Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

Natur
6 Bilder

Ein Winzling ganz nah

Vor ein paar Tagen hatte ich ja schon eine Schnappschuß von dem hübschen Nierenfleck Zipfelfalter eingestellt. https://www.myheimat.de/korbach/natur/ein-huebsche... Er begegnete mit bei der Gartenarbeit und ließ sich ganz bereitwillig von mir auf den (dreckigen) Finger nehmen. Nachdem ich ihn fotografiert und eine Weile herum getragen hatte, wurde ich ihn nicht mehr los! Er wollte partout auf keiner Pflanze Platz nehmen! Also setzte ich ihn auf den Rand meines Trinkglases. Nach beendeter...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.07.17
  • 2
Natur
Mauerfuchs
35 Bilder

So viele Schmetterlinge!

Diese Schmetterlingsserie entstand vergangene Woche bei einem Spaziergang durch Wald und Feld. Es hat solchen Spaß gemacht, mal wieder Schmetterlinge fotografieren zu können! Auch war ich über die große Vielfalt an Faltern überrascht, die ich vor die Linse bekam.

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.07.17
  • 11
Natur
Gartenschau zum anfassen
154 Bilder

Gartenschau Pfaffenhofen an der Ilm 2017

Am Samstag, den 15. Juli war ich bei der Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm. An diesem Tag war das Motto Internationaler Tag. Es gab vier Abschnitte mit Festplatz, Bürgerpark, Sport und Ilminsel. Ich war überall, aber hauptsächlich in Festplatz und Bürgerpark. Es gab einige interessante Veranstaltungen wie: Boarische Mundart mit musikalische Begleitung, türkische und albanische Folklore Tänze und eine Trommelgruppe. Die Bilder sagen mehr als Worte, deshalb habe ich alle Bilder mit...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 17.07.17
  • 3
  • 11
Natur
11 Bilder

Schmetterlinge

Nur mal so unterwegs erwischt....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 16.07.17
  • 4
  • 11
Natur
5 Bilder

Schmetterling

(Ichbin mir nicht ganz sicher, ist dieser Schmetterling ein kleines Wiesenvögelchen?) Wie ich gerade dazugelernt habe ist dieser Schmetterling ein großes Ochsenauge.

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.07.17
  • 8
  • 26
Natur
3 Bilder

Hochmoor-Gelbling

Steht auf der Roten Liste und ist somit stark gefährdet: Hochmoor-Gelbling (Colias palaeno). Hatte ich heute zwischen Schmiedeberg (Kovářská) und Kupferberg (Měděnec) entdeckt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.06.17
  • 1
  • 8
Natur
7 Bilder

Zähmung einer Panther........!

Diesen Tagaktiven Pantherspanner mit unverwechselbaren Flügelzeichnung konnte ich auch zähmen. Bevor ich mein Finger zu den Schmetterlingen strecke schaue ich mich um, ob mich jemand beobachtet. Nicht das jemand auf die Idee kommt zu denken ,,man ist der blöd!". Der Falter besitzt leuchtend gelborange bis dottergelbe Flügelgrundfärbung. Die Flügel haben auffällige Pantherhafte Flecken, daher auch der Name. Wird aber auch Gelber Fleckenspanner genannt. Auch die Flügelunterseiten sind gefleckt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.17
  • 3
  • 26
Natur
Segelfalter
35 Bilder

Bunter Frühling - in Kroatien

Einen Beitrag zu unserem Urlaub auf der Insel Krk habe ich ja schon hier eingestellt: https://www.myheimat.de/korbach/freizeit/urlaub-au... Als nach zwei Regentagen die Sonne zum Vorschein kam, konnte man so richtig spüren, wie auch die Insektenwelt erwachte. Für mich als Schmetterlingsfreundin ein besonderes Highlight war der wunderschöne Segelfalter. An einem schönen Morgen machte ich einen Streifzug durch eine Blumenwiese, während mein Mann die Einkäufe erledigte. Auf dieser Wiese habe ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.05.17
  • 8
Natur
5 Bilder

Auch Insekten suchen Schatten!

Wenn man Insekten fotografiert kann es schon mal vorkommen das sie schattigen und schützenden Platz suchen, wie in diesem Fall meinen Cappy.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.17
  • 5
  • 22
Natur
7 Bilder

Fotostrecke ,,Schwalbenschwanz"

Auf einer Hügel zwischen Harburg und Nördlingen habe ich wieder drei Ritterfalter entdeckt und fotografiert. Jedes Jahr kann ich hier eine oder mehrere sehen. Diesmal waren es drei schöne Schmetterlinge. Zu Mittagszeit sind sie sehr lebhaft und verjagen sich gegenseitig. Aber auch andere Schmetterlinge die in ihrem Revier eindringen werden verscheucht. Man braucht ziemlich viel Geduld um mit einer Digi sehr Nah an sie ran zu kommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.17
  • 10
  • 27
Natur
7 Bilder

Tagpfauenauge (Aglais io)

Hier habe ich einige Bilder von der bekanntesten heimischen Schmetterling und einer der häufigsten. Die Schmetterlinge bewohnen fast alle Lebensräume und sind überall sehr zahlreich. Die Grundfarbe seiner Flügel ist rotbraun. Jeder Flügel trägt ein augenartiges Zeichen. Die Flügelunterseite (siehe: Bild 2) ist schwarz. Dadurch ist der ruhende Falter auf einer dunklen Unterlage fast unsichtbar. Gehört zur Familie der Edelfalter und hat eine Flügelspannweite von 50 bis 60 mm.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.17
  • 2
  • 16
Natur
Trauermantel
9 Bilder

Bevor

...der nächste Schnee kommt, wurde es heute sogar mal richtig warm im Erzgebirge (16 Grad). Da trauten sich sogar zwei Nilgänse zur Zwischenlandung. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.04.17
  • 11
Natur
12 Bilder

Einfach nur mal so, Makroaufnahmen .

Hier mal einige Makroaufnahmen, die ich so in den letzten Tagen im März und Anfang April so in der freihen Natur machen konnte ! Ich hoffe die Bilder gefallen, sind meine ersten Makros in diesem Jahr 2017.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.04.17
  • 11
  • 24
Natur
14 Bilder

Farbenvielfalt (Raupen)

Hier einige Raupen die ich in diesem Jahr fotografieren konnte. Was für ein Schmetterling daraus wird kann jeder selber raussuchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.16
  • 4
  • 21
Natur
14 Bilder

Schmetterlinge mögen Zwetschgendatschi

Hier konnte ich Admiral, C-Falter, Tagpfauenauge nicht an einer Schmetterlingsflieder, sondern an einem Zwetschgenbaum fotografieren. Sie schlürften genüsslich Nektar an den Früchten. Anscheinend mögen die Insekten auch Zwetschgendatschi! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.16
  • 1
  • 25
Poesie
7 Bilder

Von Käfer und Schmetterlingen

Bei der 19. Pöttmeser Oldtimer Treffen habe ich ein interessanten und schönen Schmuckstück entdeckt. Das 1971 hergestellte VW Käfer hat 1276 ccm. Eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h bei 44 PS. Das besondere an diesem Auto ist das die Schmetterlinge nicht geklebt sondern von 1992 bis 1994 handbemalt wurden! Wenn es mein Käfer gewesen wäre, hätte ich ganz in rot lackiert mit große und kleine schwarze Punkten und Flügeltüren wie ein Marienkäfer eben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.16
  • 5
  • 23
Natur
5 Bilder

Nierenfleck Zipfelfalter

Gestern Nachmittag konnte ich einen Nierenfleck Zipfelfalter in meinem Garten beobachten. Den kleinen, zu den Bläulingen gehörende Falter konnte ich zum ersten Mal beobachten und fotografieren. Er machte mir auch die Freude, sich so auf verschiedenen Blättern abzusetzen, dass ich ihn gut erwischen konnte.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.08.16
  • 2
Natur
5 Bilder

Himmelblauer Bläuling verdankt ihren Namen dem intensiven Blau.

Himmelblaue Bläuling (Polyommatus (Meleageria) ist zwischen 30 bis 40 Millimeter groß. Die Männchen haben leuchtend blau gefärbte Flügeloberseite. Dem intensiven Blau hat die Art ihren Namen zu verdanken. Die Flügeloberseite der Männchen hat eine feine, schwarze Randlinie und weiße Fransen an den Außenkanten. Die Flügeloberseiten der Weibchen sind wie bei vielen Arten der Bläulinge braun. Habe des öfteren Bläulinge fotografiert, da aber diese auf der roten Blüte saßen kam die Himmelblaue Farbe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.16
  • 7
  • 26
Natur
63 Bilder

Wilhelma ,,Alhambra am Neckar"

Inspiriert von Werner Szramkas besuchen in Wilhelma machte ich mich auf dem Weg um den Zoo in Bad Canstatt zu bewundern und zu fotografieren. Mit rund 11.000 Tieren in etwa 1.200 Arten ist die Wilhelma einer der artenreichsten Zoos nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dazu kommen rund 7.000 Pflanzenarten und –sorten im historischen Park und in den Gewächshäusern der Wilhelma. Auf einer an der Mauer angebrachte Tafel am Eingang steht zu lesen: ,,Es ist der Dreiklang aus Zoo, botanischem...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 25.08.16
  • 6
  • 22
Natur
7 Bilder

Zwei bekannte

...heimische Schmetterlinge: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) und Tagpfauenauge (Inachis io).

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.08.16
  • 6
Natur
11 Bilder

Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)

Selten bekommt man mehrere Feuerfalter auf einen Fleck zu sehen. Heute gegen 15:00 Uhr gelang mir dies bei Luhy (Jungenhengst) zwischen Breitenbach und Gottesgab.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.08.16
  • 1
  • 5
Natur
3 Bilder

Schwalbenschwanz bei Eiablage

Es ist gar nicht so einfach, diese Flatterdinger zu knipsen oder gar zu filmen. Hier habe ich heute mal den Versuch in den Hermannsdorfer Wiesen zwischen Geyer und Elterlein im Erzgebirge gestartet.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.08.16
  • 1
  • 5
Natur
Streifenwanzen (Graphosoma lineatum)
11 Bilder

Kleine Viecher ganz groß

Heute mal wieder mit der Kamera in der Wiese gestöbert. Dabei entstanden in Plattenthal und Wiesenbad diese Aufnahmen. Einige der Tierchen habe ich schon mal benannt. Besonders auf das Pärchen des Trauer-Rosenkäfer bin ich ein wenig stolz, ist der doch in unseren Breiten hier sehr selten anzutreffen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.08.16
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.