Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Wetter

Nach dem Gewitter

hat sich der Himmel zum Abend wieder beruhigt und sich mit einem Sonnenuntergang verabschiedet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.06.21
  • 11
Kultur

Das Fräulein stand am Meere

Das Fräulein stand am Meere Und seufzte lang und bang, Es rührte sie so sehre Der Sonnenuntergang. Mein Fräulein! sein Sie munter, Das ist ein altes Stück; Hier vorne geht sie unter Und kehrt von hinten zurück. Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.05.21
  • 2
  • 12
Natur

Die Binsenamadine

gehört zur Familie der Prachtfinken. Die Binsenamadine lebt in West- und Nordaustralien und ernährt sich vor allem von Grassamen, bevorzugt von Sämereien in halbreifem Zustand, die in Sumpfgebieten bis weit in die Trockenzeit verfügbar sind. Daneben spielen Insekten eine erhebliche Rolle. Zu Beginn der Regenzeit, wenn fliegende Insekten besonders häufig sind, ist er sogar ein fast reiner Insektenfresser.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.21
  • 1
  • 11
Natur

Der Kikuyu Brillenvogel

Die Männchen und die Weibchen des Kikuyu Brillenvogels (oder Bergbrillenvogel) sind, was nicht häufig in der Vogelwelt vorkommt, gleich gefärbt. Seinen Namen tragen die Vögel natürlich wegen ihrer auffällig weißen Augenringe. Der Kikuyu Brillenvogel ist im Nordosten bis hin zum Horn von Afrika beheimatet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.21
  • 9
Poesie

Hier funktioniert auch keine Notbremse

In Indien breitet sich die Corona-Variante B.1.617 rasant aus. Es handelt sich um eine Doppelmutation. Wissenschaftler sind alarmiert. Zahlreiche Massenveranstaltung und weitgehende Sorglosigkeit rächen sich nun in Indien. Das Land mit seinen 1,3 Milliarden Einwohnern stellt erneut einen traurigen Rekord auf. In den vergangenen 24 Stunden wurden 332.730 Corona-Fälle erfasst - so viele wie in keinem anderen Land der Welt an einem Tag zuvor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.21
  • 6
Kultur

Alte Mühle Dong - errichtet 1874

Bei dieser Mühle handelt es sich um eine Turmwindmühle, die bis 1962 in Betrieb war. Nach umfangreicher Sanierung wird die Mühle heute als Wohnhaus und Büro genutzt. Die seit 1987 rekonstruierten Flügel sind funktionsfähig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.21
  • 9
Ratgeber

Gute Spaghetti-Ernte

Dank des milden Winters und der Ausrottung des Spaghetti-Schädlings ist es bei Schweizer Bauern im Kanton Tessin zu einer besonders guten Spaghetti-Ernte gekommen. Auch aus Südtirol gibt es positive Nachrichten, was die Qualität und Menge der Spaghetti-Ernte betrifft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.21
  • 8
  • 12
Freizeit

Die Burg Vischering

ist eine münsterländische Wasserburg am nördlichen Rand der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdinghausen. Trotz eines fast vollständigen Neubaus im 16. Jahrhundert hat die Burg ihren wehrhaften Charakter weitgehend erhalten. Unter den zahlreichen Burgen und Schlössern des Münsterlandes ist sie eine der ältesten und besterhaltenen Anlagen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.03.21
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
2 Bilder

Ein 3,5 Tonnen schweres Stück aus der Vergangenheit

Ammoniten sind Kopffüßer, die mit dem heutigen Nautilus, den Kalmaren und Kraken verwandt sind. Sie besaßen ein spiralig gewundenes, Kammergehäuse, einen Weichkörper mit Tentakel-ähnlichen Armen und Mundwerkzeuge, die wie ein Papageienschnabel aussahen. Vor ca. 400 Millionen Jahren erschienen sie in den Ozeanen, wo sie über 300 Millionen Jahre lang zu den häufigsten und artenreichsten Lebewesen zählten. Vor 65 Millionen Jahren, am Ende der Kreidezeit, starben sie zusammen mit den Dinosauriern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.21
  • 7
  • 19
Poesie

12.02.2021

Heute ist erst der siebte von insgesamt 29 Palindrom-Tagen im 21. Jahrhundert. Der letzte ist der 29.02.2092, ein Schaltjahrdatum.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.02.21
  • 2
  • 8
Ratgeber

Na n Du

Der Nandu ist ein flugunfähiger Vogel und lebt ursprünglich in Südamerika. Nandus erreichen eine Scheitelhöhe von bis zu 1,40 Metern und werden bis zu 35 Kilo schwer Kurzzeitig können die Tiere bis zu 60 Stundenkilometer schnell laufen Die Laufvögel sind Allesfresser, bevorzugen aber Pflanzen. Insekten und kleine Wirbeltiere werden ebenfalls verspeist Ein Nandu frisst täglich etwa 1,5 Kilogramm pflanzliche Nahrung Die Geschlechtsreife erreichen die Tiere im Alter von zwei bis drei Jahren Um den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.21
  • 2
  • 12
Natur

Ritteranolis

Bezeichnungen: Ritteranolis (Deiroptyx equestris / Anolis equestris) & Riesenanolis Aussehen: Hellgrüne Färbung, rosafarbene Kehlfahne, Männchen sind größer, besitzen eine bunte Kopfzeichnung sowie eine größere Kehlwamme Größe: Gesamtlänge von ca. 55 cm bei einer Kopf-Rumpf-Länge von 15 bis 18 cm. Lebenserwartung: Bis zu 15 Jahre Verbreitung: Kuba, Florida & Hawaii Lebensweise: Tagaktive Baum- & Sträucherbewohner Fortpflanzung: Eierlegend, 3 bis 4 Wochen andauernde Trächtigkeit & Jungtiere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.01.21
  • 4
Poesie

Wer steckt hinter der Maske?

Ein Mensch kann er nicht sein. Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört.  Eine Bestie - vielleicht - Eine Bestie ist grausam und kann zahllose Menschen auf dem Gewissen haben.  Der Satan - vielleicht - „Es gibt eine Nacht“, schreibt Joseph...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.01.21
  • 18
  • 5
Freizeit

Der Riese am Darßer Ort 

Wer Lust hat, kann den 160 m hohen Leuchtturm in der Nähe von Prerow mit seinen 134 Stufen erklimmen. Er ist das älteste aktive Leuchtfeuer Mecklenburg-Vorpommerns. Das „Feuer“ wird seit 1936 allerdings elektrisch betrieben. 32 Seemeilen weit kann es in die Nacht leuchten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Prerow
  • 28.12.20
  • 3
  • 13
Ratgeber

Der Folly am Fasanenschlösschen in Moritzburg 

Der Leuchtturm in Moritzburg gilt als zweitältester Binnenleuchtturm Deutschlands nach dem Mangenturm in Lindau am Bodensee; er ist mehrere Jahrzehnte älter als beispielsweise der Heliosturm in Köln-Ehrenfeld und der Neue Lindauer Leuchtturm. Spätestens bis zur Errichtung eines Binnenleuchtturms am Bärwalder See in der Oberlausitz bei Klitten im Jahr 2011 war das Gebäude zudem Sachsens einziger Binnenleuchtturm.

  • Sachsen
  • Moritzburg
  • 28.12.20
  • 2
  • 15
Freizeit

»Howgh, ich habe gesprochen« 

Den "Karneval der Tiere“, mit dem Untertitel "Grande fantaisie zoologique", komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886. Mein Kandidat, den ich im Juni 2016 am Strand von Texel gefunden habe, wollte sich unbedingt als Akteur einbringen. Leider hat er überhaupt keine Chance, da Indianer schon reichlich vorhanden sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.20
  • 3
  • 7
Poesie

LAST CHRISTMAS

Letztes Jahr an Weihnachten, da habe ich dir mein Herz geschenkt, aber du hast es ja schon am nächsten Tag wieder weggegeben. Dieses Jahr werde ich mir die Tränen ersparen und es an jemand ganz Besonderen verschenken. Gebranntes Kind scheut das Feuer! Ich halte zwar Abstand, kann aber trotzdem meine Augen nicht von dir lassen. Sag mal, Schatz, erkennst du mich denn nicht? Gut, es ist immerhin ein Jahr her und eigentlich überrascht mich das nicht. Na denn: Fröhliche Weihnachten! (Übersetzung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.20
  • 5
  • 9
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Stockholm ist sowohl Sitz des schwedischen Parlamentes als auch der schwedischen Regierung. Sie ist ebenso das kulturelle Zentrum des Landes und Bischofssitz. In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Stockholm im Jahre 2018 den 23. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.20
  • 5
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und mit rund 700.000 Einwohnern größte Stadt des Baltikums. Mit Rostock (1974) und Bremen (1985) wurden zwei ehemalige deutsche Hansestädte Partner Rigas. Die Partnerschaftsabkommen mit beiden Städten wurden 1991 erneuert. Es gibt weltweit etwa 85 Rolandstatuen, eine von denen steht u.a. in Riga.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.20
  • 6
Poesie

Am 6. Dezember, da ist der Tag, 

da kommt ein Mann mit weißem Bart. Nen roten Anzug hat er auch, man munkelt, er hat nen dicken Bauch. Geschenke bringt er für die Braven, die sich gut benommen haben. doch oho, für die, wo waren frech, für die bringt er mit den Knecht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.12.20
  • 4
  • 7
Blaulicht

Musste durch eine Schlamperei ein Mensch sterben? 

Knapp zwei Wochen nach einem tödlichen Unfall auf der Autobahn 3 bei Köln ist öffentlich geworden, dass die mangelhafte Konstruktion von Lärmschutzwänden bereits seit 2008 bekannt war. Das teilte der Landesbetrieb Straßen.NRW am Mittwoch mit. Der Landesbetrieb teilte mit, im Abnahmeprotokoll von 2008 für das Bauwerk sei die »improvisierte Konstruktion als Mangel aufgeführt« worden. Sie sei »nur unter dem Vorbehalt eines statischen Nachweises abgenommen« worden. Dieser sei trotz mehrfacher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.11.20
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.