SCHALLPLATTENSAMMLER

Beiträge zum Thema SCHALLPLATTENSAMMLER

Kultur
Schild in meinem Studio

ENTARTETE KUNST? JA BITTE!

Zunächst dachte ich, es handele sich um einen Karnevals-Scherz aus Bayern als ich hörte, dass die beiden CSU Abgeordneten Michel Fieser und Stephan Mayer eine Selbstverpflichtung der deutschen Radiosender fordern, in der sich diese verpflichten sollen „deutsche“ Musiktitel zu spielen. Aber nein, meine Recherche ergab tatsächlich, dass es sich um keinen Scherz handelt, sondern „völlig bierernst“ gemeint ist. Ja sackra, hatten wir so etwas nicht schon einmal – damals von München ausgehend – lange...

  • Bayern
  • Passau
  • 20.02.15
  • 17
Freizeit
A MERRY AND ROCKING CHRISTMAS - HO-HO-HO!

WEIHNACHTSPARTY MIT DEM ROCK AND ROLL OPA

Der Rock and Roll Opa lädt Sie zu seiner Rock and Roll-Christmas-Party am 22.12.13 um 18.05 h MEZ (Wiederholung am 26.12. um 18.05 h) bei Radio Megawelle, Teneriffa ein. Den beliebten deutschsprachigen Sender können Sie über folgenden Stream im Internet hören: http://www.megawelle.fm/ Wie jedes Jahr werden viele Stars der 50er und 60er Jahre zu Gast sein und amerikanische Weihnachtsstimmung verbreiten. Alle RnR-Liebhaber und Nostalgiker sind herzlich willkommen zu einer kurzweiligen Stunde mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.13
  • 10
Kultur
RnR-Cover von damals
49 Bilder

REQUIEM AUF EINE KUNSTFORM

Der so genannte Fortschritt ist nicht aufzuhalten, und leider bleiben viele lieb gewonnene Dinge auf der Strecke. Zu den attraktiven Relikten der Vergangenheit zählen auch die kleinen faszinierenden Kunstwerke auf den Schallplattenumschlägen der letzten 60 Jahre. Vor 60 Jahren legte man noch dicke Schelllackplatten auf und drehte an der Kurbel. Der Trichter quakte ins Ohr wie 30 Jahre zuvor bei den Eltern oder gar Großeltern. Doch dann begann eine rasante Entwicklung in der Herstellung von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.09.13
  • 8
Kultur

VON VAMPIREN, ZOMBIES, SATELLITEN UND AUSSERIRDISCHEN

Teneriffa. Der hell strahlende Vollmond stand am wolkenlosen Nachthimmel von Los Gigantes direkt über der Venus im Westen. Das UFO kam genau aus der Richtung, aus der die nächtlichen Billigflüge aus Großbritannien mehr und mehr Touristen heran schaufeln und landete sanft und geräuschlos direkt neben mir auf der Dachterrasse. Meine Rotweinflasche zitterte nur leicht im sich herab senkenden Magnetfeld. Aus der sich öffnenden Luke des gelandeten Objektes strömten stark waberndes Licht und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.10
  • 12
Freizeit
5 Bilder

AMERICAN GRAFFITI IN MARBURG

Teneriffa: Ein nächtlicher Spaziergang durch die schlafende Universitätsstadt Marburg birgt nicht nur Überraschungen, sondern auch unerwartete Zeitreisen. Mit magischer Kraft zog mich ein warmes Licht in der Dunkelheit um Mitternacht an. Ahnungslos taumelte ich nicht nur in ein Zeitloch, das mich 50 Jahre zurück warf, sondern darüber hinaus auf einen anderen Kontinent beförderte. Bunte Neonlichter, emaillierte Blechschilder, abgestellte Straßenkreuzer mit und ohne Heckflossen, eine wunderschöne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.10
  • 8
Poesie
Cool Cat
4 Bilder

SEX, DRUGS & ROCK AND ROLL!

Tenerife. Aus dem Schuhkarton purzeln mir die alten Fotos aus den frühen 60-ern entgegen. Oh Mann, das waren damals Klasse Typen, die mit mir in der Schülerband „The Stompers“ an der Cucamonga Highschool in L.A., Kalifornien den heißesten Rock’n’Roll der Westküste spielten. Wenn wir in der Aula der Schule zum „Teenage-Hop“ aufspielten, ging kein Apfel mehr zu Boden, und die Girlies kreischten und tobten, als wären wir Stars. Wir vier waren „Cool Cats“, die Spaß, Spaß und nochmals Spaß haben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.12.09
  • 13
Freizeit

Beitrag für alte Männer (und solche, die es werden wollen)

Teneriffa. Irritation? Ja, komplette Irritation! Ein Schiff, eine Weltreise, ein intoleranter Rock and Roll Fan und eine Schnulze erster Güte. Wie viele Fragezeichen soll ich hier eigentlich setzen? Also langsam, ganz von Vorne – mit Gefühl: Monate lang berichtete ich hier auf „myheimat“, über meine Reise um die Welt mit ein und demselben Schiff im Jahre 2008. Westwärts (ja, bis Scharbeuts, so wie Otto), einfach nur westwärts, westwärts. Mehr als 50 Häfen wurden in einem halben Jahr angelaufen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.09
  • 14
Kultur
BITTE DIE FUSSNOTE UNTER DER LISTE BEACHTEN!

HALBSTARKEN-HITPARADE IN DER MILCHBAR MARBURG

Anlässlich eines Klassentreffens vor ein paar Jahren in Marburg startete ich im Vorfeld eine Umfrage bei meinen ehemaligen Klassenkameraden und bat um Nennung des Lieblingsbuches und der Lieblingsplatte von 1960, dem Jahr unseres Schulabganges. Die Bücher können wir an dieser Stelle vernachlässigen, da nur wenige genannt wurden, doch die Lieblingsscheiben geben sicherlich einen kleinen, wenn auch nicht repräsentativen Einblick in den Zeitgeschmack der damaligen Jugend. Dazu muss man wissen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.09
  • 13
Freizeit
Blick hinter die Bar
11 Bilder

DER HILFERUF ÜBER „MYHEIMAT“ WAR ERFOLGREICH

Im Juli vergangenen Jahres hatte ich hier bei „myheimat“ einen Suchruf gestartet, um Leser zu finden, die noch alte Fotos der ehemaligen Marburger Milchbar der Familie Bliedung haben. Es hat geklappt! Tochter Gerda sandte mir jetzt Original-Fotos vom damaligen beliebtesten Treffpunkt der Marburger Jugend, sowie Getränkekarte und einen Artikel, erschienen anlässlich der Eröffnung der „Mi-Ba“ am Rudolphsplatz im September 1957. Hier der Original-Wortlaut: "Marburg hat eine neue Milchbar. Marburg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.09
  • 26
Kultur
Auch Single-Rentner haben eine Daseinsberechtigung
3 Bilder

PLATTENSAMMLERS WEIHNACHTSDEKO

Für den gestandenen Schallplattensammler hätte ich hier einen netten kleinen Vorschlag, wie er sein Musikzimmer (oder seine Musikecke) adäquat dekorieren kann. Es müssen ja nicht unbedingt alte verzogene Singles wie bei mir sein. Auch von böswilligen Bekannten als Geschenk erhaltene LPs von Heino und Konsorten oder unbrauchbare CDs machen sich sicherlich gut an der Zimmerdecke. Hängt man eine bunt angestrahlte Disko-Kugel daneben, so sind hübsche Lichteffekte besonders auf den Silberlingen zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.08
  • 25
Kultur
Alte Wurlitzer. Jahrgang 1962

Marburgs verlorenes Shangri-La

Hier kommt ein Hilferuf aus dem Ausland von einem echten „Marburger Dippche“ an alle Personen, die noch den „Schutzmann“ in der Kurve am alten Rudolphsplatz erlebt haben. Nur wenige Schritte weiter, genau gegenüber vom “Fronhof“ gab es im Gebäude Kilber-Zettl eine Milchbar; wir nannten sie „Miba“. Damals die erste und einzige ihrer Art. Dort stand eine alte „Rock-Ola“ Musikbox (oder war es sogar eine „Wurlitzer“?). Der einzige Ort in Marburg, wo man die kleinen schwarzen Rock’n’Roll Scheiben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.07.08
  • 33
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.