Imkern ist mein Hobby
„Imkern ist mein Hobby“ erzählt mir Alfred Hein als ich bei ihm im Botanischen Garten in Duisburg leckeren Honig kaufte. Auf meine Frage war er gerne bereit mir darauf seine Bienenstöcke zu zeigen
Eine Erfrischung gefällig
Das niedliche Rotkehlchen besucht uns jeden Tag mehrmals im Garten. Gestern konnte ich den kleinen Sänger so richtig schön bei der Planscherei in der Vogeltränke fotografieren. Es hatte sich rund 5 Minuten lang beim Baden ausgetobt!
Museumschiff Oscar Huber
Bei einem Spaziergang auf dem Leinpfad am Vinckekanal entlang haben wir mal wieder nach längerer Zeit das Museumsschiff Oscar Huber besucht. Die Oscar Huber wurde 1922 in Duisburg gebaut und ist ein Seitenrad-Schleppdampfer. Der letzte Schleppeinsatz war 1966 und die Oscar Huber ist der einzige Schleppdampfer der nicht verschrottet wurde und ist jetzt ein Museumsschiff. Es kann zusammen mit dem Schifffahrtsmuseum besichtigt werden. Und ich kann sagen, es lohnt sich allemal.
Höhenfeuerwerk
Nach der Corona Pause konnten die Besucher sich endlich wieder an dem Höhenfeuerwerk im Ruhrorter Hafen erfreuen. Natürlich hatte ich mich mit Stativ und Kamera ausgerüstet um einige Fotos zu schießen.
S e e r o s e n t e i c h
Kleiner Frosch, was nun?
... oder: wenn die Augen größer sind als das Maul.
Bärenmühle in Walbeck
Die Steprather Mühle in Walbeck ist an allen Samstagen sowie Sonntags für die Besucher geöffnet . In dem dazu gehörendem Cafe gibt es Backwaren die mit in der Mühle gemahlendem Mehl gebacken werden. Interessant ist aber auch die Besichtigung der Mühle.
Das zerbrechliche Paradies
Nach einer umfangreichen Renovierung zeigt das Gasometer in Oberhausen in der Ausstellung den Einfluss der Menschen auf die Schönheit der Erde und die Natur. Beeindruckende Aufnahmen zeigen von der Tieren und der Pflanzenwelt wie sie sich durch den Klimawandel nachteilig verändert.
Oldtimertreffen
Bei einem Oldtimertreffen mit Nostalgie in Duisburg –Ruhrort auf der Mühlenweide konnte einige VW Käfer und auch andere Oldtimer sowie Campingwagen mit der Kamera festhalten auch die Besitzer durfte ich fotografieren und im Lokalkompass und bei myheimat veröffentlichen.
Hafenrundfahrt
Die Duisburger Häfen gelten mit allen öffentlichen und privaten Hafenanlagen als größter Binnenhafen der Welt. Auf einer Hafenrundfahrt lässt sich das beeindruckende Areal besonders gut erleben. Bei unserem Start in Ruhrort zur Rundfahrt mit Freunden konnte ich dabei einige interessante Motive mit der Kamera festhalten.
Fest der Vielfalt
Das Kommunale Integrationszentrum hatte in Duisburg zum Fest der Vielfalt eingeladen. Das Programm bot Musik, Folklore und Tanz mit Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern der Türkei, Griechenland, Korea, Bolivien, Afrika, Indonesien, Frankreich sowie auch Aleviten und Romas.
Nach einem Unwetter
Der Wetterbericht hatte zwar Gewitter angesagt aber das in nur 25 Minuten gleich 39 Liter pro m² fielen, war dann für den Garten doch etwas zu viel in der kurzen Zeit. Im Garten bildete sich darum ein kleiner See. Ich traute meinen Augen nicht als dann nach dem Schauer, nachdem es langsam abtrocknete, zwar noch kleine Nacktschnecken zum Vorschein kamen und ich zählte insgesamt 327 Stück
Libellen
Heute habe ich mal ein Männchen und ein Weibchen der Plattbauchlibelle im Garten fotografieren könne
Rosskastanienblüte
Beim Spaziergang habe ich die schönen Blüten der Rosskastanien fotografieren können.
„Slinky Springs to Fame“
Die Rehberger Brücke, auch „Slinky Springs to Fame“ genannt ist eine 406 Meter lange in Schleifen und Kehren führend Fußgängerbrücke vom Kaisergarten über den Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen.
Lichtinstallation im LaPaDu
Gestern lockte uns beim Beginn der Dunkelheit mal wieder der Landschaftspark Nord in Duisburg Meiderich. Es ist immer wieder schön bei einem Rundgang die bunte Lichtinstallation in dem ehemaligen Hüttenwerk anzuschauen natürlich aber auch von der leuchtenden Illumination Fotos zu schießen.
Eine bunte Lackierung
Den bunt lackierten PKW konnte ich heute auf einem Parkplatz fotografieren
Am Wesel-Hünxe-Kanal
Bei einem Spaziergang am Wesel-Datteln-Kanal bei Hünxe kamen wir auch an der Schleuse vorbei und ich konnte einige Fotos schießen. Der Wesel-Dattel-Kanal verbindet mit einer Länge von 60 Km den Rhein mit dem Dortmund-Ems-Kanal.
Variete' Theater
Bei dem Besuch des GOP Varieté-Theater Essen mit Essen, habe ich trotz der ungünstigen Lichtverhältnisse und den schnellen Bewegungen der Artisten einige Fotos gewagt.
Quellenbusch Bottrop
Am Neujahrstag haben wir mal einen Spaziergang durch den Gesundheitspark Quellenbusch in Bottrop Vondern gemacht. Das schöne Wetter hatte uns förmlich dazu eingeladen. Natürlich zeige ich auch gerne einige Fotos davon wie auch eine Pyramide aus Birkenholz.
Olga Park Oberhausen
Für einem Spaziergang hatten wir gestern mal den Olga Park in Oberhausen ausgewählt, natürlich nicht ohne meine Kamera.
Weihnachtsmarkt
Von einen Besuch des Hattinger Weihnachtsmarkt möchte ich einige Fotos zeigen.
Weihnachtshaus
Alljährlich zieht die aufwendige schöne Beleuchtung eines Hauses in Duisburg Marxloh viele Neugierige an, auch ich war mit meiner Kamera dabei.
Rundblick vom Gasometer
Von der Aussichtsplattform des Oberhausener Gasometers kann man bei Klaren Wetter wohl über 30 Kilometer weit sehen. Mir war es nicht gegönnt trotzdem habe ich aber in luftigen Höhe der Plattform einige Fotos gemacht
Das zerbrechliche Paradies
Bei meinem Besuch der Ausstellung Das zerbrechliche Paradies habe ich auch einige Fotos gemacht. Die ausgestellten Aufnahmen zeigen Fotos und Videos mit dem Einfluss der Menschen auf unsere Erde. Bei jedem Foto kann man eine Information über den Ort der Aufnahme und die Folgen der Natur erfahren. Auf den Foto 5 und 6 lässt sich sogar eine Ölpest erkennen. Ein besonderes Highlight ist die Skulptur der Erde auf die hochaufgelöste Satellitenbilder projiziert werden!