Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Natur
6 Bilder

Schwarzrandspanner (Lomaspilis marginata)

Diesen sonderbaren Schmetterling hatte ich auch noch nicht in meiner Sammlung. Ich bin froh einige Aufnahmen gemacht zu haben bevor er davon flog. Kennzeichen: Die Flügel sind weiß oder schwach gelblich. Beide Flügelpaare sind mit einem dunkelbraunen bis schwarzen Saum versehen, der aus mehreren Flecken besteht und variabel ausgebildet ist. Größe: 20 - 25 mm Flügelspannweite Lebensraum: Buschige Waldränder, Auen, Gärten, Parks. Entwicklung: Zwei Generationen pro Jahr. Die Puppe überwintert im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.10
  • 6
Natur
5 Bilder

Graubär (Cycnia mendica)

Allgemeines: Der Graubär wird auch unter dem wissenschaftlichen Namen Diaphora mendica geführt. Kennzeichen: Das Weibchen (siehe Bild oben) ist schneeweiß mit einigen schwarzen Flecken auf den Flügeln und auf dem Körper. Das Männchen ist grau, etwas bräunlich getönt. Sowohl Weibchen als auch Männchen tragen am Kopf zwei pelzartige Streifen. Größe: ca. 30 mm Flügelspannweite Lebensraum: Heidemoore, Kiefernheiden, feuchte Wiesen, Parks. Entwicklung: Die Falter erscheinen im April und fliegen bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon)

Diesen wunderschönen Schmetterling habe ich heute fotografiert. Kennzeichen: Die Flügeloberseite ist dunkelbraun und mit großen orangegelben Würfelflecken besetzt. Die Unterseite ist mit dunklen Adern und Flecken in verschiedenen Brauntönen gezeichnet. Größe: 24 - 30 mm Flügelspannweite Lebensraum: Waldränder, blumige Schonungen, Moore, Niederung bis Gebirge (1500 m). Entwicklung: Die Falter fliegen von Mai bis Juli. Die Raupen erscheinen im Juli, überwintern und verpuppen sich Anfang Mai in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.10
  • 9
Natur
5 Bilder

Aurorafalter

Hier habe ich das Weibchen des Aurorafalters erwischt. Das Männchen hatte ich vor kurzem reingestellt. Zum Vergleich habe ich das letzte Bild mit Weibchen und Männchen zusammen. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/aurorafal...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.05.10
  • 4
Natur
14 Bilder

Nagelfleck (Aglia tau)

Während ich Naturaufnahmen machte sah ich diesen wunderschönen Schmetterling und habe ihn für euch fotografiert. Er gehört der Familie Pfauenspinner an und hat eine Flügelspannweite von 55 bis 85 Millimetern, Männchen etwas kleiner. Die Flügel sind ockergelb bis dunkelbraun, selten kommen sie in schwarzen Formen vor. Die Männchen sind deutlich kräftiger gefärbt als die blassen Weibchen. Die Schmetterlinge haben auf jedem Flügel einen schwarzen, dunkelblau gekernten Augenfleck, der in der Mitte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.10
  • 12
Natur
Zwei auf einmal
12 Bilder

Schwalbenschwanz Raupe

Schmetterlinge haben vier Entwicklungsstadien: Ei, Raupe, Puppe, und letztendlich Schmetterling. Dieser Schmetterling legt wieder Eier und es beginnt von vorne. Die Raupen sind zu finden an Fenchel, Möhren, Dill, und Petersilie und andere Pflanzen. Ich suchte in Gärten nach den Raupen, um sie zu fotografieren. Ich fand zwar einige, aber es waren recht kleine. Eines Tages am Waldrand entdeckte ich eine bunte Raupe vom Schwalbenschwanz-Schmetterling. Während ich sie von allen Seiten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.09
  • 16
Natur
Bitte jetzt nicht hüpfen!
18 Bilder

Insekten beim Liebesspiel. (Käfer Sutra)

Während ich meine Kleintiere fotografierte habe ich einige Bilder entdeckt, die alle samt Schnappschüsse sind, denke ich. Aber ich habe sie in einem Liebesspiel-Bericht zusammengefasst. Von Heuschrecke, Käfer, Schmetterling, Libelle und Kohlschnake. Manche Tiere sind Kunstakrobaten, da ist Kama Sutra nichts dagegen. Schauen sie die wunderschönen Geschöpfe, wie Gott sie schuf. Sie werden Freude daran haben. Ohne mich selber loben zu wollen, sind es gute Aufnahmen. Das sind 18 mal Schnappschuss...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.09
  • 15
Natur
6 Bilder

Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis)

Jetzt habe ich Glück im Unglück gehabt, denn ich hatte nicht nur die Gartenschau fotografiert und dokumentiert, sondern auch eine deutsche Dogge, den Admiral, Flamingos und auch noch den Hummelschwärmer erwischt, und das alles an einem Tag. Als ich den Admiral fertig fotografiert hatte und gehen wollte sah ich diesen kleinen Kolibri oder ein hummelartiges Geschöpf. Es flatterte von einer Blüte zu anderen. Ich weiss nicht, wie oft es dabei die Flügel schlug und es war auch schwierig zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.09
  • 4
Natur
18 Bilder

Meine schönsten Schmetterlinge

Hier habe ich einige meiner besten Fotos von Schmetterlingen. Einige kennt ihr bestimmt auch. Sie sind so schön an Farben und faszinieren mich immer wieder. Wie der Bläuling, Schwalbenschwanz, Admiral oder Widderchen. Ich kenne nicht den Namen aller Schmetterlinge, aber wer es weiss kann es ja in den Kommentaren eintragen. Ich hoffe es sind einige darunter, die euch gefallen werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.08.09
  • 10
Natur
6 Bilder

Widderchen (Zygaena filipendulae)

Als ich Schmetterlinge fotografierte flog vor meiner Nase etwas rotes, aber so schnell, daß ich nicht registrieren konnte ob es ein Schmetterling, ein Käfer oder etwas anderes war. Ich verfolgte es mit den Augen wohin es flog, in der Hoffnung es würde irgendwo landen. Ungefähr fünf Meter vor mir machte ich dann eine Entdeckung in Rot. Es war dieses komische Ding. Ich konnte nur zwei unscharfe Bilder machen. Ein paar Tage später fand ich einen anderen Platz und da war es wieder, aber ganz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.