S e e r o s e n t e i c h
Kleiner Frosch, was nun?
... oder: wenn die Augen größer sind als das Maul.
W i s s e n s w e r t e s
"Little Robin Redbreast", der 'Heilige Vogel' ...
Einer Legende nach soll das Rotkehlchen folgendermaßen zu seiner roten Brust gekommen sein: Als Jesus am Kreuz hing, wollte ein kleiner unscheinbarer Vogel die Dornen aus dessen Haupt herausziehen, um das Leid zu lindern. Dabei gerieten einige Blutstropfen auf die Brust des Tieres.
Der Tigerpython (Python molurus) gehört zu den größten Schlangenarten der Erde ...
Die Durchschnittsgröße liegt zwischen 3,60 m und 4,50 m.
Passiflora
Diese nur 2 - 3 cm kleine Passiflora weigert sich beharrlich, mir ihren vollen Namen zu nennen. Kennt ihn jemand?
Galläpfel sind keine Früchte ...
... sondern Auswüchse, die an Zweigen und Blättern einiger Eichenarten vorkommen, hervorgerufen durch das Ablegen von befruchteten Eiern der Gemeinen Eichengallwespe. Die Larvenkammer im Inneren beherbergt jeweils nur eine einzige Larve.
Die Raupe des kleinen Nachtfalters "Braunwurz Mönch" (Cucullia scrophulariae) ...
Ihre absolute Lieblingsspeise sind die Knospen und Blüten der 'Knotigen Braunwurz', seltener auch die von Königskerze und Sommerflieder.
Und das ist 'Heidi', Alpaka-Nachwuchs im Tierpark Bochum ...
... im zarten Alter von 3 Wochen.
Der Nützling 'Tigerschnegel' (Limax maximus) vergreift sich nicht an lebenden Pflanzen ...
... sondern frisst auch andere Nacktschnecken und deren Gelege. Um auf den Rückgang dieser Tiere aufmerksam zu machen, wurde der Tigerschnegel im Jahre 2005 zum Weichtier des Jahres ausgerufen.
'Winterstarre' war gestern ...
Durch die plötzliche Wärme ist der Biorhythmus bei diesem Marienkäfer wohl völlig durcheinandergeraten. In seiner Vorfreude auf den Frühling hat er es sich auf einer Rosenblüte innerhalb der Wohnung gemütlich gemacht.
Südamerikanischer Nasenbär (Nasua nasua) im Tierpark Bochum ...
Nasenbären sind Allesfresser und ernähren sich sowohl von Früchten, Wurzeln und Gemüse als auch von Insekten und deren Larven, Spinnen, kleinen Wirbeltieren und Aas. Sie erreichen ein Alter von ca. 15 Jahren und zählen nicht zu den bedrohten Arten.
Der Dunkle Tigerpython (Python molurus) aus der Familie der Pythons (Pythonidae) ...
Große Exemplare können eine Gesamtlänge von über 4 m, ein Gewicht von 50 kg und ein Lebensalter von 25 - 30 Jahren erreichen. Lt. Wikipedia bewegen sie sich im Wasser flinker als an Land. Oft liegen sie auch stundenlang partiell oder ganz untergetaucht am seichten Ufer. Dabei verharren sie bis zu einer halben Stunde komplett unter Wasser ohne Luft zu holen oder es ragen nur die Nasenlöcher über die Wasseroberfläche hinaus. Die Nahrung besteht je nach Größe der Pythons aus kleinen bis...
Ein Besuch bei den Brahmahühnern, den 'sanften Riesen' im Bochumer Tierpark ...
Die Brahmahühner mit ihren stark befiederten Läufen gelten als besonders ruhig und zutraulich, werden bis zu 70 cm hoch und bis zu 5 kg schwer. Benannt wurden sie nach dem indischen Strom "Brahmaputra".
Die Tulpenrose (Eustoma grandiflorum), auch Japanrose oder Prärie-Enzian genannt ...
... nahezu ganzjährig als Schnittblume oder auch als Topfpflanze erhältlich. Die Eustoma gehört zu den Enziangewächsen, stammt aus Nordamerika und ist eine einjährige Pflanze.
Die Kanadische Gelbwurz (Hydrastis canadensis) - eine Kostbarkeit im Botanischen Garten der Ruhr-Uni Bochum ...
... genießt hohes Ansehen in der Naturheilkunde und Homöopathie, wobei ausschließlich die Wurzel Verwendung findet. Ihre Heimat ist Kanada und der Osten der USA, wo sie heute äußerst selten geworden ist. Die Fotos zeigen die himbeerähnlichen, aber giftigen Sammelfrüchte, bestehend aus etwa 12 kleinen Teilfrüchten, die die harten schwarzglänzenden Samen enthalten.
Schönmalve "Abutilon Orange" ...
Schönmalven gehören zu den idealen Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse! Die Blütezeit erstreckt sich vom Frühsommer bis in den tiefen Herbst hinein. Sie sind zwar nicht winterhart, können aber im Wintergarten oder an einem hellen Platz im Haus bei ca. 15 Grad Celsius problemlos überwintern.
P f l a n z e n r a r i t ä t
Der "Blaue Ingwer" (Dichorisandra thyrsiflora) - Blauer Blütentraum aus Brasilien ...
... gehört allerdings nicht zu den Ingwer-, sondern zu den Tagblumengewächsen! Die Blütezeit beginnt im Spätsommer und dauert bis in den Winter hinein.
Rosen-Romantik ...
"Niemand versteht, was ein Romantiker ist … Das ist etwas, das zur Verschönerung dient, wie eine Perücke der Glatze oder als Vorsichtsmaßregel, wie ein falscher Bart einem Spitzbuben!" - Zitat: Maksim Gorkij, russischer Schriftsteller (1868 - 1936)