Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Tierwelt
Auf den Blüten der Zwischenbepflanzung ...
8 Bilder

myheimat Schmuttertal
Spätzünder auf der Zwischenfrucht

Die Begegnung mit Schmetterlingen hatte ich eigentlich bei diesem spontanen Spaziergang in den Fluren westlich von Hainhofen gar nicht eingeplant, zumal sich den ganzen Sommer über fast keine Falter bei uns sehen ließen. Doch ein spätsommerlicher Schub brachte schon seit einigen Wochen eine stattliche Anzahl vor allem von Admiralen ans Tageslicht. Und so konnte ich heute nebenbei ein paar hübsche Aufnahmen quasi im Vorbeigehen mitnehmen, den vor allem die vielen Felder, die derzeit mit Senf und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.10.24
  • 3
  • 3
Natur
10 Bilder

myheimat Schmuttertal
Endlich mal, ein Admiral!

Lange hat es in diesem Jahr gedauert, bevor ich an einem Sommerflieder, der sonst eine sichere Bank für Schmetterlingsfotos ist, endlich einige Admirale beoabachten und fotografieren konnte.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.08.24
  • 3
  • 3
Natur
Der C-Falter auf Sommerflieder
8 Bilder

myheimat Schmuttertal
Das flatterhafte "Hohe C"

Endlich konnte ich an diesem Vormittag auf einem Sommerfliederbusch in Dietkirch einige Admirale bei der Nahrungsausnahme beobachten und fotografieren. Dazu gesellte sich ein "C-Falter", eine Spezies, die zwar in Deutschland nicht selten ist, die ich in unserer Region aber noch nicht oft vor die Linse bekam. Sein typisches Merkmal, das wie ein weißer Buchstabe "C" aussieht, trägt er auf den braunen Flügelunterseiten. Man kann es auf den Fotos deutlich erkennen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.08.24
  • 5
  • 3
Natur
3 Bilder

Karin macht was … für die Biodiversität!
Nektar und Pollen für Wildbienen und Raupenfutter-Pflanzen für Schmetterlinge

Drei Jahre Auszeit aus dem Bürojob hat Karin genutzt, um ihr Hobby zum Beruf zu machen. Mit einer Ausbildung zur Staudengärtnerin hat sie ihr Wissen rund um das Thema Staudenvermehrung vertieft, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, -und letztendlich die Facharbeiter Prüfung mit Bravour bestanden. Nun produziert sie in ihrem eigenen kleinen Betrieb heimische Wildstauden aus regionalem Saatgut, natürlich torffrei und ohne Pestizide, die für eine Vielzahl von heimischen Schmetterlingen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.07.24
  • 1
  • 2
Natur
Schachbrettfalter waren sehr zahlreich anzutreffen
3 Bilder

myheimat Schmuttertal
Fehlende Vielfalt

Letztes Jahr gab es in der Neusässer Region so gut wie gar keine Falter. Heuer sieht es nicht ganz so trostlos aus, aber das große Flattern bleibt wohl auch in diesem Jahr aus. Ein Paar Kohlweißlinge und Zitronenfalter sah man schon relativ früh, das waren wohl "Überwinterer" und auf der heutigen Tour konnte ich bei sommerlichen Bedingungen zahlreiche Schachbrett-Falter entdecken. Neben den schon gezeigten Taubenschwänzchen war dies aber auch die einzige Art, die mir vor die Linse kam.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.06.24
  • 3
Natur
9 Bilder

myheimat Schmuttertal
Ein Fliegender Fisch?

Die "Taubenschwänzchen" findet man meist in Gärten oder Parks, wenn sie am Sommerflieder und ähnlichen Gewächsen mit ihren langen Rüsseln Nektar saugen. Heute hatte ich das Glück, ein paar von ihnen "in freier Wildbahn" anzutreffen. Die aufgelassenen und wieder angepflanzten Kiesgruben bei Hirblingen sind in ihrer Vielfalt ein wahres Paradies für Insekten aller Art. Andererseits hatte ich das Pech, daß die kleinen Sauger nur Bruchteile von Sekunden in der Luft standen und einem eigentlich keine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.06.24
  • 6
  • 6
Natur
Solche Aufnahmen konnte ich im Frühsommer 2022 zuhauf machen.

myheimat Schmuttertal
Gibt es in Eurer Heimat Schmetterlinge?

Was läuft falsch im Jahr 2023? Während ich im letzten Jahr und auch in den Jahren davor unzählige Schmetterlinge aller möglichen Arten fotografieren konnte, finde ich heuer zur selben Zeit quasi fast gar keine. Zu Beginn der Saison gab es noch einige Überwinterer wie Pfauenaugen und Zitronenfalter, aber selbst die sind jetzt verschwunden? Wie sieht es in anderen Teilen der Republik aus?

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.06.23
  • 3
  • 1
Natur
3 Bilder

Flora und Fauna im Schmuttertal: DER DISTELFALTER

Auf den Blühwiesen der Region, z.B. westlich der Uniklinik, kann man den Distelfalter neben den Pfauenaugen recht häufig beobachten. Er ist ein Wanderfalter, dessen eigentliche Heimat Afrika und der mediterrane Raum sind. Man findet ihn häufig, wie der Name sagt, zur Nahrungsaufnahme an Disteln, aber er verschmäht auch Klee und andere Blühpflanzen nicht. Besonders fotogen macht ihn die Tatsache, daß auch seine Flügeldecken bunt marmoriert sind.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.05.22
  • 6
Natur
9 Bilder

Neulich am Wegesrand

Eigentlich ist man schon müdegestrampelt und durstig auf den letzten Fahrradkilometern nach Hause, als man die violetten Blüten mit den Schmetterlingen neben der Straße entdeckt. Also packt man nochmals die Kamera aus und holt sich die besten Bilder dieses Ausritts.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.06.20
  • 6
  • 15
Kultur
7 Bilder

Unsere Erstklässler betätigen sich als „Schmetterlingszüchter“

Anfang Juni bekamen die Klassen 1a und 1b unerwarteten Besuch: Im Rahmen der Sachunterrichtseinheit „Entwicklungsstadien des Schmetterlings“ zogen fünf kleine Distelfalterraupen in ihrem Brutbehälter in ihr Klassenzimmer ein. Den Weg vom Ei über die Raupe bis hin zum Schmetterling hautnah mitzuerleben, ist ziemlich spannend und die Erstklässler brannten deshalb darauf, jeden Morgen ihre „Schützlinge“ genauestens zu inspizieren. Täglich gab es etwas zu staunen und Neues zu beobachten. Diese...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.06.18
  • 1
  • 4
Kultur
5 Bilder

Von der Raupe zum Schmetterling und die 1a der Eichenwaldschule war hautnah dabei!

Nach den Pfingstferien staunten die Schüler der Klasse 1a nicht schlecht, als ihre Lehrerin, Frau Sonja Christensen, vor ihren Augen ein kleines braunes Päckchen aus Großbritannien öffnete. Darin befand sich ein Plastikbehälter mit fünf kleinen Raupen des Distelfalters und genügend Nahrung für die nächsten Wochen. Die Erstklässler hatten nun die Gelegenheit, die schrittweise Verwandlung der Raupen zum schönen Distelfalter hautnah täglich zu beobachten und jede Veränderung in ihrem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.06.16
  • 2
Natur
schmetterlinge beim liebesspiel
3 Bilder

heute früh hingen an meiner terassentür...

... zwei schmetterlinge beim liebesspiel! ich fand die beiden so nett daß ich schnell meine kamera holte ! seid bitte nicht so streng mit mir,ich hab mein bestes gegeben,aber es war schon ein dummer platz zum ablichten. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.05.15
  • 2
  • 3
Poesie
19 Bilder

19. - 25. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Am Wochende fand ein tolles und spannendes myheimat-Treffen in Hannover statt. Die Zeit haben auch viele myheimatler genutzt, um ihr Feedback persönlich zu überbringen. Dabei war vor allem die Top 25 ein häufiges Thema. Während einige Nutzer sich mittlerweile wünschen, die Galerie würde abgeschafft werden, gab es aber auch interessante Gegenvorschläge. Einer davon wird heute einmal getestet, also nicht über diese kleine Änderung wundern! Und zwar wurde dieses Mal nur ein Foto pro myheimat-User...

  • Bayern
  • Regen
  • 02.06.14
  • 56
  • 18
Kultur
Es knospert ringsum. Der Taucherbaum mußte sich wohl einer leichten Baumpflege unterziehen. Zum Hang hin wurde das Geäst beschnitten. Hoffentlich zum Wohlergehen des Baumes!
44 Bilder

05. - 20. April 2014 : Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man so wahrscheinlich noch nie gesehen hat. Oder habt ihr zuvor schon...

  • Bayern
  • Regen
  • 25.04.14
  • 5
  • 29
Kultur
20 Bilder

29. März - 04. April 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen interessanten Einblick in die Tierwelt. Träumerische Naturaufnahmen dürfen an...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.04.14
  • 8
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.