Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

Natur
Stauropus fagi, Buchen Zahnspinner
3 Bilder

Ganz schön pelzig !!

Dieser pelzige Nachfalter taucht auch mal bei uns nachts an der  Hauswand auf.  https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen-Zahnspinner Stauropus fagi, Buchen Zahnspinner 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.07.21
  • 13
Natur
Distelfalter, Vanessa cardui ,,,
10 Bilder

Ist recht standorttreu !!

Der Distelfalter ist häufig recht standorttreu wenn es dort genügend Blüten zum Nektartanken gibt.... Distelfalter, Vanessa cardui 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.07.21
  • 12
Natur
Zimtbär, Rostbär; Phragmatobia fuliginosa 2013
10 Bilder

Hier treibt ein Zimtbär sein Unwesen !!

Dieser Nachtfalter ist bei uns auch ab und zu unterwegs und läßt sich meist nur abends / nachts blicken.  Zimtbär, Rostbär; Phragmatobia fuliginosa Die Warnfärbung „Rot mit Punkten“ wiederholt sich auf dem Körper. Die Warnzeichnung soll Vögel vom Verzehr dieser Art abhalten (Aposematismus). Jungvögel lernen diese Warnung spätestens dann zu verstehen, wenn sie einen dieser Falter probieren, denn sie werden ihn auf Grund seiner Ungenießbarkeit direkt wieder ausspeien. Auch die Raupen sind für...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.21
  • 17
Natur
Pappelschwärmer · Laothoe populi
6 Bilder

Pappelschwärmer · Laothoe populi; für Rosmarie Gumpp und alle Myheimatler

Pappelschwärmer · Laothoe populi; für Rosmarie Gumpp aus Ellgau | 17.01.2021  Ein tolles Foto, Werner! Welches Tier hast du abgelichtet? https://www.myheimat.de/lehrte/natur/dichter-anflug-d3242008.html Wikipedia Flugzeit Die erste Generation von Pappelschwärmern fliegt von Mai bis Juli, bei günstigen klimatischen Bedingungen wird auch eine zweite Generation gebildet, die von August bis September fliegt. https://de.wikipedia.org/wiki/Pappelschw%C3%A4rmer

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.01.21
  • 3
  • 14
Natur
Trockenrasen-Grüneule (Calamia tridens)
6 Bilder

Eine Grüne Eule hatten wir in unserem Wald !

Grüneule, auch Trockenrasen-Grüneule (Calamia tridens), ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter. https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCneule Dieser Falter hat sich auch mal in unserer Region blicken lassen. aus Wikipedia  Die Art bevorzugt warme, trockene Graslandschaften, Steppen oder nur gering bewaldete Regionen. Sie tritt nirgends häufig auf und findet sich meist nur vereinzelt.          ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.12.20
  • 2
  • 14
Natur
Lymantria monacha
3 Bilder

Eine fast weiße Nonne

Eine fast weiße Nonne ist ein Nachfalter den ich mehrmals abends im Juli 2020 gesehen habe.  Lymantria monacha, Nonne  https://de.wikipedia.org/wiki/Nonne_(Schmetterling)

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.12.20
  • 4
  • 17
Natur
Poecilocampa populi, Kleine Pappelglucke abends am 11.11.2020
4 Bilder

Wer kennt schon eine Pappelglucke ??

Sie sind erst bei kühlen Temperaturen abends unterwegs.  https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Pappelglucke Kleine Pappelglucke, Poecilocampa populi 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.12.20
  • 3
  • 13
Natur
Brauner Bär Foto: T. Laußmann  BUND NRW  Naturschutzstiftung
4 Bilder

Schmetterling des Jahres 2021

Schmetterling des Jahres 2021 Mitteilung vom BUND NRW Naturschutzstiftung ist der Braune Bär, Arctia caja.  http://www.bund-nrw-naturschutzstiftung.de/schmett... Weitere Bilder Arctia caja Region Meinersen 38536 aus August 2020

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.11.20
  • 3
  • 16
Natur
Ockergelber Blattspanner, 12. Juni 2020
2 Bilder

Ockergelber Blattspanner

https://de.wikipedia.org/wiki/Ockergelber_Blattspa... Camptogramma bilineata, Ockergelber Blattspanner

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.10.20
  • 2
  • 8
Natur
3 Bilder

Sie sind noch da !

Sie sind noch da ! Heute am 17.Oktober 2020 gegen Mittag auf unseren Gartenzwerg niedergelassen. Buchsbaumzünsler, Cydalima perspectalis 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.10.20
  • 1
  • 4
Natur
Nachts am 13. Oktober 2020
8 Bilder

Gestern Abend !!

Gestern Abend im Gestrüpp versteckt !! Grille und nochmals Buchsbaumzünsler 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.10.20
  • 1
  • 14
Natur
24,/25.9.2020 an Efeuhecke, Catocala fraxini, Blaue Ordensband
9 Bilder

Nicht häufiger Nachtfalter, Catocala fraxini

Vorgestern habe ich zum zweiten Mal in diesem Jahr das Blaue Ordensbabd in unserem Garten gesichtet und konnte es auch recht gut ablichten. Das erste mal habe ich am 3.September 2020 ein Blaues Ordensband hier in unserer Region sehen können.  https://www.myheimat.de/lehrte/natur/hier-taucht-a... Aus Biologie Seite  https://www.biologie-seite.de/index.php Lebensweise Das Blaue Ordensband ist univoltin, d.h. es wird nur eine Generation pro Jahr ausgebildet. Die nachtaktiven Falter fliegen von...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.09.20
  • 3
  • 10
Natur
Issoria lathonia, Kleiner Perlmutterfalter
10 Bilder

Kleiner Perlmuttfalter, Issoria lathonia

Die Kleinen Perlmuttfalter sind in diesem Jahr wieder etwas häufiger anzutreffen,  http://www.insektenbox.de/schmet/klperl.htm Issoria lathonia, Kleiner Perlmutterfalter

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.20
  • 1
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.