Winterimpression
Der Toeppersee In Duisburg Bergheim ist durch Auskiesungen entstanden. In den Sommermonaten zieht der See viele Besucher an. Aber auch in dieser Jahreszeit, besonders wenn es geschneit hat, tummeln sich dort viele um den idyllisch gelegenen See zu umrunden! Auch wir haben den letzten schönen Tag genutzt und ich habe einige Fotos für euch mitgebracht.
Spaziergang im Schnee
Da auch gestern ein schöner sonniger Tag war hatten wir uns spontan entschlossen über die Rehberger Brücke in Oberhausen am Kanal entlang in Richtung Burg Vondern zu gehen. 8 Kilometer durch den teils noch unberührten Schnee zu stapfen war zwar schön aber auch recht anstrengend. Ich wurde aber mit vielen lohnenden winterlichen Motiven für meine Kamera belohnt.
Halde Rheinpreußen.
Bei nur minus 6° und starkem Wind haben wir uns trotzdem auf die Halde Rheinpreußen gewagt. Es ist die grösste Grubenlampe der Welt! Mir ging es darum das Geleucht mal im Schnee abzulichten. Ich glaube meine Nase war vor Kälte danach genau so rot wie die Grubenlampe.
Am Rhein Herne Kanal
Bei 0° Celsius und strahlendem Sonnenschein haben wir heute einen schönen Spaziergang im Schnee entlang am Rhein Herne Kanal gemacht.
Am Leinpfad
Ein kurzes Treffen mit meinem Freund Jürgen führte uns zum Leinpfad am Vinckekanal. Der Kanal ist eine Verbindung zum Rhein. Durch das Hochwasser ragen die Schiffe (ohne Fracht) jetzt hoch aus dem Wasser und geben ein schönes Motiv für uns Hobbyfotografen.
Ein interessanter Spaziergang.
Bei unserem Spaziergang am Fähranleger in Duisburg-Walsum, dem Rhein- Hochwasser und dem Steag Heizkraftwerk, bot es sich an dort auch einige Fotos zu schießen.
Blick von der Friedrich-Ebert-Brücke in Duisburg-Ruhrort
Zwischen 2 Schauern habe ich mal gewagt einige Fotos vom Hochwasser zu schiessen.
The flood rises
Den Pegelstand und das Hochwasser vom Rhein habe ich gestern Abend um 19 Uhr fotografiert. Der noch steigende Rhein hatte heute um 9 Uhr 30 bereits einen Pegelstand von 9,20 m erreicht.
Hochwasser am Rhein Teil 2
Das zunehmende Hochwasser des Rheins in Duisburg-Ruhrort lockte auch heute wieder viele Leute an. Da ich direkt „um die Ecke“ wohne ging ich trotz dem trüben Wetter einige Fotos mache
Hochwasser am Rhein
Das zunehmende Hochwasser des Rheins in Duisburg-Ruhrort lockte auch heute wieder viele Leute an. Da ich direkt „um die Ecke“ wohne ging ich trotz dem trüben Wetter einige Fotos machen.
Hochwasser an der Ruhr.
Heute hatte uns die Sonne zu einem Idyllischen Spaziergang entlang der Ruhr und dem Wasserbahnhof in Mülheim gelockt. Ich zeige euch mal einige Fotos von dem Hochwasser der Ruhr
Spaziergang im Schnee
Die Eulenbachbrücke in Vellbert, auch Saubrücke genannt, ist ein beeindruckendes Viadukt aus Naturstein. Heute haben wir dort im Schnee einen Spaziergang unternommen der uns bei dem schönen Wetter richtig Spaß gemacht hat.
Die Donau in Lauingen
Das 1 Foto hatte ich um 14.22 in die eine Richtung Fotografiert, das 2 Foto um 14.23 in die andere Richtung!
Aegithalos caudatus
Nicht nur die Hobbyfotografen sondern auch viele Spaziergänger nutzen die schöne Natur in der Saarner Ruhraue. Es war meine Absicht bei einem Rundgang mal wieder einen Eisvogel vor die Kamera zu bekommen. Ein Bekannter, den ich dort traf, erzählte mir er habe gerade 2 Eisvögel fotografiert und zeigte mir die Bilder. Mir gelang es leider aber "nur" eine Schwanzmeise am Futter zu fotografieren. Ich hoffe die Fotos gefallen.
Morgennebel am Rhein
Auch der windige und nebelige Morgen hatte uns nicht davon abgehalten einen Spaziergang bei uns am Rhein entlang zu machen.
Ein nebeliger Tag
Bei unserem Spaziergang am Rhein war es ziemlich nebelig. Die Sonne wollte sich hin und wieder mal zeigen aber geschafft hat sie es nicht. Zudem sah es eher aus als ob der Mond schien.
Osterglocken an Neujahr
Bei unserem Neujahrs Spaziergang staunte ich nicht schlecht als ich im Stadtpark schon blühende Narzissen entdeckte. In unserem Garten kommen gerade mal die ersten grünen Spitzen aus der Erde.
Am Rhein
Die Fotos habe ich von dem linksrheinischen Ufer des Stadtteil Duisburg Homberg mit Blick in Richtung Duisburg Ruhrort gemacht.
Bismarckturm
Zur Erinnerung an Otto von Bismarck wurde auf dem Kahlenberg in Mülheim an der Ruhr dieser Turm gebaut. Der Bismarckturm ist zugleich ein 27,3 Meter hoher Aussichtsturm mit einer schönen Aussicht auf das Ruhrtal
Äpfel
Gestern bei unserem Spaziergang im strahlendem Sonnenschein war ich echt erstaunt das ich einen Apfelbaum entdeckte der noch voller Äpfel hing.
Spaziergang im LaPaDu
Der Wetterbericht hatte zwar Regen,Regen und nochmals Regen angesagt, wir hatten aber trotzdem eine Runde im LaPaDu gewagt. Das Glück war auf unserer Seite denn bevor die ersten Tropfen fielen waren wir wieder zu Hause.
Monschau
Monschau ist eine historische Altstadt mit schönen idyllischen Fachwerkhäusern und liegt an der Rur in der Eifel. Bei einem kurzen Besuch, zwar mit Maske, habe ich einige schöne Motive der Stadt abgelichtet.
Hohe Venn-Eifel
Das 4500 Hektar grosse Venn ist eine Hochmoorlandschaft im Naturreservat im Osten von Belgien. Bei rauhem Wind und teils gefrorenen Wegen hatten wir spontan einen Besuch in die Eifel geplant. Während unserem Spaziergang über die geschwungenen Wege mit Holzstegen waren wir beeindruckt von der schönen dortigen Natur. Das Hohe Venn ist mit 694 Metern der höchste Punkt von Belgien. Unsere schöneTour war wegen Corona aber nur erlaubt weil unser Aufenthalt in Belgien nur einige Stunden betrug.
Der Landschaftspark Duisburg -Nord
Die stillgelegte Eisenhütte in Duisburg - Meiderich zieht trotz Corona noch viele Besucher und Hobbyfotografen an. Rund um die Uhr bietet die 200 Hektar grosse Anlage viele Einblicke und Fotive für die Kamera.
An der Ruhr in Duisburg
Am 1 Advent hatten wir einen Spaziergang an der Ruhr gemacht. Die Ruhr mündet bei uns in Duisburg in den Rhein und sie gibt den Duisburger Hafenstadtteil auch den Namen Ruhrort.
Krügerrand
Der Krügerrand gehört zu den beliebtesten Goldmünzen in der ganzen Welt. Die Goldmünze wird von der South African Mint herausgegeben. Auf der Münze ist der ehemalige Präsident Paul Kruger (1882-!902) und auf ihrer Rückseite ein Springbock abgebildet. Mir könnte die Münze auch Beliebtheit abgewinnen
Container Standort Duisburg
Seit 5 Jahren endet die Seidenstraße, aus China kommend, in Duisburg. Ca 35 Züge mit etwa 42 Containerwaggons kommen wöchentlich im Container Terminal in Duisburg an. Die aus dem asiatischen Land kommenden Züge brauchen für die lange Strecke 13 Tage bis sie in Duisburg ankommen Anschließend wird die meiste Ware in den Containern mit der Bahn oder mit den Binnenschiffen zu weiteren Zielen in ganz Europa transportiert.
Nur mal so.
Die Blumen strahlen auch ende September ihre Schönheit aus! Aufnahme Kelchsau Österreich!