meiner Hand.
Frühling
Ich habe den Frühling eingefangen, einige der Fotos konnte ich in unserem Garten schiessen.
Fingerblättrige Klettergurke - Akebie quinata
Die Akebie Kletterplanze braucht wenig Pflege und deren Blüten duften nach Vanille. Die gurkenähnlichen Früchte schmecken leicht süsslich und von den Blättern kann man Tee zubereiten.
Die ersten Bienchen
Gestern konnte ich in unseren Garten schon die ersten Bienchen entdecken, da kann man nur hoffen das jetzt kein Wintereinbruch mehr kommt!
Eine tolle Begegnung….
….hatte ich am Montag bei meinem Streifzug durch das Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue. Ein Mäusebussard flog über mich hinweg und setzte sich etwa 30 Meter weiter auf einen Baum. Ich versuchte, ihn mit meiner Kamera einzufangen, aber die Sonne stand so ungünstig am Himmel, daß ich ihn kaum ausmachen konnte. So ging ich, ihn nicht aus den Augen lassend, langsam auf den Baum zu. Tatsächlich blieb er noch sitzen, fixierte mich kurz, drehte dann seinen Kopf zur Seite und ignorierte mich...