Schützenvereine

Beiträge zum Thema Schützenvereine

Freizeit

November-Hauptversammlung der Burgdorfer Schützen

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat mit Blick auf das diesjährige Volks- und Schützenfest auf ihrer November-Hauptversammlung ein insgesamt positives Fazit gezogen. Jörg Hoppe, der 1. Vorsitzende der Gesellschaft, berichtete den Mitgliedern von gestiegenen Besucherzahlen bei den Festbällen, und auch der mit modernen Fahrgeschäften ausgestattete Festplatz sei von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen worden. "Der tolle Besuch zeigt, wie attraktiv unser Festplatz in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.13
Freizeit
Hans Liebscher, Burgdorfs Jugendleiterin Anja Piel und Jörg Hoppe (v.l.) mit der Erinnerungstafel
3 Bilder

Vergleichsschießen Calbe gegen Burgdorf

Die befreundeten Schützenvereine aus Burgdorf und Calbe/Saale richten jährlich abwechselnd ein Vergleichsschießen aus. In diesem Jahr machten sich 13 Vereinsmitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft auf den Weg nach Sachsen-Anhalt. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Calbenser Vorsitzenden Hans Liebscher wurden jeweils fünf Schuss mit der Kleinkaliber- und der Großkaliberpistole abgegeben. Bevor der Schießsportleiter Christoph Apel aus Calbe die Siegerehrung durchführte, hatten die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.13
Freizeit
Der Pokalstifter Heinz Jathe (rechts) übergibt den Siegerpokal an den Oberender Schützenboss Dr. Heiko Münkel
4 Bilder

Das letzte Pokalschießen um den Jathe-Pokal in Otternhagen

Traurige Osterwalder und Otternhägener Schützen nach dem letzten „Jathe-Pokalschießen“ Da der Schützenverein Otternhagen in Kürze leider aufgelöst wird, kann auch das traditionsreiche Schießen um den „Fliesen-Jathe-Pokal“ nicht mehr durchgeführt werden. Nach nunmehr 29 Jahren gemeinsamen Pokalschießens ist in diesem Jahr leider Schluß. Der „Fliesen-Jathe-Wanderpokal“, benannt nach dem Pokalstifter Heinz Jathe, wird seit 1986 jedes Jahr einmal gemeinsam zwischen den Schützenvereinen Otternhagen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.10.13
Freizeit
Adlerschießen im Burgdorfer Schützenheim
2 Bilder

Adlerschießen im Burgdorfer Schützenheim

Die Männer der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft und die Mitglieder der Damenabteilung messen sich regelmäßig in verschiedenen Wettkämpfen im schießsportlichen Vergleich. Dabei lassen sich die Schießsportleiter immer wieder etwas Neues einfallen, um für entsprechende Abwechslung zu sorgen. Diesmal trafen sich genau 40 Damen und Herren, um sich bei einem Adlerschießen zu messen. In einer Entfernung von 10 Metern wurde ein hölzerner Adler befestigt. Mit dem Luftgewehr ging...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.13
Freizeit
Fritz Hüssin vom Schützenverein Kolenfeld von 1937 e.V.

Kolenfelder Schütze wieder vorne dabei bei der Deutschen Meisterschaft

Gleich in zwei Diziplinen hatte sich Fritz Hüssin vom Schützenverein Kolenfeld von 1937 e.V. für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. In Hannover fand die DM Luftpistole- Auflage statt. Fritz Hüssin startete bei den Senioren A und belegte den 17 Platz mit 290 Ring. Hier waren insgesamt 209 Teilnehmer dabei. In Dortmund fand dann die DM Luftgewehr-Auflage statt. Mit einem Ergebnis von 299 Ring belegte Fritz Hüssin einen hervorragenden 55 Platz von insgesamt 585 Teilnehmern. Wir...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.10.13
Sport

Bogenschießen im Fackellicht

Das Schießen im Freien beendeten die Godshorner Bogenschützen mit ihrem traditionellen nächtlichen Schießen im Fackellicht. Beim letzten Sonnenschein ab 18:00 Uhr versammelten sich die Bogenschützinnen und -schützen, um zusammen mit Eltern, Geschwistern und Freunden beim Grillen die baldige Dämmerung abzuwarten. Nach Sonnenuntergang bekamen zuerst einige Gäste Gelegenheit, auf 10 Meter Entfernung ihre Pfeile auf die fackelbeleuchteten Scheiben zu schießen. Anschließend begann für die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.10.13
Sport
Timo Zindel erzielte 381 Ringe und gewann seiner Partie
2 Bilder

Zweiter Sieg im zweiten Wettkampf für die Schützen aus Dietesheim

Eine Woche nach dem Auftaktsieg zu Hause gegen die SG Buchschlag empfingen die Dietesheimer Sportschützen am 13.10.2013 den Aufsteiger aus Bad König. An einem frischen, aber sonnigen Sonntagmorgen wurde der Wettkampf auf der Schießsportanlage im Dietesheimer Naherholungsgebiet ausgetragen. In der ersten Partie traf Walter Lehr für Dietesheim auf Georg Schuchmann für Bad König. Schuchmann war viele Jahre Angehöriger der Nationalmannschaft im Vorderladerschießen und gehört heute noch zu den...

  • Hessen
  • Hanau
  • 14.10.13
Sport
Der Austragungsort des ersten Rundenkampfes der Saison: Die Schießsportanlage im Dietesheimer Naherholungsgebiet.
3 Bilder

Dietesheimer Sportschützen gewinnen zum Auftakt der Rundenkämpfe mit den Großkaliberpistole zu Hause gegen Buchschlag

Rund fünf Wochen nach den deutschen Meisterschaften findet der Saison-auftakt 2013 bei den Rundenkämpfen mit den großkalibrigen Kurzwaffen statt. Die Schützengemeinschaft Mühlheim – Dietesheim startet hierbei mit der ersten Mannschaft in der Oberliga Süd. Diese reicht von Limburg über Wiesbaden, das Rhein – Main – Gebiet bis nach Heppenheim in Südhessen. In der diesjährigen Oberliga Süd treffen Buchschlag, Aufsteiger Bad König Sprendlingen, Heftrich und Lindenholzhausen auf die SGem. Mühlheim -...

  • Hessen
  • Hanau
  • 10.10.13
Sport
v.l.n.r.: 1. Ritter Sven Karau, Schützenkönig Florian Baier, 2. Ritter Jens Kaufmann

62. Vereinskönigschiessen der Schützengemeinschaft Mühlheim-Dietesheim e.V. 2013 ein voller Erfolg

Letzte Woche war endlich wieder soweit: Am 5. Oktober 2013 fand auf der Schießsportanlage, im Pfaffenbrunnenweg 175, der Schützengemeinschaft Mühlheim-Dietesheim e. V. die 62. Auflage des Königsschiessens statt. Der seit 2012 amtierende König, der erste Vorsitzende Thomas Baier, war vor Ort um seinen Titel zu verteidigen, bzw. um die Insignien, wie Krone, Reichsapfel und Zepter, der SGMD, den Nachfolgern zu überreichen. Der Ablauf des Königsschiessen ist einfach: Ein Adler aus Holz hält in den...

  • Hessen
  • Hanau
  • 08.10.13
Sport
9. Platz Senioren B Wolfgang Wikowski
2 Bilder

KSSV Neustadt bei der Deutschen Meisterschaft LP Auflage

Drei Starter haben den Kreissportschützenverband Neustadt bei der Deutschen Meisterschaft 2013 LP Auflage vertreten: Wolfgang Wikowski (SV Frielingen) bei den Senioren B wurde mit 290 Ring Neunter von 116 Startern, Fritz Hüssin (SV Kolenfeld) belegte bei den Senioren A mit ebenfalls 290 Ring den 17. Platz von 207 Startern und Heinrich Brinkmann (SV Bokeloh) kam mit 274 Ring auf den 66 Platz von 96 Startern. Hierzu herzlichen Glückwunsch!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.10.13
Freizeit
Anja Piel, Vorsitzende der Damenabteilung (links), und Madeline Zack nehmen Glückwünsche und Wanderpreis von Jörg Hoppe, dem 1. Vorsitzenden der Burgdorfer Schützengesellschaft entgegen

Damenabteilung gewinnt "Korporationsscheibe" der Burgdorfer Schützengesellschaft

Die Damenabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 hat das alljährliche Schießen um die Korporationsscheibe gewonnen. In der Besetzung Iris Simanowsky, Sylke Jahn, Margot Furche, Monika Meyer und Rhona Simanowsky erreichte die Mannschaft insgesamt 217, 1 Teiler und siegte damit deutlich vor dem Junggesellencorps (417, 7 Gesamtteiler) und der Schießsportabteilung (454,4). In der Einzelwertung siegte Friedrich-Wilhelm Wickboldt, der für das Sportpistolencorps an den Start ging (12,3...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.13
Freizeit
Die Siegerpaarung!
8 Bilder

ER & SIE Schießen beim Schützenverein Osterwald Unterende

Am Mittwoch, 02. Oktober führte der Schützenverein Osterwald Unterende bei sehr guter Teilnahme sein "ER & SIE" Schießen durch. Zwei Kriterien müssen zusammentreffen, um zu den Siegern zu gehören: erst einmal muß man eine sehr gute 10 ner Serie schießen, und dann das Glück haben, daß einem eine Partnerin mit der gleich guten Serie zugelost wird! Die Konstallation paßte am besten bei dem Siegerpaar: mit großem Vorsprung gewannen Heidrun Feise und Julian Ruhnke mit 212,8 Ring den Pokal!. Bei den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.10.13
Freizeit
Die lustige "Bosseltruppe"
2 Bilder

Schützendamen auch mit großen Kugeln erfolgreich

Die Damenleiterin vom Schützenverein Godshorn, Elke Lieske, organisierte eine Fahrt ins "Alte Land". Schützendamen und weibliche Gäste fuhren gut gelaunt mit Nils-Uwe Ohde nach Jork auf einen Obsthof. Dort wurden die Godshorner mit einem Apfelschnaps begrüßt. Am Schnapsglas erkannten die Gäste, zu welcher Gruppe sie sich zusammen finden sollten, denn es wurde gebosselt. Der Chef des Hofes erklärte die Spielregeln und überreichte zwei Bollerwagen. Diese waren gefüllte mit verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.13
Sport
Sigrid Spintge, Heidrun Feise, Petra Howorek
5 Bilder

6 Medaillen für den SV Osterwald Unterende bei den Landesmeisterschaften der Sportschützenin den sitzend Auflagedisziplinen (sportlich)

Am Samstag, 07. September 2013 begannen die Landesmeisterschaften der sitzend Auflagedisziplinen sportlich im Schießsportcenter an der Wilkenburger Strasse mit den Seniorenklassen. Für den Schützenverein Osterwald Unterende starteten Doris Schumann und Patrizia Wichmann (Seniorinnen A) sowie Harald Howorek (Senioren A) und Jürgen Fretz (Senioren B). Von Ihnen zeigte nur Doris Schumann mit Platz 10 (LG Auflage), 314,0 Ring, und Platz 14 (KK 50m Auflage), 301,3 Ring, eine ansprechende Leistung....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.09.13
Freizeit
2 Bilder

Ernte- und Kürbisfest 2013 in Osterwald

Ernte- und Kürbisfest in Osterwald Das diesjährige Ernte- und Kürbisfest vom 14. bis 15. September in Osterwald wird wieder zusammen mit dem Unterender Schützenverein im Festzelt an der Hauptstraße gefeiert. Die Erntefestumzüge der beiden Schützenvereine aus Oberende und Unterende vereinigen sich am Sonnabend, den 14. September um etwa 18 Uhr am Giesselmannhof zu einem gemeinsamen Umzug und Einmarsch in das Festzelt. Dort wird ab ca. 19:00 Uhr das Erntefest gemeinsam gefeiert. Beide Vereine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.09.13
Freizeit

Erntefest beim Schützenverein Osterwald Unterende

Am Samstag, 14. September 2013 feiert der Schützenverein Osterwald U/E sein Erntefest. Antreten ist um 14.30 Uhr vor dem Schießsportcenter "Zum Jagdschloß", hier werden die Herbstmeister geehrt, die Erntekrone vom König Jürgen Fretz geholt und dann die Scheiben weggebracht. Nachdem im letzten Jahr das gemeinsame Erntefest der Osterwalder Schützenvereine ein großer Erfolg war, wird diese Tradition fortgesetzt. Um 18.00 Uhr treffen sich beide Vereine am Gieselmannshof, um gemeinsam aufs Zelt auf...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.13
Freizeit
16 Bilder

Spanferkelessen der Herrenabteilungen der Osterwalder Schützenvereine

Zum 6. Mal trafen sich Mitglieder der Herrenabteilungen der Schützenvereine Osterwald Unterende und Oberende zum Spanferkelessen. Diesmal fanden gut 40 Schützen den Weg zu Dirk Bollhorst, um einen gemütlichen Abend bei Spanferkel (war köstlich), gekühlten Getränken (gabs reichlich) und guten Gesprächen zu verbringen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.09.13
Freizeit
Dietmar Lichatz(Silber) Herbstmeister Harald Howorek, Achim Illg (Gold), Andreas Wichmann (Bronze)
5 Bilder

Schießen um den Herbstmeistertitel der Herren beim Schützenverein Osterwald U/E

Am Freitag, 30.August traten die Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende zum Schießen um den Herbstmeistertitel im Schießsportcenter "Zum Jagdschloß" an. Gleichzeitig wurde das Schießen der Senioren, Schießen um die Monatskordel und das Monatsteilerschießen durchgeführt. Trotz der hohen Belastung bei der Auswertung wurden die Ehrungen zügig durchgeführt. Beim Herbstmeisterschießen (15 Schuß mit dem Luftgewehr stehend Auflage) setzte sich in diesem Jahr Harald Howorek durch, nachdem er...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.08.13
Freizeit
Jugend v. l.: Laura Dick, Jule Rittermann, Maike Lichatz(Herbstmeisterin), Natascha Weik

Schießen um die Herbstmeisterwürde der Jugend und Junioren beim SV Osterwald U/E

Am Freitag, 30. August haben die Jugendlichen und Junioren des Schützenvereins Osterwald Unterende den Wettkampf um die Herbstmeisterwürde aufgenommen. Bei den Junioren siegte mit dem Luftgewehr bei 15 Schuß stehend Auflage Rick Arand mit 134 Ring vor Jannis Ruhnke (Goldmedaille),Paul Bollhorst (Silber) und Lukas Hölle (Bronze). Bei den Jugendlichen verteidigte Maike Lichatz Ihren Herbstmeistertitel vor Natascha Weik (Gold), Laura Dick (Silber) und Jule Rittermann (Bronze). Dank an die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.08.13
Freizeit
3 Bilder

60 Jahre Musik- und Fanfarenzug des Schützen-Corps Lehrte

Nachdem der Musik-und Fanfarenzug seine Jubiläumssaison auf verschiedenen Schützenfesten (z.B. Hannover, Sarstedt) startete und mit dem Lehrter Schützen- und Volksfest seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, nähert sich mit großen Schritten die eigentliche Jubiläumsfeier. Am 07.09.2013 findet ab 14.30 Uhr auf dem Vereinsgelände des Schützen-Corps Lehrte ein Musikfest mit befreundeten Musikzügen statt. Mit dabei sind: Spielmannszug und Brassband der Bürgerschützengesellschaft Lehrte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.08.13
Freizeit

Osterwald Oberende sucht seinen neuen Bürgerkönig

Der Schützenverein Osterwald Oberende veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das beliebte Bürgerkönigsschießen im Oberender Schützenhaus an der Robert-Koch-Straße. Termin: 25. August, von 14:00 bis 17:00 Uhr Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohner aus Osterwald Oberende, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Geschossen wird in diesem Jahr mit einem Unterhebelrepetiergewehr (Winchester) auf 50 mtr. Entfernung, sitzend aufgelegt. Die Waffe und Munition stellt der Schützenverein Osterwald...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.08.13
Kultur

10 Jahre " Klo Jubiläum" - leider wird nun nichts draus

In diesem Jahr hätte ich auf dem Hänigser Schützenfest ein kleines Jubiläum feiern können! Mein Dank an alle Besucher und Mitwirkenden des Hänigser Schützenfestes. Es waren sehr schöne Jahre, in denen mir die Arbeit Spaß gemacht hat, und über den gefüllten Teller (demnach waren sehr viele mit meiner Arbeit zufrieden) habe ich mich immer sehr gefreut. Ich war nicht nur die " Klofrau ", sondern vielen eine Freundin geworden. In den Anfängen noch etwas zögerlich - aber dann wurde ich sehr oft mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.08.13
  • 8
Freizeit
Am Mittellandkanal angekommen ....
28 Bilder

Wandergruppe Schützenverein Egestorf 04 auf dem Weg zur Schatzinsel.

Von Egestorf fuhren wir mit der Bahn nach Haste und gingen dann durch den Haster Wald zum Mittellandkanal; wir überquerten die Brücke und gingen am Ende der Brücke runter zum Kanal. Es ging dann am Mittellandkanal entlang in Richtung Idensen zum Gasthaus Schatzinsel wo wir unsere Mittagspause machten - hier befand sich auch der Yachthafen Idensen. Nach dem Essen ging es dann wieder zurück zum Bahnhof Haste und mit der S-Bahn zurück nach Egestorf am Deister.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.08.13
Freizeit
Margot Furche und "Heidekönigin" IrisSimanowsky (v.l.) | Foto: Urs-Uwe Simanowsky

Iris Simanowsky ist Heidekönigin 2013

Burgdorfer Schützendamen erfolgreich beim Heideköniginnenschießen in Unterlüß Seit vielen Jahren besuchen Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft das Preisschießen im Vorfeld des Schützenfestes in Unterlüß. Die Besonderheit für weibliche Mitglieder: Es wird hier auch alljährlich die Heidekönigin mit drei Schuss Kleinkaliber-Auflage ausgeschossen. Den bislang größten Erfolg der Burgdorferinnen errang im Jahre 2006 Marion Gutzlaff, die seinerzeit erstmals den Titel "Heidekönigin" in die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.08.13
Sport
Harald Howorek, Doris Schumann
6 Bilder

7 Unterender bei den Landesmeisterschaften der Auflageschützen

7 Unterender Schützen/innen haben sich für die am Wochenende 07./08. September 2013 statfindenden Landesmeisterschaften der Auflageschützen sitzend in der Schießsportanlage des NSSV in der Wilkenburger Strasse in Hannover qualifiziert. Am Samstag, 07. September müssen die Seniorinnen Doris Schumann und Patrizia Wichmann sowie die Senioren Jürgen Fretz und Harald Howorek an den Start, am Sonntag, 08. September die Altersschützinnen Petra Howorek, Heidrun Feise und Sigrid Spintge. Wir wünschen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.08.13
Blaulicht
Die Burgdorfer Urs- UweSimanowsky, Jörg Hoppe und Rolf Hoppe werden von den Calbensern in die Mitte genommen
2 Bilder

Burgdorfer Schützen übergeben Spende an den Partnerverein in Calbe

Schützen der Saalestadt von Hochwasser betroffen Die beiden Vorsitzenden der Burgdorfer Schützengesellschaft Jörg Hoppe und Urs-Uwe Simanowsky und das Festvorstandsmitglied und Kommandeur Rolf Hoppe haben sich am Freitag, den 12.07.2013 auf den Weg in die Partnerstadt Calbe in Sachsen-Anhalt gemacht. Die befreundeten Schützen aus der Saalestadt haben durch die Jahrhundertflut Schäden an ihrem Schießstand zu verkraften. Der Verein zählt z.Zt. 38 Mitglieder (inkl. Jörg Hoppe und Urs-Uwe...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.07.13
Sport

18 Dietesheimer Sportschützen starten bei der deutschen Meisterschaft

In der Zeit vom 22. August 2013 – 03. September 2013 treffen sich die besten Sportschützen der Bundesrepublik in München, um in mehr als 30 Disziplinen mehr als 140 deutsche Meister zu er-mitteln. Insgesamt werden wieder mehr als 5.500 Schützen mit etwa 8.800 Starts antreten. Aus allen 22 Landesschützenverbänden werden die besten auf der Olympia Schießsportanlage von 1972, die für die Weltmeisterschaften 2010 von Grund auf renoviert wurde, an den Start gehen. Unter den mehr als 5.500 Schützen...

  • Bayern
  • München
  • 29.07.13
Freizeit
Hier beginnt mein Rundgang .....
30 Bilder

Schützenfest Hannover 2013

Am 4.7. besuchte ich das Schützenfest in Hannover um an den Handwerkertag teilzunehmen ; da ich aber frühzeitig da war habe ich vor dem Treffen einen Rundgang auf dem Festplatz durchgeführt. Diesen Rundgang von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr möchte ich euch mit folgenden Aufnahmen zeigen bevor um 19:00 Uhr der Handwerkerabmarsch vom Gilde- Tor beginnt. Siehe folgenden Beitrag Handwerkertag 2013.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.07.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.