Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Freizeit
Das Marburger Landgrafenschloss.
8 Bilder

Marburg
Ein Besuch im August 2023.

Die Universitätsstadt an der Lahn habe ich im August besucht. Erläuterungen zu den Marburger Motiven können den Bildunterschriften entnommen werden.

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 12.08.23
  • 10
  • 9
Freizeit
Blick auf das Schloss Rhoden aus dem Schlosspark.
7 Bilder

Schloss Rhoden.

In sieben Bildern will ich Schloss Rhoden vorstellen. 1: Blick auf das Schloss Rhoden aus dem Schlosspark. 2: Vom Schlosspark sieht man eine von Doppelsäulen gesäumte Durchfahrt. An der nördlichen dreigeschossigen Hauptfront umschweben im Giebelfeld geflügelte Genien die Wappen von Waldeck und von Nassau-Siegen. Siehe auch: https://www.myheimat.de/diemelstadt/kultur/schloss... Ab 1648 war Rhoden, während der Regierungszeit des Grafen und späteren Fürsten Georg-Friedrich de facto die...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 30.08.21
  • 5
Freizeit
Das Portal des Schlosses Ritzebüttel.
7 Bilder

Das Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven.

Lange war das Schloss Ritzebüttel im heutigen Cuxhaven als Verwaltungssitz des Hamburger Amtmanns von Bedeutung. 1394 besetzten die Hamburger das Gebiet an der Elbmündung um "klare Verhältnisse" zu schaffen. Die Elbe sollte als Handelsweg vor Überfällen gesichert werden. Sie kauften das Gebiet der Familie Lappe "mit allen Rechten und Zubehör" ab. Die Steinburg wurde umgebaut. Das Schloss entstand und wurde für über 500 Jahre als hamburgische Exklave das Amt Ritzebüttel. Rund um das zentrale...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 12.11.18
  • 5
  • 15
Kultur
Zugangstor begleitet von zwei Bäumen von der Hofseite gesehen.
7 Bilder

MyHeimat zu Besuch auf Schloss Plausdorf.

Am 21.09.2018 besuchte der myheimat-Stammtisch Marburg und Umgebung das private, der Öffentlichkeit regelmäßig nicht zugängliche Schloss Plausdorf. Dieses liegt an der Bundesstraße 62 am Bach Klein im nordöstlichen Teil der Stadt Amöneburg. Außenanlagen und Schlosshof konnten wir nach Erlaubnis von Herrn Graf Saurma-Jeltsch besuchen und Denkwürdiges fotografieren. Zur Geschichte des Schlosses verweise ich auf den Bericht von Hans-Christoph Nahrgang (Verknüpfung, siehe unten), dem ich auch für...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 24.09.18
  • 4
  • 12
Freizeit
Der Hexenturm am Marburger Schloss.
5 Bilder

Ansichten vom Marburger Landgrafenschloss.

Ein Besuch des Marburger Landgrafenschlosses lohnt immer, auch dann, wenn das Wetter eher mittelprächtig ist und Hochnebel schöne Aussichten in die Ferne nicht erlaubt. Dann findet der Besucher, wenn er nicht tiefere Einsichten im Museum, in den Schlossräumen oder in den Kasematten sucht, mit renovierten Gemäuern reizvolle Außenansichten. Und er erkennt das eine oder andere lang Vertraute in der Stadt trotz des Nebels. Marburg - eine reizvolle Stadt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.14
  • 1
  • 5
Freizeit
Hauptgebäude des Schlosses.
3 Bilder

Schlosshof in Bad Berleburg

Ein Ausflug lohnt sich immer wieder nach Bad Berleburg. Der Schlosshof lädt zum Verweilen ein, wenn ein Spaziergang durch den gut angelegten Schlosspark beendet ist. In nahegelegenen Cafés lässt sich Gutes genießen. Zu weiteren Entdeckungen kann sich jeder eingeladen fühlen. -ade-

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Berleburg
  • 23.09.12
  • 2
Freizeit
Im Rathaus in der Bergstraße 2 sitzt die Verwaltung der Marktgemeinde.
5 Bilder

Neuburg an der Kammel (Juli 2012)

Mit 1100 Einwohnern ist Neuburg der größte Ortsteil der Marktgemeinde (3000 Einwohner) im Kreis Günzburg. Der Markt besteht aus 9 Ortschaften in drei Tälern. Südlich von Neuburg an der Kammel liegt das mittelschwäbische Krumbach. Neuburg wurde im Jahr 1209 erstmals urkundlich erwähnt. -ade-

  • Bayern
  • Neuburg an der Kammel
  • 02.08.12
Freizeit
Bundesgartenschau 2011 - BUGA in Koblenz - eine Dahlie im August
27 Bilder

Industriemeister-Senioren reisten zur Gartenschau

Am vergangenen Samstag war Koblenz das Ziel der Tagesfahrt der Senioren der Industriemeistervereinigung (IMV) Frankenberg (Eder). Die Bundesgartenschau 2011 sahen bereits über zwei Millionen Besucher, nun auch die Industriemeister mit ihren Familienangehörigen. Organisiert von Heinz Truß (Battenberg) und Wolfgang Dornseiff (Hallenberg) aus dem erweiterten Vorstand, reisten die Gäste aus dem Ederbergland mit dem Bus an. Der Gästeführer stellte die drei Ausstellungsbereiche an der Festung...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 21.08.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.