Schmuttertal

Beiträge zum Thema Schmuttertal

Poesie

Hainhofen damals
EX-tra schöne Heimat

Wenn ich durch mein Ex-Heimatdorf Hainhofen radle, halte ich meist zuerst an der Schmutterbrücke. Dort spiegelt sich am Pferdehof die Ex-Mühle Welzhofer immer noch idyllisch auf dem Wasser. Weiter flußabwärts steht mit dem Hochschloß quasi ein Ex-Altenheim, ein Ex-Café und eine Ex-Schönheitsfarm gleichzeitig. Ich fahre aber weiter an der Ex-Schloßmauer und dem Ex-Langschloß entlang die Hauptstraße hinauf, vorbei am Ex-Feuerwehrhaus, dem Ex-Kaufladen der Familie Leder und der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.01.25
  • 2
Freizeit
Davon träumte jeder Junge: ein filmreifes Indianerkostüm und eine nietenbeschlagene "Silberbüchse"
2 Bilder

Hainhofen damals
Da sprach der alte Häuptling der Indianer

Winnetou hat ausgedient "Kauboi und Indianer" zu spielen war eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen bis hinein in die 70er Jahre, wobei lange Zeit die bleichgesichtigen Revolverhelden mit ihren vielschüssigen Colts in der Beliebtheit der Jungs deutlich weiter vorne lagen, als die Rothäute mit ihren wenig treffsicheren Pfeil und Bogen. Das kriegerische Spiel war reine "Männersache", für kleine Schwestern schien allenfalls die stumme Rolle der untertänigen Squaw angemessen, falls diese partout...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.01.25
  • 3
  • 3
Freizeit
Einer der Störche vor der sonnenbeschienenen Gablinger Kulisse
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Bitte noch ein paar Meter weiter links!

Alles andere als ein Zufallstreffer am Straßenrand! Am Ende sieht so ein Storchenfoto aus, als wäre es als spontaner Schnappschuß quasi im Vorbeifahren entstanden. Das ist aber nur ganz am Anfang so! Die Störche habe ich zwei Stunden vorher in ihrem Nest auf der Batzenhofener Mühle entdeckt und abgelichtet. Nun sehe ich sie auf der Rückfahrt tatsächlich zufällig noch einmal in der Wiese Richtung Gablingen bei der Futtersuche stehen. Soll ich ein weiteres Mal anhalten ... nur wegen eines...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.12.24
  • 2
  • 3
Tierwelt
Im Hintergrund passiert der Zug die Funkanlage Gablingen
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Wenn ein Zug vorüberfährt ...

... sieht man im Vordergrund plötzlich ein Reh aus dem Gras äugen ... für einen Moment stehen wir uns Auge in Auge gegenüber ... und dann sehe ich noch eins, und noch eins ... und es gelingen ein paar "Schüsse" bevor sie das Weite suchen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.12.24
  • 3
Tierwelt
Der Einzelgänger ...
10 Bilder

myheimat Hainhofen
Das Schwanen-Trio rückt näher an die Häuser

Das Schwanenpaar und der immer etwas abseits stehende Einzelgänger haben ihren Standort gewechselt. Von der Wiese zwischen dem Neuen Sportplatz und Schlipsheim sind sie nun näher ans Dorf gezogen und halten sich nun oft auf dem Alten Sportplatz auf und grasen dort den ganzen Tag über. Sie befinden sich meist in Sichtweite, aber nie ganz nah zusammen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.12.24
  • 2
Freizeit
Auf dieser Wiese befand sich früher der alte Sportplatz von Hainhofen. Hier am oberen Teil befand sich die berüchtigte Weitsprunggrube für die Bundesjugendspiele.
4 Bilder

myheimat Hainhofen
Vom Fußballfeld zur Schwanenwiese

Derzeit haben sich die Hainhofer Schwäne die Wiese am südlichen Ortsrand als Futterplatz auserkoren. Früher rollte dort der Fußball oder die Volksschüler kämpften um Siegerurkunden bei den Bundesjugendspielen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.12.24
  • 2
Freizeit
24 Bilder

myheimat Schmuttertal
Lammfromm

Eines der idyllischsten Szenarien im Raum Neusäß hat man vor den Augen, wenn die Schafe mit ihren Lämmern am Bahndamm in Vogelsang auf der Weide stehen. Der Hintergrund mit dem Schlipsheimer Kapellenhügel und dem Rand der Westlichen Wälder macht den Blick übers Schmuttertal zu einer Kulisse wie aus einem kitschigschönen Heimatfilm.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.12.24
  • 1
  • 2
Tierwelt
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Eisvögel

In der "Milchhaus-Wiese" zwischen Hainhofen und Schlipsheim ließen sich die 3 Schwäne heute morgen auch durch die Kälte und den Rauhreif nicht von der Futtersuche abhalten. Für kurze Zeit gab es zudem einen schönen Sonnenaufgang über dem Kobelwald zu bestaunen, bevor sich erneut der Nebel binnen weniger Minuten breit machte.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.11.24
  • 1
  • 3
Blaulicht
Ottmarshausen, Kleingärten
15 Bilder

Naturkatastrophe
Jahrhunderthochwasser der Schmutter

Die Wassermassen, die am Wochenende vom 1. Juni durch das Schmuttertal rauschten, haben auch in Neusäß erhebliche Schäden angerichtet. Die Aufräumarbeiten im privaten, gewerblichen und kommunalen Bereich dauern nach dieser außergewöhnlichen Naturkatastrophe bis heute an. Besonders betroffen waren die Stadtteile Hainhofen rund um den Erpelweg und Ottmarshausen, vor allem im Bereich Hauser-Gelände, Im Gäßle, Mühlbach- und Holzbachstraße. Auch im Westheimer Bereich an der sogenannten Stierwiese...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.11.24
  • 1
  • 1
Freizeit
25 Bilder

myheimat Hainhofen
Sahnehäubchen für Frühaufsteher

An solchen Beinahe-Wintertagen muß man sich früh auf den Weg machen, um Fotos zu schiessen, welche die winterliche Idylle einfangen. Bereits am späten Vormittag beginnt die dünne Pracht zu schmelzen und der Zauber ist binnen weniger Minuten dahin. Bis dahin bleibt genug Zeit, z.B. hier auf dem Friedhof Hainhofen, die ganz besondere Atmosphäre festzuhalten, die aus den Statuen neue aber schnell vergängliche Kunstwerke formt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.11.24
  • 2
Natur
Kaum zu glauben, wie schnell sich der vorher blaue Himmel innerhalb weniger Augenblicke in eine düstere Szene verwandelte und die Sonne eher dem Mond ähnelte.
11 Bilder

myheimat Schmuttertal
Wenn die Sonne zum Mond wird

Dieser Samstagmorgen begann ideal mit blauem Himmel und Sonne. Nach tagelangem nebligtrübem und feuchtem Wetter, welches zu ersten Novemberdepressionen führte, war dies eine echte Wohltat, auch wenn Minusgrade und Rauhreif erste winterliche Impressionen übers Schmuttertal zauberten. In den beiden Nestern am Umweltzentrum genossen zwei Störche den sonnigen Platz, trockneten ihr klammes Gefieder und schwebten dann zur Futtersuche in die nahegelegene Wiese. Ich folgte dem Paar, doch als ich dort...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.11.24
  • 2
  • 3
Tierwelt
Erstmals in diesem Jahr bekamen die bei uns gebliebenen Störche kalte Füße

myheimat Schmuttertal
Dahoam is Dahoam!

Für die im Schmuttertal "daheim"gebliebenen Störche werden die Zeiten härter. Der Samstag überzog nach einer kalten Nacht die Wiesen mit Rauhreif und später mit dichtem Nebel. Aber auch wenn dieses Pärchen reichlich mißgelaunt im kalten Gras steht: kurze Kälteperioden und selbst eine geschlossene Schneedecke überstehen die "Überwinterer" gut und sie sollten auf keinen Fall gefüttert werden!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.11.24
  • 4
Tierwelt
Friedliches Miteinander von Schwänen und Störchen
9 Bilder

myheimat Hainhofen
Stammgäste in Schwarz und Weiß

Seit einiger Zeit ist das Schwanenpaar wieder in den Hainhofer Schmutterwiesen zu sehen. Momentan sieht man sie täglich in der Wiese unweit des Hofladens der Familie Seitz stundenlang grasen. Heute erhielten sie dabei Besuch von einem Storchenpaar aus Diedorf oder Umgebung.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.11.24
  • 2
  • 2
Freizeit
Foto: AZ vom 03.12.1992

Hainhofen damals
Bares für wahrlich Rares!

Die Saphire aus dem Schmuttertal waren nie im ZDF! Würde man die Schmuckstücke, welche aus diesen Steinen gestaltet wurden, heute Horst Lichters Expertin Heide Rezepa-Zabel zur Wertfindung vorlegen, wäre sie bei der Expertise vermutlich begeistert, denn es handelt sich zweifellos um handgefertigte Einzelstücke. Die Geschichte ihres Werdegangs liegt inzwischen mehr als 30 Jahre zurück, aber die raren Fundstücke  sind noch viel älter. Aufgespürt hat der Fossiliensammler Rudolf Weinl jun. das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.10.24
  • 1
Freizeit
Wanderer geniessen die Ruhe und den Blick auf Schlipsheim
22 Bilder

myheimat Schmuttertal
Flurumgang am Hexenberg

Noch einmal schwingt sich das Oktoberwetter zu einem unerwarteten Sommerhoch auf. Ich stelle das Auto am Sandberg ab und marschiere die Runde über den Hexenberg und im "Talgrund" zurück. Für die Nebelschwaden bin ich leider eine Viertelstunde zu spät vor Ort, aber die Föhnlage sorgt für angenehme Temperaturen und bunte, wenn auch blaustichige Blicke in Richtung Hainhofen, Schlipsheim und die westlichen Waldränder.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.10.24
  • 3
  • 3
Freizeit
11 Bilder

myheimat Schmuttertal
Schmutterschwaden

In diesen Oktobertagen kann man am frühen Vormittag oftmals faszinierende Wechselspiele der Natur im Schmuttertal erleben. Während morgens noch ein strahlend blauer Himmel Lust auf eine erste Fototour macht, verhüllen später plötzlich Nebelschwaden die Uferlandschaft. Die interessantesten Bilder entstehen Minuten später, wenn sich die schon kräftige und relativ hoch stehende Sonne durch diese weiße Wand kämpft und sie nach und nach auflöst. Zuhause angekommen bleibt wie immer die Erkenntnis,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.10.24
  • 6
  • 5
Natur
15 Bilder

myheimat Westheim
Grande Finale!

Die Wochenmitte beschert uns nochmals zwei traumhafte Spätsommertage unter strahlend blauem Himmel. Vormittags tummeln sich am Kobelgraben auf einem mit Zwischenfrucht bebauten Acker hunderte von Insekten, allen voran die farbenprächtigen Admirale. So kommt dieser schmetterlingsarme Sommer 2024 doch noch zu einem versöhnlichen Fotofinish.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.10.24
  • 5
  • 5
Poesie
Foto: brgfx auf FREEPIK
4 Bilder

Die ehemaligen Hainhofer Gaststätten
Rauchende Colts im Dorfsaloon!

Als unser Dorf in die Schlagzeilen geriet Hainhofen ist ein kleines friedliches Dorf im Augsburger Westen. Es gab zwar seit jeher ein paar Rinderzüchter und mehrere "Saloons", an deren verrauchten Spieltischen auch mal falsch gespielt und beim Watten oder Schafkopfen lautstark gestritten wurde, aber selbst gröbere Meinungsverschiedenheiten endeten immer in Wortgefechten ohne Waffengewalt ... die Colts blieben immer stecken! Geschossen wurde ganz ohne Pulverdampf nur mit den Luftgewehren der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.10.24
  • 1
Freizeit
Dort unten führt der Weg vom westlichen Ortsrand hinaus zur "Schönen Aussicht" oder wahlweise hinauf zum "Schwäbischen Himmelreich". Im Hintergrund der Kobelwald, der Hexenberg und die Kapelle auf dem Westheimer Friedhof.
37 Bilder

myheimat Hainhofen
Allerschönste Hainhofer Aussichten

Ein bißchen Urlaub vor der eigenen Haustüre Die Bewohner von Hainhofen haben viel Glück! Sie müssen nur einen kurzen Spaziergang hinaus zum westlichen Waldrand zur "Schönen Aussicht" machen und können diese bei passendem Wetter wortwörtlich in vollen Frischluftzügen genießen. Jetzt im Spätsommer sind die Äcker übersät mit den Zwischenfrüchten wie dem gelben Senf und dem weißblühenden Ölrettich, die unsere Heimat in eine "kleine Toskana" verwandeln. Diese strategische Zwischenbepflanzungen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.10.24
  • 2
  • 3
Tierwelt
5 Bilder

myheimat Hainhofen
Schwänzchen in Haus und Garten oder auf dem Feld?

Es ist eine ganzer Schwarm dieser quirligen Vögel, die ich heute auf den frisch abgeernteten Feldern beobachte. Sie sind auf Nahrungssuche  zwischen den frischen Ackerschollen und setzen sich mit Vorliebe auf die Stümpfe der abgemähten Maisstängel. Es dürften wohl Rotschwänzchen sein, aber mein schlaues Buch meint, es gäbe keine Feldrotschwänze, sondern nur Haus- und Gartenrotschwänze. Auf Grund ihrer Färbung vermute ich, es sind Weibchen bzw. Jungtiere des Hausrotschwanzes, obwohl die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.10.24
  • 1
  • 4
Tierwelt
5 Bilder

myheimat Neusäß
Bei der Obsternte

Das Fallobst zieht derzeit viele Insekten wie Fliegen, Schmetterlinge und vor allem Wespen an. Heute hatte sich dazwischen eine stattliche Hornisse niedergelassen, bei der mir zum ersten Mal ihre intensive Färbung und Zeichnung aufgefallen sind. Im übrigen verhalten sich Hornissen, sofern man ihnen ihre Ruhe läßt, viel weniger aggressiv als z.B. die angriffslustigen Wespen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.10.24
  • 3
  • 3
Poesie

myheimat Schmuttertal
Langsam wird's eng!

Nein, auf der Wiese herrscht keine Platzangst ... Auslauf haben diese Gänse in ihrem Freigehege genug. Es gibt ausreichend Futter und sogar einen Badeplatz, aber die schnatternden Gänse werden fetter und der Kalender wird dünner und diese Entwicklung ist nicht gut für die Zukunft des Geflügels. Sankt Martin im November und das Weihnachtsfest im Dezember sind Tage, die im katholischen Kalender rot angestrichen, bei den Gänsen aber schwarz umrandet sind. Mehr zu den Gebräuchen rund um St. Martin...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.09.24
  • 1
  • 2
Freizeit
3 Bilder

myheimat Schmuttertal
Alles muß raus!

Seit einigen Wochen sieht man sie wieder an jedem Kreisverkehr: die riesigen orangen Haufen von prallrunden Kürbissen, die auf die vorbeifahrende Kundschaft warten. Das ist jedes Jahr so und eigentlich nichts Neues, aber daß es einen RÄUMUNGSVERKAUF für die Feldfrüchte gibt haben wir bisher noch nicht gesehen!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.09.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.