Schilder

Beiträge zum Thema Schilder

Kultur
5 Bilder

Nostalgische und heitere Beschilderung

Von Katharina der Großen (1729 - 96) bis zu Erich H. (1912 - 94) reicht die Namensgebung der kleinen Straßen auf dem königlichen Campingpark Sanssouci, am Templiner See, südwestlich von Potsdams Stadtmitte gelegen.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 09.08.22
  • 5
  • 27
Poesie
14 Bilder

Goldene Nasen......!

Die Nasenschilder sind eine typische, traditionelle Form der Werbung. Sie werden an die Wände der Gaststätten oder Geschäften rechtwinklig angebracht. Hier habe ich einige verschiedene goldene Nasenschilder fotografiert. Seit dem Mittelalter zeigen die Schilder die jeweiligen Zünfte als Aushängeschild. Die Bezeichnung Nasenschild kommt daher da sie wie eine Nase aus dem Gesicht vom Geschäft zur Straße zeigt. Dabei handelt sich oft um Gastwirtschaften mit traditionellen Namen wie „Zum Hirsch“,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.20
  • 6
  • 18
Lokalpolitik
In Grünberg (Hessen) wird der Toten des Ersten Weltkrieges noch offiziell gedacht. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Rechts Einbahnstraße

14.01.2018 Rechts Einbahnstraße Grünberg (Hessen) Vor der Stadtkirche steht ein Denkmal welches an die Toten des Ersten Welotkrieges erinnert. Die Inschrift dieses Denkmals lautet "Unseren Toten 1914 - 1918 und das Stadtwappen von Grünberg". Alljährlich im November wird der Grünberger Toten offiziell gedacht und ein Kranz vor dem Denkmal niedergelegt. Rechts vor Kirche und Denkmal steht ein Mast mit zwei Schildern daran. Ein rundes Schild mit einem gebogenen Pfeil nach Rechts sowie darüber ein...

  • Hessen
  • Grünberg
  • 14.01.18
  • 2
  • 8
Poesie
6 Bilder

Skurrile Schilder

"...Skurrilität per se ist nicht komisch oder lustig, da komisch oder lustig von verschiedenen Menschen sehr unterschiedlich empfunden wird. Da Skurrilität aber für den Beobachter meist mit einem Überraschungseffekt verbunden ist (Erkennen eines Andersseins), kann diese, analog zur überraschenden Pointe eines Witzes, zuerst neugierige Aufmerksamkeit und dann einen automatischen Lachreflex auslösen." https://de.wikipedia.org/wiki/Skurrilit%C3%A4t Wenn man skurril steigern kann, welches ist das...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.04.17
  • 13
  • 12
Natur
8 Bilder

Der Schildersammler vom Schabringer See

Bürokratie und Natur. Wie kann man diese beiden Gegensätze möglichst harmonisch verbinden? Der Herr der Wälle und leeren Vergnügungsareale zeigt dies auf einfallsreiche Art, wie diese Momentaufnahmen vom gestrigen Tage am Badesee bei Schabringen beweisen. Besonders die Details des großen "STOP"-Schildes lege ich dem Betrachter sehr ans Herz. Mit welcher Akribie hier Paragraphen aufgezählt werden, da läuft jedem Sesselfurzer das Wasser im, äh, Mund zusammen. Wir wollen doch die Sessel...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.11
  • 5
Natur
8 Bilder

Lauingen. Fehlinformation: Gestreute Wege

Schilder sind nicht unbedingt dadurch wahrer, dass etwas auf ihnen geschrieben steht. Hier meint jemand zum vormals hübsch gepflegten Sieben-Quellen-Weg zwischen Dillingen und Lauingen: "Wege werden nicht .... gestreut". Falsch. Wer dieser Tage den Weg geht, findet sehr wohl jede Menge Laub, das hier gestreut wurde. Und zwar von Mutter (oder Vater?) Natur. Das mit dem "... nicht geräumt" stimmt allerdings. So verwahrlost war dieser Weg in der letzten Dekade noch nie. Schade eigentlich!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.10.10
Kultur
Ja, wos is dös? Chinesische Zeichen vor dem Münchener Nationalmuseum
2 Bilder

Chinesisch-Bayerisch oder: Wegweisel fül Nichtmünchenel

Die chinesischen Schriftzeichen vor dem Münchener Nationalmuseum sind nicht zu übersehen. Wohl dem, der die Buchstaben dieser äußerst schwer zu erlernenden Sprache lesen kann! Bei mir weckte diese ausgesprochene Gegensätzlichkeit den Google-Forschertrieb. "Schriftzeichen vor dem Nationalmuseum München" gab ich in die Suchmaske ein – und siehe da: "Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte - 400 Jahre China und Bayern"; eine Ausstellung im Museum kündigt dieser Schriftzug an. Und wieder beweist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.03.10
  • 13
Poesie
Endlich mal wieder Farbe ;-)
16 Bilder

Blick hinter die Kulissen

Letzte Woche durfte ich einmal hinter die Kulissen einer renommierten Werbeagentur in Hannover schauen und ich war schwer beeindruckt. Dirk und seine Frau Julia sorgen mit ihrem kreativen Team für frischen Wind in diesem komplexen Thema. Auf seiner Homepage ist unter anderem das (passende) Zitat von Henry Ford zu lesen: „Jemand, der aufgehört hat zu werben, um Geld zu sparen - könnte genau so gut seine Uhr stehen lassen, um Zeit zu sparen.“ Werbung ist sehr umfangreich – von der Idee bis zur...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.10
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
XXXL - Herzlich Willkommen in der Ernst-August-Galerie!
17 Bilder

Sales

Ausverkauf - Schnäppchen - Schlussverkauf - es ist mal wieder soweit. Die Preise sinken und die Verbraucher bleiben (scheinbar) aus - so gesehen heute in der Ernst-August-Galerie in Hannover. Liegt es an den Ferien? Der Wirtschaftskrise? Oder??? Ich hatte jedenfalls Spaß beim fotografieren der unterschiedlichen "Bekanntmachungen" der einzelnen Shops!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.07.09
  • 10
Freizeit
13 Bilder

Verbote und mehr

Ergänzend zu meinem Beitrag "Seelze zügig" möchte ich Euch noch diese Aufnahmen zeigen... Motive, denen man nicht jeden Tag begegnet ;-) Und vielleicht kann uns Andreas Schulze, "der lokschrauber" ja erklären, was es mit einigen Schildern so auf sich hat!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.05.09
  • 6
Freizeit
Reges Interesse bei der Präsentation
6 Bilder

Landkreis Marburg/Biedenkopf,

Änderung der Straßenbeschilderung Nachdem, unter Einlegung von Nachtschichten, die Straßenverkehrsbehörde höchsten Einsatz gezeigt hat, sind die neuen Schilder bereits heute in Holzhausen aufgestellt worden. Wie immer wird es Zustimmung und Ablehnung geben, dass ist ja so im Leben. Auch eine kritische Diskussion muss erlaubt sein. Es ist jedoch einfach fantastisch wie schnell der Staat reagiert hat, kaum, dass die ersten Drachen- Eier gefunden und erste Drachensichtungen gemeldet wurden. Hier...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 01.11.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.