Schlehen

Beiträge zum Thema Schlehen

Natur
30 Bilder

Spaziergang in Parkstadt (Edelweißweg)
Spaziergang am Edelweißweg

Hier konnte ich vor dem Mittag einen zwei Stunden dauernde Spaziergang auf dem Edelweißweg  in Parkstadt machen und einige interessante Dinge fotografieren. Man konnte sehen das es zum Herbst zu geht. Den in der Früh gibt es Nebel. Ich konnte Insekten aber auch Kreuz-Spinnen, Libellen, überreife Schlehen, Hagebutten und Bläulinge fotografieren. In der Parkstadt haben wir auch ein Insekten-Hotel mit Hinweisschild wie man richtig aufstellen muss. Ich sah eine Weidenbohrer Raupe dass Platz zum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Das Frebershäuser Feld mit Blick Richtung Osten
22 Bilder

Die "Katzenhecke"

Heute konnten wir bei richtigem Wanderwetter unsere Tour machen, die dann auch zeitlich überzogen wurde und natürlich auch zu spüren war! Vom Schifftal aus ging es den Laubach, an den Fischteichen vorbei, durch den Strupel hinauf in die Katzenhecke. Sie ist der „Wetter-Hausberg“ von Hüddingen. An der Nordseite erreichten wir das Frebershäuser Feld mit Fernblick Richtung Osten. Schließlich lag der Dülfershof vor uns. Da es noch früh war, konnten wir die Jausenstube noch nicht besuchen. Wir...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.09.16
Natur
Schlehenblüte 2014 im Unstruttal - am 6.4.2014 !
7 Bilder

Schlehenblüte 2014 im Unstruttal ! (2013 blühten Sie am 4. Mai)

Auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn genannt ! Der sommergrüne, sparrige und sehr dornenreiche Schlehdorn wächst als Strauch oder als kleiner, oft mehrstämmiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt werden kann. Die Schlehe besitzt eine sehr dunkle, schwärzliche Rinde, die im fortgeschrittenen Alter in schmale Streifen zerreißt. Die Laubblätter des Schlehdorns stehen wechselständig und sind häufig büschelig-spiralig angeordnet. Die weißen Blüten des Schlehdorns erscheinen im März und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.04.14
  • 6
  • 15
Natur
Schlehenblüte in Nebra auf der breiten Platte am 4.5.2012  - im Hintergrund die "Arche Nebra" !
8 Bilder

Schlehenblüte in Nebra 2013 - Schlehenlikör !

Auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn genannt ! Der sommergrüne, sparrige und sehr dornenreiche Schlehdorn wächst als Strauch oder als kleiner, oft mehrstämmiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt werden kann. Die Schlehe besitzt eine sehr dunkle, schwärzliche Rinde, die im fortgeschrittenen Alter in schmale Streifen zerreißt. Die Laubblätter des Schlehdorns stehen wechselständig und sind häufig büschelig-spiralig angeordnet. Die weißen Blüten des Schlehdorns erscheinen im März und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.05.13
  • 10
  • 2
Natur
Der Schlehdorn (Prunus spinosa), auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn ist ein mittelgroßer Strauch oder kleiner Baum der Gattung  Prunus, der zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört.
20 Bilder

Spaziergang durch die weißen Schlehen & das neue Grün

Es ist die „Rennstrecke“ von Dackel Caesar, die er täglich mit seinem Herrchen abläuft. An den Wochenenden sind dann meine Kamera und ich mit von der Partie. So entstand diese „weiße Schlehen Geschichte“. Und diese Schlehen sind es, die mich an meine Kindheit in Hannover erinnern; an die langen Spaziergänge mit meinen Eltern und meiner Großmutter durch den Ricklinger Wald und an den Kiesteichen entlang. Schon im Frühjahr erfreute sich meine Oma der weißen Blüten an den riesigen Schlehen und die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.04.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.