Schallplatten

Beiträge zum Thema Schallplatten

Kultur
Bernd Schmid hier auf Sendung vom Museumssender Wertingen auf MW 801 khz. Er spielt hier gerade eine Schallplatte ein. | Foto: Otto Killensberger
19 Bilder

Wissenswertes aus der Unterhaltungstechnik
„Die Schallplatte“

Einladung zum Vortrag von Bernd Schmid am Sonntag, 16. Februar 2025 - Der Wunsch die menschliche Stimme, Töne und Geräusche zu konservieren und wieder zugeben war ein Traum vieler Erfinder. Thomas Alpha Edison gelang dieses 1887 mit seinem Phonograph. Er kam auf die Idee, auf Stanniol und Wachswalzen mit einer Kohlemembran und einer Stahlnadel die Töne zu konservieren und diese dann wiederzugeben. Aber erst der deutsche jüdische Emigrant und Auswanderer Emil Berliner entwickelte 1888 die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.01.25
Freizeit
Ein Teil der Wertinger Radio- und Telefon-Museumshelfer machten eine Betriebsbesichtigung bei der Firm Duophonic. Von links: Uwe Damm, Rita und Siegfried Beck, Franz Bauer,  Reinhold Mayer, Franz Käsinger, Moritz Illner, Hermann Hurle, Bernd Schmied und Otto Killensberger. | Foto: Otto Killensberger
30 Bilder

Besuch bei Duophonic
Wie kommen Töne auf eine Platte?

Das Motto: "schau doch mal rein": www.duophonic.de nahmen die Radioisten aus Wertingen sofort auf. Einige ehrenamtliche Mitarbeiter des Radio- und Telefonmuseums Wertingen besuchten jetzt die Schallplatten-Firma Duophonic in Augsburg. Schallplatten erleben ja zur Zeit wieder eine Renaissance. Einer der Geschäftsführer, Moritz Illner, empfing die Neugierigen im Tonstudio in der Ravenspurgerstraße in Augsburg. Illner erklärte und zeigte in profilierter Weise die Schritte, die zur Herstellung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.07.24
  • 1
Kultur
Abschied: Hier hält Hans Martin Walchofer, der Initiator und Museumskurator des Radiomuseums in Grödig im dortigen Heimathaus, die Edison Schallplatte in seiner Hand, bevor er sie dem Radio- und Telefonmuseum in Wertingen überlässt.
12 Bilder

100 Jahre alte Schallplatte
Rarität vom Radiomuseum Grödig aus Österreich

Hans Martin Walchhofer ist seit seiner Kindheit Radiobegeisterter, daraus wurde ein Radiosammler und dann ein Elektrotechniker. Zuletzt war er bei der Gemeinde Grödig für das Elektrotechnische zuständig. Seit über 25 Jahren präsentiert er im Heimathaus in Grödig, (Österreich, Salzburger Land) im Radiomuseum seine umfangreiche mit viel Liebe und Sachkenntnis zusammengetragene Sammlung. Wenn es um die Geschichte und Entwicklung des Radios geht, ist hier für die Salzburger Region die richtige...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.01.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.