Schiff

Beiträge zum Thema Schiff

Lokalpolitik
Am Schwedenkai: Die Stena-Line legt täglich nach Göteborg ab.
5 Bilder

Der Kreuzfahrthafen in Kiel

Kiel gehört zu den am stärksten besuchten Kreuzfahrthäfen Europas. Mitten in der Stadt sind im Sommer fast täglich "Traumschiffe" zu beobachten; die Passagiere wechseln an den Terminals, die bequem erreichbar sind. Der tidenfreie und windgeschützte Hafen der Hauptstadt von Schleswig-Holstein wird von den Reedereien sehr geschätzt. (Alle Fotos an einem Julinachmittag aufgenommen)

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 24.07.12
Freizeit
Ein besonderer Anziehungspunkt der Liebhaber alter Schiffe ist die Museumsbrücke an Kiels Westufer.
8 Bilder

Traditionsschiffe an Kiels Westufer

Im Hafen der Landeshauptstadt Kiel gibt es immer wieder eine Anzahl beeindruckender Traditionsschiffe in voller Aktion zu beobachten. Denn gelegentlich verlassen der Tonnenleger "Bussard" oder der Raddampfer "Freya" ihre Liegeplätzen und unternehmen Gästefahrten auf der Förde. An der Seegartenbrücke hat die 1934 in Kiel gebaute MS "Stadt Kiel" ihren Liegeplatz, und dieses maritime Flair an Kiels Westufer hat insgesamt eine große Anziehungskraft auf Touristen.

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 07.09.10
Lokalpolitik
Am Freitag, 20. August, wurde die Superfähre aus der Werfthalle ausgedockt.
7 Bilder

Superfähre zur Zeit vor der Wismarer Werfthalle

Vor der Werfthalle liegt in diesen Tagen noch die Superfähre "Stena Britannica", die auf der Route zwischen dem niederländischen Hafen Hoek van Holland sowie Harwich in Großbritannien eingesetzt werden soll. Sie ist die zweite weltgrößte Kombifähre, die das Baudock in Wismar verließ. Noch sind Erprobungsingenieure, Techniker, Handwerker, Innenausstatter, Schiffsausrüster dabei, um diese "schwimmende Hotel- und Fahrzeugstadt" für ihren Einsatz vorzubereiten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 25.08.10
Freizeit
Die MS "Europa" bei ihrem Besuch am 22. August im Seehafen von Wismar
5 Bilder

Kreuzfahrtschiff "Europa" im Hafen von Wismar

Bereits zum dritten Mal besuchte das Kreuzfahrtschiff "Europa" wieder für einen Tag die Hansestadt Wismar. Nach einem Warnemündeaufenthalt machte das Schiff am Sonntag im Seehafen in der Nähe des Baumhauses fest. An der Pier begrüßte das schwedische Musikkorps die Passagiere mit einem Platzkonzert. Am Abend begleiteten mehrere Fahrgastschiffe die MS Europa hinaus auf die Wismarbucht.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 23.08.10
Freizeit
Supersommerwetter in Travemünde, als die MS Deutschland am Ostpreußenkai festmachte.
8 Bilder

Das "ZDF-Traumschiff" in Travemünde

Erstmals lief in diesem Jahr am Montag, 19. Juli, die MS Deutschland, das "Traumschiff" aus der gleichnamigen ZDF-Serie, Travemünde an. Nach dem Anlegen am Ostpreußenkai verließen 450 Passagiere das Schiff, für sie endete hier die zweiwöchige Grönland- und Islandreise. Noch am Abend ging es wieder auf See, es begann die zwölftägige Reise entlang der norwegischen Küste bis zu den Lofoten. Diese Reise wird am 31. Juli in Hamburg enden. Im August und September wird die MS Deutschland noch viermal...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 19.07.10
Freizeit

"Wissemara" heißt die Poeler Kogge

Die Poeler Kogge baltischer Bauart nennt sich "Wissemara". Als Vorlage für den Nachbau ab 2001 diente das Wrack, das 1997 vor Timmendorf (Insel Poel) entdeckt wurde. Ein paar technische Daten: Länge 31,50 m, Breite 8,50 m, Höhe bis zum Deck 3,65 m, Tiefgang 2,60 m, Höhe des Mastes 32 m, Segelfläche 276 Quadratmeter. Über Termine für Törns informiert der Förderverein.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 08.10.09
Freizeit

Größte Schiffbauhalle Europas

Das Stadtbild wird auch geprägt der Werft, von der größten Schiffbauhalle Europas. Denn die blau getönte Dockhalle ist 155 m breit, 395 m lang und 72 m hoch. Davor bilden die Ladekräne und containerförmigen Aufbauten direkt an der Kaikante eine erstaunliche Szenerie - es handelt sich um das Technologie- und Forschungszentrum, entworfen 2003 von dem französischen Architekten Jean Nouvel. In den Büro-, Entwicklungs- und Produktionsräumen am Alten Hafen haben sich Existenzgründer und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 02.10.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.