Schlange

Beiträge zum Thema Schlange

Natur
15 Bilder

Zoo Hannover; Die Tierschau im Zoo Hannover

Anlässlich eines Besuches im Zoo Hannover habe ich mir auch eine Tierschau angesehen. Wahnsinnig interessant! Es wurden vorgestellt: Das Stinktier, eine Kröte, eine Natter und eine Python. Ich habe versucht die schönsten Fotos heraus zu suchen und sie hier eingestellt. Ich kann es nur empfehlen so eine Show sich einmal anzuschauen. Das Bild der Python kann hier in besserer Qualität , was sage ich in Superqualität (HD) angeschaut werden: bitte klickt den Button an.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.10.10
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Naddel hat sich umgezogen

Die afrikanische Hausschlange Naddel genoß gestern das Besprühen.Da die Grauschicht über ihrer Haut nicht mehr zu sehen war,konnte die Häutung nicht mehr lange dauern-mit der zusätzlichen Dusche wollte ich es ihr erleichtern. Das zeigen die ersten 6 Fotos. In der Nacht hatte sie sich tatsächlich gehäutet,ich gab ihr eine gute Mahlzeit und konnte sie dann im neuen Schuppenkleid fotografieren. Die abgestreifte,trockene Haut maß fast 100cm ! Ich hoffe,die Unterschiede von vorher und nachher sind...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.10.10
  • 20
Natur
46 Bilder

Terra Zoo Rheinberg Teil 2

Der Terra Zoo mit seinen Einrichtungen, Terrarien und sonstigen Schaugelegenheiten ist schon mal einen Tagesausflug wert und gerade für diejenigen die ein Interesse für Reptilien und Amphibien haben. Es gibt sicherlich hier in Deutschland keine Einrichtung, die mehr Giftschlangen und Echsen in einem Zoo o. ä. haben. Auch die Aussenanlagen, in der aber im Winter nur die europäischen Arten leben sind ganz interessant anzusehen. Für Schulklassen und grössere Gruppen, werden auch seit langen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 09.10.10
  • 2
Poesie
15 Bilder

Auch Naddel stand mir Modell !

Nach den Boa Aufnahmen machte ich gleich auch Fotos von Naddel,der Afrikanischen Hausschlange,die uns -weil nicht mehr erwünscht-vor einiger Zeit in Obhut überlassen wurde. Die kleine Natter ist,wenn nicht am Ruhen,sehr flink im Terrarium unterwegs und dadurch schwieriger als die Riesenschlangen zu fotografieren. Da die Fütterung anstand war sie sogar aktiver wie sonst,sie raste regelrecht durch ihr Revier ! Mit der behäbigkeit der Boas und Pythons hat sie nichts am Hut,bei ihr achte ich zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.10.10
  • 10
Natur
-- auch ich bin Mitbewohner im Terra Zoo...
41 Bilder

Terra Zoo Rheinberg Teil 1

Der Terra Zoo Rheinberg ist ein privat geführter Zoo mit einer Vielzahl von Reptilienterrarien- und -häusern. Er beherbergt mehr als 80 Arten verschiedener, wechselwarmer Tiere, eine Auswahl ist unten aufgeführt. Hier hat man recht authentische Lebensräume geschaffen mit echten Pflanzen und Bodenumgebungen. Der Hauptanteil der Tiere liegt mit dem Schwerpunkt auf Reptilien, aber auch einige Wirbellose und auch Amphibien sind recht naturnah untergebracht und zu besichtigen. Die Terrarien sind so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.09.10
  • 5
Natur
11 Bilder

Die Kreuzotter

Die Kreuzotter ist wohl die einzige Giftschlange in Deutschland. Zu ihren deutlichsten Kennzeichen gehören die lebhaften Zickzackzeichnungen auf dem Rücken, der deutlich von Körper abgesetzte Kopf und die spaltförmigen Pupillen, die auch gleichzeitig einen gefährlichen Eindruck verleihen. Die Kreuzotter ist eine kleine bis mittelgroße Schlange. Die Chance von einer Kreuzotter gebissen zu werden ist sehr gering, da es sich um eher scheue Tiere handelt, die uns bemerken, bevor wir sie bemerken....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.10
  • 3
Natur
6 Bilder

Die Ringelnatter

Neben der Kreuzotter ist die Ringelnatter die wohl bekannteste Schlange in unserem Land. Zugleich ist sie die häufigste Schlange in Deutschland, aber leider ist sie auch schon selten worden. Sie ist harmlos und beisst nicht! Die Ringelnattern sind typische Wassernattern, daher sind für ihr Vorkommen bestimmte Umstände unabdingbar. Sie benötigt kleine Tümpel ,Weiher , Feuchtwiesen oder aber sehr langsam fließende Gewässer. Diese Feuchgebiete müssen mit reichlich Vegetation verbunden sein, um ihr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.10
  • 9
Natur
Was hast Du denn diesmal gebracht?
4 Bilder

Immer wieder tauchen sie im Garten auf

Ringelnattern, Eidechse Kröten oder Blindschleichen. Immer wieder besuche sie uns. Oder werden wie diesmal auch, von den Katzen stolz erbeutet und gebracht. Hier eine junge Ringelnatter.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.08.10
Natur
Ringelnatter oder was?
3 Bilder

Was ist denn das für ein Gast im Garten?

Beim Rasen mähen bemerkte ich einen etwas selten Gast in unserem Garten. Zunächst dachte ich an eine Blindschleiche. Bei näherer Betrachtung stellte ich jedoch fest, dass es sich um eine kleine Schlange handelte (ca. 20 cm lang). Sie hatte offensichtlich etwas verspeist, denn im vorderen Bereich hatte sie zwei Verdickungen. Ich kann sie jedoch nicht zuordnen, ist es vielleicht eine Ringelnatter? Wer kennt sich aus? Anmerkung: Hessens heimliche Würgeschlange mit Biss Laut NABU Hessen handelt es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.10
Freizeit
4 Bilder

Ein Königin zeigt sich !

Die Königin hat sich sehr gut eingelebt,Gäste sind - auch Nicht Terrarianer - sehr angetan von ihren Gemach ! Und heute machte sie eine kurze Inspektion durch einen Teil ihres Revieres,ohne jede Hektik war sie unterwegs - ich war fast im Terrarium,um es aufzunehmen,diese Chance ihre Schönheit zu dokumentieren wollte ich mir nicht entgehen lassen! Da diese Art sehr ruhig und Ortstreu auf Beute lauert,gibt es eine solche Gelegenheit bestimmt nicht oft. Ich hoffe nur,das niemand ankommt und mein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.10
  • 19
Natur
Amselnest mit vier Eier
14 Bilder

Amseln im Waldgrundstück

Viele Jahre konnten wir schon die verschiedensten Tiere in unserem Gartengrundstück in Groß-Glienicke und der unmittelbaren Umgebung beobachten, Rehe, Füchse, Igel, Kröten und Vögel der unterschiedlichsten Art. Von der Terrasse aus war an der Vogeltränke in ca. vier Meter Entfernung und auf den Bäumen eine große Vielfalt an Vögeln zu erspähen. Einmal sahen wir, wie ein ängstlicher Frosch vor einer Schlange in kraftvollen Sprüngen, aus dem Garten des Nachbarn kommend, flüchtete. Wir waren vor...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.07.10
Ratgeber
9 Bilder

Infos über die Königin - Python regius

Bei dem Wort -Riesenschlangen-vermutet man sofort mindestens 4-6m lange Tiere-dem ist beileibe nicht so. Ich hab mal Infos über unsere Pfleglinge zusammen gefasst-auch unsere Madagaska Boas gehören zu den kleinbleibenden Arten. Königspython - Python regius Adulte(Erwachsene) Individuen haben meist Kopf-Rumpf-Längen von 0,8 bis 1,5 m und erreichen maximal etwa 2 m Gesamtlänge; das Gewicht beträgt 1–3 kg. Königspythons sind damit die kleinsten Vertreter der Gattung Python. Weibchen sind im Mittel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.07.10
  • 5
Freizeit
Yeah! Die Schlange ist niedergestreckt - sie zischt nicht mehr!
2 Bilder

Besiegt! Ein gefährliches Unterfangen im Garten (Teil II)

Die Spanier haben gerade die Holländer im Fußball und Kletto hat endlich die grüne Riesenschlange im Garten besiegt! Den Pokal für beide Gewinner!!! Herzlichen Glückwunsch!!! http://www.myheimat.de/pattensen/gedanken/ein-gefa...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.07.10
  • 10
Poesie
Da ist eine gefährliche Schlange ...
4 Bilder

Ein gefährliches Unterfangen im Garten (Teil I)

Es bleibt wohl auch weiterhin ein heißer und trockener Sommer, wie ihn sich viele Menschen wünschen. Badewetter bis zum Abwinken - Eis und kalte Getränke. Unser Gemüse krepelt am Limit herum und die Weide ist eine Art Wüstenlandschaft geworden. Der spätere Feierabend ist vom "Wässern" geprägt. Nur "Dasistnichtunserkater" Kletto versteht den Ernst der Lage wirklich und wahrhaftig: Eine gefährliche Schlange kriecht Abend für Abend durch unseren Garten! Lediglich Klettos feinem Spürsinn ist es...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.07.10
  • 8
Natur
Eine noch junge Schlingnatter
6 Bilder

Eine Schlingnatter (Ringelnatter?) im Gladenbacher Salzbödetal

Auf meinem Weg zur Bruchmühle, um dort mal wieder nach dem heftigen Gewitterregen von gestern Abend und der Nacht .... den alten Mühlbach und seine Amphibien zu überprüfen, gab es eine Überraschung auf dem Weg dorthin. Erstmals konnte ich dort auf dem Weg ein Schlingnatter (Ringelnatter?) feststellen, bisher hatte ich so eine Natter noch nicht in diesem Bereich sehen können ... sie hatte etwa eine Größe von ca. 40 cm. Im ersten Moment dachte ich an eine Blindschleiche und war dadurch sehr...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.06.10
  • 10
Natur
Was von Weitem so aussieht ...
8 Bilder

Ja, was ist denn das ...

... für ein riesiger Regenwurm? Aber nein, der bleibt ja wie versteinert liegen?!!? Eine Blindschleiche ist es !!!!!! Ich habe schon lange keine mehr in Natura gesehen!

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 17.05.10
  • 3
Natur
21 Bilder

Schlangen in verschiedenen Farben

Hier habe ich in Terrarien einige farbige und wunderschöne Schlangen fotografiert. Tigerphyton, Bergkönigsnatter, Dreiecksnatter und einige andere.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.05.10
  • 8
Natur
Aufmerksam scheint sie zu sein... | Foto: Friedrich Daake
2 Bilder

Und was ist ES nun?

Heute kamen noch diese beiden Fotos von meinem Papa per Post. Jetzt ist die Schlange / Natter besser zu erkennen. Ich habe sie eingescannt und frage meine "Experten": Ist es immer noch eine Ringelnatter? Siehe auch meinen Schnappschuss: http://www.myheimat.de/garbsen/natur/natter-oder-s...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.05.10
  • 5
Natur
14 Bilder

Blindschleiche

Auf einer kleinen Wanderung in der Natur entdeckten wir diese wunderschöne Blindschleiche. Nach mehrmaligen Versuchen das Reptil einzufangen gelang es uns schließlich. Ich hielt sie dann in meiner Hand und es war ein tolles Gefühl. Weil sie so glänzt, denken manche Menschen, sie wäre glitschig und feucht, ihre Haut fühlt sich jedoch trocken an, wie die aller Eidechsen. Die Blindschleiche ähnelt auf den ersten Blick einer kleinen Schlange. Sie ist allerdings keine Schlange, sondern eine Eidechse...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.10
  • 8
Natur
5 Bilder

Reptilien unserer Heimat: Die Ringelnatter

Die Ringelnatter Diese sehr schöne und elegante Schlange, die zur Familie der Nattern zählt, ist in unseren Naturschutzgebieten noch recht häufig anzutreffen. Sie steht unter strengem Schutz und darf laut Gesetz nicht belästigt werden, was im Grunde genommen das Fotografieren mit einschliesst. Sie gilt als extrem scheu und entzieht sich dem Blick des Menschen meist, bevor dieser sie erblickt. Der erfahrene Naturbeobachter weiß jedoch, wo sie zu finden ist. Die beste Möglichkeit bietet der frühe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lohmar
  • 28.04.10
  • 7
Natur
10 Bilder

Trifft man nicht jeden Tag: Ringelnatter und Kranich

Mitten auf dem Weg am Rande einer Moorlandschaft lag eine Schlange auf dem Weg und genoss die warme Sonne. Zuerst dachte ich, ein Kind hätte seine Spielzeug-Gummischlange verloren, so starr lag sie da. Bei näherer Betrachtung war es eindeutig eine Ringelnatter. Auf einem Foto kann man gut ihre Zunge sehen. Hocherfreut über diese Begegnung gab es schon bald die nächste Überraschung: Ein Kranichpärchen stand in einem Moorsee. Diese äußerst scheuen Vögel ließen ihre lauten trompetenden Rufe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.04.10
  • 15
  • 1
Natur
Die Erste (1 von 4)
8 Bilder

Kreuzottern am Ringkøbing Fjord

Harvig/Hvide Sande (DK). Kaum zu glauben, da stolpert der geneigte Stadtmensch ein knappes halbes Jahrhundert durchs Leben, sieht in freier Wildbahn allenfalls mal eine Blindschleiche (bekanntlich eine Echse, keine Schlange), „echte“ Schlangen dagegen nur im Zoo, und hier in Dänemark kriechen einem die Kreuzottern nur so vor die Linse. Aus der Hand „geschossen“ mit einer kleinen Panasonic Lumix FX07 auf Höhe "Harvigs Bake" an der Ostseite des Holmsland Klit. Weitere Informationen:...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.03.10
  • 5
Natur
12 Bilder

Nichts für schwache Nerven - Fütterung einer Baumpython im Augsburger Zoo.

Letzte Woche hatte ich das Glück und durfte bei der Fütterung der Schlangen im Zoo Augsburg fotografieren. Ein Besuch im Zoo lohnt sich immer, auch bei schlechtem Wetter. Grüner Baumpython (Chondropython virdis) Australien, Neuguinea Hierbei handelt es sich um einen verhältnismäßigen kleinen Baumpython von 1,20 m bis 1,80 m länge. Er hat einen deutlich abgesetzten Kopf mit langen Fangzähnen und ist mit einem Greifschwanz vorzüglich an das leben im Baumwald angepasst. Das Weibchen legt ungefähr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.12.09
  • 28
Natur
30 Bilder

Mit Ali on Tour (Giganten der Urzeit)

Während der Ballontage in Rain gab es auch Giganten der Urzeit zu sehen. Ich habe sie für euch angeschaut, es gab: Waran, Kaiman, Riesentausendfüssler, Vogelspinne, Riesenschildkröte, Königsboa, Nilvaran, Riesesechsen uvm. Die Kaimane gehören zu den kleinsten heute lebenden Panzerechsen und können 40 - 100 Jahre alt werden. Sie erreichen eine Länge von 1,5 Metern. Der schwarz-weiß Teju lebt im östlichen und zentralen Süd-Amerika in Regenwälder und Steppenregionen und ist 120 cm groß. Die dunkle...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 1
Natur
3 Bilder

Schlangenfütterung

Auf Grund des aktuellen Schlangenfundes zeige ich mal Fotos von einer Schlangenfütterung. Keine Sorge. Die Mäuse mußten nicht leiden. Die haben wir als Tiefkühlware im Zoogeschäft gekauft.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.09.09
  • 3
Blaulicht
Ab in die Büsche zum Schlange suchen...
5 Bilder

Schlange im Garten - Feuerwehr im Einsatz

Schlange krabbelt im Garten - Feuerwehr fängt sie ein Auf dem Rasen eines Reihenhauses an der Hildesheimer Straße in Gleidingen lag heute Mittag eine Schlange in der Sonne. Als die Besitzerin des Hauses näher kam büxte das Reptil aus und verkroch sich "ruckzuck" in den nahen Büschen. Die Bewohnerin rief sofort die Feuerwehr zu Hilfe. Zwei Einsatzkräfte der Rethener Feuerwehr, extra geschult in Sachen Tiereinsätze, fingen die Schlange mit einem Kescher ein. In der Ecke des Gartens unter Büschen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.09.09
  • 5
Natur
Panik unter den Fröschen
6 Bilder

Sie ist wieder auf Jagd

Plötzlich Panik im Teich, alle Frösche auf der Flucht. - Was ist da passiert ? Im ersten Augenblick nichts zu sehen, doch da bewegt sich was, ein kleiner Kopf mit viel Schlange dran,- eine Ringelnatter - daher die Panik !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.08.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.